Statuten Articles of Association der of Noble Corporation Noble Corporation mit Sitz in Baar with registered office in Baar
Exhibit 3.1
Statuten
|
||
der
|
of |
|
Noble Corporation
|
Noble Corporation |
|
mit Sitz in Baar
|
with registered office in Baar |
|
I. Allgemeine Bestimmungen
|
I. General Provisions |
|
Artikel 1: Firma, Sitz, Dauer
|
Article 1: Corporate Name, Registered Office,
Duration |
|
Unter der Firma
|
Under the corporate name |
|
Noble Corporation
|
Noble Corporation |
|
besteht eine Aktiengesellschaft (die
“Gesellschaft”) gemäss Artikel 620 ff. des
Schweizerischen Obligationenrechts (“OR”) mit
Sitz in Baar, Kanton Zug, Schweiz.
|
a company (the “Company”) exists pursuant to
article 620 et seq. of the Swiss Code of
Obligations (“CO”) with its registered office in
Baar, Canton of Zug, Switzerland. |
|
Artikel 2: Zweck
|
Article 2: Purpose |
|
1Der Zweck der Gesellschaft ist der
Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die
Verwertung und die Veräusserung von direkten
und indirekten Beteiligungen an Unternehmen im
In- und Ausland, insbesondere Unternehmen, die
in der Erkundung und Förderung von
Bodenschätzen, wie der Erbringung von
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Offshore
Bohrungen nach Öl und Naturgas,
Dienstleistungen im Zusammenhang mit
Arbeitsverträgen für Bohrdienstleistungen
tätig sind, Ingenieur- und
Beratungsdienstleistungen erbringen und die
Finanzierung für solche Zwecke bereitstellen.
|
1The purpose of the Company is to
acquire, hold, manage, exploit and sell, directly
or indirectly, participations in Swiss and
foreign businesses, in particular, but without
limitation, in businesses that are involved in
the exploration for and production of natural
resources, such as offshore contract drilling of
oil and natural gas wells, labor contract
drilling services and engineering and consulting
services, and to provide financing for this
purpose. |
|
2Die Gesellschaft kann
Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften
im In- und Ausland errichten und Grundstücke
und gewerbliche Schutzrechte im In- und
Ausland erwerben, halten, verwalten,
hypothekarisch belasten und veräussern.
|
2The Company may set up branch offices
and subsidiaries in Switzerland and abroad and
may acquire, hold, manage, mortgage and sell real
estate and intellectual property rights in
Switzerland and abroad. |
3Die Gesellschaft kann jede Art von
finanzieller Unterstützung für und an
Gruppengesellschaften gewähren,
einschliesslich der Leistung von Garantien.
Die Gesellschaft kann alle kommerziellen
Tätigkeiten ausüben, welche direkt oder
indirekt mit dem Zweck der Gesellschaft im
Zusammenhang stehen, und alle Massnahmen
ergreifen, die den Gesellschaftszweck
angemessen zu fördern scheinen oder mit diesem
im Zusammenhang stehen.
|
3The Company may provide any kind of
financial assistance, including guarantees, to
and for group companies. The Company may engage
in any type of commercial activity that is
directly or indirectly related to its purpose and
take any measures it determines appropriate to
promote the purpose of the Company, or that are
connected with its purpose. |
|
Artikel 3: Dauer
|
Article 3: Duration |
|
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
|
The duration of the Company is unlimited. |
|
II. Aktienkapital
|
II. Share Capital |
|
Artikel 4: Anzahl Aktien, Nominalwert, Art
|
Article 4: Number of Shares, Par Value, Type |
|
Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt
Schweizer Franken 1’121’638’713.58 und ist
eingeteilt in 276’265’693 auf den Namen
lautende Aktien im Nennwert von Schweizer
Franken 4.06 je Aktie (jede Namenaktie
nachfolgend bezeichnet als “Aktie” bzw.
zusammen die “Aktien”). Das Aktienkapital ist
vollständig liberiert.
|
The share capital of the Company is Swiss Francs
1,121,638,713.58 and is divided into 276,265,693
fully paid-up registered shares. Each registered
share has a par value of Swiss Francs 4.06 (each
such registered share hereinafter a “Share” and
collectively the “Shares”). |
|
Artikel 5: Anerkennung der Statuten
|
Article 5: Recognition of Articles |
|
Jede Ausübung von Aktionärsrechten schliesst
die Anerkennung der Gesellschaftsstatuten in
der jeweils gültigen Fassung in sich ein.
|
Any exercise of shareholders’ rights
automatically comprises recognition of the
version of these Articles of Association in force
at the time. |
|
Artikel 6: Genehmigtes Aktienkapital
|
Article 6: Authorized Share Capital |
|
1Der Verwaltungsrat ist ermächtigt,
das Aktienkapital jederzeit bis spätestens zum
26. Xxxx 2011, im Maximalbetrag von Schweizer
Franken 560’819’354.76 durch Ausgabe von
höchstens 138’132’846 vollständig zu
liberierenden Aktien mit einem Nennwert von je
Schweizer Franken 4.06 zu erhöhen. Eine
Erhöhung des Aktienkapitals (i) auf dem Weg
einer Festübernahme durch eine Bank, ein
Bankenkonsortium oder Dritte und eines
anschliessenden Angebots an die bisherigen
Aktionäre sowie (ii) in Teilbeträgen ist
zulässig.
|
1The Board of Directors is authorized
to increase the share capital no later than March
26, 2011, by a maximum amount of Swiss Francs
560,819,354.76 by issuing a maximum of
138,132,846 fully paid-up Shares with a par value
of Swiss Francs 4.06 each. An increase of the
share capital (i) by means of an offering
underwritten by a financial institution, a
syndicate of financial institutions or another
third party or third parties, followed by an
offer to the then-existing shareholders of the
Company, and (ii) in partial amounts, shall be
permissible. |
2
2Der Verwaltungsrat legt den
Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien, deren
Ausgabepreis, die Art der Liberierung, den
Beginn der Dividendenberechtigung, die
Bedingungen für die Ausübung der Bezugsrechte
sowie die Zuteilung der Bezugsrechte, welche
nicht ausgeübt wurden, fest. Nicht ausgeübte
Bezugsrechte kann der Verwaltungsrat verfallen
lassen, oder er kann diese bzw. die Aktien,
für welche Bezugsrechte eingeräumt, aber nicht
ausgeübt worden sind, zu Marktkonditionen
platzieren oder anderweitig im Interesse der
Gesellschaft verwenden.
|
2The Board of Directors shall
determine the time of the issuance, the issue
price, the manner in which the new Shares have to
be paid-up, the date from which the Shares carry
the right to dividends, the conditions for the
exercise of the preemptive rights and the
allotment of preemptive rights that have not been
exercised. The Board of Directors may allow the
preemptive rights that have not been exercised to
expire, or it may place such rights or Shares,
the preemptive rights of which have not been
exercised, at market conditions or use them
otherwise in the interest of the Company. |
|
3Der Verwaltungsrat ist ermächtigt,
die Bezugsrechte der Aktionäre aus wichtigen
Gründen zu entziehen oder zu beschränken und
Dritten zuzuweisen, insbesondere:
|
3The Board of Directors is authorized
to withdraw or limit the preemptive rights of the
shareholders and to allot them to third parties
for important reasons, including: |
|
(a) wenn der Ausgabebetrag der neuen Aktien
unter Berücksichtigung des Marktpreises
festgesetzt wird; oder
|
(a) if the issue price of the new Shares is
determined by reference to the market price; or |
|
(b) für die Übernahme von Unternehmen,
Unternehmensteilen oder Beteiligungen oder für
die Finanzierung oder Refinanzierung solcher
Transaktionen oder die Finanzierung von neuen
Investitionsvorhaben der Gesellschaft; oder |
(b) for the acquisition of an enterprise, part(s)
of an enterprise or participations, or for the
financing or refinancing of any of such
transactions, or for the financing of new
investment plans of the Company; or |
|
(c) zum Zwecke der Erweiterung des
Aktionärskreises in bestimmten Finanz- oder
Investoren-Märkten, zur Beteiligung von
strategischen Partnern, oder im Zusammenhang
mit der Kotierung von neuen Aktien an
inländischen oder ausländischen Börsen; oder
|
(c) for purposes of broadening the shareholder
constituency of the Company in certain financial
or investor markets, for purposes of the
participation of strategic partners, or in
connection with the listing of new Shares on
domestic or foreign stock exchanges; or |
|
(d) für die Einräumung einer
Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) von bis zu
20% der zu platzierenden oder zu verkaufenden
Aktien an die betreffenden Erstkäufer oder
Festübernehmer im Rahmen einer
Aktienplatzierung oder eines Aktienverkaufs;
oder
|
(d) for purposes of granting an over-allotment
option (Greenshoe) of up to 20% of the total
number of Shares in a placement or sale of Shares
to the respective initial purchaser(s) or
underwriter(s); or |
|
(e) für die Beteiligung von:
|
(e) for the participation of: |
|
i. Mitgliedern des Verwaltungsrates,
Mitgliedern der Geschäftsleitung und
Mitarbeitern, die für die Gesellschaft
oder eine Gruppengesellschaft tätig
sind, vorausgesetzt, dass der
Gesamtbetrag der unter dieser
Bestimmung (e)(i) ausgegebenen Aktien
einen Betrag von Schweizer Franken
40’600’000.00, eingeteilt in 10’000’000
vollständig zu liberierende Aktien mit
einem Nennwert von je Schweizer Franken
4.06 nicht übersteigt; und
|
i. members of the Board of Directors, members of
the executive management and employees of the
Company or any of its group companies, always
provided that the total amount of such Shares to
be issued under this clause (e)(i) shall not
exceed Swiss Francs 40,600,000.00, divided into
10,000,000 fully paid-up Shares, with a par value
of Swiss Francs 4.06 per Share; and |
3
ii. Vertragspartnern oder Beratern oder
anderen Personen, die für die
Gesellschaft oder eine
Gruppengesellschaft Leistungen
erbringen, vorausgesetzt, dass der
Gesamtbetrag der unter dieser
Bestimmung(e)(ii) ausgegebenen Aktien
einen Betrag von Schweizer Franken
4’060’000.00, eingeteilt in 1’000’000
vollständig zu liberierende Aktien mit
einem Nennwert von je Schweizer Franken
4.06 nicht übersteigt; oder
|
ii. contractors or consultants of the Company or
any of its group companies or any other persons
performing services for the benefit of the
Company or any of its group companies, always
provided that the total amount of such Shares to
be issued under this clause (e)(ii) shall not
exceed Swiss Francs 4,060,000.00, divided into
1,000,000 fully paid-up Shares, with a par value
of Swiss Francs 4.06 per Share; or |
|
(f) wenn ein Aktionär oder eine Gruppe von in
gemeinsamer Absprache handelnden Aktionären
mehr als 15% des im Handelsregister
eingetragenen Aktienkapitals der Gesellschaft
(die eigenen Aktien der Gesellschaft davon
ausgenommen) auf sich vereinigt hat, ohne den
übrigen Aktionären ein vom Verwaltungsrat
empfohlenes Übernahmeangebot zu unterbreiten;
oder zur Abwehr eines unterbreiteten,
angedrohten oder potentiellen
Übernahmeangebotes, welches der
Verwaltungsrat, nach Konsultation mit einem
von ihm beigezogenen unabhängigen
Finanzberater, den Aktionären nicht zur
Annahme empfohlen hat, weil der Verwaltungsrat
das Übernahmeangebot in finanzieller Hinsicht
gegenüber den Aktionären nicht als fair
beurteilt hat.
|
(f) following a shareholder or a group of
shareholders acting in concert having accumulated
shareholdings in excess of 15% of the share
capital registered in the Commercial Register
(excluding treasury shares) without having
submitted to the other shareholders a takeover
offer recommended by the Board of Directors, or
for the defense of an actual, threatened or
potential takeover bid, in relation to which the
Board of Directors, upon consultation with an
independent financial adviser retained by it, has
not recommended to the shareholders acceptance on
the basis that the Board of Directors has not
found the takeover bid to be fair to the
shareholders from a financial point of view. |
|
4Die neuen Aktien unterliegen den
Eintragungsbeschränkungen in das Aktienbuch
gemäss Artikel 9 und 10 dieser Statuten.
|
4The new Shares shall be subject to
the limitations for registration in the share
register pursuant to Articles 9 and 10 of these
Articles of Association. |
4
Artikel 7: Bedingtes Aktienkapital
|
Article 7: Conditional Share Capital |
|
1Das Aktienkapital kann sich durch
Ausgabe von höchstens 138’132’846 voll zu
liberierenden Aktien im Nennwert von je
Schweizer Franken 4.06 um höchstens Schweizer
Franken 560’819’354.76 erhöhen durch:
|
1The share capital may be increased in
an amount not to exceed Swiss Francs
560,819,354.76 through the issuance of up to
138,132,846 fully paid-up Shares with a par value
of Swiss Francs 4.06 per Share through: |
|
(a) die Ausübung von Wandel-, Tausch-,
Options-, Bezugs- oder ähnlichen Rechten auf
den Bezug von Aktien (nachfolgend die
“Umwandlungsrechte”), welche Dritten oder
Aktionären im Zusammenhang mit auf nationalen
oder internationalen Kapitalmärkten neu oder
bereits begebenen Anleihensobligationen,
Optionen, Warrants oder anderen
Finanzmarktinstrumenten oder neuen oder
bereits bestehenden vertraglichen
Verpflichtungen der Gesellschaft, einer ihrer
Gruppengesellschaften oder ihrer
Rechtsvorgänger eingeräumt werden (nachfolgend
zusammen, “die mit Umwandlungsrechten
verbundenen Obligationen”); dabei darf der
Gesamtbetrag der ausgegebenen Aktien einen
Betrag von Schweizer Franken 536’459’354.76,
eingeteilt in 132’132’846 vollständig zu
liberierende Aktien mit einem Nennwert von je
Schweizer Franken 4.06 nicht übersteigen;
und/oder
|
(a) the exercise of conversion, exchange, option,
warrant or similar rights for the subscription of
Shares (hereinafter the “Rights”) granted to
third parties or shareholders in connection with
bonds, options, warrants or other securities
newly or already issued in national or
international capital markets or new or already
existing contractual obligations by or of the
Company, one of its group companies, or any of
their respective predecessors (hereinafter
collectively, the “Rights-Bearing Obligations”);
the total amount of Shares that may be issued
under such Rights shall not exceed Swiss Francs
536,459,354.76, divided into 132,132,846 fully
paid-up Shares with a par value of Swiss Francs
4.06 per Share; and/or |
|
(b) die Ausgabe von mit Umwandlungsrechten
verbundenen Obligationen an:
|
(b) the issuance of Rights-Bearing Obligations
granted to: |
|
i. die Mitglieder des Verwaltungsrates,
Mitglieder der Geschäftsleitung und
Arbeitnehmer, die für die Gesellschaft
oder eine Gruppengesellschaft tätig
sind; vorausgesetzt, dass der
Gesamtbetrag der unter dieser
Bestimmung (b)(i) ausgegebenen Aktien
einen Betrag von Schweizer Franken
20’300’000.00, eingeteilt in 5’000’000
vollständig zu liberierende Aktien mit
einem Nennwert von je Schweizer Franken
4.06 nicht übersteigt; oder
|
i. the members of the Board of Directors, members
of the executive management and employees of the
Company or any of its group companies, always
provided that the total amount of such Shares to
be issued under this clause (b)(i) shall not
exceed Swiss Francs 20,300,000.00, divided into
5,000,000 fully paid-up Shares, with a par value
of Swiss Francs 4.06 per Share; or |
|
ii. Vertragspartner oder Berater oder
andere Personen, die für die
Gesellschaft oder eine
Gruppengesellschaft Leistungen
erbringen, vorausgesetzt, dass der
Gesamtbetrag der unter dieser
Bestimmung (b)(ii) ausgegebenen Aktien
einen Betrag von Schweizer Franken
4’060’000.00, eingeteilt in 1’000’000
vollständig zu liberierende Aktien mit
einem Nennwert von je Schweizer Franken
4.06 nicht übersteigt.
