We use cookies on our site to analyze traffic, enhance your experience, and provide you with tailored content.

For more information visit our privacy policy.

Common use of Punkte Clause in Contracts

Punkte. US 7 Geburtshilflicher Ultraschall bei besonderer medizinischer Indikation (nur verrechenbar bei Blutungen während der Schwangerschaft, Verdacht auf intrauterinen Fruchttod, Missverhältnis Schwangerenbecken-Leibesfrucht, Verdacht auf atypische pränatale Kindeslage, Verdacht auf atypischen Plazentasitz, Verdacht auf Fehlbildungen) – G. ............................................................................................ 48 US 8 Sonographie des Unterbauches – C.I.K.U. .............................................................. 48 US 10 Sonographie des Unterbauches (Pos. US 8) und/oder endovaginale Sonographie – G.R.U. ....................................................................................................................... 53 US 11 Sonographie des Unterbauches (Pos. US 8) und/oder transrectale Prostata- Sonographie – U.R. .................................................................................................. 53 SP 1 Sonographie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse – R.I.C.K. ............................. 48 SP 2 Sonographie der Halsweichteile (z.B. Mundboden, Zunge, Lymphknoten, Speicheldrüsen, Kieferwinkel, Raumforderungen) – R.H. ....................................... 70 Die gleichzeitige Verrechnung der Xxx.Xx. SP 6 im gleichen Untersuchungsfeld ist ausgeschlossen SP 3 Sonographie der Nasennebenhöhlen bei Verdacht auf akute Sinusitis – H. ........... 12 SP 5 Sonographie der Mamma bei unklarem Mammographiebefund (je Seite) – R. ....... 25 SP 6 Sonographie von oberflächlichen Raumforderungen (z.X. Xxxxxx, Tuxxxx, Hämatome, Lymphknoten) – R.C. ........................................................................... 22 SP 7 Diagnostische Untersuchung des Bewegungsapparates insbesondere Weichteile einer Schulter, Achillessehnen und Bakerzyste – R.O.UC. ...................................... 41 SP 9 Sonographie der kindlichen Hüften im 1. Lebensjahr bei Krankheitsverdacht – R.K.O. ....................................................................................................................... 59 SP 10 Sonographie des Scrotalinhaltes – R.K.U.C. ........................................................... 48 DS 1 Bidirektionale Dopplersonographie der Extremitätenarterien mit Messung der distalen Arteriendrucke, Registrierung der Strömungskurve der Extremitäten- arterien, Durchführung eventueller Funktionsteste sowie Dokumentation und Beurteilung. – C(G).D.I.............................................................................................. 29 DS 2 Bidirektionale Dopplersonographie der Extremitätenvenen mit Registrierung der Strömungskurve, Durchführung eventueller Funktionsteste sowie Dokumentation und Beurteilung bei Beinveneninsuffizienz. – C.D.I. ................................................ 29 DS 3 Bidirektionale Dopplersonographische Untersuchung des Carotis- und Vertebralis- Arteriensystems sowie der periorbitalen Arterien mit Kompressionsmanöver und Dokumentation. – I.N. C(G)....................................................................................... 44 DS 4 Zuschlag zu Pos. FD 1 für dopplersonographische Untersuchung der Peritor- bitalarterien mit Kompressionsmanöver und Dokumentation (bei Verdacht auf haemodynamisch signifikante Stenose im nicht einsehbaren cervikalen Abschnitt, sowie intrakraniell) – R.I.N. ...................................................................................... 17 DS 5 Transcranielle Dopplersonographie der intracraniellen Arterien einschließlich Doku- mentation und Beurteilung – N. .............................................................................. 106 FD 1 Farbduplexsonographie des Carotis- und Vertebralis-Arteriensystems – R.I.N. C(G) 86 Die Positionen DS 3 und FD 1 sind gemeinsam nicht verrechenbar FD 2 FD 3 Zuschlag zu den Positionen US 1 sowie US 3 für Farbduplexsonographie bei Verdacht auf Pfortaderverschluß im B-Bild – R.C(G).I.K. ........................................ Zuschlag zur Position US 5 für Farbduplexsonographie des Körperstammes bei Aneurysmen, insbesondere der Bauchaorta – R.C.I. ............................................... 15 37 FD 4 Farbduplexsonographie der Extremitätenarterien bei Vorliegen eines pathologischen bidirektionalen Dopplersonographiebefundes – D.I.C(G).R. .......... 73 FD 5 Farbduplexsonographie der Extremitätenvenen bei Vorliegen eines klinischen Hinweises auf eine akute Thrombose der tiefen Beinvenen – D.I.C(G).R. ............. 73

