Widerrufsformular Musterklauseln

Widerrufsformular. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Widerrufsformular. DEUTSCHE VERSION GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT FÜR ASK4- DIENSTLEISTUNGEN Bei einer Bestellung von ASK4-Dienstleistungen steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu: WIDERRUFSBELEHRUNG: Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, ASK4 Germany Ltd, Devonshire Xxxxx Xxxxx, 00 Xxxxxxxxxxx Xxxxxx, Xxxxxxxxx, X0 0XX, E-Mail: xxxxxxx@xxx0.xxx, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) An ASK4 Germany Ltd, Devonshire Xxxxx Xxxxx, 00 Xxxxxxxxxxx Xxxxxx, Xxxxxxxxx, X0 0XX XX E-Mail: xxxxxxx@xxx0.xxx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ — Bestellt am (*)/erhalten am (*) — Name des/der Verbraucher(s) — Anschrift des/der Verbraucher(s) — Datum (*) Unzutreffendes streichen Ende der Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten...
Widerrufsformular. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an die Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag. über die Erbringung der folgenden Dienstleistung über den Kauf der folgenden Waren .......................................................................................................................................................................................... .......................................................................................................................................................................................... .......................................................................................................................................................................................... Bestellt am .................................................... Erhalten am .......................................................... Herr Firma ................................................................. ............................................................... ................................................... Name (ggf. Firmenname) Vorname (ggf. Ansprechpartner Firma) Geburtsdatum (freiwillige Angabe) ................................................................................................................................... ................................................... Straße Hausnummer .............................. .................................................................................................. Postleitzahl Ort ................................................................................................................................... ................................................... E-Mail Adresse Telefonnummer (für Rückfragen) .............................................................................................................................
Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag wiederrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Stadtwerke Augsburg Energie GmbH - Kundencenter Xxxxx Xxx 0 – 00000 Xxxxxxxx E-Mail: xxxxxxxxxxxxx@xx-xxxxxxxx.xx – Fax 0000 0000-00000 Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): Ort, Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht unter anderem Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten (alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürli- che Person beziehen) vor. Beim Abschluss und der Erfüllung von Energielieferverträgen werden häufig nicht nur Daten unseres Kunden selbst erhoben, sondern gegebenenfalls auch von dessen Mitarbeitern, Dienstleistern oder Erfüllungsgehilfen, etwa im Rahmen der Benennung als Ansprechpartner für den Ener- gieliefervertrag. Gerne möchten wir Sie daher als unseren Kunden oder als dessen Mitarbeiter, Dienstleis- ter oder Erfüllungsgehilfe über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte aus der DS-GVO informieren. Diese Information gilt nicht für die Verarbeitung von Daten, die keinen Personen- bezug (s.o.) aufweisen.
Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, BMW Kundenbetreuung ConnectedDrive, X-00000 Xxxxxxx, E-Mail: xxx-xxxxxxxxxxxxxx@xxx.xx: – Hiermit widerrufe/-n ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher/-s – Anschrift des/der Verbraucher/-s – Unterschrift des/der Verbraucher/-s (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum (*) Unzutreffendes bitte streichen.
Widerrufsformular. Wenn Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Bitte beachten Sie, dass dieses „spezielle Widerrufsrecht“ für Verbraucher:innen gemäß § 11 FAGG nur in den ersten 14 Tagen ab Erhalt dieser Information zur Anwendung kommt und nur dann, wenn Sie uns nicht mit der vorzeitigen Erfüllung beauftragt haben.
Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und sen- den Sie es zurück.) • Xx Xxxxxxxxxxxx XxxX, Xxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxxxx, Xxxxxxxxxxx, Telefon: 000-0000000-00, Telefax: 000-0000000-00, E-Mail: xxxx@xxxxxxxxxxxx.xx: • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Vermittlung über LOCATIONHERO • Bestellt am ... • Name des/der Verbraucher(s): ... • Anschrift des/der Verbraucher(s): ... • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ... • Datum ... (*) Unzutreffendes streichen. § 13 Information zu Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungssteller (§ 36 VSBG) Die Locationhero GmbH, Xxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxxxx, Xxxxxxxxxxx ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. § 14 Schlussbestimmungen 1. Sofern wir bei einem Verstoß gegen diese AGB durch den Nutzer weder Ansprüche noch sonstige Rechte gegen diesen geltend macht, hat dies keinen Einfluss auf unser Recht , bei einem erneuten Verstoß die entsprechenden Ansprüche und sonstigen Rechte geltend zu machen. 2. Der aufgrund dieser AGB geschlossene Vertrag unterliegt grundsätzlich dem materiellen Recht Deutschlands unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Hat ein Nutzer, wenn er kein Unternehmer (i.S.v. § 14 BGB) ist, sondern Verbraucher (i.S.v. § 13 BGB), seinen Wohnsitz nicht in Deutschland, unterliegt der aufgrund dieser AGB geschlossene Vertrag dem materiellen Recht des Staates, in dem der Nutzer bei Vertragsschluss seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Widerrufsformular. (Wenn Sie den mit uns geschlossenen Maklervertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.)
Widerrufsformular. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das Widerrufsformular aus und senden Sie es zurück an: Xxxxxxxxxxx XxxX, Xxxxxx 0, XX-00000 Xxxxxxxxx, E-Mail: xxxx@xxxxxxxxx-xxxxxx.xx. Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*): Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name und Anschrift des/der Verbraucher(s): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) Unzutreffendes streichen. Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular. Unzutreffendes streichen. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An HELP - Akademie Ltd. Geschäftsleitung Xxxxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxx Fax: 0000 00 00000000 E-Mail: xxxxxxxxx@xxxx-xxxxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/die Erbringung der folgenden Dienstleistung* ……………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………… Bestellt am*/Erhalten am* …………………………………………………………. Name des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………. Anschrift des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………. …………………………………………………………. …………………………………………………….……………………………………………….… Datum (tt.mm.jj) Unterschrift des/der Verbraucher(s)