|
ii. contractors or consultants of the Company or
any of its group companies or any other persons
providing services to the Company or its group
companies, always provided that the total amount
of such Shares to be issued under this clause
(b)(ii) shall not exceed Swiss Francs
4,060,000.00, divided into 1,000,000 fully
paid-up Shares, with a par value of Swiss Francs
4.06 per Share. |
5
2Der Verwaltungsrat ist ermächtigt,
die Vorwegzeichnungsrechte der Aktionäre im
Zusammenhang mit der Ausgabe von mit
Umwandlungsrechten verbundenen Obligationen
durch die Gesellschaft oder eine ihrer
Gruppengesellschaften aus wichtigen Gründen zu
beschränken oder aufzuheben, falls (1) die
Ausgabe zum Zwecke der Übernahme von
Unternehmen, Unternehmensteilen, für
Beteiligungen oder zum Zwecke der Finanzierung
oder Refinanzierung derartiger Transaktionen
oder (2) die Ausgabe auf nationalen oder
internationalen Finanzmärkten oder im Rahmen
einer Privatplatzierung erfolgt.
|
2The Board of Directors shall be
authorized to withdraw or limit the preferential
subscription rights in connection with the
issuance by the Company, one of its group
companies or any of their respective predecessors
of Rights-Bearing Obligations for important
reasons, including if (1) the issuance is for the
acquisition of an enterprise, part(s) of an
enterprise or participations, or for the
financing or refinancing of any of such
transactions or (2) the issuance occurs in
national or international capital markets or
through a private placement. |
|
3Wird das Vorwegzeichnungsrecht
durch den Verwaltungsrat beschränkt oder
aufgehoben, gilt Folgendes:
|
3If the Board of Directors limits or
withdraws the preferential subscription right,
then the following shall apply: |
|
(a) Die mit Umwandlungsrechten verbundenen
Obligationen sind zu den jeweils marktüblichen
Bedingungen auszugeben oder einzugehen; und
|
(a) the Rights-Bearing Obligations shall be
issued or entered into at market conditions; and |
|
(b) der Umwandlungs-, Tausch- oder sonstige
Ausübungspreis der mit Umwandlungsrechten
verbundenen Obligationen ist unter
Berücksichtigung jeweils marktüblichen
Bedingungen im Zeitpunkt der Ausgabe der mit
Umwandlungsrechten verbundenen Obligationen
festzusetzen; und
|
(b) the conversion, exchange or exercise price of
the Rights-Bearing Obligations shall be set at
market conditions prevailing at the date on which
the Rights-Bearing Obligations are issued; and |
|
(c) die Umwandlungsrechte sind höchstens
während 30 Jahren ab dem jeweiligen Zeitpunkt
der Ausgabe der betreffenden mit
Umwandlungsrechten verbundenen Obligationen
ausübbar.
|
(c) the Rights may only be exercised during a
maximum period of 30 years from the date of the
issuance of the relevant Rights-Bearing
Obligation. |
6
4Im Zusammenhang mit der Ausübung
von Umwandlungsrechten in Aktien, ist das
Bezugsrecht der Aktionäre entsprechend den
Bedingungen der mit Umwandlungsrechten
verbundenen Obligationen ausgeschlossen. Zum
Bezug der neuen Aktien, die bei Ausübung der
Wandel-, Tausch- oder anderer Ausübungsrechte
ausgegeben werden, sind die jeweiligen Inhaber
der mit Umwandlungsrechten verbundenen
Obligationen berechtigt. Die Bedingungen der
mit Umwandlungsrechten verbundenen
Obligationen sind unter Berücksichtigung von
Artikel 7 Absatz 3 dieser Statuten durch den
Verwaltungsrat festzulegen.
|
4The preemptive rights of the
shareholders shall be excluded in connection with
the conversion, exchange or exercise of such
Rights into Shares pursuant to the terms of the
relevant Rights-Bearing Obligation. The then
current owners of such Rights-Bearing Obligation
shall be entitled to subscribe for the new Shares
issued upon conversion, exchange or exercise of
the related Right. The conditions of the
Rights-Bearing Obligations shall be determined by
the Board of Directors, subject to Article 7
para. 3 of these Articles of Association. |
|
5Das Vorwegzeichnungsrecht wie auch
das Bezugsrecht der Aktionäre ist bei der
Ausgabe von mit Umwandlungsrechten verbundenen
Obligationen gemäss Artikel 7 Absatz 1(b)
dieser Statuten, oder bei Ausgabe neuer Aktien
infolge Ausübung solcher Umwandlungsrechte
ausgeschlossen. Die Ausgabe von Aktien oder
mit Umwandlungsrechten verbundenen
Obligationen an die in Artikel 7 Absatz 1(b)
dieser Statuten genannten Personen erfolgt
gemäss einem oder mehreren Beteiligungsplänen
der Gesellschaft. Die Ausgabe von Aktien an
die in Artikel 7 Absatz 1(b) dieser Statuten
genannten Personen kann zu einem Preis
erfolgen, der unter dem Kurs der Börse liegt,
an der die Aktien gehandelt werden, muss aber
mindestens zum Nennwert erfolgen.
|
5The preferential subscription rights
and preemptive rights of the shareholders shall
be excluded in connection with the issuance of
any Rights-Bearing Obligations pursuant to
Article 7 para. 1(b) of these Articles of
Association or, upon exercise of the Rights, the
newly issued Shares. Shares or Rights-Bearing
Obligations may be issued to any of the persons
referred to in Article 7 para. 1(b) of these
Articles of Association in accordance with one or
more benefit or incentive plans of the Company.
Shares may be issued to any of the persons
referred to in Article 7 para. 1(b) of these
Articles of Association at a price lower than the
current market price quoted on any securities
exchange on which the Shares are traded, but at
least at par value. |
|
6Die Aktien, welche über die
Ausübung von Umwandlungsrechten erworben
werden, unterliegen den
Eintragungsbeschränkungen in das Aktienbuch
gemäss Artikel 9 und 10 dieser Statuten.
|
6The Shares acquired through the
exercise of Rights shall be subject to the
limitations for registration in the share
register pursuant to Articles 9 and 10 of these
Articles of Association. |
|
Artikel 8: Aktienzertifikate
|
Article 8: Share Certificates |
|
1Ein Aktionär hat nur dann Anspruch
auf die Ausgabe eines Aktienzertifikates, wenn
der Verwaltungsrat die Ausgabe von
Aktienzertifikaten beschliesst.
Aktienzertifikate werden in der vom
Verwaltungsrat festgelegten Form ausgegeben.
Ein Aktionär kann jederzeit eine Bescheinigung
über die Anzahl der von ihm gehaltenen Aktien
verlangen.
|
1A shareholder shall be entitled to a
Share certificate only if the Board of Directors
resolves that Share certificates shall be issued.
Share certificates, if any, shall be in such form
as the Board of Directors may determine. A
shareholder may at any time request an
attestation of the number of Shares held by it. |
|
2Die Gesellschaft kann jederzeit
auf die Ausgabe und Aushändigung von
Zertifikaten verzichten und mit Zustimmung des
Aktionärs ausgegebene Urkunden, die bei ihr
eingeliefert werden, ersatzlos annullieren.
|
2The Company may dispense with the
obligation to issue and deliver certificates, and
may, with the consent of the shareholder, cancel
without replacement issued certificates delivered
to the Company. |
7
3Nicht-verurkundete Aktien und die
damit verbundenen Rechte können nur durch
schriftliche Zession übertragen werden. Eine
solche Zession bedarf zur Wirksamkeit
gegenüber der Gesellschaft der Anzeige an die
Gesellschaft. Werden nicht-verurkundete Aktien
im Auftrag des Aktionärs von einem Transfer
Agenten, einer Trust Gesellschaft, Bank oder
einer ähnlichen Gesellschaft verwaltet (der
“Transfer Agent”), so können diese Aktien und
die damit verbundenen Rechte nur unter
Mitwirkung des Transfer Agenten übertragen
werden.
|
3Uncertificated Shares and the
uncertificated rights deriving from them may only
be transferred by written assignment, such
assignment being valid only if the Company is
notified. If uncertificated Shares are
administered on behalf of a shareholder by a
transfer agent, trust company, bank or similar
entity (the “Transfer Agent”), such Shares and
the rights deriving from them may be transferred
only with the cooperation of the Transfer Agent. |
|
4Werden nicht-verurkundete Aktien
zugunsten von einer anderen Zivilrechtlichen
Person als dem Transfer Agenten verpfändet, so
ist zur Gültigkeit der Verpfändung eine
Anzeige an den Transfer Agenten erforderlich.
|
4If uncertificated Shares are pledged
in favor of any Person other than the Transfer
Agent, notification to such Transfer Agent shall
be required for the pledge to be effective. |
|
5Für den Fall, dass die
Gesellschaft beschliesst, Aktienzertifikate
auszugeben und auszuhändigen, müssen die
Aktienzertifikate die Unterschrift(en) von
einem oder mehreren zeichnungsberechtigten
Personen tragen. Mindestens eine dieser
Personen muss ein Mitglied des
Verwaltungsrates sein.
Faksimile-Unterschriften sind erlaubt.
|
5If the Company decides to issue and
deliver Share certificates, the Share
certificates shall bear the signature(s) of one
or more duly authorized signatories of the
Company, at least one of which shall be a member
of the Board of Directors. These signatures may
be facsimile signatures. |
|
6Die Inhaber von Aktienzertifikaten
haben der Gesellschaft den Verlust, Diebstahl,
die Zerstörung oder Beschädigung von
Zertifikaten unverzüglich zu melden. Die
Gesellschaft kann an solche Inhaber gegen
Aushändigung des beschädigten Zertifikates,
oder gegen ausreichenden Nachweis eines
Verlustes, Diebstahls oder der Zerstörung,
neue Zertifikate ausgeben. Der Verwaltungsrat,
ein von diesem eingesetzter Ausschuss, oder
der Transfer Agent können in ihrem freien
Ermessen vom Eigentümer des verlorenen,
gestohlenen oder zerstörten Zertifikates,
oder, im Fall einer Zivilrechtlichen Person,
von deren gesetzlichem Vertreter verlangen,
dass diese der Gesellschaft einen Schuldschein
im Betrag und mit Sicherheiten ausgestaltet
wie vom Verwaltungsrat, einem von diesem
eingesetzten Ausschuss oder dem Transfer Agent
verlangt übergibt, der es erlaubt, die
Gesellschaft und den Transfer Agent für
sämtliche Ansprüche zu entschädigen, die sich
im Zusammenhang mit dem behaupteten Verlust,
Diebstahl oder der Zerstörung eines solchen
Zertifikates oder mit der Ausgabe eines neuen
Zertifikates ergeben können.
|
6The holder of any Share
certificate(s) shall immediately notify the
Company of any loss, theft, destruction or
mutilation of any such certificate(s); the
Company may issue to such holder a new
certificate upon the surrender of the mutilated
certificate or, in the case of loss, theft or
destruction of the certificate, upon satisfactory
proof of such loss, theft or destruction; the
Board of Directors, or a committee designated
thereby, or the Transfer Agent, may, in their
discretion, require the owner of the lost, stolen
or destroyed certificate, or such Person’s legal
representative, to give the Company a bond in
such sum and with such surety or sureties as they
may direct to indemnify the Company and said
Transfer Agent against any claim that may be made
on account of the alleged loss, theft or
destruction of any such certificate or the
issuance of such new certificate. |
8
7Der Verwaltungsrat ist berechtigt,
zusätzliche Regelungen und Anordnungen zu
treffen, die er im Zusammenhang mit der
Ausgabe und Übertragung von Zertifikaten über
Aktien verschiedener Kategorien als
zweckdienlich erachtet. Er kann im
Zusammenhang mit der Ausgabe neuer
Aktienzertifikate als Ersatz für verloren
gegangene, gestohlene, zerstörte oder
beschädigte Zertifikate geeignete Regelungen
erlassen und Massnahmen ergreifen.
|
7The Board of Directors may make such
additional rules and regulations as it may deem
expedient concerning the issue and transfer of
certificates representing Shares of each class of
the Company and may make such rules and take such
action as it may deem expedient concerning the
issue of certificates in lieu of certificates
claimed to have been lost, destroyed, stolen or
mutilated. |
|
8Die Gesellschaft kann in jedem
Fall Aktienzertifikate ausgeben, die mehr als
eine Aktie verkörpern.
|
8The Company may in any event issue
Share certificates representing more than one
Share. |
|
Artikel 9: Aktienbuch, Eintragungsbeschränkungen, Nominees |
Article 9: Share Register, Restrictions on
Registration, Nominees |
|
1Die Gesellschaft selbst oder ein
von ihr beauftragter Dritter führt ein
Aktienbuch. Darin werden die Eigentümer und
Nutzniesser der Aktien sowie Nominees mit
Namen und Vornamen, Adresse und
Staatsangehörigkeit (bei Rechtseinheiten mit
Firma und Sitz) eingetragen. Ändert eine im
Aktienbuch eingetragene Zivilrechtliche Person
ihre Adresse, so hat sie dies dem
Aktienbuchführer mitzuteilen. Solange dies
nicht geschehen ist, gelten alle schriftlichen
Mitteilungen der Gesellschaft an die im
Aktienbuch eingetragenen Zivilrechtlichen
Personen als rechtsgültig an die bisher im
Aktienbuch eingetragene Adresse erfolgt.
|
1The Company shall maintain, itself or
through a third party, a share register that
lists the surname, first name, address and
citizenship (or the name and registered office
for legal entities) of the owners and
usufructuaries of the Shares as well as the
nominees. A Person recorded in the share register
shall notify the share registrar of any change in
address. Until such notification shall have
occurred, all written communication from the
Company to Persons of record shall be deemed to
have validly been made if sent to the address
recorded in the share register. |
|
2Ein Erwerber von Aktien wird auf
Gesuch als Aktionär mit Stimmrecht im
Aktienbuch eingetragen, vorausgesetzt, dass
ein solcher Erwerber auf Aufforderung durch
die Gesellschaft ausdrücklich erklärt, die
Aktien im eigenen Namen und auf eigene
Rechnung erworben zu haben. Der Verwaltungsrat
kann Nominees, welche Aktien im eigenen Namen
aber auf fremde Rechnung halten, als Aktionäre
mit Stimmrecht im Aktienbuch der Gesellschaft
eintragen. Der Verwaltungsrat kann Kriterien
für die Billigung solcher Nominees als
Aktionäre mit Stimmrecht festlegen. Die an den
Aktien wirtschaftlich Berechtigten, welche die
Aktien über einen Nominee halten, üben
Aktionärsrechte mittelbar über den Nominee
aus.
|
2An acquirer of Shares shall be
recorded upon request in the share register as a
shareholder with voting rights; provided,
however, that any such acquirer upon request of
the Company expressly declares to have acquired
the Shares in its own name and for its own
account. The Board of Directors may record
nominees who hold Shares in their own name, but
for the account of third parties, as shareholders
of record in the share register of the Company.
