Common use of Preise Clause in Contracts

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.

Appears in 2 contracts

Samples: www.leading-cities-invest.de, www.fondsclever.de

Preise. Der Kunde schuldet der ebase ein jährliches Depotführungsentgelt sowie weite- re Entgelte für die im Rahmen des Depotvertrags erbrachten Finanzdienstleis- tungen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags Depotvertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Allgemei- nen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden Bei der Investition in Finanzinstrumente können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch weitere Kosten und Steuern anfallen. Details können in der Regel den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß Verkaufsunterlagen zu dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern anjeweiligen Finanzinstrument entnommen werden. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen des Erwerbs, Haltens und der Veräußerung bzw. Rückzahlung des jeweiligen Finanzinstruments einen Steuerberater einschalteneinschal- ten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Einkünfte aus Fondsanteilen sind i. d. R. steuerpflichtig. Das Gleiche gilt für Gewinne aus dem Erwerb und der Veräußerung von Fondsanteilen. Abhängig vom jeweils gel- tenden geltenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Er- trägen oder Veräußerungserlösen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen Fragen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereinsbe- sondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig steuerpflichtig ist.

Appears in 2 contracts

Samples: www.leading-cities-invest.de, www.fondsclever.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase Preise (einschließlich ggf. Produktionskosten) ergeben sich aus der individuellen Vereinbarung, ergänzend aus der jeweils aktuellen Preisliste des Verlags, und verstehen sich jeweils in Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Eine Änderung der Preisliste gilt ab Inkrafttreten auch für bereits abgeschlossene Aufträge. Eine Preiserhöhung wird jedoch frühestens drei Monate nach Bekanntgabe wirksam. Falls sich der Preis für einen bereits abgeschlossenen Auftrag um mehr als 5% erhöht, kann der Auftraggeber von dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisAuftrag zurücktreten; bei einem Auftrag über mehrere Anzeigen kann der Auftraggeber zurücktreten, soweit einzelne Anzeigen von der 5% übersteigenden Preiserhöhung betroffen sind. Die Änderung Der Rücktritt ist innerhalb von Entgelten während einem Monat ab Bekanntgabe der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt Preiserhöhung schriftlich zu erklären. Bei Vereinbarung eines Konzernrabatts wird den konzernverbundenen Unternehmen der Rabatt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwdieser Bestimmung gewährt. „ZinsenKonzernverbundene Unternehmen sind Unternehmen, Entgelte und Aufwendungen“ an denen das Unternehmen, mit dem der All- gemeinen Geschäftsbedingungen Konzernrabatt vereinbart wurde, direkt oder indirekt die Mehrheit der ebaseStimmrechte hält. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hatden Rabatt beanspruchende Unternehmen hat den Konzernstatus in geeigneter Form (z.B. Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich notarielle Bestätigung oder Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges) innerhalb eines Monats nach Abschluss des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernAuftrages nachzuweisen. Bei Fra- gen sollte sich späterem Nachweis ist eine rückwirkende Anerkennung für bereits geschlossene Aufträge ausgeschlossen. Mit dem Ende der Kunde an Konzernverbundenheit nach dieser Bestimmung endet automatisch auch die Konzernrabattierung für ihn zuständige Steuerbehörde bzwdas betreffende Unternehmen; das Ende der Konzernzugehörigkeit ist dem Verlag unverzüglich schriftlich anzuzeigen. einen Steuerberater wendenDer Preis wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Custom Solution fällig. Dies gilt insbesondereIst Gegenstand des Auftrages die Veröffentlichung mehrerer Werbemaßnahmen, so ist der auf die einzelne Werbemaßnahmen entfallende Preis bei Veröffentlichung der jeweiligen Werbemaßnahme fällig, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istEinzelpreise vereinbart sind, ansonsten in Höhe des Preises für die gesamte Custom Solution zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der ersten Werbemaßnahme. Rechnungen des Verlages sind innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Rechnungsdatum an laufenden Frist zu bezahlen. Für das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren wird die Frist für die Vorabankündigung (Pre- Notification) auf 7 Tage verkürzt.

Appears in 2 contracts

Samples: www.condenast.de, www.condenast.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisAngebotspreise haben nur bei ungeteiltem Auftrag Gültigkeit. Die Änderung Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und diese gesondert abzurechnen. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Beauftragung von Entgelten während Dritten im Namen und für Rechnung der Laufzeit Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx. Die Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx ist in diesem Falle nicht verpflichtet, über die von Dritten in ihrem Auftrag erbrachten Leistungen Rechnung zu legen oder Rechnungen der von ihr beauftragten Person vorzulegen. Im Angebot nicht veranschlagte Leistungen, die auf Verlangen des Kontovertrags erfolgt Kunden ausgeführt werden oder aber Mehraufwendungen, die bedingt sind durch unrichtige Angaben des Kunden, durch unverschuldete Transportverzögerungen oder durch nicht termin- oder fachgerechte Vorleistungen Dritter, soweit sie nicht Erfüllungsgehilfen von der Richterkeller eventlocation Inh. M.Kilcioglu sind, werden dem Kunden zusätzlich nach Maßgabe den aktuellen Vergütungssätzen der Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx in Rechnung gestellt. Die Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx ist berechtigt, jede einzelne Leistung sofort nach deren Erbringung in Rechnung zu stellen. Rechnungsbeträge sind, soweit nichts anderes vereinbart wird, mit Rechnungsstand sofort zur Zahlung fällig. Darüber hinaus ist die Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx berechtigt, zur Deckung ihres Aufwandes Vorschüsse wie folgt zu verlangen: ⚫ 50% der vereinbarten Vergütung bei Auftragserteilung ⚫ 50% der vereinbarten Vergütung bis 21 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag. Abzüge irgendwelcher Art sind ausgeschlossen. Anzahlungen werden nicht verzinst. Bei Zahlungsverzug ist die Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx berechtigt, unbeschadet weitergehende Ansprüche, Verzugsschadensersatz in Höhe der üblichen Mindestsollzinsen und Provisionen der Großbanken zu verlangen (mindestens jedoch 5% über dem Basiszins). Die Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx ist im Falle des Punktes „Änderungen“ bzwZahlungsverzuges, auch bei Vorschusszahlungen, nach Fristsetzung berechtigt, neben dem Verzugsschaden vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. „ZinsenFür die Berechnung der Höhe des Schadenersatzes §5. Der Kunde ist berechtigt, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebasebis zu 7 Tagen vor dem vereinbarten Leistungsbeginn von diesem Vertrag zurückzutreten. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann Für den Fall des Rücktrittes hat der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die folgende Zahlungen an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden Richterkeller eventlocation Inh. X.Xxxxxxxxx zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.leisten:

Appears in 1 contract

Samples: richterkeller.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis1. Die Änderung Preise sind freibleibend und verstehen sich ex works (ab Werk / Lager unseres Unternehmens) ausschließlich Verpackung. Die Verpackung wird von Entgelten während uns zum Selbstkostenpreis berechnet und nicht zurückgenommen. Porto, Fracht, sonstige Versandspesen, Versicherung, Zoll sowie die Kosten etwaiger Rücksendungen der Laufzeit Waren oder des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe Verpackungsmaterials gehen zu Lasten des Punktes „Änderungen“ bzwKäufers. „Zinsen2. Bei Bestellung akzeptieren wir nur Aufträge ab einem Mindestauftragswert von € 50,00. Bei Bestellungen mit einem Gesamtwert von weniger als € 100,00 wird eine Aufwands- und Bearbeitungspauschale in Höhe von € 50,00 berechnet. 3. Für Warenwerte unter € 50 können grundsätzlich keine Gutschriften erteilt werden, Entgelte da die Bearbeitungskosten den Warenwert überschreiten. 4. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist nicht in unseren Preisen eingeschlossen; sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. 5. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung. Maßgeblich für Skonto – Gewährung ist der rechtzeitige Zahlungseingang gemäß Vereinbarung. 6. Alle für unsere Lieferungen und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie Leistungen im geschützten Bereich Empfangsland anfallenden Steuern, Zollgebühren und sonstigen Abgaben gehen zu Lasten des Online-Banking jederzeit einsehenBestellers. Bei Lieferungen innerhalb der Europäischen Union ist der Besteller verpflichtet, herunterladenuns seine Umsatzsteueridentifikationsnummer bei der Bestellung zu nennen. Benennt er diese nicht oder unzutreffend, speichern hat er den uns hieraus entstehenden Schaden zu tragen. 7. Preisänderungen sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und ausdruckenvereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Vorstehende Einschränkung gilt nicht im Preis- und LeistungsverzeichnisFalle von Dauerschuldverhältnissen. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten8. Die steuerliche Behandlung hängt von zwischen Vertragsabschluss und Lieferung etwa eintretende Erhöhung der der Preisberechnung zugrunde liegenden Löhne, Rohstoffe, Frachten, Steuern, Zölle, Abgaben oder sonstigen Lasten, oder das Eintreten neuer solcher Belastungen, berechtigen den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen seinVerkäufer dazu, den Preis angemessen, entsprechend den Kostensteigerungen zu erhöhen. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereDer Besteller ist zum Rücktritt nur berechtigt, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istdie Preiserhöhungen mehr als 5 % des ursprünglichen Kaufpreises betragen. III. Prices 1. The prices are without engagement and are understood ex works (ex factory / warehouse of our company) without packaging. The packaging is charged at cost price and not taken back. Postage, freight, other dispatch expenses, insurance, customs as well as the costs of possible return of the products or of the packing material are at the expense of the buyer. 2. We only accept orders with a minimum order value of € 50.00. In the case of orders with a total value of less than € 100.00 we charge a handling and processing fee of € 50.00. 3. For Orders with values lower than € 50, we cannot on principle credit returned goods as the handling costs are higher than the value of the goods. 4. The statutory value-added tax is not included in our prices; it will be separately stated in the invoice at the statutory level on the day of invoicing. 5. The deduction of cash discount requires a special written agreement. Prompt payment as agreed determines the granting of cash discount. 6. All taxes, customs duties and other charges incurred for our goods and services in the country of receipt are for the account of the purchaser. In the case of shipments within the European Union, the purchaser is required to inform us of his/her VAT registration number when placing the order. If he/she does not do so or does so incorrectly, he/she bears the resulting damage to us. 7. Price changes are permissible if more than 4 months elapse between completion of contract and agreed delivery date. Afore-mentioned limitation does not apply in case of continuing obligations (Dauerschuldverhältnisse). 8. The price calculation is based on items like e.g. wages, raw materials, freights, duties, customs, taxes or other costs. If the above items show a price increase in the period between contract completion and delivery or new charges arise, the vendor is authorized to increase the price appropriately in line with the cost increases. The orderer is only entitled to withdrawal if the increase in prices exceeds more than 5 % of the initial purchase price.

Appears in 1 contract

Samples: www.bar-gmbh.de

Preise. Der Verkaufspartner legt den Mindest- und Höchstpreis je Xxxxxx für seine Leads fest. Diese Einstellung kann jederzeit online geändert werden und wird dann für neu eingestellte Leads gültig. Der Preis für ein Lead fällt innerhalb der Zeitspanne der täglichen Haupthandelszeit (z.Zt. 12 Stunden) gleichmäßig vom eingestellten Höchstpreis bis auf den Mindestpreis. Ist das Lead bei Erreichen des Mindestpreises nicht verkauft, wird es dem VerkaufsPartner per Email zurückgeschickt und in der Datenbank von LEADSpool gelöscht. Der VerkaufsPartner kann in diesem Fall wieder frei über das Lead verfügen. LEADSpool vergütet dem VerkaufsPartner den Preis, abzüglich der vorher genannten Gebühren, zu dem ein Lead verkauft wurde. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. gesetzl. MWSt. Sollte ein Lead gleichzeitig über mehr als einen Verkaufspartner innerhalb von 90 Tagen eingehen, so gilt das Lead als verwertbar, welches lt. Datum und Uhrzeit als erstes in der Onlinebörse LEADSpool eingegangen ist. Das doppelte Lead wird, soweit es das System erkennt, sofort an den KaufPartner Ja Nein Der Partner möchte die Kaufoption einrichten kostenlos ausgeliefert, der das erste Lead erhalten hat. Nicht vergütet bzw. berechnet werden Leads, die vom KaufPartner vor Abrechnung reklamiert wurden und die (nachfolgend KaufPartner genannt) Reklamation von LEADSpool oder vom VerkaufsPartner anerkannt wurde. Ja Nein Der Partner möchte die Verkaufsoption einrichten (nachfolgend VerkaufsPartner genannt) Die aktuellen Preise/Entgelte Einrichtung ist kostenlos, d.h. es entstehen keine Kosten oder Gebühren . Der KaufPartner geht mit diesem Vertrag keinerlei Kaufverpflichtung ein. LEADSpool behält sich vor, jederzeit eine Sperrung ohne nähere Angabe von Gründen vorzunehmen, insbesondere jedoch bei einer Rücklastschrift oder bei Zuwiderhandlung gegen die Bestimmungen dieser Vereinbarung für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich KaufPartner und VerkaufsPartner. LEADSpool bietet dem VerkaufsPartner und dem KaufPartner eine Plattform für Leads (Anfragen zur privaten Krankenversicherung sowie Vorsorge) aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisInternet im Rahmen der Onlinebörse von LEADSpool. Je LEAD entsteht eine Einstellgebühr von € 1,- zzgl. MwSt zzgl. einer Verkaufsprovision von 20% (wenn der VerkaufsPartner die Reklamationen selbst bearbeitet. Der VerkaufsPartner hat sich dabei an die Reklamationsbedingungen, die in dieser Vereinbarung aufgeführt sind, zu halten) oder 25% (wenn LEADSpool die Reklamationen bearbeitet) zzgl. MwSt auf den jeweiligen Verkaufspreis für den VerkaufsPartner. Der VerkaufsPartner kann jederzeit online einstellen, wer die Reklamationen bearbeitet. Die Änderung von Entgelten während wird vom Die Abrechung erfolgt wöchentlich. Die Bezahlung der Laufzeit des Kontovertrags Leads erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie ausschließlich im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istAbbuchungsverfahren.

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Online Börse

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus Preise bzw. Tarife werden zwischen Ihnen und dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisEnergielieferanten individuell vereinbart. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit "Allgemeine Preise" werden in Preisblättern veröffentlicht und gelten einheitlich für das gesamte Gebiet des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe zuständigen Grundversorgers. Die "Allgemeine Preise" werden in Preisblättern veröffentlicht und gelten einheitlich für das gesamte Gebiet des Punktes „Änderungen“ zuständigen Grundversorgers. Preiszusammensetzung kann vom Grundversorger abweichen und individuell vereinbart werden Verbrauchsabhängiger Arbeitspreis (ct/kWh) und fixer Grundpreis (€/Monat bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge Jahr) verbrauchsabhängiger Arbeitspreis (z. B. Sparplanct/kWh) und fixer Grundpreis (€/Monat) Kündigungsfrist ist individuell geregelt, aber max. 3 Monate (beachten Sie die Vertragslaufzeit) 2 Wochen keine, Lieferantenwechsel jederzeit möglich Kündigungsform Verträge vor dem 01.10.2016: entsprechend der in den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf AGB vereinbarten Form Verträge nach dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt 01.10.2016 in Textform (unabhängig, was in den AGB steht) in Textform formlos Vertragslaufzeit Vereinbarte Vertragslaufzeit (max. 2 Jahre) und stillschweigende Vertragsverlängerung (max. 1 Jahr) unbefristet max. 3 Monate Abrechnungsmodalitäten mindestens eine Abrechnung pro Jahr; verschiedene Regelungen der Kunde ein prozentuales Entgelt Zahlungsweise („Verwahrentgelt“mind. 2 unterschiedliche) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von je nach Vertragsinhalt und Schätzung des Energieverbrauchs ist möglich monatlicher fixer Abschlag und Jahresabrechnung der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf Verbrauchswerte; Schätzung des 30. Tags Energieverbrauchs ist möglich monatlicher fixer Abschlag und Endabrechnung der Verbrauchswerte; Schätzung des Energieverbrauchs ist möglich Gesetzliche Grundlage §§ 40 ff EnWG; §§ 305 ff BGB Grundversorgungverordnung (kostenfreier ZeitraumStrom GVV) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht Gas Grundversorgungsverordnung (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem SteuerrechtGas GVV), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern§§ 36 ff. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzwEnWG § 38 EnWG i.V.m. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.§ 3 Strom GVV

Appears in 1 contract

Samples: www.elektronische-vertrauensdienste.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase Preise ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste und verstehen sich jeweils in Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Sie bestimmen sich nach dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisvom Auftraggeber gewählten Format, das einem der in der Preisliste angegebenen Formate entsprechen muss. Die Eine Änderung der Anzeigenpreisliste gilt ab Inkrafttreten auch für bereits abgeschlossene Anzeigenaufträge. Eine Preiserhöhung wird jedoch frühestens drei Monate nach Bekanntgabe wirksam. Falls sich der Preis für einen bereits abgeschlossenen Anzeigenauftrag um mehr als 5% erhöht, kann der Auftraggeber von Entgelten während dem Anzeigenauftrag zurücktreten; bei einem Anzeigenauftrag über mehrere Anzeigen kann der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt Auftraggeber zurücktreten, soweit einzelne Anzeigen von der 5% übersteigenden Preiserhöhung betroffen sind. Der Rücktritt ist innerhalb von einem Monat ab Bekanntgabe der Preiserhöhung schriftlich zu erklären. Bei Vereinbarung eines Konzernrabatts wird den konzernverbundenen Unternehmen der Rabatt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwdieser Bestimmung gewährt. „ZinsenKonzernverbundene Unternehmen sind Unternehmen, Entgelte und Aufwendungen“ an denen das Unternehmen, mit dem der All- gemeinen Geschäftsbedingungen Konzernrabatt vereinbart wurde, direkt oder indirekt die Mehrheit der ebaseStimmrechte hält. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hatden Rabatt beanspruchende Unternehmen hat den Konzernstatus in geeigneter Form (z.B. Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich notarielle Bestätigung oder Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges) innerhalb eines Monats nach Abschluss des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernAnzeigenauftrages nachzuweisen. Bei Fra- gen sollte sich späterem Nachweis ist eine rückwirkende Anerkennung für bereits geschlossene Anzeigenaufträge ausgeschlossen. Mit dem Ende der Kunde Konzernverbundenheit nach dieser Bestimmung endet automatisch auch die Konzernrabattierung für das betreffende Unternehmen; das Ende der Konzernzugehörigkeit ist dem Verlag unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Anzeigenpreis wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Anzeige fällig. Ist Gegenstand des Anzeigenauftrages die Veröffentlichung mehrerer Anzeigen, so ist der auf die einzelnen Anzeigen entfallende Anzeigenpreis bei Veröffentlichung der jeweiligen Anzeige fällig. Rechnungen des Verlages sind innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Rechnungsdatum an laufenden Frist zu bezahlen. Für das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren wird die Frist für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istdie Vorabankündigung (Pre-Notification) auf 7 Tage verkürzt.

