Speicherung personenbezogener Daten Musterklauseln

Speicherung personenbezogener Daten. Für die Einrichtung des persönlichen Zugangs zu Office 365 A1/Pro sind die folgenden personenbezogenen Daten notwendig: ▪ Vorname und Nachname zur Erstellung der e-Mail-Adresse: xxxxxxx.xxxxxxxx@xxx-xxxxxxxx.xx ▪ Klassenzugehörigkeit Neben diesen personenbezogenen Daten werden die von Dir eingegebenen und erhaltenen Daten und Informationen in der Microsoft Cloud gespeichert. Die verwendeten Server der Firma Microsoft liegen im europäischen Handelsraum. Die Firma Microsoft hält sich an europäisches Datenschutzrecht. Information hierzu erhälst Du unter: xxxxx://xxx.xxxxxxxxx.xxx/xx-xx/xxxxxxxxxxx/XxxxxXxxxxxxx/Xxxxxx-000, xxxxx://xxx.xxxxxxxxx.xxx/xx-xx/xxxxxxxxxxxxxxxxx/xxxxxxxx.xxxx und xxxxx://xxxxxxx.xxxxxxxxx.xxx/xx-xx/xxxxxxxxxxxxxxxx. Bei Verlassen der Schule wird Dein Zugang zu Office 365 A1/Pro deaktiviert und Deine Daten werden gelöscht. Eine Herausgabe Deiner Daten an Dritte (z.B. Strafverfolgungsbehörden) erfolgt nur gemäß der geltenden Rechtslage. Antrag auf Zugang zu Office 365 A1/Pro an der CSN unter Anerkennung der Nutzungsvereinbarung Name der Schülerin/des Schülers: Klasse/Kurs: für Schülerinnen und Xxxxxxx: Ich beantrage den Zugang zu Office 365 A1/Pro und erkenne die Nutzungsvereinbarung an. (Ort, Datum, Unterschrift) Einwilligung in die Datenspeicherung Ich habe verstanden, welche Daten über mich zu welchem Zweck in der Cloud gespeichert werden und stimme dieser Speicherung zu. Ich kann die Zustimmung formlos und schriftlich jederzeit widerrufen. (Allerdings sind wir dann gezwungen, Deinen Zugang wieder zu deaktivieren.) (Ort, Datum, Unterschrift) Zusätzlich für Erziehungsberechtigte bei Schülerinnen und Schülern unter 18 Jahren Ich beantrage für meinen Sohn/meine Tochter den Zugang zu Office 365 A1/Pro und erkenne die Nutzungsvereinbarung an. (Ort, Datum, Unterschrift) Einwilligung in die Datenspeicherung Ich habe verstanden, welche Daten über mein Kind zu welchem Zweck gespeichert werden und stimme dieser Speicherung zu. Ich kann die Zustimmung jederzeit mit der Folge der Deaktivierung des Zuganges für mein Kind formlos und schriftlich widerrufen.
Speicherung personenbezogener Daten. Vodafone speichert die auf dem Auftragsformular enthaltenen personenbezogenen Kundendaten.
Speicherung personenbezogener Daten. Mit der Buchung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website: xxxxx://xxxxxxxxx.xx/xx-xxxxx-xxxx/xxxxxxxxxxxxxxxxxx/
Speicherung personenbezogener Daten. Durch die Aufnahme in einen digitalen Arbeitsraum werden folgende Informationen des Nutzers in der Cloud gespeichert: E-Mail Adresse, Name und Vorname. Weitere Informationen, wie die Namen der Eltern, Telefonnummern oder Geburtsdaten, können in dem Arbeitsraum hochgeladen werden, wenn eine wirksame Einwilligung erteilt wurde, diese Daten aufzunehmen. Des Weiteren können diese Daten in einer gemeinsamen Klassenliste mit den anderen Nutzern geteilt werden, wenn dies vereinbart ist. Der Nutzer kann außerdem ein Foto von sich hochladen, dass in seinem Nutzerprofil erscheint, wenn er im Arbeitsraum anwesend ist oder bestimmte Aktionen durchgeführt hat. Durch die Teilnahme im digitalen Arbeitsraum werden Aktivitäten des Nutzers aufgezeichnet. Es wird erfasst, wenn der Nutzer ein Dokument hochlädt oder löscht, Dokumente kopiert oder verschiebt. Das gleiche gilt für andere Aktivitäten, wie beispielsweise, Fragen zu stellen, oder auf Fragen zu antworten, das Erstellen oder Löschen von Notizen, das Erstellen oder Erledigen von Aufgaben, das Erstellen, Kopieren, Verschieben oder Löschen von digitalen Ordnern (Karten). Bei manchen dieser Tätigkeiten ist im Arbeitsraum gekennzeichnet, welcher Nutzer aktiv war. In jedem Fall werden die sogenannten Metadaten erfasst und in einem Aktivitätenverlauf festgehalten. Das ist wichtig, um die Verantwortlichkeiten für Aktivitäten klar zuordnen zu können. [Sofern die Nutzer den Videochat [auf der in Worklean integrierten Jitsiplattform] benutzen, wird ihr Bild samt Raum in dem sie sich befinden, für die anderen Nutzer sichtbar, wenn sie den Bildschirm freigeben. Ihr Stimme ist zu hören, wenn sie sprechen, sofern sie ihr Mikrofon für den Videochat freigegeben haben. Der Videochat kann von dem Admin aufgezeichnet werden. Der Admin wird die Nutzer vor der Aufzeichnung auf die Aufzeichnung hinweisen und die mündliche Einwilligung der Nutzer einholen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Videoaufnahme wird dann gelöscht.]