The Board of Directors may set forth the relevant
requirements for the acceptance of nominees as
shareholders with voting rights. Beneficial
owners of Shares who hold Shares through a
nominee exercise the shareholders’ rights through
the intermediation of such nominee. |
9
3Sollte der Verwaltungsrat die
Eintragung eines Aktionärs als Aktionär mit
Stimmrecht ablehnen, muss dem Aktionär diese
Ablehnung innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt
des Eintragungsgesuches mitgeteilt werden.
Aktionäre, die nicht als Aktionäre mit
Stimmrecht anerkannt wurden, sind als
Aktionäre ohne Stimmrecht im Aktienbuch
einzutragen.
|
3If the Board of Directors refuses to
register a shareholder as a shareholder with
voting rights, it shall notify the shareholder of
such refusal within 20 days upon receipt of the
application. Non-recognized shareholders shall be
entered in the share register as shareholders
without voting rights. |
|
4Der Verwaltungsrat kann nach
Anhörung des eingetragenen Aktionärs dessen
Eintragung im Aktienbuch als Aktionär mit
Stimmrecht mit Rückwirkung auf das Datum der
Eintragung streichen, wenn diese durch falsche
oder irreführende Angaben zustande gekommen
ist. Der Betroffene muss über die Streichung
sofort informiert werden.
|
4After hearing the registered
shareholder concerned, the Board of Directors may
cancel the registration of such shareholder as a
shareholder with voting rights in the share
register with retroactive effect as of the date
of registration if such registration was made
based on false or misleading information. The
relevant shareholder shall be informed promptly
of the cancellation. |
|
5Sofern die Gesellschaft an einer
Börse im Ausland kotiert ist, ist es der
Gesellschaft mit Bezug auf den
Regelungsgegenstand dieses Artikels 9
gestattet, die in der jeweiligen Rechtsordnung
geltenden Vorschriften und Normierungen
anzuwenden.
|
5In case the Company is listed on any
foreign stock exchange, the Company is permitted
to comply with the relevant rules and regulations
that are applied in that foreign jurisdiction
with regard to the subject of this Article 9. |
|
Artikel 10: Rechtsausübung
|
Article 10: Exercise of Rights |
|
1Die Gesellschaft anerkennt nur
einen Vertreter pro Aktie.
|
1The Company shall only accept one
representative per Share. |
|
2Stimmrechte und die damit
verbundenen Rechte können der Gesellschaft
gegenüber von einem Aktionär, Nutzniesser der
Aktien oder Nominee jeweils nur in dem Umfang
ausgeübt werden, wie diese Zivilrechtliche
Person mit Stimmrecht im Aktienbuch
eingetragen ist.
|
2Voting rights and rights derived from
them may be exercised in relation to the Company
by a shareholder, usufructuary of Shares or
nominee only to the extent that such Person is
recorded in the share register with the right to
exercise his voting rights. |
10
III. Organe und Organisation der Gesellschaft
|
III. Corporate Bodies and Organization of the
Company |
|
Artikel 11: Gesellschaftsorgane
|
Article 11: Corporate Bodies |
|
Die Organe der Gesellschaft sind:
|
The corporate bodies are: |
|
(a) die Generalversammlung;
|
(a) the General Meeting of Shareholders; |
|
(b) der Verwaltungsrat;
|
(b) the Board of Directors; |
|
(c) die Revisionsstelle; und
|
(c) the auditor; and |
|
(d) zusätzliche, durch den Verwaltungsrat im
Rahmen des Organisationsreglements bestellte
Gremien.
|
(d) additional bodies as may be established by
the Board of Directors in accordance with the
By-Laws. |
|
A. Generalversammlung
|
A. General Meeting of the Shareholders |
|
Artikel 12: Befugnisse
|
Article 12: Authority |
|
1Die Generalversammlung ist das
oberste Organ der Gesellschaft.
|
1The General Meeting of Shareholders
is the supreme corporate body of the Company. |
|
2Der Generalversammlung stehen die
folgenden unübertragbaren Befugnisse zu:
|
2The following powers shall be vested
exclusively in the General Meeting of
Shareholders: |
|
(a) die Festsetzung und Änderung der
Statuten;
|
(a) the adoption and amendment of these Articles
of Association; |
|
(b) die Xxxx der Mitglieder des
Verwaltungsrates und der Revisionsstelle;
|
(b) the election of the members of the Board of
Directors and the auditor; |
|
(c) die Genehmigung des Jahresberichtes und
der Konzernrechnung;
|
(c) the approval of the annual report and the
consolidated financial statements of the Company; |
|
(d) die Genehmigung der Jahresrechnung der
Gesellschaft, sowie die Beschlussfassung über
die Verwendung des Bilanzgewinnes,
insbesondere die Festsetzung der
Dividende;
|
(d) the approval of the annual statutory
financial statements of the Company and the
resolution on the allocation of profit shown on
the annual statutory balance sheet, in particular
the determination of any dividend; |
|
(e) die Entlastung der Mitglieder des
Verwaltungsrates und der übrigen mit der
Geschäftsführung betrauten Zivilrechtlichen
Personen;
|
(e) the grant of a release from liability to the
members of the Board of Directors and the Persons
entrusted with management; |
11
(f) die Genehmigung des Zusammenschlusses mit
einem Nahestehenden Aktionär nach Artikel 21
Absatz 4 (die jeweilige Definition findet sich
unter Artikel 35 dieser Statuten); und
|
(f) the approval pursuant to Article 21 para. 4
of a Business Combination with an Interested
Shareholder (as each such term is defined in
Article 35 of these Articles of Association); and |
|
(g) die Beschlussfassung über Gegenstände,
die der Generalversammlung durch das Gesetz oder
die Statuten vorbehalten sind, oder die vom
Verwaltungsrat gemäss Artikel 716a OR der
Generalversammlung zur Beschlussfassung
vorgelegt werden.
|
(g) the adoption of resolutions on matters that
are reserved to the General Meeting of
Shareholders by law, these Articles of
Association or, subject to article 716a CO, that
are submitted to the General Meeting of
Shareholders by the Board of Directors. |
|
Artikel 13: Ordentliche Generalversammlung
|
Article 13: Annual General Meeting |
|
1Die ordentliche Generalversammlung
findet alljährlich innerhalb von sechs Monaten
nach Schluss des Geschäftsjahres statt.
Spätestens zwanzig Kalendertage vor der
ordentlichen Generalversammlung sind der
Geschäftsbericht und der Revisionsbericht den
Aktionären am Gesellschaftssitz zur Einsicht
aufzulegen. Jeder Aktionär kann verlangen,
dass ihm unverzüglich eine Ausfertigung des
Geschäftsberichts und des Revisionsberichts
ohne Kostenfolge zugesandt wird. Die im
Aktienbuch eingetragenen Aktionäre werden über
die Verfügbarkeit des Geschäftsberichts und
des Revisionsberichts durch schriftliche
Mitteilung unterrichtet. In der Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung wird auf die
Verfügbarkeit des Geschäftsberichts und des
Revisionsberichts hingewiesen.
|
1The Annual General Meeting shall be
held each year within six months after the close
of the fiscal year of the Company. The annual
report and the auditor’s report shall be made
available for inspection by the shareholders at
the registered office of the Company no later
than twenty calendar days prior to the Annual
General Meeting. Each shareholder is entitled to
request prompt delivery of a copy of the annual
report and the auditor’s report free of charge.
Shareholders of record will be notified of the
availability of the annual report and the
auditor’s report in writing. Reference to the
availability of the annual report and the
auditor’s report shall be included in the notice
of the Annual General Meeting. |
|
2Die ordentliche Generalversammlung
kann im Ausland durchgeführt werden.
|
2The Annual General Meeting may be
held outside of Switzerland. |
|
Artikel 14: Ausserordentliche Generalversammlung |
Article 14: Extraordinary General Meeting |
|
1Ausserordentliche
Generalversammlungen finden in den vom Gesetz
vorgesehenen Fällen statt, insbesondere, wenn
der Verwaltungsrat, der
Verwaltungsratspräsident, der Chief Executive
Officer oder der Company President es für
notwendig oder angezeigt erachten oder die
Revisionsstelle dies verlangt.
|
1An Extraordinary General Meeting
shall be held in the circumstances provided by
law, in particular when deemed necessary or
appropriate by the Board of Directors, the
Chairman of the Board, the Chief Executive
Officer, or the President, or if so requested by
the auditor. |
12
2Ausserdem muss der Verwaltungsrat,
der Verwaltungsratspräsident, der Chief
Executive Officer oder der Company President
eine ausserordentliche Generalversammlung
einberufen, wenn es eine Generalversammlung so
beschliesst oder wenn ein oder mehrere
Aktionäre, welche zusammen mindestens zehn
Prozent des im Handelsregister eingetragenen
Aktienkapitals vertreten, dies verlangen, und
unter der Voraussetzung, dass folgende Angaben
gemacht werden: |
2An Extraordinary General Meeting
shall further be convened by the Board of
Directors, the Chairman of the Board, the Chief
Executive Officer, or the President, upon
resolution of a General Meeting of Shareholders
or if so requested by one or more shareholders
who, in the aggregate, represent at least
one-tenth of the share capital recorded in the
Commercial Register, and who submit: |
|
(a) (1) schriftliches, von dem Aktionär bzw.
den Aktionären unterzeichnetes und die
Verhandlungsgegenstände bezeichnendes
Begehren, (2) die Anträge sowie (3) der
Nachweis der erforderlichen Anzahl der im
Aktienbuch eingetragenen Aktien; und
|
(a) (1) a written request signed by such
shareholder(s) that specifies the item(s) to be
included on the agenda, (2) the respective
proposals of the shareholders and (3) evidence of
the required shareholdings recorded in the share
register; and |
|
(b) weitere Informationen, die von der
Gesellschaft nach den Regeln der U.S.
Securities and Exchange Commission (die “SEC”)
in einem sog. Proxy Statement aufgenommen und
veröffentlicht werden müssen.
|
(b) such other information as would be required
to be included in a proxy statement pursuant to
the rules of the U.S. Securities and Exchange
Commission (the “SEC”). |
|
3Die ausserordentliche
Generalversammlung kann im Ausland
durchgeführt werden.
|
3An Extraordinary General Meeting may
be held outside of Switzerland. |
|
Artikel 15: Einberufung der Generalversammlung
|
Article 15: Notice of Shareholders’ Meetings |
|
1Die ordentliche und die
ausserordentliche Generalversammlung (einzeln
und zusammen die “Generalversammlung”) wird
durch den Verwaltungsrat, nötigenfalls durch
die Revisionsstelle, spätestens 20
Kalendertage vor dem Tag der
Generalversammlung einberufen.
|
1Notice of an Annual General Meeting
or an Extraordinary General Meeting (individually
and collectively the “General Meeting of
Shareholders”) shall be given by the Board of
Directors or, if necessary, by the auditor, at
least twenty calendar days before the General
Meeting of Shareholders is to take place. |
|
2Die auf Verlangen eines Aktionärs
durchzuführende ausserordentliche
Generalversammlung ist durch den
Verwaltungsrat innerhalb eines angemessenen
Zeitraums seit Empfang des Begehrens auf
Einberufung einer ausserordentlichen
Generalversammlung einzuberufen.
|
2In case of an Extraordinary General
Meeting requested by a shareholder, the Board of
Directors shall call such Extraordinary General
Meeting within a reasonable time after such
request. |
13
3Die Einberufung erfolgt durch
einmalige Bekanntmachung im Publikationsorgan
der Gesellschaft gemäss Artikel 34 dieser
Statuten. Für die Einhaltung der
Einberufungsfrist ist der Tag der
Veröffentlichung der Einberufung im
Publikationsorgan massgeblich, wobei der Tag
der Veröffentlichung nicht mitzuzählen ist.
Die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre
können zudem auf dem ordentlichen Postweg über
die Generalversammlung informiert werden.
|
3Notice of the General Meeting of
Shareholders shall be given by way of a single
announcement in the official means of publication
of the Company pursuant to Article 34 of these
Articles of Association. The notice period shall
be deemed to have been observed if notice of the
General Meeting of Shareholders is published in
such official means of publication, it being
understood that the date of publication is not to
be included for purposes of computing the notice
period. Shareholders of record may in addition be
informed of the General Meeting of Shareholders
by ordinary mail. |
|
4Die Einberufung enthält die
Verhandlungsgegenstände sowie die Anträge des
Verwaltungsrates und des oder der Aktionäre,
welche die Durchführung einer
Generalversammlung oder die Traktandierung
eines Verhandlungsgegenstandes verlangt haben,
und bei Wahlen die Namen des oder der zur Xxxx
vorgeschlagenen Kandidaten.
|
4The notice of a General Meeting of
Shareholders shall specify the items on the
agenda and the proposals of the Board of
Directors and/or the shareholder(s) who requested
that a General Meeting of Shareholders be held or
an item be included on the agenda, and, in the
event of elections, the name(s) of the
candidate(s) that has or have been put on the
ballot for election. |
|
Artikel 16: Traktandierung; Nominierungen
|
Article 16: Agenda; Nominations |
|
1Jeder Aktionär kann die
Traktandierung eines Verhandlungsgegenstandes
verlangen.
|
1Any shareholder may request that an
item be included on the agenda of a General
Meeting of Shareholders. |
14
2Das Traktandierungsbegehren muss
in schriftlicher Fassung spätestens 60,
frühestens aber 120 Kalendertage vor der
Generalversammlung an den Sekretär der
Gesellschaft zugestellt werden. Jedes Gesuch
muss den Namen und die Adresse des
antragstellenden Aktionärs (so, wie er in den
Gesellschaftsunterlagen aufgeführt ist), sowie
eine eindeutige und präzise Formulierung des
Verhandlungsgegenstandes enthalten.
Darüberhinaus ist ein Nachweis über die
erforderliche, im Aktienbuch der Gesellschaft
eingetragene Aktionärseigenschaft beizulegen.
Sofern der Vorsitzende der Generalversammlung
feststellt, dass ein Verhandlungsgegenstand
nicht ordnungsgemäss traktandiert wurde, so
hat er diesen Verhandlungsgegenstand für nicht
ordnungsgemäss traktandiert zu erklären und
den Gegenstand von der Verhandlung
auszuschliessen.
|
2In order for an item to be included
on the agenda for a General Meeting of
Shareholders, a written request must be sent to
the Secretary of the Company not less than 60 nor
more than 120 calendar days prior to the meeting.
Each such request must specify the name and
address of the shareholder who requested it (as
the same appear in the Company’s records), and a
clear and concise statement of the agenda item,
and shall be accompanied by evidence of the
required shareholdings recorded in the share
register. If the chairman of a General Meeting of
Shareholders determines that any proposed
business has not been properly brought before the
meeting, he shall declare such business out of
order; and such business shall not be conducted
at the meeting. |
|
3Der Verwaltungsrat oder jeder zu
der Xxxx von Verwaltungsräten berechtigte
Aktionär darf Nominierungen für die Xxxx des
Verwaltungsrates der Gesellschaft treffen.