Appears in 2 contracts

Samples: SVS Gruppenpraxengesamtvertrag, SVS Gruppenpraxengesamtvertrag

Punkte. US 7 Geburtshilflicher Ultraschall bei besonderer medizinischer Indikation R103 Schädelbasis ............................................................................................................ 33,0 R104 Sella ......................................................................................................................... 29,3 R105 Schläfenbein, pro Seite ............................................................................................ 91,6 R106 Nasennebenhöhlen .................................................................................................. 84,1 R107 Nasenbein ................................................................................................................ 29,3 R108 Kiefergelenk, pro Seite............................................................................................. 54,8 R109 Gesamter Oberkiefer ............................................................................................... 55,5 R110 Gesamter Unterkiefer............................................................................................... 55,5 R111 Zahnstatus ............................................................................................................... 107,4 R112 Zähne,1-3 benachbarte .............................................................................. (nur verrechenbar bei Blutungen während der Schwangerschaftmaximal zweimal pro Tag, Verdacht auf intrauterinen Fruchttod, Missverhältnis Schwangerenbecken-Leibesfrucht, Verdacht auf atypische pränatale Kindeslage, Verdacht auf atypischen Plazentasitz, Verdacht auf Fehlbildungen) – G. ............................................................................................ 48 US 8 Sonographie des Unterbauches – C.I.K.U. .............................................................. 48 US 10 Sonographie des Unterbauches (gemeinsam mit Pos. US 8) und/oder endovaginale Sonographie – G.R.U. ....................................................................................................................... 53 US 11 Sonographie des Unterbauches Nr. R111 nur mit medizinischer Begründung verrechenbar) 29,3 Pos.-Nr. Punkte R201 Halswirbelsäule inkl. notwendiger Schrägaufnahmen ................................ (nicht gemeinsam mit Pos. US 8) und/oder transrectale Prostata- Sonographie – U.R. .................................................................................................. 53 SP 1 Sonographie der Schilddrüse Nr. R202 verrechenbar) 91,6 R202 Halswirbelsäule mit Funktionsaufnahmen inkl. notwendigen Schrägaufnahmen und Nebenschilddrüse – R.I.C.K. ............................. 48 SP 2 Sonographie der Halsweichteile Durchleuchtung ................................................................... (z.B. Mundboden, Zunge, Lymphknoten, Speicheldrüsen, Kieferwinkel, Raumforderungen) – R.H. ....................................... 70 Die gleichzeitige Verrechnung der Xxx.Xx. SP 6 im gleichen Untersuchungsfeld ist ausgeschlossen SP 3 Sonographie der Nasennebenhöhlen bei Verdacht auf akute Sinusitis – H. ........... 12 SP 5 Sonographie der Mamma bei unklarem Mammographiebefund (je Seite) – R. ....... 25 SP 6 Sonographie von oberflächlichen Raumforderungen (z.X. Xxxxxx, Tuxxxx, Hämatome, Lymphknoten) – R.C. ........................................................................... 22 SP 7 Diagnostische Untersuchung des Bewegungsapparates insbesondere Weichteile einer Schulter, Achillessehnen und Bakerzyste – R.O.UC. ...................................... 41 SP 9 Sonographie der kindlichen Hüften im 1. Lebensjahr bei Krankheitsverdacht – R.K.O. ....................................................................................................................... 59 SP 10 Sonographie des Scrotalinhaltes – R.K.U.C. ........................................................... 48 DS 1 Bidirektionale Dopplersonographie der Extremitätenarterien nicht gemeinsam mit Messung der distalen Arteriendrucke, Registrierung der Strömungskurve der Extremitäten- arterien, Durchführung eventueller Funktionsteste sowie Dokumentation und Beurteilung. – C(G).D.I.............................................................................................. 29 DS 2 Bidirektionale Dopplersonographie der Extremitätenvenen mit Registrierung der Strömungskurve, Durchführung eventueller Funktionsteste sowie Dokumentation und Beurteilung bei Beinveneninsuffizienz. – C.D.I. ................................................ 29 DS 3 Bidirektionale Dopplersonographische Untersuchung des Carotis- und Vertebralis- Arteriensystems sowie der periorbitalen Arterien mit Kompressionsmanöver und Dokumentation. – I.N. C(G)....................................................................................... 