Appears in 1 contract

Samples: www.condenast.de

Preise. Die Preise der Gufler Metall KG verstehen sich immer netto (excl. MwSt.), ohne jeden Abzug und sind in Euro (€) ausgedrückt. Die Preise sind im Angebot enthalten, wenn dem nicht so ist, gilt der Tagespreis zum Zeitpunkt der Lieferung. Für die Montage und anderweitige Dienstleistungen werden die zum Zeitpunkt der Durchführung aktuellen Preise/Entgelte Stundensätze berechnet. Verpackungsmaterial, Kautionsmaterial ausgeschlossen, ist im Preis inbegriffen. Sämtliche auf Kaution gelieferten Materialien werden verrechnet und bei Rücklieferung wieder gutgeschrieben. Die Kautionen sind in den angeführten Preisen nicht inbegriffen. Die Rücklieferung des Retourmaterials muss in gutem Zustand und frachtkostenfrei erfolgen. Die Rücknahme erfolgt unter Berücksichtigung der Zeitspanne zwischen Lieferung und Rücknahme. Auf den Kautionswert werden Entwertungskriterien angewandt, so wie von der „ANIE“ (Federazione Nazionale Imprese Elettroniche ed Elettriche) vorgesehen. Erfüllungsort für sämtliche Zahlungen ist der Sitz der Gufler Metall KG in I- 39013 Moos in Passeier. Die Zahlung, sofern nicht anders schriftlich vereinbart, hat 14 Tage ab Rechnungsdatum, porto- und spesenfrei, eintreffend auf das Konto der Gufler Metall KG zu erfolgen. Wechsel werden nicht akzeptiert. Ab Fälligkeit (ab 15. Tag) sind, ohne dass es einer Mahnung bedürfte, die gesetzlichen Verzugszinsen, Mahnkosten sowie alle weiteren Eintreibungsspesen jeglicher Art geschuldet, das ganze immer unbeschadet des (höheren) Schadenersatzes. Einzugskosten und Zinsen, Dokumentationskosten, Transportkosten, Reise- und Aufenthaltskosten, persönliche und sachliche Abnahmekosten sind sofort und ohne Aufforderung fällig. Die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen oder Umstände, welche die Kreditwürdigkeit des Kunden mindern, haben die Fälligkeit aller Forderungen zu Folge (Terminverlust). Sie berechtigen die Gufler Metall KG außerdem, nach eigenem Ermessen, die anstehenden Lieferungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen, vom Vertrag zurückzutreten, die Aufhebung des gesamten Vertrages oder von einzelnen Teilen zu erklären. Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, sämtliche offene Forderungen durch Abtretung oder durch Einräumung von Pfandrechten an anderen Vermögensgegenständen oder durch Bürgschaften zugunsten der Gufler Metall KG angemessen zu sichern. Das Unterlassen der oben angeführten Pflichten, sowie das fruchtlose Verstreichen einer Zahlungsabmahnung oder eine Vergleichs/ Konkurseröffnung gegen den Kunden sind Gründe, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzuheben (ausdrückliche Aufhebungsklausel). Alle gelieferten Waren bleiben bis zur Zahlung sämtlicher Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch bedingter und befristeter, sowie auch Saldoforderungen, Eigentum der Gufler Metall KG, auch wenn Zahlungen für besonders bezeichnete Forderungen geleistet werden (Vorbehaltsware). In diesem Zusammenhang kann die Gufler Metall KG zusätzlich, nach eigenem Ermessen, für die Dienstleistungen Dauer des Eigentumsvorbehaltes, eine eigens für sich geschaffene Eigentumsvorbehaltserklärung an der ebase ergeben sich aus gelieferten Ware anbringen. Jede vom Kunden vorgenommene, widerrechtliche Handlung bzw. Unterlassung im Zusammenhang mit dem jeweils aktuell gültigen Preis- eingeräumten Eigentumsvorbehalt wird nach Maßgabe der Umstände strafrechtlich verfolgt. Der Kunde darf die Vorbehaltsware nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung der Gufler Metall KG und Leistungsverzeichnisso lange er nicht im Verzug ist, veräußern. Für den Fall der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware werden die daraus entstehenden Guthaben automatisch an die Gufler Metall KG abgetreten (Kreditabtretung). Der Kunde ist bis zur Bezahlung sämtlicher Forderungen einfacher Verwahrer der Ware. Mit dem Zugang der Aufhebungserklärung ist dem Kunden jede weitere Nutzung der Kaufware mit sofortiger Wirkung untersagt. Die Änderung von Entgelten während Aufhebung des Vertrages verpflichtet den Kunden, die Kaufware binnen einer Woche (sieben Tagen), samt gebührenden Lizenzen und Dokumenten, am Firmensitz der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenGufler Metall KG zurückzugeben. Die steuerliche Behandlung hängt von Kosten für die Rückgabe trägt der Kunde. Erst nach erfolgter Rückgabe der Kaufware werden eventuelle Zahlungen, sofern geschuldet, vom Kunden an die Gufler Metall KG verrechnet und zurückbezahlt. Der Kunde schuldet der Gufler Metall KG den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)Gegenwert aller Vorteile, die an er aus der Ware oder einem Teil der Ware gezogen hat. Zu einer Aufrechnung ist er nicht berechtigt, es sei denn, dass die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden Gufler Metall KG die Gegenforderung ausdrücklich anerkannt hat oder diese rechtskräftig gerichtlich festgestellt worden ist. Erfolgt die Rückgabe der Ware nicht innerhalb der Wochenfrist, kann die Gufler Metall KG die Ware am Ort, wo sie verbaut oder gelagert ist, auf Kosten des Kunden abholen. Der Kunde erlaubt hierfür bereits mit Vertragsschluss der Gufler Metall KG den Zugang zur Ware zwecks Abholung derselben und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich verzichtet gegenüber der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istGufler Metall KG auf jegliche Art von Besitzschutz.

Appears in 1 contract

Samples: www.gufler.bz.it

Preise. Die aktuellen geltenden Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage (unter: Campus/Preise). Für Mitarbeitende der AEM-Deutschland, AEM-Schweiz sowie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal gilt im Bereich der BA und MA-Studiengänge ein reduzierter Preis. Wer diesen reduzierten Preis für sich in Anspruch nehmen möchte, muss nachweisen, dass er/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnissie unter diese Regelung fällt. Die Änderung AWM gGmbH behält sich vor, dies abzulehnen, wenn der Nachweise nicht in überzeugender Form erbracht wird. Die ausgewiesenen Preise für Seminare/Kurse sind reine Seminar-/Studiengebühren (Leitfaden/Studieninformationen, Teilnahme am Seminar/Kurs, Bewertungsaufwand etc.). Im Preis sind keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung enthalten. Da die AWM gGmbH eine gemeinnützige Organisation ist, sind ihre Leistungen nach § 4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei. Die Rechnung wird bis zu vier Wochen vor der Präsenzphase/dem Seminarbeginn verschickt. Die Rechnungsbegleichung ist innerhalb von Entgelten während zwei Wochen ab Rechnungsdatum zu leisten. Kommt ein Zahlungspflichtiger in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Form von Mahngebühren geltend zu machen. Unsere Mahngebühren staffeln sich wie folgt: Die erste Mahnung ist eine Zahlungserinnerung. Es werden keine Mahngebühren erhoben. Mit der Laufzeit zweiten Mahnung werden Mahngebühren in Höhe von 5,- EUR erhoben. Mit der dritten und jeden weiteren Mahnung werden zusätzliche Mahngebühren in Höhe von 10,- EUR erhoben. Ab der dritten Mahnung ist ein/e Seminar-/KursteilnehmerIn bis zur vollständigen Bezahlung des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ ausstehenden Betrages inkl. aller entstandenen Mahngebühren für den Besuch weiterer Seminare/Kurse der AWM gGmbH gesperrt. Stornierungen verursachen leider Kosten. Bei Abmeldungen erstatten wir bzw. „Zinsen, Entgelte berechnen wir: Bis 14 Tage vor Seminarbeginn bzw. bis 4 Wochen vor der Präsenzphase von ESCT-Kursen: es fallen keine Kosten an. Danach bis 7 Tage vor Seminarbeginn bzw. bis 2 Wochen vor der Präsenzphase von ESCT- Kursen: Erstattung von 80% der Gebühren bzw. Berechnung von 20% der Gebühren. Danach bis 1 Tag vor Seminarbeginn bzw. bis 1 Tag vor der Präsenzphase von ESCT-Kursen: Erstattung von 50% der Gebühren bzw. Berechnung von 50% der Gebühren. * Am Tag des Seminarbeginns bzw. am 1. Präsenztag von ESCT-Kursen und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebasedanach: Keine Erstattung bzw. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit volle Berechnung. * Einschreibegebühren sowie Spätanmelde- bzw. Späteinschreibegebühren sind von der ebase bzwErstattung ausgenommen. sofern der Kunde einen Vermittler hatAbmeldungen sind immer in Textform (Brief, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des OnlineFax, E-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen Mail) an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenAWM gGmbH zu richten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab AWM gGmbH übernimmt keinerlei Haftung bei etwaigen Beschädigungen, Unglücksfällen, Verlusten, Verspätungen, Nichteinhaltungen der Vereinbarungen durch Beherbergungs- und kann künftig Änderungen unterworfen seinTransportunternehmen und ähnliche sowie sonstige Schadensfälle oder Unregelmäßigkeiten. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei Jede Haftung der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich Beauftragten der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istAWM gGmbH ist ausgeschlossen.

Appears in 1 contract

Samples: www.awm-korntal.eu

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Lieferungen/Dienstleistungen der ebase Edekabank ergeben sich aus dem jeweils aktuell den bei Vertragsabschluss gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisPreisen, die in den Rahmenvereinbarungen, Leistungsscheinen, Preisverzeichnissen oder in individuellen Angeboten genannt sind, sowie aus den Händlerbedingungen – Bedingungen für die Teilnahme am electronic cash-System der deutschen Kreditwirtschaft. Die Änderung von Entgelten Entgelte werden dem Vertragspartner aufgrund des vom Vertragspartner zu erteilenden Lastschriftmandats per SEPA-Lastschrift belastet. Die Edekabank stellt dem Vertragspartner die Rechnungen grundsätzlich in einem Kundenportal zur Abholung bereit. Der Vertragspartner wird die Rechnungen sowie die nachfolgend genannten Vorabinformationen unverzüglich während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt üblichen Geschäftszeiten vom Kundenportal abholen und damit den Zugang dieser Dokumente sicherstellen. Verletzt der Vertragspartner diese Pflicht schuldhaft, ist er nicht berechtigt, sich auf den fehlenden Zugang der Dokumente zu berufen. Die durch die Bank zur Verfügung gestellten Informationen/Rechnungen gelten am folgenden Werktag nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie Zugänglichmachung im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdruckenKundenportal als zugestellt. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt Verlangt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von Vertragspartner statt der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Bereitstellung im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Kundenportal eine postalische Versendung der Dokumente, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenist diese kostenpflichtig. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht Edekabank wird dem Vertragspartner vor dem Fälligkeitstag einer SEPA-Lastschrift eine Vorabinformation (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach USPre-amerikanischem SteuerrechtNotification), die an den Lastschriftbetrag und den Fälligkeitstag der SEPA-Lastschrift benennt, in dem Kundenportal zur Abholung bereitstellen. Die Vorabinformation erfolgt regelmäßig als Teil der Rechnung. Die Frist für die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernVorabinformation gegenüber dem Vertragspartner beträgt mindestens einen Tag vor dem Fälligkeitstag der SEPA-Lastschrift. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an unbegründeter Rücklastschrift von eingezogenen Entgelten kann nach vorheriger erfolgloser Fristsetzung zur Zahlung die Sperrung des Terminals und eine Berechnung des entstandenen Schadens erfolgen. Für den Fall des Zahlungsverzugs des Vertragspartners ist die Edekabank berechtigt, für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesonderejede auf die erste, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istkostenfreie Mahnung erforderliche folgende Mahnung eine pauschale Mahngebühr in Höhe von jeweils EUR 2,50 zu erheben.

Appears in 1 contract

Samples: www.edekabank.de

Preise. Die aktuellen Preise/Höhe der Preise für das „db AnlageDepot“ entnehmen Sie bitte den „Sondervereinbarungen für durch die Deutsche Vermögensberatung Gruppe vermittelte Produkte, I. Preise für exklusiv durch die Deutsche Vermögensberatung Gruppe vermittelte Produkte, Kapitel A, db AnlageDepot“. Mit den anfallenden Zahlungen und Entgelten wird das jeweilige Konto wie folgt belastet: ■ Depotentgelte zum „db AnlageDepot“ jeweils halbjährlich zwei Bankarbeitstage vor dem 30.06. und 31.12. ■ „db AnlageDepot Junges Depot“ kein Depotentgelt Transaktionsbezogene Entgelte für die Dienstleistungen je nach Ausführungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisEinzeltransaktion. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags Depotvertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes der Nr. 12 der Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebaseAllgemeinen Geschäftsbedin- gungen“. Das jeweils aktuell gültige aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von beim Vermögensberater der ebase bzwDeutsche Vermögensberatung Gruppe einsehen. sofern Auf Wunsch des Kunden wird der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhaltenVermögensberater oder die Bank dieses dem Kunden zusenden. Des Weiteren kann Bei der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- Investition in Finanzinstrumente können weitere Kosten und Leistungsver- zeichnis auf Steuern anfallen. Details können in der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch Regel den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß Verkaufsunterlagen zu dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern anjeweiligen Finanzinstrument entnommen werden. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen des Erwerbs, Haltens und der Veräußerung bzw. Rückzahlung des jeweiligen Finanzinstruments einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung Behand- lung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Einkünfte aus Wertpapieren sowie Guthabenzinsen sind in der Regel steuerpflichtig. Das Gleiche gilt für Gewinne aus dem Erwerb und der Veräußerung von Wertpapieren. Abhängig vom jeweils gel- tenden geltenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder Veräußerungserlösen Kapital- ertrags- und / oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde Steuerbe- hörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen Fragen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater steuerlichen Berater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig steuerpflichtig ist.

Appears in 1 contract

Samples: www.dvag-produktinformationen.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Lieferungen/Dienstleistungen im Auftrag und Mietvertrag für die Nutzung eines kartengestützten Zahlungssystems der ebase Volksbank ergeben sich aus den bei Vertragsabschluss gültigen Preisen, die in den Rahmenvereinbarungen oder Preisblättern oder in individuellen Angeboten genannt sind, sowie aus den Händlerbedingungen. Für die Abwicklung von PIN autorisierten electronic cash-/girocard-Transaktionen des electronic cash-Systems der deutschen Kreditwirtschaft (vgl. hierzu Bedingungen für die Teilnahme am electronic cash-System der deutschen Kreditwirtschaft) ist es erforderlich, dass der Vertragspartner mit den kartenherausgebenden Zahlungsdienstleistern eine Entgeltvereinbarung besitzt. Sofern die Höhe der Entgelte durch die Volksbank in Verbindung mit den weiteren technischen Netzbetreibern als sog. Händlerkonzentrator vereinbart wurde, ist diese Höhe maßgebend. Sollte sich die Zusammensetzung bzw. die Hohe dieses Entgeltes verändern, teilt dies die Volksbank dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisVertragspartner entsprechend, spätestens zwei Monate vor dem Wirksamwerden der Änderung schriftlich mit. Die Zustimmung des Vertragspartners zu der Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereals erteilt, wenn er seinen Widerspruch nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe der Änderung an die Volksbank schriftlich oder auf dem vereinbarten elektronischen Weg abgesendet hat Auf diese Genehmigungswirkung wird ihn die Volksbank in der entsprechenden Änderungsmitteilung gesondert hinweisen. Das Entgelt im Ausland steuerpflich- tig ist.Sinne von Ziffer 6 der electronic cash Händlerbedingungen wurde als Interbankenentgelt im Sinne der Verordnung (EU) 2015/751 (vom 29.04.2015) definiert. Von diesem Entgelt kann die Volksbank in Verbindung mit den weiteren technischen Netzbetreibern als sog. Händlerkonzentrator gegenüber den Issuern einen Teilbetrag als Entgelt für die erbrachte Vermittlungsleistung einbehalten und muss nur den mit den Issuern vereinbarte Restbetrag an diese oder deren Beauftragten abführen. Zusätzlich kann die Volksbank mit dem Vertragspartner für die Abrechnung des Entgeltes im Sinne von Ziff. 6 der electronic cash-Händlerbedingen ein Serviceentgelt für girocard- Zahlungen vereinbaren. Alle Entgelte werden dem Vertragspartner aufgrund der vom Vertragspartner zu erteilenden Lastschrifteinzugsermächtigung bzw. des SEPA-Lastschrift-Mandats belastet. Verbrauchsabhängige Entgelte, wie Transaktions- und Autorisierungsgebühren, werden spätestens bis zum 10. des Folgemonats für den abgelaufenen Monat, alle anderen Entgelte spätestens zum 10. des jeweiligen Monats berechnet und im Lastschrifteinzugstext erläutert. Eine zusätzliche Rechnungsstellung durch die Volksbank erfolgt nicht, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Verlangt der Vertragspartner eine zusätzliche Rechnung, ist diese kostenpflichtig und der Rechnungsbetrag innerhalb von zehn Tagen ohne Abzug zu zahlen. Bei unbegründeter Rücklastschrift von eingezogenen Entgelten kann, nach vorheriger erfolgloser Fristsetzung zur Zahlung, die Sperrung des Terminals und die Inrechnung- stellung eines Schadenersatzes erfolgen. Für den Fall des Zahlungsverzugs des Vertragspartners ist die Volksbank insbesondere berechtigt,

Appears in 1 contract

Samples: www.voba-breisgau-nord.de

Preise. Die aktuellen Preise/3.1.Preisangaben sind grundsätzlich nicht als Pauschalpreis zu verstehen. 3.2.Für vom Kunden angeordnete Leistungen, die im ursprünglichen Auftrag keine Deckung finden, besteht Anspruch auf angemessenes Entgelt. 3.3.Preisangaben verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer und ab Lager. Verpackungs-, Transport-. Verladungs- und Versandkosten sowie Zoll und Versicherung gehen zu Lasten des unternehmerischen Kunden. Verbrauchern als Kunden gegenüber werden diese Kosten nur verrechnet, wenn dies einzelvertraglich ausverhandelt wurde. Wir sind nur bei ausdrücklicher Vereinbarung verpflichtet, Verpackung zurückzunehmen. 3.4.Die fach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmaterial hat der Kunde zu veranlassen. Werden wir gesondert hiermit beauftragt, ist dies vom Kunden zusätzlich im hierfür vereinbarten Ausmaß, mangels Entgeltsvereinbarung angemessen zu vergüten. 3.5.Wir sind aus eigenem berechtigt, wie auch auf Antrag des Kunden verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Entgelte anzupassen, wenn Änderungen im Ausmaß von zumindest 10% hinsichtlich (a) der Lohnkosten durch Gesetz, Verordnung, Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarungen oder (b) anderer zur Leistungserbringung notwendiger Kostenfaktoren wie Materialkosten aufgrund von Empfehlungen der Paritätischen Kommissionen oder von Änderungen der nationalen bzw Weltmarktpreise für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisRohstoffe, Änderungen relevanter Wechselkurse etc. seit Vertragsabschluss eingetreten sind. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags Anpassung erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsenin dem Ausmaß, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie in dem sich die tatsächlichen Herstellungskosten im geschützten Bereich Zeitpunkt des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Vertragsabschlusses ändern gegenüber jenen im Preis- Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung, sofern wir uns nicht in Verzug befinden. 3.6.Das Entgelt bei Dauerschuldverhältnissen wird als wertgesichert nach dem VPI 2010 vereinbart und Leistungsverzeichniserfolgt dadurch eine Anpassung der Entgelte. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Als Ausgangsbasis wird der Monat zugrunde gelegt, das bei in dem der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istVertrag abgeschlossen wurde.