Jeder Aktionär, der im Rahmen der
Generalversammlung zu der Xxxx von
Verwaltungsräten berechtigt ist, darf Personen
für die Xxxx des Verwaltungsrates nur dann
vorschlagen, wenn die Absicht einer solchen
Nominierung dem Sekretär der Gesellschaft in
schriftlicher Form durch persönliches
Überbringen, Brief, im Voraus bezahltes Porto,
und unter den folgenden Voraussetzungen
angekündigt wurde: (a) 90 Tage vor
Durchführung einer ordentlichen
Generalversammlung, und (b) bei
ausserordentlichen Generalversammlungen, bis
spätestens zum Ende der ordentlichen
Bürostunden am siebenten Tag nach der
erstmaligen Bekanntgabe einer derartigen
Versammlung an die Aktionäre. Jeder der
Wahlvorschläge muss inhaltlich folgenden
Anforderungen genügen: (i) Name und Adresse
des Aktionärs, der ein oder mehrere Personen
für die Xxxx vorschlägt; (ii) ein Nachweis,
dass der Aktionär die Anteile hält, die ihn zu
einer Xxxx berechtigen und dass er
beabsichtigt, an der Versammlung persönlich
oder durch einen Vertreter teilzunehmen, um
die vorgeschlagene Person zu nominieren; (iii)
die Benennung aller Vereinbarungen und
Übereinkünfte zwischen dem Aktionär und der
von diesem nominierten Person und jedem
Dritten (namentliche Nennung erforderlich),
gemäss welchem eine Nominierung durch den
Aktionär erfolgen soll; (iv) weitere
Informationen über jede durch einen Aktionär
nominierte Person, die von der Gesellschaft
nach den Proxy Regeln der SEC in einem sog.
Proxy Statement aufgenommen werden müssen,
hätte der Verwaltungsrat die jeweilige
nominierte Person nominiert oder nominieren
wollen; und (v) die Erklärung der nominierten
Person das Mandat als Verwaltungsrat
anzunehmen für den Fall, dass die nominierte
Person in diese Funktion gewählt wird. Der
Vorsitzende kann, bei Nichteinhaltung der in
diesem Absatz umschriebenen Vorgehensweise,
die Anerkennung einer Nominierung verweigern.
|
3Nominations for the election of
directors of the Company may be made by the Board
of Directors or by any shareholder entitled to
vote for the election of directors. Any
shareholder entitled to vote for the election of
directors at a General Meeting of Shareholders
may nominate persons for election as directors
only if written notice of such shareholder’s
intent to make such nomination is given, either
by personal delivery or by mail, postage prepaid,
to the Secretary of the Company not later than
(a) with respect to an election to be held at an
Annual General Meeting of Shareholders, 90 days
in advance of such meeting, and (b) with respect
to an election to be held at an Extraordinary
General Meeting of Shareholders for the election
of directors, the close of business on the
seventh day following the date on which notice of
such meeting is first given to shareholders. Each
such notice shall set forth: (i) the name and
address of the shareholder who intends to make
the nomination of the person or persons to be
nominated; (ii) a representation that the
shareholder is a holder of record of Xxxxxx
entitled to vote at such meeting and intends to
appear in person or by proxy at the meeting to
nominate the person or persons specified in the
notice; (iii) a description of all arrangements
or understandings between the shareholder and
each nominee and any other person or persons
(naming such person or persons) pursuant to which
the nomination or nominations are to be made by
the shareholder; (iv) such other information
regarding each nominee proposed by such
shareholders as would have been required to be
included in a proxy statement filed pursuant to
the proxy rules of the SEC had each nominee been
nominated, or intended to be nominated, by the
Board of Directors; and (v) the consent of each
nominee to serve as a director of the Company if
so elected. The chairman of the meeting may
refuse to acknowledge the nomination of any
person not made in compliance with the foregoing
procedure. |
15
4Zu nicht gehörig angekündigten
Verhandlungsgegenständen können keine
Beschlüsse der Generalversammlung gefasst
werden. Hiervon ausgenommen ist jedoch der
Beschluss über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag auf:
|
4No resolution may be passed at a
General Meeting of Shareholders concerning an
agenda item in relation to which due notice was
not given, except for proposals made during a
General Meeting of Shareholders to: |
|
(a) Einberufung einer ausserordentlichen
Generalversammlung; sowie
|
(a) convene an Extraordinary General Meeting; or |
|
(b) Durchführung einer Sonderprüfung gemäss
Artikel 697a OR.
|
(b) initiate a special investigation in
accordance with article 697a CO. |
|
5Zur Stellung von Anträgen im
Rahmen der Verhandlungsgegenstände und zu
Verhandlungen ohne Beschlussfassung bedarf es
keiner vorgängigen Ankündigung.
|
5No prior notice is required to bring
motions related to items already on the agenda or
for the discussion of matters on which no
resolution is to be taken. |
|
Artikel 17: Vorsitz der Generalversammlung, Protokoll, Stimmenzähler |
Article 17: Acting Chair, Minutes, Vote Counters |
|
1An der Generalversammlung führt
der Verwaltungsratspräsident oder, bei dessen
Verhinderung, der Vizepräsident oder eine
andere vom Verwaltungsrat bezeichnete Person
den Vorsitz.
|
1At the General Meeting of
Shareholders the Chairman of the Board of
Directors or, in his absence, the Vice-Chairman
or any other person designated by the Board of
Directors, shall take the chair. |
|
2Der Vorsitzende der
Generalversammlung bestimmt den
Protokollführer und die Stimmenzähler, die
alle nicht Aktionäre sein müssen. Das
Protokoll ist vom Vorsitzenden und vom
Protokollführer zu unterzeichnen.
|
2The acting chair of the General
Meeting of Shareholders shall appoint the
secretary and the vote counters, none of whom
need be shareholders. The minutes of the General
Meeting of Shareholders shall be signed by the
acting chair and the secretary. |
16
0Xxx Vorsitzenden der
Generalversammlung stehen die notwendigen und
erforderlichen Befugnisse und Kompetenzen für
eine ordnungsgemässe Durchführung der
Generalversammlung zu.
|
3The acting chair of the General
Meeting of Shareholders shall have all powers and
authority necessary and appropriate to ensure the
orderly conduct of the General Meeting of
Shareholders. |
|
Artikel 18: Recht auf Teilnahme, Vertretung der Aktionäre |
Article 18: Right to Participation and
Representation |
|
Sofern die Statuten es vorsehen, ist jeder an
einem bestimmten, durch den Verwaltungsrat
vorgegebenen Stichtag, im Aktienbuch
eingetragene Aktionär berechtigt, an der
Generalversammlung teilzunehmen und an der
Beschlussfassung mitzuwirken. Ein Aktionär
kann sich an der Generalversammlung vertreten
lassen, wobei der Vertreter nicht Aktionär
sein muss. Der Verwaltungsrat kann die
Einzelheiten über die Vertretung und Teilnahme
an der Generalversammlung in
Verfahrensvorschriften regeln.
|
Except as provided in these Articles of
Association, each shareholder recorded in the
share register on a specific qualifying day which
may be designated by the Board of Directors shall
be entitled to participate at the General Meeting
of Shareholders and in any vote taken. The
shareholders may be represented by proxies who
need not be shareholders. The Board of Directors
may issue the particulars of the right to
representation and participation at the General
Meeting of Shareholders in procedural rules. |
|
Artikel 19: Stimmrechte
|
Article 19: Voting Rights |
|
1Jede Aktie berechtigt zu einer
Stimme. Das Stimmrecht untersteht den
Bedingungen von Artikel 9 und 10 dieser
Statuten.
|
1Each Share shall convey the right to
cast one vote. The right to vote is subject to
the conditions of Articles 9 and 10 of these
Articles of Association. |
|
Artikel 20: Beschlüsse und Wahlen: Mehrheitserfordernisse |
Article 20: Resolutions and Elections: Voting
Requirements |
|
1Die Generalversammlung fasst
Beschlüsse und entscheidet Wahlen, soweit das
Gesetz oder diese Statuten es nicht anders
bestimmen, mit der relativen Mehrheit der
abgegebenen Aktienstimmen (wobei Enthaltungen,
Broker Nonvotes, leere oder ungültige Stimmen
für die Bestimmung des Mehrs nicht
berücksichtigt werden).
|
1Unless otherwise required by Swiss
statutory law or these Articles of Association,
the General Meeting of Shareholders shall take
resolutions and decide elections upon a relative
majority of the votes cast at the General Meeting
of Shareholders (whereby abstentions, broker
nonvotes, blank or invalid ballots shall be
disregarded for purposes of establishing the
majority). |
|
2Die Generalversammlung entscheidet
über die Xxxx von Mitgliedern des
Verwaltungsrates nach der Mehrheit der
abgegebenen Stimmen. Danach gilt diejenige
Person, welche die grösste Zahl der
abgegebenen Aktienstimmen für einen
Verwaltungsratssitz erhält, als für den
betreffenden Verwaltungsratssitz gewählt.
Aktienstimmen gegen einen Kandidaten,
Stimmenthaltungen, Broker Nonvotes, leere oder
ungültige Stimmen haben für die Zwecke dieses
Artikels 20 Absatz 2 keine Auswirkungen auf
die Xxxx von Mitgliedern des Verwaltungsrates.
|
2The General Meeting of Shareholders
shall decide elections of members of the Board of
Directors upon a plurality of the votes cast at
the General Meeting of Shareholders. A plurality
means that the individual who receives the
largest number of votes for a board seat is
elected to that board seat. Votes against any
candidate, abstentions, broker nonvotes, blank or
invalid ballots shall have no impact on the
election of members of the Board of Directors
under this Article 20 para. 2. |
17
3Für die Abwahl von amtierenden
Mitgliedern des Verwaltungsrates gelten das
Mehrheitserfordernis gemäss Artikel 21 Absatz
2(e) sowie das Präsenzquorum von Artikel 22
Absatz 2(a).
|
3For the removal of a serving member
of the Board of Directors, the voting requirement
set forth in Article 21 para. 2(e) and the
presence quorum set forth in Article 22 para.
2(a) shall apply. |
|
4Die Abstimmungen und Wahlen
erfolgen offen, es sei denn, dass die
Generalversammlung schriftliche Abstimmung
respektive Xxxx beschliesst oder der
Vorsitzende der Generalversammlung dies
anordnet. Der Vorsitzende der
Generalversammlung kann Abstimmungen und
Wahlen auch mittels elektronischem Verfahren
durchführen lassen. Elektronische Abstimmungen
und Wahlen sind schriftlichen Abstimmen und
Wahlen gleichgestellt.
|
4Resolutions and elections shall be
decided by a show of hands, unless a written
ballot is resolved by the General Meeting of
Shareholders or is ordered by the acting chair of
the General Meeting of Shareholders. The acting
chair may also hold resolutions and elections by
use of an electronic voting system. Electronic
resolutions and elections shall be considered
equal to resolutions and elections taken by way
of a written ballot. |
|
5Der Vorsitzende der
Generalversammlung kann eine offene Xxxx oder
Abstimmung immer durch eine schriftliche oder
elektronische wiederholen lassen, sofern
seiner Ansicht nach Zweifel am
Abstimmungsergebnis bestehen. In diesem Fall
gilt die vorausgegangene offene Xxxx oder
Abstimmung als nicht erfolgt.
|
5The chair of the General Meeting of
Shareholders may at any time order that an
election or resolution decided by a show of hands
be repeated by way of a written or electronic
ballot if he considers the vote to be in doubt.
The resolution or election previously held by a
show of hands shall then be deemed to have not
taken place. |
|
Artikel 21: Besonderes Stimmen Quorum
|
Article 21: Special Vote |
|
1Ein Beschluss der
Generalversammlung, der mindestens zwei
Drittel der an der Generalversammlung
vertretenen Aktien sowie die absolute Mehrheit
des vertretenen Aktiennennwertes, auf sich vereinigt, ist erforderlich für:
|
1The approval of at least two-thirds
of the Shares represented at a General Meeting of
Shareholders and the absolute majority of the par
value of such Shares, shall be required for
resolutions with respect to: |
|
(a) Die Ergänzung oder Änderung des
Gesellschaftszweckes gemäss Artikel 2 dieser
Statuten;
|
(a) the amendment or modification of the purpose
of the Company as described in Article 2 of these
Articles of Association; |
|
(b) die Einführung von
Stimmrechtsaktien;
|
(b) the creation of shares with voting power
greater than the Shares; |
|
(c) die Beschränkung der Übertragbarkeit der
Aktien und die Änderung oder Aufhebung einer
solche Beschränkung;
|
(c) the restriction on the transferability of
Shares and the modification or removal of such
restriction; |
|
(d) eine genehmigte oder bedingte
Kapitalerhöhung;
|
(d) an increase in the amount of the authorized
or conditional share capital; |
18
(e) die Kapitalerhöhung (i) aus Eigenkapital,
(ii) gegen Sacheinlage oder zwecks
Sachübernahme oder (iii) die Gewährung von
besonderen Vorteilen;
|
(e) an increase in share capital through (i) the
conversion of capital surplus, (ii) contribution
in kind or for purposes of an acquisition of
assets, or (iii) the granting of special
privileges upon a capital increase; |
|
(f) die Einschränkung oder Aufhebung des
Bezugsrechts oder des
Vorwegzeichnungsrechtes;
|
(f) the limitation on or withdrawal of preemptive
or preferential subscription rights; |
|
(g) die Verlegung des Sitzes der
Gesellschaft;
|
(g) the relocation of the registered office of
the Company; |
|
(h) die Fusion im Wege der Absorption einer
anderen Gesellschaft vorbehaltlich der
zusätzlichen Voraussetzungen unter Artikel 21
Absatz 4 dieser Statuten und im Rahmen der
gesetzlichen Vorgaben schweizerischen
Rechts;
|
(h) subject to Article 21 para. 4 of these
Articles of Association and as far as required by
Swiss statutory law, the merger by way of
absorption of another company; |
|
(i) die Auflösung der Gesellschaft; und
|
(i) the dissolution of the Company; and |
|
(j) jede Änderung dieses Artikels 21
Absatz 1.
|
(j) any change to this Article 21 para. 1. |
|
2Ein Beschluss der
Generalversammlung, der mindestens zwei Drittel der Gesamtstimmen auf sich vereinigt
ist erforderlich für:
|
2The approval of at least two-thirds
of the Total Voting Shares shall be required for: |
|
(a) Jede Änderung von Artikel 16 dieser
Statuten;
|
(a) any change to Article 16 of these Articles of
Association; |
|
(b) jede Änderung von Artikel 20 dieser
Statuten;
|
(b) any change to Article 20 of these Articles of
Association; |
|
(c) jede Änderung dieses Artikels 21
Absatz 2;
|
(c) any change to this Article 21 para. 2; |
|
(d) jede Änderung von Artikel 22, 23 oder 24
dieser Statuten; und
|
(d) any change to Article 22, 23 or 24 of these
Articles of Association; and |
|
(e) die Abwahl eines amtierenden Mitglieds
des Verwaltungsrates.
|
(e) a resolution with respect to the removal of a
serving member of the Board of Directors. |
19
3Ein Beschluss der
Generalversammlung, der mindestens zwei
Drittel der abgegebenen Stimmen auf sich
vereinigt, ist erforderlich für: |
3The approval of at least two-thirds
of the Shares voted at a General Meeting of
Shareholders shall be required for: |
|
(a) jede Änderung dieses Artikels 21
Absatz 3; und
|
(a) any change to this Article 21 para. 3; and |
|
(b) jede Änderung von Artikel 25 dieser
Statuten.
|
(b) any change to Article 25 of these Articles of
Association. |
|
4Zusätzlich zu etwaigen benötigten
Zustimmungserfordernissen ist ein Beschluss
der Generalversammlung mit einer Mehrheit, die
mindestens die Summe von: (i) zwei Drittel der
Gesamtstimmen; zuzüglich (ii) einer Anzahl von
stimmberechtigten Aktien, die einem Drittel
der von Nahestehenden Aktionären (wie in
Artikel 35 dieser Statuten definiert)
gehaltenen Aktienstimmen entspricht, auf sich
vereinigt, erforderlich für (1) jeden
Zusammenschluss der Gesellschaft mit einem
Nahestehenden Aktionär innerhalb eines
Zeitraumes von drei Jahren, seitdem diese
Zivilrechtliche Person zu einem Nahestehenden
Aktionär wurde, (2) jede Änderung von Artikel
12(f) dieser Statuten oder (3) jede Änderung
von diesem Artikel 21 Absatz 4 dieser Statuten
(einschliesslich der dazugehörigen
Definitionen in Artikel 35 dieser Statuten).