44 DS 4 Zuschlag zu Pos. FD Nr. R201 verrechenbar) 160,9 R203 Brustwirbelsäule .......................................................................................... (nicht gemeinsam mit Pos. Nr. R206 verrechenbar) 75,1 R204 Lendenwirbelsäule mit Kreuzbein inklusive aller notwendigen Funktions- und Zusatzaufnahmen und Durchleuchtung inkl. Sacroiliacalgelenke ……. (nicht gemeinsam mit Pos. Nr. R206 verrechenbar) 120,0 R205 Kreuz- und Steißbein und Sacroiliacalgelenke ............................................ (nicht gemeinsam mit Pos. Nr. R206 verrechenbar) 76,9 R206 Wirbelsäule, Ganzaufnahme stehend ap. oder seitl. ................................... (nicht gemeinsam mit Pos. Nr. R201 bis R205 verrechenbar) 136,9 R207 Rippen, einseitig ……................................................................................... 49,6 R208 Sternum ……................................................................................................ 76,9 Pos.-Nr. Punkte R301 Clavicula, pro Seite ...................................................................................... 37,7 R302 Scapula, pro Seite ....................................................................................... 76,9 R303 Oberarm, pro Seite ...................................................................................... 71,6 R304 Unterarm, pro Seite ..................................................................................... 71,6 R305 Hand, pro Seite ............................................................................................ 76,9 R306 Navicularserie, pro Seite .............................................................................. (gemeinsam mit Pos. Nr. R305 nur mit med. Begründung verrechenbar) 29,3 R307 1 für dopplersonographische Untersuchung der Peritor- bitalarterien Finger, Zehe oder einzelne Handwurzelknochen ..................................... (mehrere Finger oder Zehen an einem Tag sind mit Kompressionsmanöver Pos. Nr. R305 bzw. R310 zu verrechnen) 54,8 R308 Oberschenkel, pro Seite …........................................................................... 84,7 R309 Xxxxxxxxxxxxx, pro Seite ............................................................................. 71,6 R310 Ganzer Fuß, pro Seite ................................................................................. 76,9 R311 Vorfuß, Mittelfuß oder Fußwurzel, pro Seite ................................................ (mehr als einmal pro Seite bzw. gemeinsame Verrechnung mit Pos. Nr. R310 nur mit medizinischer Begründung) 62,3 R312 Xxxxxxxxx, pro Seite ................................................................................... 54,8 R313 Sternoclaviculargelenk, pro Seite …............................................................. 37,7 R314 Schultergelenk inkl. aller notwendigen Spezial- und Dokumentation Funktionsaufnahmen, pro Seite ...................................................................................................... 86,3 R315 Ellenbogengelenk, pro Seite ........................................................................ 54,8 R316 Handgelenk und Xxxxxxxxxx, pro Seite ......................................................... 54,8 R317 Becken …..................................................................................................... 49,6 R318 Hüftgelenk, ap. und axial, pro Seite inkl. aller notwendigen Spezialaufnahmen (bei Verdacht auf haemodynamisch signifikante Stenose im z. B. Endoprothese, faux profil usw.) .......................................... (nicht einsehbaren cervikalen Abschnittgemeinsam mit Pos. Nr. R319) 88,2 R319 Hüftgelenk, sowie intrakraniellaxial, pro Seite .......................................................................... (nicht gemeinsam mit Pos. Nr. R318) – R.I.N. ...................................................................................... 17 DS 5 Transcranielle Dopplersonographie der intracraniellen Arterien einschließlich Doku- mentation und Beurteilung – N. .............................................................................. 106 FD 1 Farbduplexsonographie des Carotis- und Vertebralis-Arteriensystems – R.I.N. C(G) 86 Die Positionen DS 3 und FD 1 sind gemeinsam nicht verrechenbar FD 2 FD 3 Zuschlag zu den Positionen US 1 sowie US 3 für Farbduplexsonographie bei Verdacht auf Pfortaderverschluß im B-Bild – R.C(G).I.K. ........................................ Zuschlag zur Position US 5 für Farbduplexsonographie des Körperstammes bei Aneurysmen40,3 R320 Kniegelenk, insbesondere der Bauchaorta – R.C.I. ............................................... 15 37 FD 4 Farbduplexsonographie der Extremitätenarterien bei Vorliegen eines pathologischen bidirektionalen Dopplersonographiebefundes – D.I.C(G).R. .......... 73 FD 5 Farbduplexsonographie der Extremitätenvenen bei Vorliegen eines klinischen Hinweises auf eine akute Thrombose der tiefen Beinvenen – D.I.C(G).R. ............. 73pro Seite ................................................................................... 73,9