Appears in 1 contract

Samples: schlosserei-mate.at

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisIn den angegebenen Preisen im Serviceportal ist gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Die Änderung Einlösung von Entgelten während Barcode-Gutscheinen aus der Laufzeit Jahresrechnung von Kunden der infra unterneh- mensgruppe oder anderen Schreiben des Kontovertrags erfolgt Ver- triebes der infra unternehmensgruppe auf Be- stellungen ist nicht möglich. Eine Selbstabholung von Waren ist nicht mög- lich. Ein direkter Verkauf von Waren ist nur im Kundencenter der infra in der Xxxxxx Xxxxxx 00 in Fürth möglich. § 8 Zahlverfahren § 9 Fälligkeit und Verzug § 10 Gewährleistung Bei einem Sachmangel der Kaufsache gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften des BGB. Dem Kunden stehen gem. §§ 433 ff. Rechte auf Nacherfüllung, d.h. nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwseiner Xxxx Nach- lieferung oder Mangelbeseitigung zu. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ Bei Vorlie- gen der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann weiteren gesetzlichen Voraussetzungen ist der Kunde jederzeit berechtigt, den Kaufpreis zu min- dern oder vom Vertrag zurückzutreten. Die Gewährleistungsansprüche verjähren nach den gesetzlichen Regelungen. § 11 Schadensersatz, Haftungsbegrenzung Die infra haftet für Schadensersatz nur, sofern Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit durch das Handeln von Mitarbeitern, Erfüllungsgehilfen o- der ebase bzwbeauftragten Dritten vorliegt. sofern Für einfache Fahrlässigkeit haftet infra fürth verkehr gmbh nur bei der Verletzung einer Pflicht, deren Erfül- lung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf de- ren Einhaltung der Kunde einen Vermittler hatregelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, von diesem gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausge- schlossen. Sofern infra fürth holding gmbh für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf Anfrage kostenlos erhaltenden Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen infra fürth holding gmbh nach den bei Vertrags- schluss bekannten Umständen typischerweise rechnen musste. Des Weiteren kann Diese Haftungsbegrenzungen gelten nicht, wenn es um Schäden aus der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Website sowie Gesundheit geht oder An- sprüche nach dem Produkthaftungsgesetz be- stehen sollten. § 12 Pflichten im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern Portal § 11 Haftung für Hard- und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.Softwareschäden § 12 Datenschutz § 13 Schlichtung

Appears in 1 contract

Samples: www.infra-fuerth.de

Preise. Der monatliche Basispreis (Miete) beträgt 65,00 Euro. Jeweils fällig am 1.Bankarbeitstag des Monats im Voraus. Darin enthalten sind die unter §1 genannten Leistungen. Folgende Zusatzleistungen werden gesondert abgerechnet: - Annahme und Digitalisierung ab dem 31.Brief je Monat: 0,60 Euro je Brief Zusendung / Weiterleitung - Briefpost 2,00 Euro je Sendung zzgl. Portokosten - Pakete 5,00 Euro je Sendung zzgl. Portokosten Die aktuellen Preise/Entgelte Zusatzleistungen werden monats- oder quartalsweise in Sammelrechnungen abgerechnet, um Kleinstbetragsrechnungen zu vermeiden. Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Der Mietvertrag wird mit einer monatlichen Laufzeit vereinbart, bleibt der Vertrag bis zum letzten Tag der Laufzeit ungekündigt, so verlängert er sich automatisch um einen weiteren Monat. Vertragsbeginn ist der Wichtige Gründe können eine außerordentliche und sofortige Vertragsauflösung bewirken. Als wichtige Gründe hierfür gelten insbesondere Insolvenz, resp. Liquidation eines Partners und das Vorliegen von strafrechtlich relevanten Vorfällen sowie Zahlungsrückstand von mindestens zwei Monatsmieten durch den Servicenehmer. Ebenfalls gilt das Erscheinen eines Gerichtsvollziehers mit einem Vollstreckungsauftrag gegen den Mieters als fristloser Kündigungsgrund. Der Vermieter ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet den Mieter, gegebenenfalls für diesen auftretende Personen vor Begründung der Geschäftsbeziehung zu identifizieren. Die dazu erforderlichen Angaben befinden sich im Anhang dieses Vertrages und sind vom Vermieter vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Der Servicegeber verpflichtet sich zur Wahrung der Geschäftsinteressen des Servicenehmers und seiner Untermieter, insbesondere schließt dies Geschäftsgeheimnisse und die Einhaltung aller Datenschutz- und Informationsschutzrichtlinien mit ein. Der Servicegeber kann stellvertretend für den Servicenehmer und die Untermieter die Post entgegen nehmen. Dem Servicenehmer wird eine zeitlich uneingeschränkte Vollmacht für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisAbholung von Postsendungen ausgestellt. Die Änderung Mitarbeiter des Servicegebers sind nur für die Entgegennahme von Entgelten während Post zeichnungsberechtigt. Sie können somit für Einsprachen oder andere Reaktionen namens des Servicenehmers keine Verantwortung übernehmen. Die Organe vom Servicenehmer sind selber verantwortlich, dass Fristen aller Art eingehalten werden. Bei Abwesenheit der Laufzeit üblichen Empfänger von Postsendungen beim Servicenehmer ist dem Servicegeber rechtzeitig eine handlungsfähige Stellvertretung bekannt zu geben. Die durch den Servicegeber entgegengenommene Post wird gemäß den Instruktionen des Kontovertrags erfolgt Servicenehmers verarbeitet. Eine Gewährleistung – insbesondere bei Fehlern oder bei Verzögerungen bei der Weiterleitung von Post oder Nachrichten oder bei der Zustellung von Unterlagen, wird ausdrücklich ausgeschlossen Der Vermieter verarbeitet Daten, um das Mietverhältnis zu begründen und durchzuführen, insbesondere - Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummern, Postanschrift bei Abschluss des Mietvertrages; - Daten über Zahlungen und ggf. offene Forderungen; - Kontodaten; des Mieters. Die Daten werden bis 10 Jahre nach Maßgabe dem Ende des Punktes „Änderungen“ bzwMietverhältnisses gespeichert, soweit sie für die Durchführung des Vertragsverhältnisses oder zu anderen rechtlich zulässigen Zwecken erforderlich sind. „ZinsenDer Mieter hat das Recht, Entgelte jederzeit vom Vermieter Auskunft darüber zu verlangen, - welche ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten; - zu welchen Zwecken; - wie lange; der Vermieter verarbeitet. Sofern gewünscht, stellt der Vermieter eine Kopie der gespeicherten Daten zur Verfügung. Der Mieter erteilt dem Vermieter die ausdrückliche Erlaubnis im Rahmen der Vertragserfüllung notwendige Daten an Dritte zu übermitteln. Insbesondere sind das der Betreiber des Cloudspeichers und Aufwendungen“ Versanddienstleister für Post- und Paketsendungen. Weitere Informationen, insbesondere zu den Datenschutzverantwortlichen und jeweiligen Empfängern der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis Daten sind auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehenVermieters zu finden: xxxxx://xxx.xxx- xxxxxxxxxxxxxxxx.xx/x/xxxxxxx Es gilt das deutsche Recht. Eventuelle Streitigkeiten sollen möglichst einvernehmlich geklärt werden. Sollte dies nicht gelingen, herunterladengilt als Gerichtsstand Hamburg vereinbart. Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Falls eine Bestimmung dieses Vertrages nichtig ist oder wird, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für bleiben die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf übrigen Bestimmungen des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenVertrages gleichwohl bestehen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- Parteien verpflichten sich, die ungültigen Bestimmungen durch eine Angemessene zu ersetzen, die dem gewollten und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Datum: Unterschrift Unterschrift Mieter Vermieter Bei der Identifizierung hat der Vermieter folgende Angaben zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.erheben:

Appears in 1 contract

Samples: der-buchhalterverein.de

Preise. 2.1 Die aktuellen Preise/Entgelte von der Verkäuferin angegebenen Preise sind Nettopreise und werden zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer in Rechnung gestellt. 2.2 Die Verkäuferin ist berechtigt, die jeweils zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Preise – insbesondere für solche Produkte, die einer amtlichen Preis- oder Spannenregelung unterliegen, unter Inanspruchnahme der jeweils zulässigen Höchstspannen – in Rechnung zu stellen. 2.3 Die angebotenen Preise wurden auf Grundlage der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen, der höchstgerichtlichen Rechtsprechung sowie der Verwaltungspraxis erstellt. Sollten sich Änderungen hinsichtlich jener Steuern, Abgaben oder Gebühren ergeben, die Einfluss auf die Kalkulation der Preise gehabt haben oder diesbezüglich neue Steuern, Abgaben oder Gebühren eingeführt werden, die zu einer objektiven Mehrbelastung der Verkäuferin führen und daher in die Kalkulation einzugehen haben, so ist sie berechtigt, die Preise entsprechend anzuheben. III. angeführten Verpackungseinheiten (Originalpackungen). Großhändler werden nur in Überkartoneinheiten beliefert. Weichen Bestellungen von den in Überkartoneinheiten enthaltenen Abgabemengen ab, werden Überkartoneinheiten, die der bestellten Anzahl am nächsten kommende Anzahl von Einheiten enthalten, geliefert (in so einem Fall gelten diese Mengen als vereinbart). Die Anzahl der Packungen in den Überkartoneinheiten werden über Anforderung für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- jeweiligen Produkte bekannt gegeben. / Expertise, Funktion / betreutes Aufgabengebiet, Berufs-, Branchen und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „ZinsenGeschäftsbezeichnung, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hatFirmenbuchdaten, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehenKorrespondenzsprache, herunterladengetroffene Vereinbarungen zum Datenaustausch, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge Nachfrageinteressen (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex aufgrund bisherigen Nachfrageverhaltens / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrechtkäufereigenen Angaben), Betreuungsdaten (z.B. zugesandtes Werbematerial, Besuchsplanung, Besuchsrhythmus, zu besprechende Themen/Angelegenheiten, Ziel der Besprechung udgl), Einkaufsverhalten (Frequenz und Volumen), sonstiges Antwortverhalten zu Werbeaktivitäten, Sperrkennzeichen für Werbeaktionen, Angaben zur Meinung zu bestimmten medizinischen Belangen, Studienergebnissen und pharmazeutischen Produkten, Fortbildungsmaterialien, Fortbildungsunterstützung, medizinischem oder kommerziellem Sponsoring, für die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereVerkäuferin wahrgenommene Funktionen (zB Investigator, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istVortragender, Board Member), Safety- / Kovigilanz- (Qualitätssicherungs-) Meldungen.

Appears in 1 contract

Samples: www.roche.at

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. der ebase ergeben Nutzung des Inventars (wie bei den Preisen angegeben) und beinhalten 20% MWSt. Kaution: Der Mieter verpflichtet sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichniseine Kaution in der Höhe von €200.- zu hinterlegen, welche nach der ordnungsgemäßen Übergabe des Studios abzüglich der Studiomiete zurückerstattet wird. Die Änderung von Entgelten während Übernahme: Am Beginn der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde Studiomiete ist das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, Studio durch den Einzug von Entgelten Mieter auf ordentlichen Zustand, Sauberkeit, Vollständigkeit und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- Funktionstüchtigkeit der Einrichtung und Leistungsverzeichnisdes Equipments zu prüfen und schriftlich zu bestätigen. Bei Ende der Studiomiete muss das Studio wieder in ebendiesem Zustand abgegeben werden. Dies betrifft insbesondere technische Geräte, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) Dekostoffe, Hintergründe, den Sanitärbereich, Küche und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30Geschirr etc. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das Dafür anfällige Zeit ist bei der Depot-/Kontoeröffnung mit Buchung zu berücksichtigen und einzuplanen. Im Falle der Notwendigkeit einer Endreinigung, wird je nach Aufwand berechnet und beträgt € 25,-/ Std. Jugendschutz: Der Studiomieter verpflichtet sich, in dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit Studio keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- Sitten- und/oder sonstige Steuern anfallen gesetzeswidrigen Handlungen vorzunehmen, alle Einverständniserklärungen zu besorgen, insbesondere die Einhaltung des Jugendschutzes zu gewährleisten. Sorgfalt: Beschädigungen Verschmutzungen der Wände des Studios sind in jedem Fall zu vermeiden. Für Beschädigte oder verschmutzte Hintergründe (z. B. Withholding Tax Risse, Knicke, Löcher) oder starke Verschmutzungen werden mit €15,- je Laufmeter verrechnet. Der Vermieter ist jederzeit berechtigt, das Fotostudio zu Kontrollzwecken zu betreten. Alle gemieteten Geräte und Gegenstände des Mietobjekts bleiben auch während der Mietzeit Eigentum des Vermieters. Ohne besondere Vereinbarung dürfen die gemieteten Geräte und Gegenstände des Studios auch nur in diesem Studio genutzt werden. Haftung: Für Privatgegenstände jeglicher Art des Mieters oder dessen Begleitpersonen übernimmt der Vermieter keinerlei Haftung. Die Räume sowie die Geräte dürfen nicht zweckentfremdet benutzt werden. Tiere sind nur nach USAbsprache erlaubt. Schadensfälle, Defekte oder Verluste der gemieteten Gegenstände, Zubehör, etc. sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Ist infolge unsachgemäßer Behandlung oder nicht normaler Abnutzung der Geräte eine Reparatur fällig, geht diese zu Lasten des Mieters, insbesondere Blitzköpfe, Stufenlinsen, Filter, Div. Softboxen, und Lampen müssen in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Der Mieter hat sich vor der Benutzung des Studios über Fluchtwege, Xxxxx- und Erste-amerikanischem Steuerrecht)Hilfe Einrichtungen zu informieren. Bei Zuwiderhandlung, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt grober Fahrlässigkeit, Alkohol oder Drogenkonsum kann der Mieter der Räumlichkeiten verwiesen werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernes erlischt jeglicher Haftungsanspruch. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies Hausordnung: Von 22.00 bis 6.00 Uhr gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.Haus die Ruhezeit. In dieser Zeit ist genau wie am Wochenende und am Feiertag jeder Lärm zu vermeiden. Im gesamten Studio besteht strengstes Rauchverbot. Das Studio verfügt über einen eigenen Raucherbereich (Zugang im Vorraum). Bitte vermeiden Sie aus Rücksicht auf die anderen Mieterinnen jeden unnötigen Lärm. Videoüberwachung: Der Eingangsbereich und der Vorraum des Studios werden aus Sicherheitsgründen Video überwacht. Die Daten werden gemäß Datenschutz nach der Studionutzung spätestens nach 72 Stunden unwiederbringlich gelöscht Datenschutz: Alle personenbezogenen Kundendaten werden unter Beachtung einschlägiger Vorschriften von uns gespeichert und verarbeitet. Eine eventuelle Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages beeinflusst die Rechtswirksamkeit des übrigen Vertragsinhalts nicht. Gerichtsstand ist Bezirksgericht Bruck/L Österreich. AGB gelesen und bin damit einverstanden. Unterschrift des Mieters

Appears in 1 contract

Samples: www.das-fotostudio-wien.at

Preise. Alle vorher erschienenen Preisliste . n Die aktuellen Preise/Entgelte Mietdauer Anschlusses haftet der Mieter auch dann, wenn der Schaden beimAufbau der wird nach Einsatztagen berechnet. Angefangene Tage zählen voll. Die Mindestmietdauer beträgt einen Tag. Die Mietdauer beginnt - wenn nicht anders vereinbart - wenn die Ware unser Lager verlässt, und endet bei der tatsächlichen Rückgabe in uns erem Lager. Kosten für etwaige Transporte, Auf- / Abbauarbeiten, sowie Bedienpersonal werden gesondert berechnet, soweit nicht anders im Mietvertrag vereinbart. Geräte durch Personal der Firma Orange Veranstaltungstechnik getätigt wird, und ein fehlerhafter Stromanschluss (Anschlusskabel / Unterverteilung / Steckdose) vorgegeben wird. Sollten dem Mieter oder Dritten durch etwaige Störungen oder durch den Ausfall der gemieteten Gegenstände bzw. Geräteschäden entstehen, so übernimmt der Vermieter ausdrücklich keine Haftung. Eine Ausfuhr der Geräte ins Ausland darf nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters erfolgen. Bei Der Mieter hat sich auf Verlangen des Vermieters durch einen gültigen Lichtbildausweis zu legitimieren. Auf Verlangen des Vermieters ist ggf. für Leihgegenstände bei Übergabe der Geräte eine Kaution zu hinterlegen. Die Miete ist - soweit nicht anders vereinbart - grund- sätzlich bei Abholung der Gegenstände in voller Höhe zu bezahlen. Die Vermietung ge- schieht ausschließlich nach schriftlicher Vereinbarung und Unterschrift des Mieters. Die Ware ist bei Empfang durch den Mieter zu kontrollieren. Mängel und Beschädigungen sind sofort zu melden. Spätere Reklamationen und Reklamationen nach Einsatz der Geräte sind grundsätzlich nichtig. Nach der Rückgabe der Leihgegenstände werden diese durch den Vermieter einer Sichtkontrolle unterzogen. Techn. Funktionsfähigkeit kann vom Vermie- ter umständehalber auch im Nachhinein überprüft werden. Die Kontrolle des Vermieters ist bindend. Sind die Leihgegenstände nicht rechtzeitig zum Retourtermin in unserem La- ger, bzw. transportbereit, werden für jeden angebrochenen Tag nachträglich Mieten be- rechnet, ohne dass sich die Mietdauer verlängert. Extra entstandene Kosten (z.B. zweima- liges Anfahren) werden separat in Rechnung gestellt. Der Mieter trägt weiterhin sämtliche Folgekosten, die bei einer verspäteten Rückgabe entstehen. Die Geräte müssen im Liefer- zustand zurückgegeben werden. Veränderungen jeglicher Art sind ausdrücklich verboten. Die Kosten für die Dienstleistungen Wiederherstellung des Lieferzustandes, auch bei Verunreinigungen, trägt der ebase ergeben sich aus Mieter. Eine Untervermietung der Geräte bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zu- stimmung des Vermieters. Der Mieter ermöglicht dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während Vermieter die jederzeitige Überprü- fung der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istGeräte.