Das im vorangehenden Satz aufgestellte
Zustimmungserfordernis ist jedoch nicht
anwendbar falls:
|
4In addition to any approval that may
be required under applicable law, the approval of
a majority at least equal to the sum of: (i)
two-thirds of the Total Voting Shares; plus (ii)
a number of Shares entitled to vote that is equal
to one-third of the number of Shares entitled to
vote held by Interested Shareholders (as defined
in Article 35 of these Articles of Association),
shall be required for the Company to (1) engage
in any Business Combination with an Interested
Shareholder for a period of three years following
the time that such Person became an Interested
Shareholder, (2) amend Article 12(f) of these
Articles of Association or (3) amend this Article
21 para. 4 of these Articles of Association
(including any definitions pertaining thereto as
set forth in Article 35 of these Articles of
Association); provided, however, that the
approval requirement in the preceding sentence
shall not apply if: |
|
(a) der Verwaltungsrat, bevor diese
Zivilrechtliche Person zu einem Nahestehenden
Aktionär wurde, entweder den Zusammenschluss
oder eine andere Transaktion genehmigte, in
Folge derer diese Zivilrechtliche Person zu
einem Nahestehenden Aktionär wurde;
|
(a) prior to such time that such Person became an
Interested Shareholder, the Board of Directors
approved either the Business Combination or the
transaction which resulted in such Person
becoming an Interested Shareholder; |
20
(b) nach Vollzug der Transaktion, in Folge
derer diese Zivilrechtliche Person zu einem
Nahestehenden Aktionär wurde, der Nahestehende
Aktionär unmittelbar vor Beginn der
betreffenden Transaktion mindestens 85% der
Gesamtstimmen hielt, wobei zur Bestimmung der
Anzahl der allgemein stimmberechtigten Aktien
(nicht jedoch zur Bestimmung der durch den
Nahestehenden Aktionär gehaltenen Aktien)
folgende Aktien nicht zu berücksichtigen sind:
Aktien, (x) welche von Zivilrechtlichen
Personen gehalten werden, die sowohl
Verwaltungsrats- wie auch
Geschäftsleitungsmitglieder sind, und (y)
welche für Mitarbeiteraktienpläne reserviert
sind, soweit die diesen Plänen unterworfenen
Mitarbeiter nicht das Recht haben, unter
Wahrung der Vertraulichkeit darüber zu
entscheiden, ob Aktien, die dem betreffenden
Mitarbeiteraktienplan unterstehen, in einem
Übernahme- oder Austauschangebot angedient
werden sollen oder nicht;
|
(b) upon consummation of the transaction which
resulted in such Person becoming an Interested
Shareholder, the Interested Shareholder Owned at
least 85% of the Total Voting Shares at the time
the transaction commenced, excluding for purposes
of determining such number of Shares then in
issue (but not for purposes of determining the
Shares Owned by the Interested Shareholder),
those Shares Owned (x) by Persons who are both
members of the Board of Directors and officers of
the Company and (y) by employee share plans in
which employee participants do not have the right
to determine confidentially whether Shares held
subject to the plan will be tendered in a tender
or exchange offer; |
|
(c) eine Zivilrechtliche Person
unbeabsichtigterweise zu einem Nahestehenden
Aktionär wird und (x) das Eigentum an einer
genügenden Anzahl Aktien sobald als möglich
veräussert, so dass sie nicht mehr länger als
Nahestehender Aktionär qualifiziert und (y) zu
keinem Zeitpunkt während der drei dem
Zusammenschluss zwischen der Gesellschaft und
dieser Zivilrechtlichen Person unmittelbar
vorangehenden Jahre als Nahestehender Aktionär
gegolten hätte, ausgenommen aufgrund des
unbeabsichtigten Erwerbs der
Eigentümerschaft.
|
(c) a Person becomes an Interested Shareholder
inadvertently and (x) as soon as practicable
divests itself of Ownership of sufficient Shares
so that such Person ceases to be an Interested
Shareholder and (y) would not, at any time within
the three-year period immediately prior to a
Business Combination between the Company and such
Person, have been an Interested Shareholder but
for the inadvertent acquisition of Ownership; or |
21
(d) der Zusammenschluss vor Vollzug oder
Verzicht auf und nach öffentlicher Bekanntgabe
oder der nach diesem Abschnitt erforderlichen
Mitteilung (was auch immer früher erfolgt)
eine(r) beabsichtigten Transaktion
vorgeschlagen wird, welche (i) eine der
Transaktionen im Sinne des zweiten Satzes
dieses Artikels 21 Absatz 4(d) darstellt; (ii)
mit oder von einer Zivilrechtlichen Person
abgeschlossen wird, die entweder während den
letzten drei Jahren kein Nahestehender
Aktionär war oder die mit der Genehmigung des
Verwaltungsrates zu einem Nahestehenden
Aktionär wurde; und (iii) von einer Mehrheit
der dannzumal amtierenden Mitglieder des
Verwaltungsrates (aber mindestens einem)
genehmigt oder nicht abgelehnt wird, die
entweder bereits Verwaltungsratsmitglieder
waren, bevor in den drei vorangehenden Jahren
irgendeine Zivilrechtliche Person zu einem
Nahestehenden Aktionär wurde, oder die auf
Empfehlung einer Mehrheit solcher
Verwaltungsratsmitglieder als deren Nachfolger
zur Xxxx vorgeschlagen wurden. Die im
vorangehenden Satz erwähnten beabsichtigen
Transaktionen sind auf folgende beschränkt:
(x) eine Fusion oder eine andere Form des
Zusammenschlusses der Gesellschaft (mit
Ausnahme einer Fusion, welche keine
Genehmigung durch die Generalversammlung der
Gesellschaft voraussetzt); (y) ein Verkauf,
eine Vermietung oder eine Verpachtung ein
Tausch, hypothekarische Belastung,
Verpfändung, Übertragung oder anderweitige
Verfügung (ob in einer oder mehreren
Transaktionen), von Vermögenswerten der
Gesellschaft oder einer direkten oder
indirekten Tochtergesellschaft, die zur
Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird
(jedoch nicht an eine direkt oder indirekt zu
100% gehaltene Konzerngesellschaft oder an die
Gesellschaft), soweit diese Vermögenswerte
einen Marktwert von 50% oder mehr entweder des
auf konsolidierter Basis aggregierten
Marktwertes aller Vermögenswerte der
Gesellschaft oder des aggregierten Marktwertes
aller dann im Handelsregister eingetragenen
Aktien, unabhängig davon, ob eine dieser
Transaktionen Teil einer Auflösung der
Gesellschaft ist oder nicht; oder (z) ein
vorgeschlagenes Übernahme- oder
Umtauschangebot für 50% oder mehr der
Gesamtstimmen der Gesellschaft. Die
Gesellschaft muss Nahestehenden Aktionären
sowie den übrigen Aktionären den Vollzug einer
der unter (x) oder (y) des zweiten Satzes
dieses Artikels 21 Absatz 4(d) erwähnten
Transaktionen mindestens 20 Kalendertage
vorher mitteilen.
|
(d) the Business Combination is proposed prior to
the consummation or abandonment of and subsequent
to the earlier of the public announcement or the
notice required hereunder of a proposed
transaction which (i) constitutes one of the
transactions described in the second sentence of
this Article 21 para. 4(d); (ii) is with or by a
Person who either was not an Interested
Shareholder during the previous three years or
who became an Interested Shareholder with the
approval of the Board of Directors; and (iii) is
approved or not opposed by a majority of the
members of the Board of Directors then in office
(but not less than one) who were Directors prior
to any Person becoming an Interested Shareholder
during the previous three years or were
recommended for election to succeed such
Directors by a majority of such Directors. The
proposed transactions referred to in the
preceding sentence are limited to (x) a merger or
consolidation of the Company (except for a merger
in respect of which no vote of the Company’s
shareholders is required); (y) a sale, lease,
exchange, mortgage, pledge, transfer or other
disposition (in one transaction or a series of
transactions), whether as part of a dissolution
or otherwise, of assets of the Company or of any
direct or indirect majority-Owned subsidiary of
the Company (other than to any direct or indirect
wholly Owned subsidiary or to the Company) having
an aggregate market value equal to 50% or more of
either that aggregate market value of all of the
assets of the Company determined on a
consolidated basis or the aggregate market value
of all the Shares registered in the Commercial
Register; or (z) a proposed tender or exchange
offer for 50% or more of the Total Voting Shares.
The Company shall give not less than 20 calendar
days’ notice to all Interested Shareholders as
well as to the other shareholders prior to the
consummation of any of the transactions described
in clause (x) or (y) of the second sentence of
this Article 21 para. 4(d). |
22
Artikel 22: Präsenzquorum
|
Article 22: Presence Quorum |
|
1Jede Beschlussfassung oder Xxxx
setzt zu ihrer Gültigkeit im Zeitpunkt der
Konstituierung der Generalversammlung ein
Präsenzquorum von Aktionären, welche
mindestens die Mehrheit aller Gesamtstimmen
vertreten, voraus. Die Aktionäre können mit
der Behandlung der Traktanden fortfahren,
selbst wenn Aktionäre nach Bekanntgabe des
Quorums durch den Vorsitzenden die
Generalversammlung verlassen.
|
1The adoption of any resolution or
election requires the presence of at least a
majority of the Total Voting Shares at the time
when the General Meeting of Shareholders proceeds
to business. The shareholders present at a
General Meeting of Shareholders may continue to
transact business, despite the withdrawal of
shareholders from such General Meeting of
Shareholders following announcement of the
presence quorum at that meeting. |
|
2Die nachfolgend aufgeführten
Angelegenheiten erfordern zum Zeitpunkt der
Konstituierung der Generalversammlung ein
Präsenzquorum von Aktionären, welche
mindestens zwei Drittel der Gesamtstimmen
vertreten: |
2The matters set forth below require
the presence of at least two-thirds of the Total
Voting Shares at the time when the General
Meeting of Shareholders proceeds to business: |
|
(a) Die Beschlussfassung über die Abwahl eines
amtierenden Verwaltungsratsmitglieds (Artikel
20 Absatz 3 und 21 Absatz 2(e) dieser
Statuten); und
|
(a) the adoption of a resolution to remove a
serving member of the Board of Directors
(Articles 20 para. 3 and 21 para. 2(e) of these
Articles of Association); and |
|
(b) die Beschlussfassung, diesen Artikel 22
oder Artikel 12(f), 20, 21, 23 oder 24 dieser
Statuten zu ändern, zu ergänzen, nicht
anzuwenden oder ausser Kraft zu setzen.
|
(b) the adoption of a resolution to amend, vary,
suspend the operation of, disapply or cancel this
Article 22 or Articles 12(f), 20, 21, 23 or 24 of
these Articles of Association. |
|
B. Verwaltungsrat
|
B. Board of Directors |
|
Artikel 23: Anzahl Verwaltungsräte
|
Article 23: Number of Directors |
|
1Der Verwaltungsrat besteht aus
mindestens drei und höchstens neun
Mitgliedern.
|
1The Board of Directors shall consist
of no less than three and no more than nine
members. |
|
2Sollte die Anzahl der
Verwaltungsräte unter die in diesen Statuten
vorgesehene Mindestanzahl fallen, kann die
Ernennung neuer Verwaltungsratsmitglieder zur
Vervollständigung des Verwaltungsrats bis zur
nächsten ordentlichen Generalversammlung
aufgeschoben werden.
|
2Should the number of the members of
Board of Directors fall under the minimum number
provided for in these Articles of Association,
the completion of the Board of Directors may be
deferred until the next Annual General Meeting. |
23
Artikel 24: Amtsdauer
|
Article 24: Term of Office |
|
1Die Verwaltungsräte werden vom
Verwaltungsrat in drei Klassen aufgeteilt,
welche als Klasse I, Klasse II und Klasse III
bezeichnet werden. An jeder ordentlichen
Generalversammlung soll jede Klasse
Verwaltungsräte, deren Amtsdauer abläuft, für
eine Amtsdauer von drei Jahren bzw. bis zur
Xxxx eines Nachfolgers in sein Amt gewählt
werden.
|
1The Board of Directors shall divide
its members into three classes, designated Class
I, Class II and Class III. At each Annual General
Meeting, each class of the members of the Board
of Directors whose term shall then expire shall
be elected to hold office for a three-year term
or until the election of their respective
successor in office. |
|
2Der Verwaltungsrat legt die
Reihenfolge der Wiederwahl fest, wobei die
erste Amtszeit einer bestimmten Klasse von
Verwaltungsräten auch weniger als drei Jahre
betragen kann. Für die Zwecke dieser
Bestimmung ist unter einem Jahr der
Zeitabschnitt zwischen zwei ordentlichen
Generalversammlungen zu verstehen.
|
2The Board of Directors shall
establish the order of rotation, whereby the
first term of office of members of a particular
class may be less than three years. For purposes
of this provision, one year shall mean the period
between two Annual General Meetings. |
|
3Wenn ein Verwaltungsratsmitglied
vor Ablauf seiner Amtsdauer aus welchen
Gründen auch immer ersetzt wird, endet die
Amtsdauer des an seiner Stelle gewählten neuen
Verwaltungsratsmitgliedes mit dem Ende der
Amtsdauer seines Vorgängers.
|
3If, before the expiration of his term
of office, a Director should be replaced for
whatever reason, the term of office of the newly
elected member of the Board of Directors shall
expire at the end of the term of office of his
predecessor. |
|
Artikel 25: Organisation des Verwaltungsrats, Entschädigung |
Article 25: Organization of the Board,
Remuneration |
|
1Der Verwaltungsrat wählt aus
seiner Mitte einen Verwaltungsratspräsidenten.