Speicherung personenbezogener Daten. Bei Beantragung dieses Versicherungsvertrages bitten wir Sie um personenbezogene Daten. Diese Daten speichern wir zur Annahme des Antrags, zur Ausführung des Vertrages, zum Kundenmanagement und zur Betrugsprävention. Auch können wir diese Daten verwenden, um Sie über für Sie relevante Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Wenn Sie auf Informationen über andere Produkte oder Dienstleistungen keinen Wert legen, dann können Sie das der Versicherer schriftlich anzeigen.
Speicherung personenbezogener Daten. Eine Speicherung der Daten, wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Besonderheiten der Teilnehmenden erfolgt zum Zwecke der Organisation und Rechnungsstellung von Kursen, Ferienmaßnahmen und internationalen Begegnungen. Die Daten werden zur Durchführung der Freizeit an das jeweilige Betreuungsteam weitergegeben. Eine Löschung der Daten erfolgt nach der Verjährungsfrist von Ansprüchen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter xxx.xxxxxxxxxx.xx/xxxxxxxxxxx abrufen. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von unserem Datenschutzbeauftragten, den Sie unter: Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Xxxxxxxxxx, Xxxxxxxx 000000, 00000 Xxxxxxxxxx, E-Mail: xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx.xx, Telefon: 0941/000-0000 erreichen können.
Speicherung personenbezogener Daten. Ich nehme bestätigend zur Kenntnis, dass meine personenbezogenen Daten, die der Produktionsfirma oder der adag Pay- roll Services GmbH im Zusammenhang mit meiner vertraglichen Tätigkeit mitgeteilt werden oder im Rahmen des Vertrags- verhältnisses bekannt werden, von der Produktionsfima und/oder adag Payroll Services GmbH zu betrieblichen Zwecken während der Vertragszeit gespeichert werden. Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten auch nach Ende der Vertragszeit bei der Produktionsfirma und/oder adag Payroll Services GmbH gespeichert bleiben. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich jederzeit die Löschung meiner personenbezogenen Daten verlangen kann, soweit der Löschung nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Speicherung personenbezogener Daten. Arealcontrol GmbH speichert die auf dem Auftragsformular enthal- tenen personenbezogenen Kundendaten.
Speicherung personenbezogener Daten. VF D2 speichert die auf dem Auftragsformular enthaltenen personenbezogenen Kundendaten.
Speicherung personenbezogener Daten. GS und mit GS verbundene Unternehmen speichern personenbezogene Daten für unterschiedliche Zeiträume, um uns bei der Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen zu unterstützen, um die Erfüllung von Anfragen von Regulierungsbehörden oder anderen relevanten Behörden und Agenturen zu ermöglichen, um uns in die Lage zu versetzen, gesetzliche Rechte und Ansprüche zu begründen, auszuüben und zu verteidigen, sowie aus anderen berechtigten geschäftlichen Gründen. GS und die mit GS verbundenen Unternehmen speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, für alle damit kompatiblen Zwecke, die wir später festlegen, und für alle neuen Zwecke, denen Sie später zustimmen, oder um die gesetzlichen, behördlichen und GS-Richtlinien einzuhalten.