Appears in 2 contracts

Samples: SVS Ärztegesamtvertrag, SVS Ärztegesamtvertrag

Punkte. US 7 Geburtshilflicher Ultraschall bei besonderer medizinischer Indikation (nur verrechenbar bei Blutungen während der Schwangerschaft, Verdacht auf intrauterinen Fruchttod, Missverhältnis Schwangerenbecken-Leibesfrucht, Verdacht auf atypische pränatale Kindeslage, Verdacht auf atypischen Plazentasitz, Verdacht auf Fehlbildungen) – G. ............................................................................................ 48 US 8 Sonographie des Unterbauches – C.I.K.U. .............................................................. 48 US 10 Sonographie des Unterbauches (Pos. US 8) und/oder endovaginale Sonographie – G.R.U. ....................................................................................................................... 53 US 11 Sonographie des Unterbauches (Pos. US 8) und/oder transrectale Prostata- Sonographie – U.R. .................................................................................................. 53 SP 1 Sonographie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse – R.I.C.K. ............................. 48 SP 2 Sonographie der Halsweichteile (z.B. Mundboden, Zunge, Lymphknoten, Speicheldrüsen, Kieferwinkel, Raumforderungen) – R.H. ....................................... 70 Die gleichzeitige Verrechnung der Xxx.Xx. SP 6 im gleichen Untersuchungsfeld ist ausgeschlossen SP 3 Sonographie der Nasennebenhöhlen bei Verdacht auf akute Sinusitis – H. ........... 12 SP 5 Sonographie der Mamma bei unklarem Mammographiebefund (je Seite) – R. ....... 25 SP 6 Sonographie von oberflächlichen Raumforderungen (z.x.X. Xxxxxx, TuxxxxXxxxxx, Hämatome, Lymphknoten) – R.C. ........................................................................... 22 SP 7 Diagnostische Untersuchung des Bewegungsapparates insbesondere Weichteile einer Schulter, Achillessehnen und Bakerzyste – R.O.UC. ...................................... 41 SP 9 Sonographie der kindlichen Hüften im 1. Lebensjahr bei Krankheitsverdacht – R.K.O. ....................................................................................................................... 59 SP 10 Sonographie des Scrotalinhaltes – R.K.U.C. ........................................................... 48 DS 1 Bidirektionale Dopplersonographie der Extremitätenarterien mit Messung der distalen Arteriendrucke, Registrierung der Strömungskurve der Extremitäten- arterien, Durchführung eventueller Funktionsteste sowie Dokumentation und Beurteilung. – C(G).D.I.............................................................................................. 29 DS 2 Bidirektionale Dopplersonographie der Extremitätenvenen mit Registrierung der Strömungskurve, Durchführung eventueller Funktionsteste sowie Dokumentation und Beurteilung bei Beinveneninsuffizienz. – C.D.I. ................................................ 29 DS 3 Bidirektionale Dopplersonographische Untersuchung des Carotis- und Vertebralis- Arteriensystems sowie der periorbitalen Arterien mit Kompressionsmanöver und Dokumentation. – I.N. C(G)....................................................................................... 44 DS 4 Zuschlag zu Pos. FD 1 für dopplersonographische Untersuchung der Peritor- bitalarterien mit Kompressionsmanöver und Dokumentation (bei Verdacht auf haemodynamisch signifikante Stenose im nicht einsehbaren cervikalen Abschnitt, sowie intrakraniell) – R.I.N. ...................................................................................... 17 DS 5 Transcranielle Dopplersonographie der intracraniellen Arterien einschließlich Doku- mentation und Beurteilung – N. .............................................................................. 106 FD 1 Farbduplexsonographie des Carotis- und Vertebralis-Arteriensystems – R.I.N. C(G) 86 Die Positionen DS 3 und FD 1 sind gemeinsam nicht verrechenbar FD 2 FD 3 Zuschlag zu den Positionen US 1 sowie US 3 für Farbduplexsonographie bei Verdacht auf Pfortaderverschluß im B-Bild – R.C(G).I.K. ........................................ Zuschlag zur Position US 5 für Farbduplexsonographie des Körperstammes bei Aneurysmen, insbesondere der Bauchaorta – R.C.I. ............................................... 15 37 FD 4 Farbduplexsonographie der Extremitätenarterien bei Vorliegen eines pathologischen bidirektionalen Dopplersonographiebefundes – D.I.C(G).R. .......... 73 FD 5 Farbduplexsonographie der Extremitätenvenen bei Vorliegen eines klinischen Hinweises auf eine akute Thrombose der tiefen Beinvenen – D.I.C(G).R. ............. 73

Appears in 1 contract

Samples: SVS Gruppenpraxengesamtvertrag