Er kann einen oder mehrere Vizepräsidenten
wählen. Er bestellt weiter einen Sekretär,
welcher nicht Mitglied des Verwaltungsrates
sein muss. Der Verwaltungsrat regelt unter
Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes und
dieser Statuten die Einzelheiten seiner
Organisation in einem Organisationsreglement.
|
1The Board of Directors shall elect
from among its members a Chairman. It may elect
one or more Vice-Chairmen. It shall further
appoint a Secretary, who need not be a member of
the Board of Directors. Subject to applicable law
and these Articles of Association, the Board of
Directors shall establish the particulars of its
organization in By-Laws. |
|
2Die Mitglieder des
Verwaltungsrates haben Anspruch auf Ersatz
ihrer im Interesse der Gesellschaft
aufgewendeten Auslagen sowie auf eine ihrer
Tätigkeit und Verantwortung entsprechende
Entschädigung, deren Betrag der Verwaltungsrat
auf Antrag eines Ausschusses des
Verwaltungsrates festlegt.
|
2The members of the Board of Directors
shall be entitled to reimbursement of all
expenses incurred in the interest of the Company,
as well as remuneration for their services that
is appropriate in view of their functions and
responsibilities. The amount of the remuneration
shall be determined by the Board of Directors
upon recommendation by a committee of the Board
of Directors. |
|
3Im Rahmen des gesetzlich
Zulässigen, hält die Gesellschaft gegenwärtige
und ehemalige Mitglieder des Verwaltungsrates
und der Geschäftsleitung sowie deren Erben,
Konkurs- oder Nachlassmassen aus
Gesellschaftsmitteln für Kosten, -Abgaben,
Verluste, Schäden und Auslagen aus drohenden,
hängigen oder abgeschlossenen Klagen,
Verfahren oder Untersuchungen zivil-, straf-
oder verwaltungsrechtlicher oder anderer Natur
schadlos, welche ihnen oder ihren Erben,
Konkurs- oder Nachlassmassen entstehen
aufgrund von tatsächlichen oder behaupteten
Handlungen, Zustimmungen oder Unterlassungen
anlässlich oder im Zusammenhang mit der
Ausübung ihrer Pflichten oder behaupteten
Pflichten oder aufgrund der Tatsache, dass sie
Mitglieder des Verwaltungsrates oder der
Geschäftsleitung der Gesellschaft sind oder
waren oder auf Aufforderung der Gesellschaft
Mitglied des Verwaltungsrates, der
Geschäftsleitung oder als Arbeitnehmer oder
Agent einer anderen Gesellschaft, einer
nicht-rechtsfähigen Personengesellschaft,
eines Joint Ventures, eines Trusts oder einer
sonstigen Geschäftseinheit sind oder waren.
|
3The Company shall indemnify and hold
harmless, to the fullest extent permitted by law,
the existing and former members of the Board of
Directors and officers, and their heirs,
executors and administrators, out of the assets
of the Company from and against all threatened,
pending or completed actions, suits or
proceedings — whether civil, criminal,
administrative or investigative — and all costs,
charges, losses, damages and expenses which they
or any of them, their heirs, executors or
administrators, shall or may incur or sustain by
or by reason of any act done or alleged to be
done, concurred or alleged to be concurred in or
omitted or alleged to be omitted in or about the
execution of their duty, or alleged duty, or by
reason of the fact that he is or was a member of
the Board of Directors or officer of the Company,
or while serving as a member of the Board of
Directors or officer of the Company is or was
serving at the request of the Company as a
director, officer, employee or agent of another
corporation, partnership, joint venture, trust or
other enterprise. |
24
4Ohne den vorangehenden Absatz 3
dieses Artikels 25 einzuschränken,
bevorschusst die Gesellschaft gegenwärtigen
und ehemaligen Mitgliedern des
Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung
Gerichts-und Anwaltskosten. Die Gesellschaft
kann solche Vorschüsse zurückfordern, wenn ein
zuständiges Gericht oder eine zuständige
Verwaltungsbehörde in einem endgültigen, nicht
weiterziehbaren Urteil bzw. Entscheid zum
Schluss kommt, dass eine der genannten
Zivilrechtlichen Personen ihre Pflichten als
Mitglied des Verwaltungsrates oder der
Geschäftsleitung absichtlich oder
grobfahrlässig verletzt hat.
|
4Without limiting the foregoing para.
3 of this Article 25, the Company shall advance
court costs and attorneys’ fees to the existing
and former members of the Board of Directors and
officers. The Company may however recover such
advanced costs if any of said Persons is found,
in a final judgment or decree of a court or
governmental or administrative authority of
competent jurisdiction not subject to appeal, to
have committed an intentional or grossly
negligent breach of his statutory duties as a
Director of officer. |
|
5Jede Aufhebung oder Änderung von
Absatz 3 oder Absatz 4 dieses Artikels 25
lassen alle am Aufhebungs- oder
Änderungszeitpunkt bereits bestehenden Rechte
oder Verpflichtungen unberührt.
|
5Any repeal or modification of para. 3
or para. 4 of this Article 25 shall not affect
any rights or obligations then existing. |
|
Artikel 26: Befugnisse des Verwaltungsrats
|
Article 26: Specific Powers of the Board |
|
1Der Verwaltungsrat hat die in
Artikel 716a OR statuierten unübertragbaren
und unentziehbaren Aufgaben, insbesondere:
|
1The Board of Directors has the
non-delegable and inalienable duties as specified
in Article 716a CO, in particular: |
|
(a) die Oberleitung der Gesellschaft und die
Erteilung der nötigen Weisungen;
|
(a) the ultimate direction of the business of the
Company and the issuance of the required
directives; |
25
(b) die Festlegung der Organisation der
Gesellschaft; und
|
(b) the determination of the organization of the
Company; and |
|
(c) die Oberaufsicht über die mit der
Geschäftsführung betrauten Personen,
namentlich im Hinblick auf die Befolgung der
Gesetze, Statuten, Reglemente und Weisungen.
|
(c) the ultimate supervision of the individuals
entrusted with management duties, in particular
with regard to compliance with law, these
Articles of Association, By-Laws, regulations and
directives. |
|
2Der Verwaltungsrat kann überdies
in allen Angelegenheiten Beschluss fassen, die
nicht nach Gesetz oder Statuten der
Generalversammlung zugeteilt sind.
|
2In addition, the Board of Directors
may pass resolutions with respect to all matters
that are not reserved to the General Meeting of
Shareholders by law or under these Articles of
Association. |
|
3Der Verwaltungsrat kann
Beteiligungspläne der Gesellschaft der
Generalversammlung zur Genehmigung vorlegen.
|
3The Board of Directors may submit
benefit or incentive plans of the Company to the
General Meeting of Shareholders for approval. |
|
Artikel 27: Kompetenzdelegation
|
Article 27: Delegation of Powers |
|
Der Verwaltungsrat kann unter Vorbehalt von
Artikel 26 Absatz 1 dieser Statuten sowie des
OR die Geschäftsführung nach Massgabe eines
Organisationsreglements ganz oder teilweise an
eines oder mehrere seiner Mitglieder, an einen
oder mehrere Ausschüsse des Verwaltungsrates
oder an Dritte übertragen.
|
Subject to Article 26 para. 1 of these Articles
of Association and the applicable provisions of
the CO, the Board of Directors may delegate the
management of the Company in whole or in part to
individual directors, one or more committees of
the Board of Directors or to persons other than
Directors pursuant to By-Laws. |
|
Artikel 28: Sitzung des Verwaltungsrats
|
Article 28: Meeting of the Board of Directors |
|
1Sofern das vom Verwaltungsrat
erlassene Organisationsreglement nichts
anderes festlegt, ist zur gültigen
Beschlussfassung über Geschäfte des
Verwaltungsrates die Anwesenheit einer
Mehrheit der Mitglieder des gesamten
Verwaltungsrates notwendig. Kein Präsenzquorum
ist erforderlich für die
Feststellungsbeschlüsse des Verwaltungsrates
im Zusammenhang mit Kapitalerhöhungen und die
entsprechenden Statutenanpassungen.
|
1Except as otherwise set forth in
By-Laws of the Board of Directors, the attendance
quorum necessary for the transaction of the
business of the Board of Directors shall be a
majority of the whole Board of Directors. No
attendance quorum shall be required for
resolutions of the Board of Directors providing
for the confirmation of a capital increase or for
the amendment of the Articles of Association in
connection therewith. |
|
2Der Verwaltungsrat fasst seine
Beschlüsse mit einer Mehrheit der von den
anwesenden Verwaltungsräten abgegebenen
Stimmen, vorausgesetzt, das Präsenzquorum von
Absatz 1 dieses Artikels 28 ist erfüllt. Der
Verwaltungsratspräsident hat bei
Stimmengleichheit keinen Stichentscheid.
|
2The Board of Directors shall pass its
resolutions with the majority of the votes cast
by the Directors present at a meeting at which
the attendance quorum of para. 1 of this Article
28 is satisfied. The Chairman shall have no
casting vote. |
26
Artikel 29: Zeichnungsberechtigung
|
Article 29: Signature Power |
|
Die rechtsverbindliche Vertretung der
Gesellschaft durch Mitglieder des
Verwaltungsrates und durch Dritte wird in
einem Organisationsreglement festgelegt.
|
The due and valid representation of the Company
by members of the Board of Directors and other
persons shall be set forth in By-Laws. |
|
C. Revisionsstelle
|
C. Auditor |
|
Artikel 30: Amtsdauer, Befugnisse und Pflichten
|
Article 30: Term, Power, Duties |
|
1Die Revisionsstelle wird von der
ordentlichen Generalversammlung gewählt und es
obliegen ihr die vom Gesetz zugewiesenen
Befugnisse und Pflichten.
|
1The auditor shall be elected by the
Annual General Meeting and shall have the powers
and duties vested in it by law. |
|
2Die Amtsdauer der Revisionsstelle
beginnt am Tage der Xxxx an einer ordentlichen
Generalversammlung und endet am Tage der
Wiederwahl der aktuellen Revisionsstelle oder
am Tag der Xxxx einer anderen Revisionsstelle
als Nachfolgerin der bisherigen
Revisionsstelle.
|
2The term of office of the auditor
shall commence on the day of election at an
Annual General Meeting and terminate on the day
that auditor is re-elected or that auditor’s
successor is elected. |
|
IV. Jahresrechnung, Konzernrechnung und
Gewinnverteilung
|
IV. Annual Statutory Financial Statements,
Consolidated Financial Statements and Profit;
Allocation |
|
Artikel 31: Geschäftsjahr
|
Article 31: Fiscal Year |
|
Der Verwaltungsrat legt das Geschäftsjahr fest.
|
The Board of Directors determines the fiscal year. |
|
Artikel 32: Verteilung des Bilanzgewinns,
Reserven
|
Article 32: Allocation of Profit Shown on the
Annual Statutory Balance Sheet, Reserves |
|
1Über den Bilanzgewinn verfügt die
Generalversammlung im Rahmen der anwendbaren
gesetzlichen Vorschriften. Der Verwaltungsrat
unterbreitet der Generalversammlung seine
Vorschläge betreffend die Behandlung
sämtlicher Zuweisungen.
|
1The profit shown on the annual
statutory balance sheet shall be allocated by the
General Meeting of Shareholders in accordance
with applicable law. The Board of Directors shall
submit its proposals with respect to the
treatment of any allocation to the General
Meeting of Shareholders. |
|
2Neben der gesetzlichen Reserve
können weitere Reserven geschaffen werden.
|
2Further reserves may be taken in
addition to the reserves required by law. |
|
3Dividenden, welche nicht innerhalb
von fünf Jahren nach ihrem Auszahlungsdatum
bezogen werden, fallen an die Gesellschaft und
werden in die allgemeinen gesetzlichen
Reserven verbucht.
|
3Dividends that have not been
collected within five years after their payment
date shall enure to the Company and be allocated
to the general statutory reserves. |
27
V. Auflösung, Liquidation
|
V. Winding-up and Liquidation |
|
Artikel 33: Auflösung und Liquidation
|
Article 33: Winding-up and Liquidation |
|
1Die Generalversammlung kann
jederzeit die Auflösung und Liquidation der
Gesellschaft nach Massgabe der gesetzlichen
und statutarischen Vorschriften beschliessen.
|
1The General Meeting of Shareholders
may at any time resolve on the winding-up and
liquidation of the Company pursuant to applicable
law and the provisions set forth in these
Articles of Association. |
|
2Die Liquidation wird durch den
Verwaltungsrat durchgeführt, sofern sie nicht
durch die Generalversammlung anderen
Zivilrechtlichen Personen übertragen wird.
|
2The liquidation shall be effected by
the Board of Directors, unless the General
Meeting of Shareholders shall appoint other
Persons as liquidators. |
|
3Die Liquidation der Gesellschaft
erfolgt nach Massgabe der gesetzlichen
Vorschriften.
|
3The liquidation of the Company shall
be effectuated pursuant to the statutory
provisions. |
|
4Nach erfolgter Tilgung der
Schulden wird das Vermögen nach Massgabe der
eingezahlten Beträge unter den Aktionären
verteilt, soweit diese Statuten nichts anderes
vorsehen.
|
4Upon discharge of all liabilities,
the assets of the Company shall be distributed to
the shareholders pursuant to the amounts paid-up,
unless these Articles of Association provide
otherwise. |
|
VI. Bekanntmachungen, Mitteilungen
|
VI. Announcements, Communications |
|
Artikel 34: Bekanntmachungen, Mitteilungen
|
Article 34: Announcements, Communications |
|
1Publikationsorgan der Gesellschaft
ist das Schweizerische Handelsamtsblatt.
|
1The official means of publication of
the Company shall be the Swiss Official Gazette
of Commerce. |
|
2Soweit keine individuelle
Benachrichtigung durch das Gesetz,
börsengesetzliche Bestimmungen oder diese
Statuten verlangt wird, gelten sämtliche
Mitteilungen an die Aktionäre als gültig
erfolgt, wenn sie im Schweizerischen
Handelsamtsblatt veröffentlicht worden sind.
Schriftliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
an die Aktionäre werden auf dem ordentlichen
Postweg an die letzte im Aktienbuch
verzeichnete Adresse des Aktionärs oder des
bevollmächtigten Empfängers geschickt.
Finanzinstitute, welche Aktien für
wirtschaftlich Berechtigte halten und
entsprechend im Aktienbuch eingetragen sind,
gelten als bevollmächtigte Empfänger.
|
2To the extent that individual
notification is not required by law, stock
exchange regulations or these Articles of
Association, all communications to the
shareholders shall be deemed valid if published
in the Swiss Official Gazette of Commerce.
Written communications by the Company to its
shareholders shall be sent by ordinary mail to
the last address of the shareholder or authorized
recipient recorded in the share register.