Appears in 1 contract

Samples: o-vt.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Preise des Verkäufers verstehen sich inklusive der gesetzlichen gültigen MwSt. Wenn keine anderen Vereinbarungen getroffen worden sind, gelten die Preise für Lieferung ab Werkstatt Arnsberg auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Bei erscheinen einer neuen Preisliste oder neuer Preisberechnung, verlieren alle vorherigen Preise ihre Gültigkeit. Wenn nichts anderes schriftlich vereinbart wird, ist die Zahlung sofort, ohne jeden Abzug bei Abnahme und oder Erhalt zu leisten. Auf Wunsch des Käufers übersendet der Verkäufer ihm die verkaufte Ware nach unseren Lieferbedingungen. Die Kosten für Verpackung und Versand gehen zu Lasten des Käufers. Der Abzug von Skonto ist nur bei besonderer schriftlicher Vereinbarung zulässig. Eine Waren- oder Dienstleistungslieferung erfolgt gegen Zahlung in Bar, EC Cash, Kreditkarte oder Vorkasse. Bei Auftragserteilung für einen Maßsattel oder einen Werkvertrag über einen Warenwert von 0.000 € wird der Kunde mit 1/3 der Gesamtsumme vorleistungspflichtig. Die Restsumme ist zahlbar am Tage der Übergabe (Lieferung) in Vorkasse oder in bar. Jede berechtigte Mahnung (10 Tage) wird mit 10,00 € berechnet, weiterhin fallen 12% Verzugszinsen an. Der Verkäufer behält sich weitergehende Schritte ausdrücklich vor. Die daraus folgenden Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Nur Lieferung gegen Vorkasse zzgl. jeweiliges Auslandsporto und Bankgebühren oder Barzahlung zzgl. Auslandsporto. Die gelieferte Xxxx bleibt bis der Käufer sämtliche Forderungen aus der Geschäftsbeziehung beglichen hat, dass Eigentum der Hofsattlerei Cosack. Der Käufer darf über die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware in keinster Art und Weise verfügen. Für den Fall, dass der Käufer eine vertragswidrige Verfügung vorgenommen hat, tritt der bezahlte oder zu bezahlende Kaufpreis oder anderweitig erhaltene oder zu erhaltende Leistungen an die Stelle der Ware. Der Käufer tritt bereits jetzt alle aus seiner etwaigen Veräußerung entstehenden Forderungen an den Verkäufer ab. Der Verkäufer nimmt die Abtretung an. Sollte die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware beim Käufer gepfändet werden, hat dieser den Verkäufer sofort unter Übersendung einer Abschrift des Zwangsvollstreckungsprotokolls zu informieren. An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z.B. Kalkulationen, Bilder, Muster etc. behalten wir uns ein Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Während wir unser Eigentumsrecht vorbehalten ist der Käufer nicht berechtigt, die Ware an dritte weiter zu veräußern, zu verpfänden oder zur Sicherung zu übereignen. Die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware ist vorsichtig zu behandeln und gegen Feuer und Wasserschäden sowie Diebstahl zu versichern. In Schadensfällen entstehende Versicherungsansprüche treten an die Stelle des vorbehaltenen Eigentums und der im Voraus abgetretenen Erlösansprüche. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer jederzeit auf Verlangen im Rahmen dieser Vereinbarung Rechnung zu legen und Auskunft zu erteilen, insbesondere über den Verbleib der Ware und der Erlöse. Bei Verjährung der zugrunde liegenden Forderungen bleibt der Eigentumsvorbehalt unberührt. Unfrei Rücksendungen oder Rücksendungen per Nachnahme werden nicht angenommen. Unsere Lieferangaben erfolgen nach bestem Ermessen. Wenn wir an der Erfüllung unserer Verpflichtungen durch den Eintritt unvorhergesehener Umstände verhindert sind, die wir trotz aller zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden konnten, sind wir von den Lieferverpflichtungen befreit. Unter diesen unvorhergesehenen Umständen fallen z.B. Verluste von Warenlieferungen unserer Vorlieferanten auf dem Transportweg, Nichteinhaltung der Verträge unserer Vorlieferanten. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen Die Gefahr geht mit dem Absenden der Ware auf den Käufer über und zwar auch dann, wenn nur Teillieferungen erfolgen. Verzögert sich der Versand der Ware auf Wunsch des Käufers oder infolge anderer Umstände, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, so geht die Gefahr mit der Mitteilung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Höhere Gewalt und sonstige Umstände, die außerhalb des Einflusses des Verkäufers liegen und die Lieferung erschweren oder unmöglich machen, entbinden den Verkäufer von den Ausführungen dieses Vertrages. Bei derartigen Fällen wird der Verkäufer berechtigt, die Lieferung bis zum Ablauf einer angemessenen Frist nach Beseitigung der Unmöglichkeiten oder des Unvermögens hinauszuschieben oder sich von seinen Lieferungsverpflichtungen frei zu zeichnen. Bestreitet der Käufer das Vorliegen dieser Voraussetzung, so ist er beweispflichtig. Im Übrigen ist jeder Schadenersatz wegen Nichterfüllung oder Verzugs ausgeschlossen. Ist der Käufer im Verzug mit der Annahme oder ist die Gefahr bereits auf ihn übergegangen, bleibt der Käufer zu Gegenleistung verpflichtet. Ein Rücktrittsrecht steht dem Käufer dann nicht zu. Bei Transportschäden hat der Käufer die Annahme der Ware zu verweigern und den Verkäufer unverzüglich zu informieren. Unsere Kostenvoranschläge sind stets freibleibend. Für die vom Kunden angegebenen Maße übernehmen wir keine Haftung und hiermit verbundenen Sonderanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen. Abänderungen sind jedoch möglich. Sonst gilt für ungebrauchte Ware 30 Tage Rückgaberecht. Die Höhe einer etwaigen Gutschrift entspricht dem zurückgesandten Warenwert. Berechnetes Porto wird nicht erstattet. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Ausführung des Auftrages zustande. Bis zur Auftragsbestätigung sind sämtliche Angaben über die Beschaffenheit unserer Ware unverbindlich. Erklärungen und Ratschläge unserer Mitarbeiter sowie Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Angaben und Verwendungszweck sind erst mit unserer schriftlichen Bestätigung verbindlich. Der Verkäufer übernimmt bei bestellten und nicht sofort lieferbaren Artikeln keinerlei Beschaffungsrisiko. Wir gewähren auf unsere Sattelbäume und Sättel bei sachgemäßer Pflege und bei zweckbestimmter Nutzung eine Garantie für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisZeit von zehn Jahren. Die Änderung Garantie erstreckt sich ausschließlich auf den Ersatz des Sattelbaumes und nicht auf die Folgekosten. Ausgenommen von Entgelten während dieser Garantie sind Sattelbäume, die für Roping benutzt werden. Kein Mangel ist der Laufzeit natürlichen Abnutzung beanspruchter Sattelbestandteile und Verschleißteilen, wie z.B. Gurtstrippen, Sattelblätter, Tie-Straps, Off Billets, Steigbügelriemen oder Fendergleitleder. Für die Passform kann keine langfristige Garantie übernommen werden, da verschiedene Faktoren und Veränderungen am Pferd die Passform beeinflussen können. Das Pferd ist ein lebendes Individuum und verändert somit seine Statur (Exterieur) und seine Rückenform und seinen Muskelaufbau durch x.X. Xxxxx, Geschlecht und Trainingszustand. Die Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn die vom Hersteller gelieferten Waren durch äußere Einflüsse, Fehlbedienung, Änderungen oder Eingriffe durch nichtberechtigte Dritte vorgenommen wurden oder Verbrauchsmaterialien zum Einsatz gekommen sind, die nicht den Spezifikations- oder Herstellungsvorschriften entsprechen. Wir übernehmen keine Gewährleistungsansprüche für die von uns verarbeiteten Materialien von Zulieferbetrieben. Für weitere Neuware gilt eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahre. Für den Erwerb von gebrauchten Gegenständen erlischt jeglicher Garantieanspruch. Der Kunde ist verpflichtet dem Hersteller die Überprüfung des Kontovertrags fehlerhaften Gegenstandes zu gestatten. Dies erfolgt nach Maßgabe Xxxx des Punktes „Änderungen“ bzwHerstellers entweder am Ort des Kunden oder nach erfolgter Zusendung am Ort des Herstellers. „ZinsenBeanstandungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Waren anzuzeigen. Ebenso wenig sind wir haftbar für versteckte, Entgelte und Aufwendungen“ für die in der All- gemeinen Geschäftsbedingungen Natur der ebaseWare liegenden oder sonstige Mängel. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis Bei berechtigter Mängelrüge innerhalb der Frist kann der Kunde jederzeit Verkäufer nach seiner Xxxx unter Ausschluss sonstiger Gewährleistungsansprüche des Käufers Ersatz liefern oder Nachbesserungen vornehmen, wobei mehrere Nachbesserungen zulässig sind. Schlägt dies fehl, kann der Käufer eine Vergütung des Mindestwertes verlangen, es sei denn der Verkäufer erklärt sich zur Rücknahme der Ware bereit. Beanstandungen die nicht innerhalb 10 Tagen, außerhalb Deutschlands 20 Tage nach erfolgter Lieferung der Ware am Bestimmungsort dem Verkäufer zugehen, sind verspätet und nichtig. Reklamationen sind nur gültig, wenn diese schriftlich in der angegebenen Zeit erfolgen und sich die Ware noch in dem ursprünglichen Zustand und Beschaffenheit befindet. Eine Reklamation befreit den Käufer nicht von der ebase bzwZahlung des Kaufpreises. Änderungen, die zur Verbesserung der Ware dienen, behalten wir uns vor. Zur vertragsgemäßen Beschaffenheit gehört beim Kauf eines Sattels oder anderer Lederwaren, dass Leder als Naturprodukt natürliche Vernarbungen hat und Farbveränderungen unterworfen sein kann, ferner das Leder auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen z.B. durch Ausblühungen reagieren kann. Bei Anfertigung und Lieferung eines Sattels nach Maß kann sich das Pferd nach dem ausmessen z.B. im Muskelaufbau und Fettgewebe mithin auch in der Sattellage durch verschieden Einflussfaktoren wie beispielsweise, Futterzustand, Gesundheit, Haltung oder durch namentlich bei jüngeren Pferden natürliches Wachstum, Einwirkung des Reiters durch seinen Sitz und satteln des Pferdes verändern. Für die Passgenauigkeit des Sattels übernimmt der Verkäufer daher nur Gewähr für die vereinbarte Beschaffenheit, dass der Sattel dem aufgenommenen Maß entspricht. Aus Kulanz vorgenommen kostenlose Änderungen des Sattels wegen Veränderung des Pferdes stellen keine Nachbesserung dar. Bei späteren Nachpolsterungen oder Anpassungen des Sattels kann wegen der genannten möglichen Veränderungen des Pferdes oder seines Reiters Gewähr nur dafür übernommen werden, dass der Sattel dem bei Bestellung der Änderung aufgenommen Maß entspricht. Ansprüche auf Schadensersatz oder vergebliche Aufwendungen sind ausgeschlossen, sofern nicht dem Verkäufer grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung nachgewiesen wird. Für Xxxxxx, die auf unrichtige oder undeutliche Angaben des Käufers zurück zu führen sind, haftet der Kunde Verkäufer nicht. Bei einem nicht rechtzeitigen Eingang der Anzahlung kann sich der Liefertermin des Sattels verzögern. Bei einer Terminrückstellung innerhalb eines halben Jahres wird keine Gebühr erhoben. Die Fertigungszeit beträgt ab Zahlungseingang ca. 3 Monate. Falls Sie von dem Werkvertrag zurücktreten wollen und die Auftragsbestätigung nicht anzahlen, werden 250 € für bereits erbrachte Leistungen in Rechnung gestellt. Bei Stornierung nach Anzahlung des Auftrages Ihrerseits erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 1.000,00 €. Der Auftraggeber, welcher einen Vermittler hatMaßsattel in Auftrag gibt, von diesem auf Anfrage kostenlos verpflichtete sich dazu, das Pferd in dem Zeitraum der Produktion des Werkstückes in angemessenen Futterzustand sowie Trainingszustand zu erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- Für die Passform eines z.B. völlig verfetteten Pferdes oder eines nicht weiter trainierten Pferdes übernimmt die Hofsattlerei Cosack keine Haftung. Wir garantieren 1/3 des ehemaligen Gesamtpreises für die Inzahlungnahme bei Bestellung eines Neusattels, unabhängig vom Alter und Leistungsver- zeichnis Zustand des Sattels. Die garantierte Rückkaufsumme basiert auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einseheneiner normalen Nutzung eines Freizeitreiters (3 – 5 Std. wöchentlich). Stärkere Beschädigungen oder Abnutzungsspuren am Sattel sind wertmindernd. Hierzu zählen auch: allgemein schlechter Zustand, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge mangelnde Pflege (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Pferdeschweißbeschädigungen), das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen Lagerungsschäden (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem SteuerrechtMotten oder Schimmel), Blaufärbung durch Jeans, mechanische Beschädigungen des Leders, individuelle Kennzeichnungen des Sattels (z. B. Initialen). Die spezifische Wertminderung eines jeden Sattels wird nach Begutachtung durch die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden Hofsattlerei Cosack festgelegt. Servicegebühren sind vor Ort in bar zu zahlenden Betrag mindernentrichten. Bei Fra- gen Eine Terminabsage sollte sich bis spätestens 2 Tage vor dem Termin geschehen. Ist dies nicht der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereFall, wenn er im Ausland steuerpflich- tig iststellen wir Ihnen je Pferd 50,00 € in Rechnung.

Appears in 1 contract

Samples: sa92b5bcc91edfa13.jimcontent.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Bei den angebotenen Leistungen handelt es sich, soweit nicht anders vermerkt, um IT-Dienste. Gem. § 25a UStG werden diese differenzbesteuert, sodass eine Ausweisung der Umsatzsteuer auf der Rechnung nicht erfolgt. Der Kunde hat ausschliesslich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung und Zahlungsdienstleister (PayPal, PaySafeCard, Sofortüberweisung, Bitcoin). Weitere Zahlungsarten werden zurzeit nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters wie PayPal oder PaySafeCard wird der Kunde zur Zahlung weitergeleitet. § 8.1 Der Kunde hat die Möglichkeit Geld als Guthaben auf xxxxxxxxxxxxx.xxx zu hinterlassen. Das Guthaben wird demnach als Erstes zur Begleichung von offenen Rechnungen herangezogen und differenziert. Bleiben Beträge offen müssen diese auf dem gewohnten Weg beglichen werden. Guthaben welches mithilfe Dritter zurückgezogen wird muss zuvor begründet worden sein (z.B. Unbeabsichtigte Zahlung durch Dritte). Andernfalls ist DefineQuality dazu berechtigt die Sperrung aller Dienstleistungen zu erwirken und ggf. auch Anzeige zu erstatten. § 9.1 DefineQuality haftet für Schäden, die von ihm oder ihren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden. Bei der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisVerletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf den eingesetzten Betrag bzw. die Kosten der Dienstleistung begrenzt. Die Änderung Haftung bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. § 9.2 Der Kunde verpflichtet sich, DefineQuality von Entgelten während Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf rechtswidrigen Handlungen des Kunden oder inhaltlichen Fehlern der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwvon ihm zur Verfügung gestellten Inhalte beruhen. „Zinsen, Entgelte § 9.2.1 Der Kunde ist für von ihm auf dem Server abgelegte Inhalte selbst verantwortlich. § 9.2.2 DefineQuality ist dazu berechtigt bei Kenntnisnahme von rechtswidrigen Handlungen die Dienste sofort zu sperren und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebasedie Vertragsverhältnisse zum Kunden sofort zu beenden. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen § 9.3 DefineQuality betreibt seine Infrastruktur gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- Stand der Technik, sowie verfügbaren Geldmittel. DefineQuality haftet nicht für Schäden, die durch Dritte verursacht werden (z.B. durch eine Distributed Denial of Service Attacke). § 9.4 DefineQuality garantiert keinesfalls den vollständigen Schutz vor (D)DoS- oder Hacker -Angriffe. Der Kunde willigt bei Vertragsschluss ein, dass seine personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Regelungen erhoben und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen verwendet werden dürfen. Falschangaben zur Person berechtigen DefineQuality aktive Dienstleistungen zu sperren bis zum Nachweis der wahren Identiät. Bei der Registrierung eines Domainnamen werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben. Dies ist zur erfolgreichen Leistungserbringung unerlässlich. Für die Verwahrung von Einlagen auf Geschäftsbeziehung und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt Kunden und uns gilt ausschließlich das Recht der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von Bundesrepublik Deutschland und der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig isteuropäischen Union.

Appears in 1 contract

Samples: definequality.net

Preise. Die aktuellen PreisePreise verstehen sich, sofern nicht ausdrücklich anderes schriftlich vereinbart wird, in EUR, exklusive Mehrwertsteuer per 1 kg netto, inklusive Standard-Einwegverpackung ab Werk (EXW), XX XX-Xxx, Xxxxxx 0, Xxxxxx 00, X- 0000 Xxxxxxxxxxxxxxx, Incoterms® 2020. Für die Be- und Verladung der Produkte hat der Käufer selbst Sorge zu tragen. Auf Wunsch des Käufers besteht die Möglichkeit, gegen Aufpreis je nach Menge, zur Versendung der Ware in Standard-Mehrwegverpackungen/Entgelte Leihcontainern. Für diese gilt Punkt 7 der vorliegenden Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Festpreise bedürfen einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung. Der Käufer haftet für die Dienstleistungen Richtigkeit der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisAngaben zur Umsatzsteueridentifikation. Die Änderung Im Fall von Entgelten während Dreiecksgeschäften oder Bereitstellungen ohne Versand mit Innergemeinschaftlichem Bezug behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor etwaige Umsatzsteuerbeträge nach zu verrechnen. 4. LIEFERUNG-MINDESTBESTELLWERT Innerhalb von Österreich wird, sofern der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ Transport der Produkte keine besonderen Transport- bzw. „ZinsenLagerbedingungen voraussetzt, Entgelte ab einem Bestellwert von EUR 300,00 netto ohne zusätzliche Kosten an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert, wobei festgehalten wird, dass die Auswahl des Frachtführers der Verkäuferin obliegt. Für alle Liefervorgänge unter einem Bestellwert von EUR 300,00 netto behält sich die Verkäuferin vor, einen Kleinmengenzuschlag von EUR 40,00 netto zu verrechnen. Nach Übergabe der Produkte an den Frachtführer ist der Käufer für die Einhaltung der Gesetze und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- Bestimmungen – auch bezüglich Lagerung und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hatTransport – (z.B. Chemikalienrecht, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehenGefahrgutrecht, herunterladenLebensmittelrecht, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrechtetc.), welche die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernProdukte betreffen ausschließlich selbst verantwortlich. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist5.

Appears in 1 contract

Samples: www.akras.at

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Preise errechnen sich anhand der jeweiligen für die Dienstleistungen Werbeleistung festgelegten Werte wie Views für eine Partnerzone, Leads für Whitepaper und Webcasts oder Downloads beim Whitepaper Hosting. § 14 Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug werden Zinsen und Einziehungskosten berechnet. Heise kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Zahlung zurückstellen und für die restliche Ausführung Vorauszahlung verlangen. Objektiv begründete Zweifel an der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten Zahlungsfähigkeit des Kunden berechtigen Heise, auch während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe Vertrages für die gebuchte Werbeleistung ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Punktes „Änderungen“ Betrages und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeiträge abhängig zu machen. § 15 Kündigung Kündigungen der Werbelösungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Die Kündigung aus einem wichtigen Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten. Zu dieser außerordentlichen fristlosen Kündigung sind die Parteien berechtigt, wenn Tatsachen vorliegen, auf Grund derer die kündigende Partei unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertrages nicht zugemutet werden kann. Heise ist zur schriftlichen außerordentlichen Kündigung insbesondere dann berechtigt, wenn der Kunde seiner Zahlungspflicht trotz zweimaliger Mahnung nicht nachgekommen ist, der Kunde in der Vergangenheit bereits einmal das Werbemittel bzw. „Zinsendie Ziel-URL eigenmächtig geändert hat, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt trotz Abmahnung fortgesetzt gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt oder der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern gegen Dritte gerichtetes Fehlverhalten begeht, indem er das Guthaben Angebot von Heise zu rechtswidrigen oder für Dritte belästigenden Zwecken einsetzt. Im Falle der außerordentlichen Kündigung kann Heise mit sofortiger Wirkung die Schaltung des oder der Werbemittel absetzen. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung seitens Xxxxx hat der Kunde, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Differenzbetrag zwischen dem gewährten Rabatt und dem Rabatt, wie er sich nach erfolgter Kündigung bezogen auf dem Konto einen die tatsächlich erfolgte Schaltung des oder der Werbemittel errechnet, an Heise zu erstatten. § 16 Datenschutz Der Abwicklung des Auftrages erfolgt unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Der Kunde garantiert die Einhaltung der Privacy Policy von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Xxxxx, die im Preis- Rahmen der Online-Präsenz von Heise abrufbar ist. § 17 Gerichtsstand und Leistungsverzeichnisanwendbares Recht Erfüllungsort ist der Sitz von Heise. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, das juristische Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich- rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Depot-/Kontoeröffnung mit Sitz von Heise. Soweit Ansprüche von Heise nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtstand bei Nicht- Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertrag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Kunde vereinbart wirdnach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verleg, ist als Gerichtsstand der Sitz von Heise vereinbart. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten§ 18 Schlussbestimmungen Alle Informationen, Einwilligungen, Mitteilungen oder Anfragen nach diesen AGB sowie Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB haben schriftlich zu erfolgen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab Versendung per E-Mail entspricht dabei der Schriftform. Bei Versendung per Telefax oder E-Mail ist das Eingangsdatum beim jeweils anderen Partner maßgebend. Änderungen und kann künftig Ergänzungen dieser AGB einschließlich der Änderungen unterworfen seindieser Klausel bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei Eine etwaige Ungültigkeit einer Bestimmung dieses Vertrages berührt nicht die Gültigkeit der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)übrigen Regelungen dieser Vereinbarung. Ungültige Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernder beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung am nächsten kommen. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies Gleiches gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istbei Auftreten eventueller ausfüllungsbedürftiger Lücken.

Appears in 1 contract

Samples: mediadaten.heise.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben Alle Warenpreise (Katalogpreise und andere Preislisten eingeschlossen) verstehen sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- rein netto ab Domizil von EPC in Schweizer Franken (CHF) inkl. vorgezogener Recyclinggebühr ("vRG"). Sämtliche Nebenkosten wie Transport-, Verpackungs- und LeistungsverzeichnisInstallationskosten gehen zu Lasten des Kunden. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt EPC erbrachten Dienstleistungen werden nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwAufwand verrechnet, wobei die jeweils gültigen Stundensätze gemäss den aktuellen AGB zur Anwendung gelangen. „ZinsenDie jeweiligen Stundenansätze orientieren sich unter anderem an den Geschäftszeiten von EPC. Vom Kunden gewünschte Bestellungsänderungen oder -annullierungen oder -minderungen bedürfen einer schriftlichen Zustimmung von EPC. Kosten, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebasedie bereits entstanden sind, kann EPC dem Kunden belasten. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis Ordentliche Geschäftszeiten: Sie erreichen uns über unsere Telefonhotline von Montag - Xxxxxxx von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Reaktionszeit auf Ihren Telefonanruf oder E-Mail Anfrage kann der Kunde jederzeit von der ebase bzwohne Wartungsvertrag bis zu 1h dauern. sofern der Kunde einen Vermittler hat- IT-Dienstleistungseinsatz vorort 160.- CHF pro 1h - Onlinesupport mittels Fernwartungssoftware 160.- CHF pro 1h - Onlinesupport mittels Fernwartungssoftware 80.- CHF pro 1/2h - Onlinesupport mittels Fernwartungssoftware 120.- CHF pro 3/4h - Es werden minimal 40.- CHF pro Fernwartungssupporteinsatz verrechnet Der Stundensatz für den IT-Dienstleistungseinsatz vorort versteht sich inklusive den üblichen Fahrzeitkosten. Für längere Einsätze gelten Spezialpreise, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart Kunden individuell festgelegt werden. Zuschläge ausserhalb der ordentlichen Geschäftszeiten - Montag bis Xxxxxxx, 18:01 Uhr - 07:59 Uhr + 25% - Samstag + 25% - Sonntag und allg. Feiertage + 50% Sämtliche Preise verstehen sich exklusive der jeweils geltenden MwSt., welche dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt wird. Es fallen derzeit keine Steuern anDie EPC AG ist berechtigt, ihre Preise aufgrund der jeweiligen Marklage jederzeit ohne vorherige Bekanntmachung und ohne Angabe von Gründen anzupassen. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenAnpassungen der Stundenansätze für Dienstleistungen erfolgen in der Regel jährlich. Die steuerliche Behandlung hängt Bekanntgabe der neuen Preise richtet sich nach Ziffer 1 Absatz 3 AGB, wobei die angepassten Preise auch auf bereits abgeschlossene Verträge Anwendung finden. Die Angebote der EPC sind unverbindlich. Ebenso sind Abbildungen, Beschreibungen, Masse, Gewichte etc. als Näherungswerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen seinEigenschaften dar. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht Web xxxxx://xxx.xxx.xx XX-0000 Xxxxxxxxx Fax +00 (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.0)00 000 00 00

Appears in 1 contract

Samples: www.epc.ch

Preise. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Preiserhöhungen während der Mindestlaufzeit unserer Verträge sind ausgeschlossen. Es gelten die jeweiligen gültigen Preise unserer Angebote bezüglich jeglicher Dienstleistung im Zusammenhang mit der Webseitenerstellung und Betreuung, Eintragung auf xxxxxxx-xxxxxxxx.xx, Bannerwerbung, Anzeigenschaltung sowie unsere Angebote im Webspace, Domainvergabe und Informationssuche. Alle Preise verstehen sich soweit nicht extra ausgewiesen zuzüglich der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Zahlungen erfolgen per Bankeinzug sowie auf Rechnung oder Barzahlung. Alle Rechnungsbeträge sind, soweit nicht in schriftlicher Form anders vereinbart, sofort ohne Abzug zahlbar. Wir behalten uns das Recht vor, 10 Tage nach erfolgloser Zahlungserinnerung oder direkt nach einer Rückbuchen (nicht eingelöste Lastschrift, z.B. verursacht durch mangelnde Kontodeckung oder Widerspruch seitens des Kunden) die jeweiligen Kundenseiten und den Webspace bis zur vollständigen Bezahlung zu sperren, oder den Vertrag fristlos zu kündigen und einen eventuell entstandenen Schadensersatz geltend zu machen. Im Falle einer Rückbuchung fällt eine einmalige Aufwandspauschale von 15,- EUR je Buchung an, die in voller Höhe vom Kunden zu tragen ist. Kündigungen unserer Angebote zur Webseitenerstellung, Webspace und Eintragung auf lausitz- xxxxxxxx.xx, Bannerwerbung, Anzeigenschaltung müssen 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Abrechnungszeitraum schriftlich (per Fax oder per Post) bei uns eingegangen sein. Die aktuellen Preise/Entgelte Mindestlaufzeit unserer Dienstleistungen in der Webseitenerstellung, Webspace und Eintragung auf lausitz- xxxxxxxx.xx beträgt 12 Monate. Unsere Verträge verlängern sich stillschweigend, wenn keine Kündigung seitens des Kunden vorliegt. Das Recht einer außerordentlichen Kündigung behalten wir uns vor. Kündigungen seitens der SHI Informatikpartner GmbH müssen gegenüber den Kunden nicht begründet werden. Der Kunde stellt die SHI Informatikpartner GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassen Daten frei. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Kunde für die Dienstleistungen Datensicherung der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben virtuellen Webserver gespeicherten Daten verantwortlich. Er kann die SHI Informatikpartner GmbH beauftragen regelmäßige Sicherungen seiner Daten auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30den Webserver durchzuführen. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), Daten die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich SHI Informatikpartner GmbH – gleich in welcher Form – übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopie her. Die Server der SHI Informatikpartner GmbH werden gemäß Kundeninformation regelmäßig und sorgfältig gesichert. Die SHI Informatikpartner GmbH haftet nicht für die Verletzung der Vertraulichkeit von Email Nachrichten oder anders übermittelten Informationen. Die Urheberrechte für von der SHI Informatikpartner GmbH erstellten Layouts, Grafiken und Webseiten liegen in jedem Fall bei der SHI Informatikpartner GmbH. Ein etwaiger Copyrighthinweis auf den Webseiten des Kunden darf nicht ohne schriftliche Zustimmung der SHI Informatikpartner GmbH entfernt werden. Die SHI Informatikpartner GmbH ist berechtigt Kunden als Referenz vorzuweisen, soweit nicht anders vereinbart wurde. Die SHI Informatikpartner GmbH haftet nicht bei technischen Ausfällen durch höhere Gewalt, Streik usw. die zum Datenverlust, vorübergehenden Ausfall des Kundenangebots oder des Internetzugangs führen. Dies beinhaltet sowohl den Datentransfer im Netz sowie Defekte am Server oder an die sonstiger Peripherie. Der Kunde stellt der SHI Informatikpartner GmbH von jeglicher Haftung für ihn zuständige Steuerbehörde den Inhalt von übermittelten Webseiten auf dem virtuellen Webserver frei und sichert zu, dass er den virtuellen Server nicht zur Speicherung oder Verbreitung obszönen, erotischen, pornographischen oder Materials verwendet wird, welches gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstößt. Dies beinhaltet ebenfalls Material mit rechtsradikalem, volksverhetzendem oder verleumderischem Inhalt. Der Kunde verpflichtet sich, keine Massenmailings bzw. Werberundschreiben (Spam-Mails) über die Email Adressen seiner Domain oder seines Internetzugangs zu initiieren, ohne von den Email Empfängern vorher dazu aufgefordert zu sein. Die SHI Informatikpartner GmbH behält sich das Recht vor, bei Missbrauch das Kundenangebot vorübergehend zu sperren oder den Vertrag fristlos zu kündigen und einen Steuerberater wendeneventuell entstandenen Schadensersatz geltend zu machen. Dies Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch den virtuellen Server, einen Internetzugang sowie unsachgemäße Bedienung des virtuellen Servers oder des Internetzugangs verursacht wurden. Die bei der SHI Informatikpartner GmbH in Anspruch genommenen Dienstleitungen bzgl. der Erstellung von Webseiten und Eintragung auf xxxxxxx-xxxxxxxx.xx gelten, soweit durch Aktualisierungs- und Wartungsverträge nicht anders vereinbart, mit der Veröffentlichung auf dem Server als abgeschlossen, womit die Leistungen der SHI Informatikpartner GmbH als erbracht gilt. Haftung und Schadensersatzansprüche gegen die SHI Informatikpartner GmbH sind in jedem Fall auf den Auftragswert beschränkt. Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt insbesondereausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wenn er der Gerichtsstand ist Cottbus. Ansprüche des Auftraggebers müssen nach diesem Vertrag innerhalb eines Jahres nach der Entstehung gerichtlich geltend gemacht werden, andernfalls sind sie verjährt. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit im Ausland steuerpflich- tig istÜbrigen hiervon unberührt, und sollen durch einen dem Vertrag sinngemäße Formulierung ersetzt werden.

Appears in 1 contract

Samples: shi-systemhaus.de

Preise. Die aktuellen Preise/3.1.Preisangaben sind grundsätzlich nicht als Pau- schalpreis zu verstehen. 3.2.Für vom Kunden angeordnete Leistungen, die im ur- sprünglichen Auftrag keine Deckung finden, besteht Anspruch auf angemessenes Entgelt. 3.3.Preisangaben verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer und ab Werk. Verpackungs-, Transport-. Verladungs- und Versandkos- ten sowie Zoll und Versicherung gehen zu Lasten des unternehmerischen Kunden. Verbrauchern als Kunden gegenüber werden diese Kosten nur verrechnet, wenn dies einzelvertraglich ausverhandelt wurde. Wir sind nur bei ausdrücklicher Vereinbarung verpflichtet, Verpackung zurückzunehmen. 3.4.Die fach- und umweltgerechte Entsorgung von Alt- material hat der Kunde zu veranlassen. Werden wir ge- sondert hiermit beauftragt, ist dies vom Kunden zusätz- lich im hierfür vereinbarten Ausmaß, mangels Entgelts- vereinbarung angemessen zu vergüten. 3.5.Wir sind aus eigenem berechtigt, wie auch auf An- trag des Kunden verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Entgelte anzupassen, wenn Änderungen im Ausmaß von zumindest 5% hinsichtlich (a) der Lohnkosten durch Gesetz, Verordnung, Kollektivvertrag, Betriebsvereinba- rungen oder (b) anderer zur Leistungserbringung not- wendiger Kostenfaktoren wie Materialkosten aufgrund von Empfehlungen der Paritätischen Kommissionen oder von Änderungen der nationalen bzw Weltmarktpreise für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisRohstoffe, Änderungen relevanter Wechselkurse etc. seit Vertragsabschluss eingetreten sind. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „ZinsenAnpassung er- folgt in dem Ausmaß, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie in dem sich die tatsächlichen Her- stellungskosten im geschützten Bereich Zeitpunkt des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Vertragsabschlusses ändern gegenüber jenen im Preis- Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung, sofern wir uns nicht in Verzug be- finden. 3.6.Das Entgelt bei Dauerschuldverhältnissen wird als wertgesichert nach dem VPI 2010 vereinbart und Leistungsverzeichniserfolgt dadurch eine Anpassung der Entgelte. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Als Ausgangsba- sis wird der Monat zugrunde gelegt, das bei in dem der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istVertrag abgeschlossen wurde.

Appears in 1 contract

Samples: www.hasenoehrl.org

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für Maßgebend sind die Dienstleistungen in der ebase ergeben sich aus Auftragsbestätigung oder dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisAuftrag aufgeführten Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Änderung Preise verstehen sich ohne Skonto und sonstige Nachlässe. Vereinbarte Nebenleistungen und von Entgelten während LS GmbH vereinbarungsgemäß verauslagte Kosten gehen, soweit dies nicht anders geregelt ist, zu Lasten des Kunden. Preiserhöhungen nach Vertragsabschluß, die auf Schwankungen von Wechselkursen, Lohn oder Werkstoffverteuerung beruhen, können an den Kunden weitergegeben werden. Verpackungskosten, Versand- und Transportspesen sind in den Angeboten von LS GmbH nicht enthalten und werden gesondert berechnet. Die Kosten für Leistungen und Waren sowie verauslagte Kosten sind bei der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ Übergabe der Ware bzw. „Zinsenbei Abschluß der Leistung sofort fällig, Entgelte soweit keine andere Zahlungsweise und Aufwendungen“ kein anderes Zahlungsziel vereinbart ist. Der Betrag ist per Banküberweisung, in einem Betrag rein netto, zu entrichten. Eine Zahlung per Überweisung oder per Scheck gilt erst dann als erfolgt, wenn der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen Betrag auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der LS GmbH gutgeschrieben wurde. Wenn der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, seine Zahlung einstellt oder eine Bank einen Scheck nicht einlöst, ist LS GmbH zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag ohne besondere, vorhergehende Ankündigungen berechtigt. In diesen Fällen werden ohne besondere Aufforderung sämtliche Forderungen der LS GmbH gegenüber dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden sofort in einem Betrag mindernfällig. Bei Fra- gen sollte sich Zahlungsverzug erfolgt von LS GmbH eine Zahlungserinnerung. Beim Ausbleiben der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde Begleichung der Forderung berechnet LS GmbH Verzugszinsen in Höhe von 1% des Rechnungsbetrages pro Monat. Für jede weitere Zahlungsaufforderung bzw. Mahnung berechnet LS GmbH eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,- Euro je Mitteilung. Bei Zahlung später als 2 Wochen nach Zahlungsfrist auf der Rechnung beginnt der verzinsbare Zahlungsverzug. Bei Zahlungsverzug kann LS GmbH einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereLiefer, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istLeistungs und/ oder Produktionsstopp verhängen.