Financial institutions holding Shares for
beneficial owners and recorded in such capacity
in the share register shall be deemed to be
authorized recipients. |
28
VII. Verbindlicher Originaltext
|
VII. Original Language |
|
Falls sich zwischen der deutsch- und der
englischsprachigen Fassung dieser Statuten
Differenzen ergeben, hat die deutschsprachige
Fassung Vorrang.
|
In the event of deviations between the German and
English version of these Articles of Association,
the German text shall prevail. |
|
VIII. Definitionen
|
VIII. Definitions |
|
Artikel 35: Definitionen
|
Article 35: Definitions |
|
Aktie
|
Shares |
|
Der Begriff Aktie(n) hat die in Artikel 4
dieser Statuten aufgeführte Bedeutung.
|
The term Share(s) has the meaning assigned to it
in Article 4 of these Articles of Association. |
|
Ausserordentliche Generalversammlung
|
Extraordinary General Meeting |
|
Der Begriff ausserordentliche
Generalversammlung hat die in Artikel 14
Absatz 1 dieser Statuten aufgeführte
Bedeutung.
|
The term Extraordinary General Meeting has the
meaning assigned to it in Article 14 para. 1 of
these Articles of Association. |
|
Clearing Nominee
|
Clearing Nominee |
|
Clearing Nominee bedeutet Nominees von
Clearing Gesellschaften für Aktien (wie
beispielsweise Cede & Co., der Nominee der
Depository Trust Company, eine US securities
and clearing agency), im Einklang mit den
durch den Verwaltungsrat erlassenen
Bestimmungen.
|
Clearing Nominee means nominees of clearing
organizations for the Shares (such as Cede & Co.,
the nominee of the Depository Trust Company, a
United States securities depositary and clearing
agency) in accordance with regulations issued by
the Board of Directors. |
|
Eigentümer
|
Owner |
|
Eigentümer(in), unter Einschluss der Begriffe
Eigentum, halten, gehalten, Eigentümerschaft
oder ähnlicher Begriffe, bedeutet, wenn
verwendet mit Bezug auf Aktien, jede
Zivilrechtliche Person, welche allein oder
zusammen mit oder über Nahestehende(n)
Gesellschaften oder Nahestehende(n) Personen:
|
Owner, including the terms Own, Owned and
Ownership when used with respect to any Shares
means a Person that individually or with or
through any of its Affiliates or Associates: |
|
(a) wirtschaftliche Eigentümerin dieser Aktien
ist, ob direkt oder indirekt;
|
(a) beneficially Owns such Shares, directly or
indirectly; |
29
(b) (1) das Recht hat, aufgrund eines
Vertrags, einer Absprache oder einer anderen
Vereinbarung, oder aufgrund der Ausübung eines
Wandel-, Tausch-, Bezugs- oder Optionsrechts
oder anderweitig Aktien zu erwerben
(unabhängig davon, ob dieses Recht sofort
ausübbar ist oder nur nach einer gewissen
Zeit); vorausgesetzt, dass eine Person nicht
als Eigentümerin derjenigen Aktien gilt, die
im Rahmen eines Übernahme- oder
Umtauschangebots, das diese Zivilrechtliche
Person oder eine dieser Zivilrechtlichen
Person Nahestehende Gesellschaft oder
Nahestehende Person gemacht hat, angedient
werden, bis diese Aktien verbindlich zum Kauf
oder Tausch akzeptiert werden; oder (2) das
Recht hat, die Stimmrechte dieser Aktien
aufgrund eines Vertrags, einer Absprache oder
einer anderen Vereinbarung auszuüben;
vorausgesetzt, dass eine Zivilrechtliche
Person nicht als Eigentümerin von Aktien gilt,
sofern ihr Recht, das Stimmrecht auszuüben auf
einem Vertrag, einer Absprache oder einer
anderen Vereinbarung beruht, welche(r) nur
aufgrund einer widerruflichen Vollmacht
(proxy) oder Zustimmung zustande gekommen ist,
die in Erwiderung auf eine an 10 oder mehr
Zivilrechtliche Personen gemachte
diesbezügliche Aufforderung ergangen ist; oder
|
(b) has (1) the right to acquire such Shares
(whether such right is exercisable immediately or
only after the passage of time) pursuant to any
agreement, arrangement or understanding, or upon
the exercise of conversion rights, exchange
rights, warrants or options, or otherwise;
provided, however, that a Person shall not be
deemed the Owner of Shares tendered pursuant to a
tender or exchange offer made by such Person or
any of such Person’s Affiliates or Associates
until such tendered Shares are accepted for
purchase or exchange; or (2) the right to vote
such Shares pursuant to any agreement,
arrangement or understanding; provided, however,
that a Person shall not be deemed the Owner of
any Shares because of such Person’s right to vote
such Shares if the agreement, arrangement or
understanding to vote such Shares arises solely
from a revocable proxy or consent given in
response to a proxy or consent solicitation made
to 10 or more Persons; or |
|
(c) zwecks Erwerbs, Haltens,
Stimmrechtsausübung (mit Ausnahme der
Stimmrechtsausübung aufgrund einer
widerruflichen Vollmacht (proxy) oder
Zustimmung wie in diesen Statuten umschrieben)
oder Veräusserung dieser Aktien mit einer
anderen Zivilrechtlichen Person in einen
Vertrag, eine Absprache oder eine andere
Vereinbarung getreten ist, die direkt oder
indirekt entweder selbst oder über ihr
Nahestehende Gesellschaften oder Nahestehende
Personen wirtschaftlich Eigentümerin dieser
Aktien ist.
|
(c) has any agreement, arrangement or
understanding for the purpose of acquiring,
holding, voting (except voting pursuant to a
revocable proxy or consent as described in these
Articles of Association), or disposing of such
Shares with any other Person that beneficially
Owns, or whose Affiliates or Associates
beneficially Own, directly or indirectly, such
Shares. |
|
Generalversammlung
|
General Meeting of Shareholders |
|
Der Begriff Generalversammlung hat die in
Artikel 15 Absatz 1 dieser Statuten
aufgeführte Bedeutung.
|
The term General Meeting of Shareholders has the
meaning assigned to it in Article 15 para. 1 of
these Articles of Association. |
30
Gesamtstimmen
|
Total Voting Shares |
|
Der Begriff “Gesamtstimmen” bedeutet die
Gesamtzahl aller an einer Generalversammlung
stimmberechtigen Aktien unabhängig davon, ob
die stimmberechtigten Aktien an der
Generalversammlung vertreten sind oder nicht.
|
Total Voting Shares means the total number of
Shares entitled to vote at a General Meeting of
Shareholders whether or not represented at such
meeting. |
|
Gesellschaft
|
Company |
|
Der Begriff Gesellschaft hat die in Artikel 1
dieser Statuten aufgeführte Bedeutung.
|
The term Company has the meaning assigned to it
in Article 1 of these Articles of Association. |
|
Kontrolle
|
Control |
|
Kontrolle, einschliesslich der Begriffe
kontrollierend, kontrolliert von und unter
gemeinsamer Kontrolle mit, bedeutet die
Möglichkeit, direkt oder indirekt auf die
Geschäftsführung und die Geschäftspolitik
einer Zivilrechtlichen Person Einfluss zu
nehmen, sei es aufgrund des Haltens von
Stimmrechten, eines Vertrags oder auf andere
Weise. Eine Zivilrechtliche Person, welche 20%
oder mehr der ausgegebenen oder ausstehenden
Stimmrechte einer Kapitalgesellschaft, rechts-
oder nicht-rechtsfähigen Personengesellschaft
oder eines anderen Rechtsträgers hält, hat
mangels Nachweises des Gegenteils unter
Anwendung des Beweismasses der überwiegenden
Wahrscheinlichkeit der Beweismittel
vermutungsweise Kontrolle über einen solchen
Rechtsträger. Ungeachtet des Voranstehenden
gilt diese Vermutung der Kontrolle nicht, wenn
eine Zivilrechtliche Person in Treu und
Glauben und nicht zur Umgehung dieser
Bestimmung Stimmrechte als Stellvertreter
(agent), Bank, Börsenmakler (broker), Nominee,
Depotbank (custodian) oder Treuhänder
(trustee) für einen oder mehrere Eigentümer
hält, die für sich allein oder zusammen als
Gruppe keine Kontrolle über den betreffenden
Rechtsträger haben.
|
Control, including the terms controlling,
controlled by and under common control with,
means the possession, direct or indirect, of the
power to direct or cause the direction of the
management and policies of a Person, whether
through the Ownership of voting shares, by
contract, or otherwise. A Person who is the Owner
of 20% or more of the issued or outstanding
voting shares of any corporation, partnership,
unincorporated association or other entity shall
be presumed to have control of such entity, in
the absence of proof by a preponderance of the
evidence to the contrary. Notwithstanding the
foregoing, a presumption of control shall not
apply where such Person holds voting shares, in
good faith and not for the purpose of
circumventing this provision, as an agent, bank,
broker, nominee, custodian or trustee for one or
more Owners who do not individually or as a group
have control of such entity. |
|
Mit Umwandlungsrechten verbundene Obligationen
|
Rights-Bearing Obligations |
|
Der Begriff mit Umwandlungsrechten verbundene
Obligationen hat die in Artikel 7 Absatz 1(a)
dieser Statuten aufgeführte Bedeutung.
|
The term Rights-Bearing Obligations has the
meaning assigned to it in Article 7 para. 1(a) of
these Articles of Association. |
31
Nahestehender Aktionäre
|
Interested Shareholder |
|
Nahestehender Aktionär bedeutet jede
Zivilrechtliche Person (unter Ausschluss der
Gesellschaft oder jeder direkten oder
indirekten Tochtergesellschaft, die zur
Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird),
(i) die Eigentümerin von 15% oder mehr des im
Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals
(die eigenen Aktien der Gesellschaft davon
ausgenommen) ist, oder (ii) die als
Nahestehende Gesellschaft oder Nahestehende
Person anzusehen ist und irgendwann in den
drei unmittelbar vorangehenden Jahren vor dem
Zeitpunkt, zu dem bestimmt werden muss, ob
diese Zivilrechtliche Person ein Nahestehender
Aktionär ist, Eigentümerin von 15% oder mehr
des im Handelsregister eingetragenen
Aktienkapitals (die eigenen Aktien der
Gesellschaft davon ausgenommen) gewesen ist,
ebenso wie jede Nahestehende Gesellschaft und
Nahestehende Person dieser Zivilrechtlichen
Person; vorausgesetzt, dass eine
Zivilrechtliche Person nicht als Nahestehender
Aktionär gilt, die aufgrund von Handlungen,
die ausschliesslich der Gesellschaft
zuzurechnen sind, Eigentümerin von Aktien in
Überschreitung der 15%-Beschränkung ist; wobei
jedoch jede solche Zivilrechtliche Person dann
als Nahestehender Aktionär gilt, falls sie
später zusätzliche Aktien erwirbt, ausser
dieser Erwerb erfolgt aufgrund von weiteren
Gesellschaftshandlungen, die weder direkt noch
indirekt von dieser Zivilrechtlichen Person
ausgehen. Zur Bestimmung, ob eine
Zivilrechtliche Person ein Nahestehender
Aktionär ist, sind die als ausgegeben
geltenden Aktien unter Einschluss der von
dieser Zivilrechtlichen Person gehaltenen
Aktien (unter Anwendung des Begriffs
“Eigentümer” wie in diesen Statuten definiert)
zu berechnen, jedoch unter Ausschluss von
nichtausgegebenen Aktien, die aufgrund eines
Vertrags, einer Absprache oder einer anderen
Vereinbarung, oder aufgrund der Ausübung eines
Wandel-, Bezugs- oder Optionsrechts oder
anderweitig ausgegeben werden können.
|
Interested Shareholder means any Person (other
than the Company or any direct or indirect
majority-Owned subsidiary of the Company) (i)
that is the Owner of 15% or more of the share
capital registered in the Commercial Register
(excluding treasury shares) or (ii) that is an
Affiliate or Associate of the Company and was the
Owner of 15% or more of the share capital
registered in the Commercial Register (excluding
treasury shares) at any time within the
three-year period immediately prior to the date
on which it is sought to be determined whether
such Person is an Interested Shareholder, and
also the Affiliates and Associates of such
Person; provided, however, that the term
Interested Shareholder shall not include any
Person whose Ownership of Shares in excess of the
15% limitation is the result of action taken
solely by the Company; provided that such Person
shall be an Interested Shareholder if thereafter
such Person acquires additional Shares, except as
a result of further corporate action not caused,
directly or indirectly, by such Person. For the
purpose of determining whether a Person is an
Interested Shareholder, the Shares deemed to be
in issue shall include Shares deemed to be Owned
by the Person (through the application of the
definition of Owner in these Articles of
Association) but shall not include any other
unissued Shares which may be issuable pursuant to
any agreement, arrangement or understanding, or
upon exercise of conversion rights, warrants or
options, or otherwise. |
32
Nahestehende Gesellschaft
|
Affiliate |
|
Nahestehende Gesellschaft bedeutet jede
Zivilrechtliche Person, die direkt oder
indirekt über eine oder mehrere
Mittelspersonen eine andere Person
kontrolliert, von einer anderen
Zivilrechtlichen Person kontrolliert wird,
oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer
anderen Zivilrechtlichen Person steht.
|
Affiliate means a Person that directly, or
indirectly through one or more intermediaries,
controls, or is controlled by, or is under common
control with, another Person. |
|
Nahestehende Person
|
Associate |
|
Nahestehende Person bedeutet, wenn verwendet
zur Bezeichnung einer Beziehung zu einer
Zivilrechtlichen Person, (i) jede
Kapitalgesellschaft, rechts- oder
nicht-rechtsfähige Personengesellschaft oder
ein anderer Rechtsträger, von welcher diese
Zivilrechtliche Person Mitglied des Leitungs-
oder Verwaltungsorgans, der Geschäftsleitung
oder Gesellschafter ist oder von welcher diese
Person, direkt oder indirekt, Eigentümerin von
20% oder mehr einer Kategorie von Aktien oder
anderen Anteilsrechten ist, die ein Stimmrecht
vermitteln, (ii) jedes Treuhandvermögen
(Trust) oder jede andere Vermögenseinheit, an
der diese Zivilrechtliche Person
wirtschaftlich einen Anteil von 20% oder mehr
hält oder in Bezug auf welche diese
Zivilrechtliche Person als Verwalter (trustee)
oder in ähnlich treuhändischer Funktion tätig
ist, und (iii) jeder Verwandte, Ehe- oder
Lebenspartner dieser Person, oder jede
Verwandte des Ehe- oder Lebenspartners,
jeweils soweit diese den gleichen Wohnsitz
haben wie diese Person.
|
Associate, when used to indicate a relationship
with any Person, means (i) any corporation,
partnership, unincorporated association or other
entity of which such Person is a director,
officer or partner or is, directly or indirectly,
the Owner of 20% or more of any class of voting
shares, (ii) any trust or other estate in which
such Person has at least a 20% beneficial
interest or as to which such Person serves as
trustee or in a similar fiduciary capacity, and
(iii) any relative or spouse of such Person, or
any relative of such spouse, who has the same
residence as such Person. |
|
OR
|
CO |
|
Der Begriff OR hat die in Artikel 1 dieser
Statuten aufgeführte Bedeutung.
|
The term CO has the meaning assigned to it in
Article 1 of these Articles of Association. |
|
Ordentliche Generalversammlung
|
Annual General Meeting |
|
Der Begriff ordentliche Generalversammlung hat
die in Artikel 13 Absatz 1 dieser Statuten
aufgeführte Bedeutung.
|
The term Annual General Meeting has the meaning
assigned to it in Article 13 para. 1 of these
Articles of Association. |
33
Organisationsreglement
|
By-Laws |
|
Das vom Verwaltungsrat erlassene
Organisationsreglement, jeweils in seiner
aktuellsten Fassung.
|
The By-Laws released by the Board of Directors in
their most recent version. |
|
SEC
|
SEC |
|
Der Begriff SEC hat die in Artikel 14 Absatz
2(b) dieser Statuten aufgeführte Bedeutung.