Appears in 1 contract

Samples: www.lettershop-seubert.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Preise für physiotherapeutische Maßnahmen entnehmen Sie bitte der ausliegen- den Preisliste. Der Behandlungspreis für osteopathische und heilkundliche Behandlungen richtet sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Sämtliche Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer in Euro, soweit diese anfällt. Der Patient wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Leistungen nicht oder nicht vollständig von der Krankenkasse übernommen werden bzw. die Erstattung der Leistungen nicht oder nicht in vol- lem Umfang seitens der Kostenträger gewährleistet ist. Der Anspruch der Praxis ist unabhängig von der Erstattung durch Dritte. § 3 Terminvereinbarung Vereinbarte Termine sind verbindlich, da die Zeit nur für den Patienten reserviert wird. Der Patient erkennt mit Vergabe des Termins die nachfolgenden Zahlungs-, und Geschäftsbedingungen an. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Patient einen Termin vereinbart. Sie können vereinbarte Termine ohne Angabe von Gründen jederzeit bis zu 24 Stunden vor Ihrem Termin stornieren oder verschieben. Zu spät abgesagte Xxxxxxx versuchen wir weiter zu vergeben. Sollte dieses nicht gelingen, stellen wir Ihnen den Termin in voller Höhe als Ausfall privat in Rechnung. Absagen sind telefonisch (gerne auch auf dem Anrufbeantworter) oder per Mail jederzeit, auch am Wochen- ende oder Feiertag möglich. § 4 Gutscheine und Angebote Gutscheine sind nur für die Dienstleistungen darauf aufgeführten Leistungen gültig und können nicht in Geld umgetauscht werden. Sie sind ab Ausstellungsdatum zwei Jahre gültig. Aktions-Angebote gelten nur innerhalb der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- angegebenen Fristen und Leistungsverzeichnissind nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt § 5 Schriftform Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, Vertragsschluss durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge Patienten abzugeben sind (z. B. Sparplan) und Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. § 6 Behandlungsakte Der Behandler führt über jeden Patienten eine Handakte. Eine Herausgabe dieser Akte an den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Patienten im Preis- Original ist ausgeschlossen. Möglich sind ausschließlich Kopien gegen Kostenerstattung auf Verlangen des Patienten. § 7 Kündigung Der Behandlungsvertrag kann jederzeit von beiden Parteien ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden - zur Unzeit ist eine Kündigung durch den Therapeuten jedoch nur zulässig, soweit hierfür ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Patient erforderliche Anamnese- oder Diagnoseauskünfte nicht, unzutreffend oder vorsätzlich lückenhaft erteilt. § 8 Mitwirkungspflichten Der Patient ist verpflichtet, vor der Behandlung unaufgefordert auf bekannte, relevante Erkran- kungen sowie auf eine bestehende Schwangerschaft und Leistungsverzeichnissonstige Umstände hinzuweisen, die die Behandlung und deren Ergebnis beeinflussen können. Nähere Einzelheiten enthält Der Patient versichert daher mit seiner Unterschrift, die Gesundheitsfragen vollständig und wahrheitsgemäß beantwortet zu haben. Sollten während oder nach der Behandlung Beschwerden/Missempfindungen o.ä. auftreten, wird der Patient diese umgehend dem Therapeuten mitteilen. § 9 Haftung Die Praxis haftet auf Schadensersatz gleich aus welchem Rechtsgrund nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Praxis ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Zerstörung von persönlichen Gegenständen des Patienten, die mit in die Praxis gebracht wurden. § 10 Datenschutz Die Praxis schützt die personenbezogenen Daten und die Gesundheitsdaten des Vertragspartners und nutzt diese nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Praxis hat das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Recht, das bei im Rahmen der Depot-/Kontoeröffnung Zweckbestimmung des Auftrags die ihm anvertrauten personenbe- zogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Patienten. Dafür ist eine schriftliche Einwilligungserklärung notwendig. Das gilt insbesondere für die Kommunikation mit dem Kunde vereinbart wirdverordnenden Arzt/Behandler. Dem Patienten steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der wirksame Schutz der zur Verfügung gestellten personenbezogenen und sonstiger sensibler Patientendaten ist ein wichtiges Anliegen. Wir beachten den Grundsatz der Datenvermeidung. Es fallen derzeit keine Steuern anwird - soweit möglich - auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenJeder Patient hat das Recht, Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Die steuerliche Behandlung hängt Auf schriftliche Anfrage informiert die Praxis den Patienten über die von ihm erhobenen und gespeicherten Daten. Weiterhin besteht das Recht, unrichtige personenbezogene Daten auf Antrag berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Sämtliche Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert. § 11 Gerichtsstand Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche sich aus diesem Vertrag ergebende Verfahren ist Hamburg. § 12 Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurch- führbar sein oder infolge Änderungen der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen und die Wirksamkeit des Vertrages im Ganzen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführ- baren Bestimmung soll die wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem Sinn und Zweck der nichtigen Bestimmung möglichst nahekommt. Erweist sich der Vertrag als lückenhaft, gelten die Bestimmungen als vereinbart, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechen und im Falle des Bedacht Werdens vereinbart worden wären. Der Patient bestätigt mit seiner Unterschrift, mündlich und schriftlich über den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab Behandlungs- verlauf, mögliche Risiken und kann künftig Änderungen unterworfen Komplikationen unterrichtet worden zu sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)Sämtliche Fragen sind ausreichend beantwortet worden, weitere nicht mehr offen. Der Patient erklärt, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden Behandlung in Kenntnis der Risiken zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istwünschen.

Appears in 1 contract

Samples: www.gesundheitshafen-hamburg.de

Preise. Die Preise gelten grundsätzlich laut Angebot. Onlineangebote gelten nur bei schriftlicher oder elektronischer Bestätigung von PräsenzManufak- tur. PräsenzManufaktur behält sich vor, sämtliche Preise zu ändern. Bei Verlängerung bestehender Verträge gelten grundsätzlich die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, über welche nordhosting online informiert. Die Änderung von Entgelten während nordhosting angegebenen Preise enthalten weder die Telefongebühr noch die Internetgebühr bis zum nordhosting-Zugangspunkt. Bei Trafficabrech- nungen gelten die Messungen ausschließlich von PräsenzManufak- tur. Domains bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von PräsenzManufaktur. Der Nutzer und PräsenzManufaktur vereinbaren ein gegenseitiges Aufrechungsverbot, es sei denn beide Seiten treffen eine gesonderte Vereinbarung. PFLICHTEN - Leistungspfiichten – Nutzungsbedingungen PräsenzManufaktur stellt einen betriebsbereit installierten Server zur Verfügung.. Für Änderungen an der Laufzeit Konfiguration, Löschen von Daten per FTP, haftet der Nutzer. Eine Wiederherstellung durch Präsenz- Manufaktur – soweit PräsenzManufaktur möglich - ist kostenpfiichtig individuell nach Aufwand, den nordhosting im eigenen Ermessen bestimmt. Dem Nutzer von WEBSPACE ist strengstens untersagt Download Pools zu betreiben, wie z.B. Games, MP3, WareZ, usw.; des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe Weiteren dürfen keine Scripts genutzt werden, die den Betrieb des Punktes „Änderungen“ Servers beeinträchtigen. Bei Zuwiderhandlungen behält sich Präsenz- Manufaktur vor, entsprechende Inhalte zu löschen oder die jeweiligen Accounts zu schließen bzw. „Zinsenzu sperren. PräsenzManufaktur weist aus- drücklich darauf hin, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebasedass es keine absolute Datensicherheit gewähr- leisten kann. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das Dieses insbesondere bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wirdÜbertragung von Daten. Es fallen derzeit PräsenzManufaktur führt keine Steuern anDatensicherung für den Nutzer aus. Kunden sollten Der Nutzer steht zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenDatensicherung in Eigenverantwortung. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Dieses betrifft ebenso die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istDaten.

Appears in 1 contract

Samples: www.praesenzmanufaktur.de

Preise. Die in den Angeboten der Massdrei GmbH enthaltenen Preise werden erst durch schriftliche oder konkludente Annahme wirksam. Preise gelten mangels besonderer Vereinbarung ab dem Auslieferungslager der Massdrei GmbH. Verpackung und Frachtkosten werden gesondert berechnet. Alle Preise verstehen sich rein netto ohne Mehrwertsteuer, die der Auftraggeber zusätzlich zu zahlen hat. Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Beauftragung von Dritten im Namen und auf Rechnung der Massdrei GmbH. Die Massdrei GmbH ist in diesem Fall nicht verpflichtet, über die von Dritten in ihrem Auftrag erbrachten Leistungen Rechnung zu legen oder Rechnungen der von ihr beauftragten Personen vorzulegen. Im Angebot nicht veranschlagte Leistungen, die durch den Auftraggeber beauftragt werden, Mehraufwendungen durch unrichtige Angaben des Auftraggebers, verschuldete oder unverschuldete Transportverzögerungen durch nicht oder nicht termin-gerechte oder nicht fachgerechte Vorleistung Dritter, soweit sie nicht Erfüllungsgehilfen der Massdrei GmbH sind, werden dem Auftraggeber zusätzlich nach den aktuellen Preise/Entgelte für Vergütungsgrundsätzen der Massdrei GmbH in Rechnung gestellt. Sagt der Auftraggeber einen vertraglich vereinbarten Veranstaltungstermin oder Teile davon ab, so hat er an Massdrei GmbH folgende Entschädigung zu zahlen: Absage bis 29 Tage vor der Veranstaltung die Dienstleistungen bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Kosten zzgl. Mehrwertsteuer, 28. Tage bis 15. Tage vor der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisVeranstaltung 80% des Auftragsvolumens zzgl. Mehrwertsteuer, 14 Tage vor der Veranstaltung 100 % des vertraglichen Auftragswertes zzgl. Mehrwertsteuer. Die Änderung Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche bleibt ausdrücklich vorbehalten. Dem Auftraggeber bleibt es ebenfalls vorbehalten, einen etwa geringeren Schaden des Auftragnehmers nachzuweisen. Zudem sind vom Auftraggeber sämtliche bei denen vom Auftragnehmer beauftragten Dritten, Leistungsträgern und Subunternehmen anfallenden Kosten zu übernehmen und zu bezahlen. Die Zahlungen sind fällig nach Rechnungsstellung. Falls die Veranstaltung in Folge höherer Gewalt oder in Folge von Entgelten während Umständen abgesagt werden muss und nicht durchgeführt werden kann, was keine der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler Vertragsparteien zu vertreten hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann bleibt der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)Auftraggeber verpflichtet, die an bis zum Zeitpunkt der Absage angefallen Kosten zu übernehmen und zu bezahlen. Weiterhin übernimmt und bezahlt der Auftraggeber bis zum Zeitpunkt der Absage die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden der Massdrei GmbH angefallenen Spesen, Fahrt-, Reise-, Unterbringungs- und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an Transportkosten, die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesonderedurch Besichtigungen, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istBesprechungen und Abstimmungstreffen sowie Präsentationen entstanden sind.

Appears in 1 contract

Samples: massdrei.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Parteien legen die vom Kunden für die Dienstleistungen Nutzung der ebase ergeben Web-App zu bezahlenden Preise verbindlich fest. Die Preise auf dem Marketplace betragen (exkl. MwSt.): Der Kunde bezahlt für den 1. bis zum 3. Benutzer der Web-App CHF 5.00 pro Benutzer an bexio; Der Kunde bezahlt ab dem 4. Benutzer der Web-App CHF 2.50 pro Benutzer an bexio. Über eine allfällige Anpassung der Preise, Abgaben und Umsatzbeteiligungen an neuen Produkten sowie die Anpassung bisheriger Produkte verständigen sich die Parteien vorgängig. Vollständige Details sind in Anlage 2 ersichtlich. Vergütung bexio Für die Nutzung des Marketplace von bexio bezahlt der Dienstleister eine Entschädigung an bexio. Die Entschädigung ist in Form einer Umsatzbeteiligung gemäss nachfolgender Aufstellung strukturiert. Der Dienstleister bezahlt an bexio für den 1. bis zum 3. Benutzer der Web-App, welcher über den bexio Marketplace vermittelt wurde, eine Umsatzbeteiligung von 15%; Der Dienstleister bezahlt an bexio ab dem 4. Benutzer der Web-App, welcher über den bexio Marketplace vermittelt wurde, eine Umsatzbeteiligung von 30%. Der für die Berechnung der Umsatzbeteiligung massgebliche Umsatz ergibt sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisgesamten Umsatz, welcher die Web-App über den Marketplace erzielt. Die Änderung Umsatzbeteiligung ist zeitlich nicht limitiert. Der Dienstleister stellt bexio ein monatliches Reporting zur Verfügung. Darin enthalten sind die Angaben über die Anzahl Nutzer, Kategorien von Entgelten während Nutzer, [ggfs. ergänzen]. Bexio stellt dem Dienstleister ein für das Reporting geeignetes Format zur Verfügung. Vergütung Dienstleister Sofern der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ Dienstleister Neukunden an bexio vermittelt, erhält er hierfür eine Vermittlungsentschädigung (nachfolgend «Success-Fee»). Die Höhe der Success-Fee beträgt CHF 100.- (exkl. MwSt.) je über die Lead-API erfolgreich vermitteltem Xxxxxx. Die Success-Fee ist nur geschuldet, wenn der Neukunde bexio gegenüber seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Abgeschlossene Probe- bzw. „ZinsenTestabos berechtigen zu keiner Entschädigung. Kündigt ein Neukunde innerhalb des abzurechnenden Quartals, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebaseso ist keine Success-Fee geschuldet. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit Bexio stellt dem Dienstleister innerhalb von der ebase bzw15 Tagen nach Quartalsende ein Reporting zur Verfügung. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des OnlineDarin enthalten ist die Abrechnung über die Success-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istFee.

Appears in 1 contract

Samples: cdn.www.bexio.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Preise für die Herstellung eines Hausanschlusses sind auf unserer Homepage xxx.xxx-xxxxx-xxxxxxxxxxxx.xx veröffent- licht. Wir unterscheiden folgende Positionen: ● Baukostenzuschüsse dienen der Finanzie- rung des gesamten Netzes. Sie werden für alle Kunden nach identischen Maßstäben ermittelt. ● Hausanschlusskosten bilden die Kosten für die Verbindung zwischen dem Netz und dem einzelnen Gebäude ab. Sie werden nach pauschalen Sätzen oder mittels indivi- dueller Kalkulation errechnet. ● Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Hausanschluss sind in der ebase ergeben sich aus Regel in den Hausanschlusskosten enthalten. Sie werden nur in Einzelfällen gesondert berechnet. DER HAUSANSCHLUSS 5 Der Hausanschluss ist die Verbindung zwischen dem jeweils aktuell gültigen Preis- Verteilungsnetz des Versorgers und LeistungsverzeichnisIhrer Gebäudeinstallation. Jedes Grund- stück, das eine selbstständige wirtschaftliche Einheit bildet, beziehungsweise jedes Gebäude, dem eine eigene Hausnummer zugeteilt ist, wird über einen eigenen Hausanschluss an das Verteilungsnetz angeschlossen. Hausanschlüsse werden ausschließlich durch uns (Energieversorgung Rüsselsheim GmbH und Wasserversorgung Rüsselsheim GmbH) erstellt. Sie gehören zu unseren Betriebsanla- gen und gehen in unser Eigentum über. Damit sind wir auch für alle Unterhaltungs- maßnahmen in Zukunft verantwortlich und tragen dafür die Kosten. Das gilt selbstver- ständlich nicht für Ihre Hausinstallation. Werden Hausanschlussleitungen über fremde Grundstücke geführt, so ist vom Bauherren zwingend eine dingliche Sicherung in Form einer beschränkten persönlichen Dienstbar- keit zugunsten der Energieversorgung Rüs- selsheim GmbH oder der Wasserversorgung Rüsselsheim GmbH ins Grundbuch eintragen zu lassen und vorzulegen. Holen Sie in diesem Fall unbedingt den Rat der Abteilung Planung ein! Hausanschlussleitungen werden auf dem kürzesten Weg geradlinig und rechtwinkelig ins Gebäude verlegt. Die Änderung von Entgelten während Verlegung der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwLei- tungen unter Terrassen und vorspringenden Treppen ist nicht zulässig. „Zinsen, Entgelte Hausanschlussleitungen dürfen grundsätz- lich nicht überbaut oder mit Bäumen und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebaseSträuchern bepflanzt werden. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie Verzichten Sie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehender geplanten Trassenführung auch auf Kontrollschächte, herunterladenRegenwasser- zisternen, speichern Entwässerungsleitungen etc. Zur Einführung der Leitungen in das Gebäude setzen wir platzsparende Mehr- spartenhauseinführungen ein. Damit ist die Abdichtung gegen Feuchtigkeit einfacher und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung sicherer herzustellen als mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istEinzelhaus- einführungen.

Appears in 1 contract

Samples: www.swr-netze-ruesselsheim.de

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte nach der Leistungsbeschreibung geschuldete Leistung wird in Form der im Preisblatt genannten Pauschale vergütet. Der im Preisblatt genannte Pauschalpreis ist ein feststehender Preis inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Mit dem Festpreis sind alle Aufwendungen des AN zur ordnungsgemäßen Erbringung der Dienstleistung abgegolten. Der angebotene und durch Vertragsunterzeichnung wirksame Festpreis gilt für die Dienstleistungen gesamte Laufzeit des Vertrages. Nachverhandlungen sind unzulässig. Der AN ist verpflichtet, seine vertraglichen Pflichten unter Aufwendung der ebase ergeben sich erforderlichen Sorgfalt termingerecht zu erfüllen. Der Transport und die Zustellung der Sendungen hat unverzüglich und unter Beachtung des Tourenplans zu erfolgen. Der AN stellt den AG von etwaigen Schadensersatzansprüchen jeder Art frei, die im Zusammenhang mit der Beauftragung und Durchführung dieses Vertrages von Dritten gegen den AG geltend gemacht werden, sofern diese aus einer schuldhaften Verletzung der vertraglichen Pflichten des AN resultieren. Der AN ist verpflichtet, die vertraglichen Leistungen unter Beachtung der ihm erteilten Lizenzen zu erbringen. Änderungen der Lizenzbedingungen oder deren Widerruf, auch wenn dies nur für Teile der Lizenzen gilt, sind dem jeweils aktuell gültigen Preis- AG unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Werden Subunternehmer beauftragt, so hat der AN zu gewährleisten, dass diese ebenfalls alle vertraglichen Anforderungen und LeistungsverzeichnisPflichten erfüllen. Er haftet für deren Verschulden wie für eigenes. Der AN rechnet seine ordnungsgemäß erbrachte Leistung monatlich nachträglich ab. Die Änderung von Entgelten während Zahlfrist beträgt 30 Tage. Sie beginnt mit dem Tag des Zugangs der Laufzeit Rechnung beim AG, frühestens jedoch mit Ablauf des Kontovertrags Tages, an dem die abgerechnete Leistung erbracht worden ist. Der AG hat rechtzeitig geleistet, wenn der Überweisungsauftrag des AG dem Geldinstitut des AG am Tag der Fälligkeit zugeht. Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie ein vom AN schriftlich zu benennendes Konto im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschaltenInland. Die steuerliche Behandlung hängt von Forderung gegen den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig AG darf vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die AN nur dann an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereDritten abgetreten werden, wenn er ider AG dieser ausdrücklich schriftlich zustimmt. Im Ausland steuerpflich- tig istFalle der vorzeitigen Vertragsbeendigung steht dem AN die Vergütung nur für die ordnungsgemäß erbrachte Leistung bis zum Wirksamwerden der Kündigung zu. Ohne Rechtsgrund erlangte Zahlungen sind zurückzuerstatten. Der Erstattungsanspruch wird sofort fällig. Wird der AN bezüglich der Rückerstattung in Verzug gesetzt, ist der zu erstattende Betrag mit 8% über dem geltenden Basiszinssatz der EZB zu verzinsen. Die Rechnungsstellung ist unter Xxxxxx der Auftragsnummer und aller notwendigen Angaben für die Überweisung und die Nachvollziehbarkeit der Rechnung an folgende Adresse zu richten: Jobcenter Landkreis Harburg, Xxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxx.

Appears in 1 contract

Samples: www.jobcenter-lk-harburg.de

Preise. Alle Preisangaben auf der Webseite xxx.xxxxxx.xx sind Endpreise inkl. MwSt. in EURO. Für die Abgabe des verbindlichen Angebots des Kunden (Pkt. 3.) bei Online-Bestellungen gelten die am Tag der Bestellung aktuellen auf der Webseite ausgewiesenen Preise. Diese Preise gelten nur für Bestellungen im eCommerce (d.h. nicht für Bestellungen aus dem Katalog). Sollte sich der Umsatzsteuersatz ändern, erfolgt auch eine entsprechende Preisänderung. Aus systemtechnischen Gründen ist es möglich, dass die im Zuge der Auswahl der Waren die auf der Webseite angezeigten Preise von jenen Preisen, die im Einkaufswagen angezeigt werden, abweichen. In diesem Fall ist der verbindliche Preis jener des Einkaufswagens. Die aktuellen Preise/Entgelte jeweils im Katalog angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt in EURO. Conrad Electronic ist bemüht, die Preise für die Dienstleistungen Gültigkeitsdauer des Katalogs zu garantieren. Insbesondere für Bauteile zeigt der ebase ergeben Markt jedoch auch extreme Preisschwankungen. Xxxxxx Electronic gibt deshalb nachträglich eingeräumte Preissenkungen wie auch Preiserhöhungen des Marktpreises weiter. Durch extreme Kursschwankungen sind auch Preiskorrekturen nach oben oder unten möglich. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass sich die im Katalog angegebenen Preise aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisbesonderen Umständen (beispielsweise Preiserhöhung oder Preisherabsetzung durch den Lieferanten) ändern. Die Änderung Jedenfalls werden mit Erscheinen eines neuen Katalogs alle früheren Preise ungültig. Für die Bestellung (d.h. die Abgabe des Angebots durch den Kunden) per E-Mail, Fax oder Post sowie bei telefonischer Bestellung gelten die am Tag der Bestellung aktuellen Tagespreise, die unter xxx.xxxxxx.xx oder telefonisch unter 050 – 20 40 40 abgefragt werden können. Bei Preisänderungen am Büchermarkt ist Xxxxxx Electronic aufgrund der Preisbindung zur Weitergabe von Entgelten während Preisänderungen gesetzlich verpflichtet. Sollten Preisangaben (auf der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwWebseite oder im Katalog) fehlerhaft sein, wird Xxxxxx Electronic den Kunden, der bereits ein verbindliches Angebot (Pkt. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler 3.) an Xxxxxx Electronic gerichtet hat, von über den tatsächlichen Preis unverzüglich informieren. Der Kunde kann in diesem auf Anfrage kostenlos erhaltenFall sein Angebot zum mitgeteilten Preis nochmals ausdrücklich schriftlich oder konkludent durch Zahlung des vorgeschriebenen Preises bestätigen. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehenAndernfalls ist Xxxxxx Electronic zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag berechtigt, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sollte bereits eine Vertragsannahme erfolgt sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)Ausgeschlossen sind in diesem Fall Schadenersatzansprüche, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden wobei davon Vorsatz und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesonderegrobe Fahrlässigkeit, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istsowie Personenschäden ausgenommen sind.

Appears in 1 contract

Samples: asset.conrad.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Preise für die Dienstleistungen der ebase Reiseleistungen ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- den PF-Publikatio- nen. Andere Publikationen (z.B. Hotelprospekte und Leistungsverzeichnisanderes, nicht von uns produziertes Informationsmaterial), Internetseiten von Leistungsträ- gern oder eigene Anfragen beim Leistungsträger sind nicht Gegenstand des Reisevertrages und wir haften nicht für die darin enthaltenen Anga- ben. Die Änderung von Entgelten während Preise verstehen sich (wo nicht speziell erwähnt) pro Person in Schweizer Franken in der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt Regel im Doppelzimmer. Für Destinationen, die PF nur halbjährig anbietet, sind in der Regel am letzten publizierten Ab- Reisen bis spätestens 45 Tage vor Abreise zu erfolgen. Die Reisedokumente werden Ihnen nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Die vorerwähn- ten Zahlungstermine sind Verfalltage. Mit Ablauf der Zahlungstermine befinden Sie sich ohne weitere Mahnung im Verzug. PF ist berechtigt, ohne weitere Fristansetzung vom Vertrag zurückzutreten. Im Weiteren kann die PF die Reiseleistungen verweigern bzw. „Zinsendie Reiseunterlagen zurückbehalten. Weitere Schadenersatzansprüche von PF bleiben aus- drücklich vorbehalten. Bei den Zahlungsarten Debit- und Kreditkarte, Entgelte Factoring sowie Ratenzahlung gelten die jeweiligen Allgemeinen Ver- tragsbedingungen der Inkassogesellschaften. Die Bezahlung ist gegen Rechnung nach erfolgter Bonitätsprüfung, mit der Postfinance-Karte und Aufwendungen“ Kreditkarten möglich. Sollte die Rechnungs- stellung, der All- gemeinen Geschäftsbedingungen Zahlungseinzug mit Postfinance oder die Belastung der ebaseKreditkarte beim Abschluss der Buchung nicht möglich sein, kommt kein Vertrag zustande und die Buchung muss wiederholt werden. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis Die Reise- dokumente werden Ihnen spätestens 10 Tage vor Abreise oder bei kurz- fristigen Buchungen innerhalb nützlicher Frist ausgehändigt oder zuge- stellt. Mit Ablauf der Zahlungstermine befinden Sie sich ohne weitere Mahnung in Verzug. PF ist berechtigt, ohne weitere Fristansetzung vom Vertrag zurückzutreten. Im Weiteren kann der Kunde jederzeit von der ebase PF die Reiseleistungen ver- weigern bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, die Reiseunterlagen zurückbehalten. Weitere Schadener- satzansprüche von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istPF bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Appears in 1 contract

Samples: assets.hotelplan.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisangegebenen Preise gelten bis zum 31. Dezember 2021. Die Änderung von Entgelten während jeweilige genaue Preisangabe erscheint nach Eingabe des Reisezeitraums und der Laufzeit Anzahl an Personen. Da wettbewerbsfähige Preise angeboten werden, ist es möglich, dass sich der Gesamtpreis je nach Personenanzahl ändert. Sämtliche Informationen, sowie die Beschreibung der Unterkunft stehen auf der Webpage des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe jeweiligen Hauses zur Verfügung. Der Mieter akzeptiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie den Preis des Punktes „Änderungen“ Hauses, inklusive, bzw. „Zinsenexklusive Kosten. In der Regel beinhalten unsere Preise den Normalverbrauch an Strom, Entgelte Wasser und Aufwendungen“ Gas, Bettwäsche, sowie Reinigung vor der All- gemeinen Geschäftsbedingungen Ankunft. Steuern sind immer einberechnet. Xxxxxxxxxx.xxx, wie auch die Hauseigentümer wollen einen nachhaltigen Stromkonsum fördern. Aus diesem Grund ist der ebaseStromverbrauch, der im Mietpreis inbegriffen ist, in einigen Unterkünften begrenzt. Das jeweils aktuell gültige Preis- Die angegebene Maximalmenge deckt den Grundbedarf und Leistungsverzeichnis ist bei einer normalen Nutzung ausreichend. Sie ist der Anzahl der untergebrachten Gäste angepasst. Wird der Maximalkonsum überschritten, kann der Kunde jederzeit von der ebase Eigentümer, bzw. sofern der Kunde Vermieter den Mehrverbrauch in Rechnung stellen. Um einen Vermittler hatverantwortungsvollen Verbrauch des Stromes, von diesem auf Anfrage kostenlos erhaltenbzw. Des Weiteren eine verantwortungsvolle Nutzung der Klimaanlage während des Aufenthaltes zu gewährleisten, verfügen einige Eigentümer über einen Stromzähler in Kilowattstunden (kWh). Bei der Ankunft, wird dem Mieter am Stromzähler der Anfangswert in Kwh gezeigt und es wird der Grenzwert für den Maximalkonsum angegeben. Sollte dieser Grenzwert überschritten werden, kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- Vermieter die Differenz am Abreisetag je nach Stromtarif (zwischen 0,20€ und Leistungsver- zeichnis auf 0,40€ pro Kwh) berechnen. Diese Regelung soll ein verantwortungsbewusstes Verhalten gegenüber der Website Umwelt, sowie die Absicht von Nachhaltigkeit im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern Haus fördern und ausdruckenunnötige Kosten vermeiden. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Nicht alle Ferienhäuser enthalten im Preis- und LeistungsverzeichnisGesamtpreis die Kosten für Endreinigung, Brennholz, Internet, Babybett, beheiztem Pool oder Klimaanlage. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei Bitte überprüfen Sie die Extrakosten in der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen Beschreibung des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istHauses.

Appears in 1 contract

Samples: www.ruralidays.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für die Dienstleistungen der ebase Preise ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste und verstehen sich jeweils in Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Sie bestimmen sich nach dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisvom Auftraggeber gewählten Format, das einem der in der Preisliste angegebenen Formate entsprechen muss. Die Bei Creative Solutions ergeben sich die Preise zusätzlich aus den in der Auftragsbestätigung angegebenen Produktionskosten. Eine Änderung der Anzeigenpreisliste gilt ab Inkrafttreten auch für bereits abgeschlossene Anzeigenaufträge. Eine Preiserhöhung wird je- doch frühestens drei Monate nach Bekanntgabe wirksam. Falls sich der Preis für einen bereits abgeschlossenen Anzeigenauftrag um mehr als 5% erhöht, kann der Auftraggeber von Entgelten während dem Anzeigenauftrag zurücktreten; bei einem Anzeigenauftrag über mehrere Anzeigen kann der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt Auftraggeber zurücktreten, soweit einzelne Anzeigen von der 5% übersteigenden Preiserhöhung betroffen sind. Der Rücktritt ist innerhalb von einem Monat ab Bekanntgabe der Preiserhöhung schriftlich zu erklären. Bei Vereinbarung eines Konzernrabatts wird den konzernverbundenen Unternehmen der Rabatt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzwdieser Bestimmung gewährt. „ZinsenKonzernverbundene Unternehmen sind Unternehmen, Entgelte und Aufwendungen“ an denen das Unternehmen, mit dem der All- gemeinen Geschäftsbedingungen Konzernrabatt vereinbart wurde, direkt oder indirekt die Mehrheit der ebaseStimmrechte hält. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hatden Rabatt beanspruchende Unternehmen hat den Konzernstatus in geeigneter Form (z.B. Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich notarielle Bestätigung oder Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges) innerhalb eines Monats nach Abschluss des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernAnzeigenauftrages nachzuweisen. Bei Fra- gen sollte sich späterem Nachweis ist eine rückwirkende Anerkennung für bereits geschlossene Anzeigenaufträge ausgeschlossen. Mit dem Ende der Kunde Konzernverbundenheit nach dieser Bestimmung endet automatisch auch die Konzern- rabattierung für das betreffende Unternehmen; das Ende der Konzernzugehörigkeit ist dem Verlag unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Anzeigenpreis wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Anzeige fällig. Ist Gegenstand des Anzeigenauftrages die Veröffentlichung mehrerer Anzeigen, so ist der auf die einzelnen Anzeigen entfallende Anzeigenpreis bei Veröffentlichung der jeweiligen Anzeige fällig. Rechnungen des Verlages sind innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Rechnungsdatum an laufenden Frist zu bezahlen. Für das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren wird die Frist für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istdie Vorabankündigung (Pre-Notification) auf 7 Tage verkürzt.

Appears in 1 contract

Samples: www.condenast.de

Preise. Für die Erzeugnisse unseres Hauses gelten die jeweiligen Preislisten ab dem Datum ihres Erscheinens, auch für noch nicht ausgeführte Lieferungen und Abrufaufträge. Sonderabmachungen und Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Viasit Bürositzmöbel GmbH Stand: 1. April 2022 Garantiebestimmungen und Pflegeanweisungen Ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewähren wir für unsere Produkte Garantie- leistungen gegenüber unseren Fachhändlern und Endkunden. Die aktuellen Preise/Entgelte gesetzlich gültigen Gewährleistungsrechte sind durch unsere Garantiebestimmungen nicht eingeschränkt und gelten in der Europäischen Union, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. Die Garantiebestimmung gelten für alle von Viasit gelieferten Waren. Die Garantie wird gewährt von: Viasit Bürositzmöbel GmbH, Xxxxxxxxxx 0, X-00000 Xxxxxxxxxxx. Die Voraussetzungen für unsere Garantieleistungen sind: Garantie-Ansprüche müssen mit dem Kaufbeleg und unter Angabe der sechsstelligen Fertigungs- Auftragsnummer (z.B. KA123456) geltend gemacht werden. Viasit muss über die Umstände des Garantiefalls (Fehlerbeschreibung, Modellnummer, Anzahl, Hintergründe) eingehend informiert werden. Alle Angaben können einem Etikett entnommen werden, das an der Unterseite des Produkts festgeklebt ist. Die Rechte dieser Garantie sind nicht auf Dritte übertragbar. Der Kunde ist zur sorgfältigen Untersuchung der gelieferten Produkte verpflichtet und hat den Lieferumfang zu prüfen. Ein Mangel ist spätestens drei Werktage nach Erhalt der Ware unserem Unternehmen anzuzeigen. Im Weiteren gilt § 377 HGB. E-Mail Xxxxxxx-xx@xxxxxx.xxx Telefon: + 00 (0)0000 00 00-000 Der Viasit Kundendienst wird durch unsere zentrale Kundendienststelle beauftragt. Unser Kundendienst darf nur die beauftragten Arbeiten ausführen. Der Zugang zu den betreffenden Gegenständen muss ermöglicht werden. Diese Garantiebestimmungen sind gültig für Bestellungen und Lieferungen ab 1. Januar 2019. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre (CoreChair: acht Jahre) ab Auslieferdatum bzw. Gefahrenübergang für die Dienstleistungen der ebase ergeben normale Nutzung. Werden die Produkte mehr als acht Stunden pro Tag (1-Schicht-Betrieb) eingesetzt, so verkürzt sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - Garantiezeit gemäß den Regelungen im Preis- und LeistungsverzeichnisAngaben der folgenden Tabelle. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das 1-Schicht-Betrieb 220 Tage/Jahr (8 h/Tag) 60 (CoreChair: 96) 2-Schicht-Betrieb 220 Tage/Jahr (16 h/Tag) 30 (CoreChair: 48) 3-Schicht-Betrieb 220 Tage/Jahr (24 h/Tag) 20 (CoreChair: 32) Dauernutzung (24/7) 365 Tage/Jahr (24h/Tag) 12 * *Arbeitsdrehstühle der Collection Scope mit 24h-Zertifizierung sind hiervon ausgenommen. Für sie gilt eine Langzeitgarantie bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt Dauernutzung von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist30 Monaten.

Appears in 1 contract

Samples: www.viasit.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte für 3.1. Preisangaben sind grundsätzlich nicht als Pauschalpreis zu verstehen. 3.2. Für vom Kunden angeordnete Leistungen, die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisim ursprünglichen Auftrag keine Deckung finden, besteht Anspruch auf angemessenes Entgelt. 3.3. Die Änderung fach- und umweltgerechte Entsorgung von Entgelten während Altmaterial hat der Laufzeit Kunde zu veranlassen. Werden wir gesondert hiermit beauftragt, ist dies vom Kunden zusätzlich im hiefür vereinbarten Ausmaß, mangels Entgeltsvereinbarung angemessen zu vergüten. 3.4. Wir sind aus eigenem berechtigt, wie auch auf Antrag des Kontovertrags Kunden verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Entgelte anzupassen, wenn Änderungen im Ausmaß von zumindest 5% hinsichtlich a) der Lohnkosten durch Gesetz, Verordnung, Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarungen oder b) anderer zur Leistungserbringung notwendiger Kostenfaktoren wie Materialkosten aufgrund von Empfehlungen der Paritätischen Kommissionen oder von Änderungen der nationalen bzw Weltmarktpreise für Rohstoffe, Änderungen relevanter Wechselkurse, etc. seit Vertragsabschluss eingetreten sind. Die Anpassung erfolgt nach Maßgabe in dem Ausmaß, in dem sich die tatsächlichen Herstellungskosten im Zeitpunkt des Punktes „Änderungen“ bzwVertragsabschlusses ändern gegenüber jenen im Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung, sofern wir uns nicht in Verzug befinden. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase3.5. Das jeweils aktuell gültige Preis- Entgelt bei Dauerschuldverhältnissen wird als wertgesichert nach dem VPI 2005 vereinbart und Leistungsverzeichnis kann erfolgt dadurch eine Anpassung der Kunde jederzeit Entgelte. Als Ausgangsbasis wird der Monat zu Grunde gelegt, in dem der Vertrag abgeschlossen wurde. 3.6. Konsumenten als Kunden gegenüber erfolgt bei Änderung der Kosten eine Anpassung des Entgelts gemäß Punkt 3.3 sowie bei Dauerschuldverhältnisses gemäß Punkt 3.4 nur bei einzelvertraglicher Aushandlung, wenn die Leistung innerhalb von der ebase bzwzwei Monaten nach Vertragsabschluss zu erbringen ist. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten3.7. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie Bogenförmig verlegte Leitungen werden im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern Außenbogen gemessen. Formstücke und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Armaturen werden im Preis- Rohrausmaß mitgemessen, jedoch separat verrechnet. Das Ausmaß des Korrosionsschutzes und Leistungsverzeichnisdes Anstrichs wird gleich dem Ausmaß der darunter befindlichen Rohre angenommen. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei Das Ausmaß der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wirdWärmedämmung wird an den Außenflächen gemessen. Es fallen derzeit keine Steuern anUnterbrechungen bis maximal 1 Meter bleiben unberücksichtigt. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten4. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen seinBeigestellte Ware 4.1. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/Werden Geräte oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)Materialien vom Kunden bereitgestellt, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden sind wir berechtigt, dem Kunden einen Zuschlag von 20% des Xxxxx der beigestellten Geräte bzw des Materials zu berechnen. 4.2. Solche vom Kunden beigestellte Geräte und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindernsonstige Materialien sind nicht Gegenstand von Gewährleistung. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist5.