|
The term SEC has the meaning assigned to it in
Article 14 para. 2(b) of these Articles of
Association. |
|
Transfer Agent
|
Transfer Agent |
|
Der Begriff Transfer Agent hat die in Artikel
8 Absatz 3 dieser Statuten aufgeführte
Bedeutung.
|
The term Transfer Agent has the meaning assigned
to it in Article 8 para. 3 of these Articles of
Association. |
|
Umwandlungsrechte
|
Rights |
|
Der Begriff Umwandlungsrechte hat die in
Artikel 7 Absatz 1(a) dieser Statuten
aufgeführte Bedeutung.
|
The term Rights has the meaning assigned to it in
Article 7 para. 1(a) of these Articles of
Association. |
|
Zivilrechtliche Person
|
Person |
|
Zivilrechtliche Person bedeutet jede
natürliche Person, Kapitalgesellschaft,
rechts- oder nicht-rechtsfähige
Personengesellschaft oder jeder andere
Rechtsträger.
|
Person means any individual, corporation,
partnership, unincorporated association or other
entity. |
|
Zusammenschluss
|
Business Combination |
|
Zusammenschluss bedeutet, wenn im Rahmen
dieser Statuten in Bezug auf die Gesellschaft
oder einen Nahestehenden Aktionär der Gesellschaft verwendet:
|
Business Combination, when used in these Articles
of Association in reference to the Company and
any Interested Shareholder of the Company, means: |
|
(a) jede Fusion oder andere Form des
Zusammenschlusses der Gesellschaft oder einer
direkten oder indirekten Tochtergesellschaft,
die zur Mehrheit von der Gesellschaft gehalten
wird, mit (1) dem Nahestehenden Aktionär oder
(2) einer anderen Kapitalgesellschaft, rechts-
oder nicht-rechtsfähigen Personengesellschaft
oder einem anderen Rechtsträger, soweit diese
Fusion oder andere Form des Zusammenschlusses
durch den Nahestehenden Aktionär verursacht
worden ist und als Folge dieser Fusion oder
anderen Form des Zusammenschlusses Artikel
12(f) und Artikel 21 Absatz 4 dieser Statuten
(sowie jede der dazu gehörigen Definition in
diesen Statuten) oder im Wesentlichen gleiche
Bestimmungen wie Artikel 12(f) und Artikel 21
Absatz 4 (sowie die dazugehörigen Definitionen
in diesen Statuten) auf den überlebenden
Rechtsträger nicht anwendbar sind;
|
(a) any merger or consolidation of the Company or
any direct or indirect majority-Owned subsidiary
of the Company with (1) the Interested
Shareholder or (2) any other corporation,
partnership, unincorporated association or other
entity if the merger or consolidation is caused
by the Interested Shareholder and as a result of
such merger or consolidation Article 12(f) and
Article 21 para. 4 of these Articles of
Association (including the relevant definitions
in these Articles of Association pertaining
thereto) or a provision substantially the same as
such Article 12(f) and Article 21 para. 4
(including the relevant definitions in these
Articles of Association) are not applicable to
the surviving entity; |
34
(b) jeder Verkauf, jede Vermietung oder
Verpachtung, jeder Tausch, jede
hypothekarische Belastung oder andere
Verpfändung, Übertragung oder andere Verfügung
(ob in einer oder mehreren Transaktionen) von
oder über Vermögenswerte(n) der Gesellschaft
oder einer direkten oder indirekten
Tochtergesellschaft, die zur Mehrheit von der
Gesellschaft gehalten wird, an einen
Nahestehenden Aktionär (ausser soweit der
Zuerwerb unter einer der genannten
Transaktionen proportional als Aktionär
erfolgt), soweit diese Vermögenswerte einen
Marktwert von 10% oder mehr entweder des auf
konsolidierter Basis aggregierten Marktwertes
aller Vermögenswerte der Gesellschaft oder des
aggregierten Marktwertes aller dann
ausgegebenen Aktien haben, unabhängig davon,
ob eine dieser Transaktionen Teil einer
Auflösung der Gesellschaft ist oder nicht;
|
(b) any sale, lease, exchange, mortgage, pledge,
transfer or other disposition (in one transaction
or a series of transactions), except
proportionately as a shareholder, to or with the
Interested Shareholder, whether as part of a
dissolution or otherwise, of assets of the
Company or of any direct or indirect
majority-Owned subsidiary of the Company which
assets have an aggregate market value equal to
10% or more of either the aggregate market value
of all the assets of the Company determined on a
consolidated basis or the aggregate market value
of all the Shares then in issue; |
|
(c) jede Transaktion, die dazu führt,
dass die Gesellschaft oder eine direkte
oder indirekte Tochtergesellschaft, die
zur Mehrheit von der Gesellschaft
gehalten wird, Aktien oder
Tochtergesellschafts-Aktien an den
Nahestehenden Aktionär ausgibt oder
überträgt, es sei denn (1) aufgrund der
Ausübung, des Tauschs oder der Wandlung
von Finanzmarktinstrumenten, die in
Aktien oder Aktien einer direkten oder
indirekten Tochtergesellschaft, die zur
Mehrheit von der Gesellschaft gehalten
wird, ausgeübt, getauscht oder
gewandelt werden können, vorausgesetzt,
die betreffenden Finanzmarktinstrumente
waren zum Zeitpunkt, in dem der
Nahestehende Aktionär zu einem solchem
wurde, bereits ausgegeben; (2) als
Dividende oder Ausschüttung, oder
aufgrund der Ausübung, des Tauschs oder
der Wandlung von
Finanzmarktinstrumenten, die in Aktien
oder Aktien einer direkten oder
indirekten Tochtergesellschaft, die zur
Mehrheit von der Gesellschaft gehalten
wird, ausgeübt, getauscht oder
gewandelt werden können, vorausgesetzt,
diese Finanzinstrumente werden allen
Aktionäre anteilsmässig ausgegeben,
nachdem der Nahestehende Aktionär zu
einem solchem wurde; (3) gemäss einem
Umtauschangebot der Gesellschaft,
Aktien von allen Aktionären zu den
gleichen Bedingungen zu erwerben; oder
(4) aufgrund der Ausgabe oder der
Übertragung von Aktien durch die
Gesellschaft; vorausgesetzt, dass in
keinem der unter (2) bis (4) genannten
Fällen der proportionale Anteil des
Nahestehenden Aktionärs an den Aktien
erhöht werden darf;
|
(c) any transaction which results in
the issuance or transfer by the
Company or by any direct or indirect
majority-Owned subsidiary of the
Company of any Shares or shares of
such subsidiary to the Interested
Shareholder, except (1) pursuant to
the exercise, exchange or conversion
of securities exercisable for,
exchangeable for or convertible into
Shares or the shares of a direct or
indirect majority-Owned subsidiary
of the Company which securities were
in issue prior to the time that the
Interested Shareholder became such;
(2) pursuant to a dividend or
distribution paid or made, or the
exercise, exchange or conversion of
securities exercisable for,
exchangeable for or convertible into
Shares or the shares of a direct or
indirect majority-Owned subsidiary
of the Company which security is
distributed, pro rata, to all
shareholders subsequent to the time
the Interested Shareholder became
such; (3) pursuant to an exchange
offer by the Company to purchase
Shares made on the same terms to all
holders of said Shares; or (4) any
issuance or transfer of Shares by
the Company; provided, however, that
in no case under (2)-(4) above shall
there be an increase in the
Interested Shareholder’s
proportionate interest in the
Shares; |
35
(d) jede Transaktion, in welche die
Gesellschaft oder eine direkte oder indirekte
Tochtergesellschaft, die zur Mehrheit von der
Gesellschaft gehalten wird, involviert ist,
und die direkt oder indirekt dazu führt, dass
der proportionale Anteil der vom Nahestehenden
Aktionär gehaltenen Aktien, in Aktien
wandelbare Obligationen oder
Tochtergesellschafts-Aktien erhöht wird,
ausser eine solche Erhöhung ist nur
unwesentlich und die Folge eines
Spitzenausgleichs für Fraktionen oder eines
Rückkaufs oder einer Rücknahme von Aktien,
soweit diese(r) weder direkt noch indirekt
durch den Nahestehenden Aktionär verursacht
wurde; oder
|
(d) any transaction involving the Company or any
direct or indirect majority-Owned subsidiary of
the Company which has the effect, directly or
indirectly, of increasing the proportionate
interest in the Shares, or securities convertible
into the Shares, or in the shares of any such
subsidiary which is Owned by the Interested
Shareholder, except as a result of immaterial
changes due to fractional share adjustments or as
a result of any purchase or redemption of any
Shares not caused, directly or indirectly, by the
Interested Shareholder; or |
|
(e) jede direkte oder indirekte Gewährung von
Darlehen, Vorschüssen, Garantien,
Bürgschaften, oder garantieähnlichen
Verpflichtungen, Pfändern oder anderen
finanziellen Begünstigungen (mit Ausnahme
einer solchen, die gemäss den Unterabschnitten
(a) — (d) dieses Artikels ausdrücklich erlaubt
ist sowie einer solchen, die proportional an
alle Aktionäre erfolgt) durch die oder über
die Gesellschaft oder eine direkte oder
indirekte Tochtergesellschaft, die zur
Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird,
an den Nahestehenden Aktionär.
|
(e) any receipt by the Interested Shareholder of
the benefit, directly or indirectly (except
proportionately as a shareholder), of any loans,
advances, guarantees, pledges or other financial
benefits (other than those expressly permitted in
subsections (a) — (d) immediately above) provided
by or through the Company or any direct or
indirect majority-Owned subsidiary of the
Company. |
36
IX. Übergangsbestimmung
|
IX. Transitional Provision |
|
Artikel 36: Sacheinlagevertrag
|
Article 36: Contribution in Kind Agreement |
|
Die Gesellschaft übernimmt bei der
Kapitalerhöhung vom 27. Xxxx 2009 von der
Noble Corporation in Grand Cayman, Cayman
Islands (“Noble-Cayman”), gemäss
Sacheinlagevertrag vom 27. Xxxx 2009
(“Sacheinlagevertrag”) 261’245’693 Aktien
(ordinary shares) der Noble-Cayman. Diese
Aktien werden zu einem Übernahmewert von
insgesamt Schweizer Franken 10’676’100’000
übernommen. Als Gegenleistung für diese
Sacheinlage gibt die Gesellschaft einem
Exchange Agent, handelnd auf Rechnung der
Aktionäre der Noble-Cayman im Zeitpunkt
unmittelbar vor Vollzug des
Sacheinlagevertrages und im Namen und auf
Rechnung der Noble-Cayman, insgesamt
276’245’693 voll einbezahlte Aktien mit einem
Nennwert von insgesamt Schweizer Franken
1’381’228’465 aus. Die Gesellschaft weist die
Differenz zwischen dem totalen Nennwert der
ausgegebenen Aktien und dem Übernahmewert der
Sacheinlage im Gesamtbetrag von Schweizer
Franken 9’294’771’535 den Reserven der
Gesellschaft zu.
|
In connection with the capital increase of March
27, 2009, and in accordance with the contribution
in kind agreement dated as of March 27, 2009 (the
“Contribution in Kind Agreement”), the Company
acquires 261’245’693 ordinary shares of Noble
Corporation, Grand Cayman, Cayman Islands
(“Noble-Cayman”). The shares of Noble-Cayman have
a total value of Swiss Francs 10’676’100’000. As
consideration for this contribution, the Company
issues to an exchange agent, acting for the
account of the holders of ordinary shares of
Noble-Cayman outstanding immediately prior to the
completion of the Contribution in Kind Agreement
and in the name and the account of Noble-Cayman,
a total of 276’245’693 Shares with a total par
value of Swiss Francs 1’381’228’465. The
difference between the aggregate par value of the
issued Shares and the total value of the
contribution in the amount of Swiss Francs
9’294’771’535 is allocated to the reserves of the
Company. |
|
Zug, 30. April 2010
|
Zug, April 30, 2010 |
37
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
Table of Contents
I. Allgemeine Bestimmungen |
1 | |||
I. General Provisions |
1 | |||
Artikel 1: Firma, Sitz, Dauer |
1 | |||
Artikel 2: Zweck |
1 | |||
Artikel 3: Dauer |
2 | |||
II. Aktienkapital |
2 | |||
II. Share Capital |
2 | |||
Artikel 4: Anzahl Aktien, Nominalwert, Art |
2 | |||
Artikel 5: Anerkennung der Statuten |
2 | |||
Artikel 6: Genehmigtes Aktienkapital |
2 | |||
Artikel 7: Bedingtes Aktienkapital |
5 | |||
Artikel 8: Aktienzertifikate |
7 | |||
Artikel 9: Aktienbuch, Eintragungsbeschränkungen, Nominees |
9 | |||
Artikel 10: Rechtsausübung |
10 | |||
III. Organe und Organisation der Gesellschaft |
11 | |||
III. Corporate Bodies and Organization of the Company |
11 | |||
Artikel 11: Gesellschaftsorgane |
11 | |||
Artikel 12: Befugnisse |
11 | |||
Artikel 13: Ordentliche Generalversammlung |
12 | |||
Artikel 14: Ausserordentliche Generalversammlung |
12 | |||
Artikel 15: Einberufung der Generalversammlung |
13 | |||
Artikel 16: Traktandierung; Nominierungen |
14 | |||
Artikel 17: Vorsitz der Generalversammlung, Protokoll, Stimmenzähler |
16 | |||
Artikel 18: Recht auf Teilnahme, Vertretung der Aktionäre |
17 | |||
Artikel 19: Stimmrechte |
17 | |||
Artikel 20: Beschlüsse und Wahlen: Mehrheitserfordernisse |
17 | |||
Artikel 21: Besonderes Stimmen Quorum |
18 | |||
Artikel 22: Xxxxxxxxxxxxx |
00 | |||
Artikel 23: Anzahl Verwaltungsräte |
23 | |||
Artikel 24: Amtsdauer |
24 | |||
Artikel 25: Organisation des Verwaltungsrats, Entschädigung |
24 | |||
Artikel 26: Befugnisse des Verwaltungsrats |
25 | |||
Artikel 27: Kompetenzdelegation |
26 | |||
Artikel 28: Sitzung des Verwaltungsrats |
26 | |||
Artikel 29: Zeichnungsberechtigung |
27 | |||
Artikel 30: Amtsdauer, Befugnisse und Pflichten |
27 |
38
IV. Jahresrechnung, Konzernrechnung und Gewinnverteilung |
27 | |||
IV. Annual Statutory Financial Statements, Consolidated Financial Statements and Profit; Allocation |
27 | |||
Artikel 31: Geschäftsjahr |
27 | |||
Artikel 32: Verteilung des Bilanzgewinns, Reserven |
27 | |||
V. Auflösung, Liquidation |
28 | |||
V. Winding-up and Liquidation |
28 | |||
Artikel 33: Auflösung und Liquidation |
28 | |||
VI. Bekanntmachungen, Mitteilungen |
28 | |||
VI. Announcements, Communications |
28 | |||
Artikel 34: Bekanntmachungen, Mitteilungen |
28 | |||
VII. Verbindlicher Originaltext |
29 | |||
VII. Original Language |
29 | |||
VIII. Definitionen |
29 | |||
VIII. Definitions |
29 | |||
Artikel 35: Definitionen |
29 | |||
IX. Übergangsbestimmung |
37 | |||
IX. Transitional Provision |
37 | |||
Artikel 36: Sacheinlagevertrag |
37 |
39