Appears in 1 contract

Samples: www.reiter-automation.com

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Bei Abschluss des Bausparvertrages fällt 1,6 % der Bausparsumme als Abschlussgebühr an. Einzelheiten siehe § 1 Abs. 3 der beigefügten ABB Tarif FuchsImmo Plus 01. Der Bausparer erwirbt nach Maßgabe dieser Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge einen Rechtsanspruch (Anwartschaft) auf die Dienstleistungen Ge- währung eines Bauspardarlehens aus der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- Zuteilungsmasse. Für die Ver- schaffung und LeistungsverzeichnisAufrechterhaltung dieser Anwartschaft erhebt die Bausparkasse in der Sparphase zudem ein Jahresentgelt. Dieses kann bis zu 36 ¤ jährlich betragen. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit aktuelle Höhe des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebaseJahresentgelts wird unter xxx.xxxxxxxxxxx-xxxx.xx veröffentlicht. Das jeweils aktuell gültige Preis- jeweilige Jahres- entgelt wird bei Abschluss des Bausparvertrags vereinbart und Leistungsverzeichnis kann bleibt dann bis zur Auszahlung/Rückzahlung des Bausparguthabens unverän- dert. Wird die Bausparsumme jedoch erhöht, gilt für den gesamten er- höhten Bausparvertrag ab dem Jahr der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde Erhöhung das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich Zeitpunkt der Erhöhung für Neuverträge geltende Jahresentgelt. Bei einer Erhöhung der Bausparsumme fällt eine Erhöhungsgebühr von 1,6 % des Online-Banking jederzeit einsehenBetrags, herunterladenum den die Bausparsumme erhöht wird, speichern an. Einzel- heiten siehe §§ 13 Abs. 5 und ausdrucken17 Abs. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für 1 ABB Xxxxx XxxxxXxxx Plus 01. Erbringt die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Bausparkasse Schwäbisch Hall AG im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Auftrag des Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von oder in dessen mutmaßlichem Interesse besondere über den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)regelmä- ßigen Vertragsablauf hinausgehende Leistungen, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher nach den an Umstän- den zu urteilen nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind, kann sie dem Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er hierfür im Ausland steuerpflich- tig istEinklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein angemessenes Entgelt in Rechnung stellen. Informationen zu den Kosten des Bauspardarlehens (Sollzinsen) finden sich in § 11 und der Tabelle im Anhang der ebenfalls ausgehändigten ABB Tarif FuchsImmo Plus 01.

Appears in 1 contract

Samples: Lizensvertrag Vr Networld Software

Preise. Alle Preise verstehen sich als Endpreise ohne Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise/Entgelte Umsatzsteuer wird aufgrund der Befreiung für Klein- unternehmer gemäß §19 Abs. 1 UStG nicht gesondert ausgewiesen. Es gelten die Preise lt. Preisliste vom 01.01.2010. gabis-kinderevents ist berechtigt, zur Deckung von Aufwendungen Vorschüsse zu verlangen. gabis-kinderevents ist ver- pflichtet, nach den Grundsätzen eines sorgfältigen Kaufmanns unter Beachtung der Interessen des Auftraggebers dieses Geld für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und LeistungsverzeichnisDurchführung des Kundenauftrages einzusetzen. Die Änderung für die Durchführung des Events notwendigen Beträge werden durch den Auftraggeber gabis-kinderevents innerhalb eines vereinbarten Zeitpunktes zur Verfügung gestellt. Xxxxx der Auftraggeber von Entgelten während einem bereits bestehenden Vertrag oder einer verbindlichen Bestellung zurück, so ist gabis- kinderevents berechtigt, wenn nicht anders schriftlich vereinbart, nachweislich entstandene Kosten in voller Höhe in Rechnung zu stellen. Bei Rücktritt von Xxxx- und Serviceverträgen zahlt er jedoch mindestens die nachfolgend ange- gebenen Sätze. - Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 40% des vereinbarten Betrages der Laufzeit gekündigten Leistung. - Bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% des Kontovertrags vereinbarten Betrages der gekündigten Leistung. - Ab 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 80% des vereinbarten Betrages der gekündigten Leistung. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen und muss von gabis-kinderevents schriftlich bestätigt werden. Honorarkürzungen aufgrund ersparter Aufwendungen werden von gabis-kinderevents ausgeschlossen. Der Veranstalter ist für sämtliche anfallenden Gebühren, Versicherungen und Steuern zuständig (z.B. GEMA, Vergnüg- ungsteuer, Veranstalter-Haftpflichtversicherung, Künstlersozialabgaben). Sind Anmeldungen für die Veranstaltung erforderlich oder Genehmigungen bei öffentlichen Stellen einzuholen (z.B. Ordnungsamt, GEMA, Stellfläche u.a.), so liegt dieses in der Verantwortung des Kunden. Soweit gabis-kinderevents Verträge zur Durchführung einer Veranstaltung mit Dritten schließt, erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie ein solcher Ver- tragsabschluss im geschützten Bereich Namen und mit Vollmacht des Online-Banking jederzeit einsehenKunden. Dies betrifft insbesondere die Anmietung von Räumen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug Abschluss von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Verträgen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“Gastronomiebereich, das bei der Depot-/Kontoeröffnung sowie den Abschluss von Verträgen mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.Künstlern & Co.

Appears in 1 contract

Samples: www.gabis-kinderevents.de

Preise. Es gelten die am Tag der Buchung jeweils gültigen Preise wie vorab vereinbart. Die aktuellen Preise/Entgelte unserem Kunden auf eine konkrete Anfrage mitgeteilte Preise gelten nicht für die von der konkreten Anfrage abweichende Leistungen (z.B. neuerliche Anfrage des Kunden für anderen Zeitraum, andere Fahrtstrecke etc.). Bei von uns angebotenen Pauschalpreisen gelten diese für die vereinbarte Mietzeit (Fahrzeug und Chauffeur) sowie die ausdrücklich erwähnten Zusatzleistungen. Für Zeitüberschreitungen und nicht erwähnte Zusatzleistungen gelangen die von uns angegebene Stundensätze und Zusatzkosten zur Verrechnung. Sollten wir keine Stundensätze für Zeitüberschreitungen bzw. keine Zusatzkosten bekannt gegeben haben, sind wir berechtigt, dem Kunden ein angemessenes Entgelt in Rechnung zu stellen. Verlängerung der Mietdauer: Mehrkosten durch Verzögerung werden nach aufgewendeten Stunden verrechnet und sind bei Mietende zu begleichen. Kleinste Zeiteinheit für die Berechnung der Mehrkosten ist eine halbe Stunde. Wir behalten uns unverbindlich vor, geringfügige Überschreitungen der vereinbarten Mietdauer unberücksichtigt zu lassen. Änderung des Fahrauftrages bzw. Verlängerung der Mietdauer durch Fahrgast: Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass wir den Wünschen jener Personen, denen er die Nutzung eines Fahrauftrages einräumt (z.B. seine Hotelgäste), in Bezug auf den Fahrauftrag entsprechen, auch wenn dadurch im Einzelfall Mehrkosten durch z.B. eine längere Mietdauer, eine andere Fahrtstrecke oder gesonderte Zusatzleistungen entstehen. Der Kunde verpflichtet sich, dadurch entstehende Mehrkosten zu übernehmen. Stornierungen sind nur schriftlich wirksam. Mündliche Stornierungen gelten nur dann, wenn sie von uns schriftlich rückbestätigt werden. • Eine Stornierung bis zu einem (1) Monat vor Leistungsbeginn ist kostenfrei. • Bei einer Stornierung bis zu einer (1) Woche vor Leistungsbeginn werden 50% des vereinbarten Gesamtentgelts fällig. • Bei Stornierung bis zu drei (3) Tagen vor Leistungsbeginn werden 75% des vereinbarten Gesamtentgelts fällig. • Bei später einlangenden Stornierungen oder bei Nichtantritt der Fahrt wird der volle vereinbarte Mietpreis in Rechnung gestellt (No Show = 100%). Für den Eingang einer schriftlichen Stornierung zählt das Datum des Einlangens der Stornoerklärung bei uns. Allfällige von einem unserer Partner erbrachte und im Mietpreis enthaltene Sonderaufwendungen sind unabhängig von einer Stornierung durch den Auftragnehmer zu übernehmen, soweit unsererseits eine kostenfreie Stornierung nicht mehr oder nicht mehr zeitgerecht bewerkstelligt werden kann. Wir sind jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Durchführung der Fahrt aufgrund von Ereignissen außerhalb unseres Wirkungsbereiches unmöglich wird. Dazu zählen z.B. witterungsbedingte Einflüsse und Umstände, welche die Sicherheit der Fahrgäste gefährden aber auch technische Ausfälle beim gebuchten Fahrzeug bzw. unserem Fuhrpark (soweit diese Ausfälle für uns unvorhersehbar waren). Zahlungs- und Erfüllungsort für sämtliche unserer Lieferungen und Dienstleistungen ist der ebase ergeben Sitz unsers Unternehmens, 0000 Xxxxxxxx, Xxxxxxxxxxxxxxxx 00 / 10 Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 12% p.a.. Wir behalten uns vor, jederzeit, auch nach Auftragserteilung, eine angemessene Anzahlung des vereinbarten Mietpreises in Rechnung zu stellen (mindestens 25 % des Gesamtentgeltes). Das Gesamtentgelt wird (abzgl. einer allfällig bereits geleisteten Anzahlung) nach erbrachter Beförderungsleistung fällig, soweit mit dem Auftragnehmer nicht eine gesonderte Vereinbarung besteht (z.B. Bezahlung auf offene Rechnung). Der Kunde hat bei Auftragserteilung mitzuteilen, ob und wie viele Kinder unter 14 Jahren, die kleiner als 150 cm sind, mitbefördert werden sollen. Der Kunde hat die für die Beförderung und Sicherung der Kinder erforderlichen Kindersitze bei Fahrtantritt bereit zu stellen. Es können maximal 2 Kindersitze (in einer Limousine) oder 4 Kindersitze(in einem Minibus) befestigt werden. Der Auftragnehmer ist für alle von ihm hervorgerufenen Schäden und Verschmutzungen der Fahrzeuge haftbar. Diese Haftung erstreckt sich verschuldensunabhängig auch auf die Fahrgäste bzw. Personen, denen er aufgrund des mit uns vereinbarten Fahrauftrages die Ausnützung dieses Fahrauftrages einräumt. Unsere vertragliche Haftung aufgrund des Beförderungsauftrages beschränkt sich auf Schäden, welche nachgewiesenermaßen durch uns zumindest grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung unsererseits für andere Schäden ist ausgeschlossen. Eine Beförderung kann nur unter Berücksichtigung der Straßenverkehrsordnung und des Kraftfahrgesetzes sowie der auf uns anwendbaren geltenden gesetzlichen Bestimmungen erbracht werden. Innerhalb dieser gesetzlichen Bestimmungen sind Fahrgäste an die Weisungen des Chauffeurs gebunden. Wir sind berechtigt, die Beförderungsleistung jederzeit abzubrechen, wenn entsprechende Weisungen unserer Chauffeure nicht unverzüglich befolgt werden. Für den Fall einer solcherart abgebrochenen Fahrt ist vom Kunden der volle vereinbarte Mietpreis samt aller Nebenleistungen zu bezahlen. Sämtliche Lieferungen und Leistungen unsererseits sowie der Beförderungsvertrag unterliegen österreichischem Recht (unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes). Für sämtliche sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- unseren Lieferungen und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ Leistungen bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen aus dem Beförderungsauftrag mittelbar oder unmittelbar ergebende Streitigkeiten wird die Zuständigkeit des für die Landeshauptstadt Salzburg sachlich zuständigen ordentlichen Gerichtes vereinbart. Diese gesamten allgemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie sind im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehenVerhältnis zu Konsumenten nur soweit wirksam, herunterladenals sie nicht den zwingenden Bestimmungen zum Schutz der Konsumenten entgegenstehen. Salzburg, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig ist.Juni 2013

Appears in 1 contract

Samples: www.limousinenservice-salzburg.at

Preise. Die aktuellen Preise/Entgelte Soweit nicht anders vereinbart, gelten die Preise als Festpreise für die Dienstleistungen der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- Dauer des Vertrages. § 7. Ausführung und LeistungsverzeichnisLieferung Die Ware ist vom Auftragnehmer in neutraler Aufmachung und Verpackung zu liefern. Wir behalten uns das Recht vor, eigene Bezeichnungen mit unserer Nummerierung anzubringen. Vorzeitige Lieferungen sowie Teillieferungen bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung. Kosten für Teillieferungen gehen zu Lasten des Auftragnehmers. Der Auftragnehmer wird auf unseren Wunsch die Ware drei Monate über den vereinbarten Liefertermin hinaus lagern, ohne dass uns Kosten dafür entstehen. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich des Online-Banking jederzeit einsehen, herunterladen, speichern und ausdrucken. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für Gefahr für die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das beim Auftragnehmer gelagerte Xxxx liegt bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wirdihm. Es fallen derzeit keine Steuern anist vom Auftragnehmer sicherzustellen, dass Ersatzteile noch mindestens 10 Jahren bezogen werden können. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen § 8. Versand Falls mit der Bestellung besondere Lieferbedingungen, technische oder Prüfbedingungen, Spezifikationen, Verpackungs-, Signierung und Versandinstruktionen eingeschlossen sind, bilden diese Beilagen einen Steuerberater einschaltenuntrennbaren Bestandteil der Bestellung. Sind Versandpapiere des Auftragnehmers falsch ausgestellt oder fehlen in diesen Versandpapieren Abteilung, Bestellnummer, Betreff oder sind andere Versand- anweisungen nicht beachtet worden, so gehen alle dadurch entstehenden Kosten, Wagenstandgelder, Umstellungsgebühren u.ä. zu Lasten des Auftragnehmers. Teillieferungen sind in den Versandpapieren als solche zu kennzeichnen. § 9. Rechnungserteilung und Zahlung Die Rechnung ist uns in zweifacher Ausfertigung gesondert einzureichen, also nicht der Sendung beizulegen. Teilrechnungen sind als solche zu kennzeichnen. Die steuerliche Behandlung hängt von Zahlung erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart ist, 30 Tage nach Waren- und Rechnungseingang. Wir sind berechtigt, für Vorauszahlungen Bankgarantien oder entsprechende anderweitige Sicherheiten zu fordern. Kosten hierfür trägt der Auftragnehmer. Vereinbarte Teilzahlungen sind besonderes anzufordern. Wir sind berechtigt, gegenüber den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen seinForderungen unserer Lieferanten mit eigenen Forderungen aufzurechnen, gleich aus welchem Rechtsgrund. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht), die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher § 10. Beanstandung Der Auftragnehmer verzichtet auf den an den Kunden zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflich- tig istEinwand verspäteter Mängelrüge.

Appears in 1 contract

Samples: ride-engineers.com

Preise. Bei Abschluss des Bausparvertrages fallen 1,6 % der Bausparsumme als Abschlussgebühr an. Einzelheiten siehe § 1 Abs. 3 ABB Xxxxx Xxxxx 05. Der Bausparer erwirbt nach Maßgabe dieser Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge einen Rechtsanspruch (Anwartschaft) auf die Ge- währung eines Bauspardarlehens aus der Zuteilungsmasse. Für die Ver- schaffung und Aufrechterhaltung dieser Anwartschaft erhebt die Bausparkasse in der Sparphase zudem ein Jahresentgelt. Dieses kann bis zu 36 ¤ jährlich betragen. Die aktuellen Preise/Bausparkasse erhebt weiterhin für die Durchführung von Teilungen, Ermäßigungen, Wechsel der Tarifvari- ante (Vertragsänderungen nach § 13 ABB Tarif Fuchs 05) und Ver- tragsübertragungen nach § 14 ABB Xxxxx Xxxxx 05 jeweils ein Entgelt (Entgelt für Vertragsänderungen). Dieses kann für jeden einzelnen Vor- gang bis zu 50 ¤ betragen. Die aktuelle Höhe des Jahresentgelts sowie der jeweiligen Entgelte für Vertragsänderungen werden unter Das jeweilige Jahresentgelt sowie die Dienstleistungen jeweiligen Entgelte für Vertrags- änderungen werden bei Abschluss des Bausparvertrags vereinbart und bleiben dann bis zur Auszahlung/ Rückzahlung des Bausparguthabens unverändert. Wird die Bausparsumme jedoch erhöht, gelten für den ge- samten erhöhten Bausparvertrag ab dem Jahr der ebase ergeben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Änderung von Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrags erfolgt nach Maßgabe des Punktes „Änderungen“ bzw. „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ der All- gemeinen Geschäftsbedingungen der ebase. Das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde jederzeit von der ebase bzw. sofern der Kunde einen Vermittler hat, von diesem auf Anfrage kostenlos erhalten. Des Weiteren kann der Kunde Erhöhung das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsver- zeichnis auf der Website sowie im geschützten Bereich Zeit- punkt der Erhöhung für Neuverträge geltende Jahresentgelt und die jeweiligen Entgelte für Vertragsänderungen. Bei einer Erhöhung der Bausparsumme fällt eine Erhöhungsgebühr von 1,6 % des Online-Banking jederzeit einsehenBetrags, herunterladenum den die Bausparsumme erhöht wird, speichern an. Einzel- heiten siehe §§ 13 Abs. 5 und ausdrucken17 Abs. * Sollsalden können entstehen durch Steuernachzahlungen an das Finanzamt, durch den Einzug von Entgelten und Auslagen gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, durch regelmäßige Einzüge (z. B. Sparplan) und den Einzug von Sollzinsen Für 1 ABB Xxxxx Xxxxx 05. Erbringt die Verwahrung von Einlagen auf dem Konto flex / Tagesgeldkonto zahlt der Kunde ein prozentuales Entgelt („Verwahrentgelt“) - sofern das Guthaben auf dem Konto einen von der Bank vorgegebenen Freibetrag nach Ablauf des 30. Tags (kostenfreier Zeitraum) übersteigt - gemäß den Regelungen Bausparkasse Schwäbisch Hall AG im Preis- und Leistungsverzeichnis. Nähere Einzelheiten enthält das „Preis- und Leistungs- verzeichnis“, das bei der Depot-/Kontoeröffnung mit dem Kunde vereinbart wird. Es fallen derzeit keine Steuern an. Kunden sollten zur Klärung individueller steuerlicher Auswirkungen einen Steuerberater einschalten. Die steuerliche Behandlung hängt von Auftrag des Bauspa- rers oder in dessen mutmaßlichem Interesse besondere über den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Abhängig vom jeweils gel- tenden Steuerrecht (In- oder Ausland) können bei der Auszahlung von Erträgen Kapitalertrags- und/oder sonstige Steuern anfallen (z. B. Withholding Tax nach US-amerikanischem Steuerrecht)re- gelmäßigen Vertragsablauf hinausgehende Leistungen, die an die jeweilige Steuerbehörde abgeführt werden und daher nach den an den Kunden Umständen zu zahlenden Betrag mindern. Bei Fra- gen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondereurteilen nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind, wenn er kann sie dem Bausparer hierfür im Ausland steuerpflich- tig istEinklang mit den gesetzlichen Vor- schriften ein angemessenes Entgelt in Rechnung stellen. Informationen zu den Kosten des Bauspardarlehens (Sollzinsen) finden sich in § 11 und der Tabelle im Anhang der ebenfalls ausgehändigten ABB Xxxxx Xxxxx 05.

Appears in 1 contract

Samples: Lizensvertrag Vr Networld Software