Common use of Widerrufsrecht für Verbraucher Clause in Contracts

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Wenn du das Produkt über meinen Online-Shop gebucht hast, ist es möglich, deinen Widerruf mir oder dem Drittanbieter gegenüber zu erklären. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich oder - im Falle der Buchung über meinen Online-Shop - von Elopage erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training Coaching gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-14- tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus VOR Abschluss deiner Buchung/Bestellung hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du Du verzichtest daher auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierstWiderrufsrecht, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und ich habe mit meiner Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (5) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hinerklärst du den Verzicht auf dein Widerrufsrecht: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“ (5c) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und NACH Abschluss des Kaufs eines digitalen Inhalts bestätige ich dir das Coaching-Programm hat Erlöschen des Widerrufsrechts in dieser Zeit bereits begonnender Weise, hast dass du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogendiese Erklärung für dich abspeichern kannst, so dass sie dir jederzeit zugänglich ist. (6.16) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichenHast du für meine Dienstleistung oder den digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt, sondern hast mir deine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung meiner Leistung von Gesetzes wegen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Wenn du das Produkt über meinen Online-Shop gebucht hast, ist es möglich, deinen Widerruf mir oder dem Drittanbieter gegenüber zu erklären. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem in dem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich oder - im Falle der Buchung über meinen Online-Shop - von digistore24 GmbH erhältst. Bei dem Beim Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, Dienstleistungen wie dem Coaching/Beratung/Training einer Beratung gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm eine beratende Dienstleistung kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm meine Beratung bzw. meine Arbeit an der Auftragserledigung hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Bitte prüfen Sie genau, ob Sie das Produkt direkt bei VOLZ PERSONALBERATUNG gebucht haben oder über unseren Drittanbieter digistore24. Im letzteren Fall müssen Sie den Widerruf an digistore24 richten, ansonsten ist der Widerruf direkt an uns zu richten. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du in dem Sie die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältstdigistore24 erhalten. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst Sie können innerhalb von 14 Tagen deinen Ihren Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training , gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du Sie das Programm (Coaching-Programm kaufst ) kaufen und ich wir direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollsollen, verzichtest du verzichten Sie insoweit auf das dir Ihnen zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich weisen wir direkt in MEINEM UNSEREM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginnebeginnen. Dir Ihnen ist bewusst, dass du dein dir Sie das Ihnen zustehendes Widerrufsrecht verlierstverlieren, wenn ich wir die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zuerbringen. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du Sie ein digitales Produkt kaufst kaufen und du Sie direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommstbekomme, verzichtest du verzichten Sie auf das dir Ihnen zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich weisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte Ich stimme zu und verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich auf das mir zustehende dadurch bei Downloadprodukten und digitalen Inhalten mit Beginn der Ausführung des Vertrages und bei Dienstleistungen bei vollständiger Erfüllung des Vertrages mein Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kannverliere.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du haben Sie nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Ihrer Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du unser Angebot angenommen hast bzw. du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs Bestätigungsmail der Buchung durch mich uns erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf deine Beauftragung kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training unseren Dienstleistungen gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst unsere Leistung buchst und ich wir direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollsollen, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen Tagen, mit der Leistung beginnebeginnen. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich wir die Leistung vollständig erbringeerbringen. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir uns dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat wir haben mit unseren Leistungen in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer das Angebot von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurdeFOTOFECHNER - Xxxxxx Xxxxxxx und Xxxxxxx Xxxxx GbR angenommen hast. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst (z.B. ein Online-Kurs, ein E-Book, eine Audiodatei etc.) gekauft wird und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dein dir zustehende Widerrufsrechtzustehendes Widerspruchsrecht. b) Darauf weise ich verweisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus Bestellung. Das kann in der Angebots-E-Mail oder direkt bei deinem Produkt erfolgen. Ich weise dich darauf hin: „Hiermit verzichte ich , dass du auf das mir zustehende dein dir zustehendes 14-tägiges Widerrufsrecht von 14 Tagenverzichtest, damit wenn ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kannmit der Leistungserbringung (Fototermin etc.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogenbeginnen soll. (6.14) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen Das gesonderte Widerrufsformular und die Belehrung findest du am Ende der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.AGB

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.: (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise verweise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“. (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Coaching- Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.ein (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du in dem Sie die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältsterhalten. Bei dem Beim Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir Ihnen oder einer von dir Ihnen beauftragten Person die Xxxx Ware übergeben wurde. Du kannst Sie können innerhalb von 14 Tagen deinen Ihren Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie der Beratung / dem Coaching/Beratung/Training Coaching / Training, gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) a. Wenn du Sie das Coaching-Programm kaufst kaufen und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du verzichten Sie insoweit auf das dir Ihnen zustehende WiderrufsrechtWiderspruchsrecht. b) Darauf weise x. Xxxxxx verweise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst Sie verlangen ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen Tagen, mit der Leistung beginne. Dir Ihnen ist bewusst, dass du dein dir Sie Ihr Ihnen zustehendes Widerrufsrecht verlierstverlieren, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. “. c. Bei einer anteiligen Leistung an dich Sie (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - dafür- auch bei einem Widerruf - Widerruf- die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) a. Wenn du Sie ein digitales Produkt kaufst kaufen und du Sie direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommstbekommen, verzichtest du verzichten Sie auf das dir Ihnen zustehende WiderrufsrechtWiderspruchsrecht. b) Darauf weise x. Xxxxxx verweise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mein mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagenzustehendes 14-tägiges Widerrufsrecht, damit ich da die gesamte Leistung direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kannerbracht wird.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du haben Sie nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Ihrer Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Wenn du das Produkt über meinen Online-Shop gebucht hast, ist es möglich, deinen Widerruf mir oder dem Drittanbieter gegenüber zu erklären. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich oder - im Falle der Buchung über meinen Online-Shop - von Elopage erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training den Mentoring & Coaching Einzelgesprächen oder Gruppen-Mentoring & Coaching gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) : Wenn du das Mentoring & Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. ba) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus VOR Abschluss deiner Buchung/Bestellung hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen Tagen, mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du Du verzichtest daher auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierstWiderrufsrecht, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching- Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (5) Bei digitalen Inhalten / Produkten Produkten, wie z.B. dem Mentoring & Coaching Programm „Power Up! Success System“, Online Kursen und Workshops, Memberships, gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: erklärst du den Verzicht auf dein Widerrufsrecht „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen (Agb)

Widerrufsrecht für Verbraucher. innen (1) Als Verbraucher Verbraucher:in steht dir Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.Widerrufsrecht (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du in dem Sie die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältsterhalten. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst Sie können innerhalb von 14 Tagen deinen Ihren Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Sie ein Coaching-Programm kaufst kaufen und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du verzichten Sie insoweit auf das dir Ihnen zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise verweise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst Sie verlangen ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen Tagen, mit der Leistung beginne. Dir Ihnen ist bewusst, dass du dein dir Sie Ihr Ihnen zustehendes Widerrufsrecht verlierstverlieren, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich Sie (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - dafür- auch bei einem Widerruf - Widerruf- die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten /Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) a. Wenn du Sie ein digitales Produkt kaufst kaufen und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommstbekommen, verzichtest du verzichten Sie auf das dir Ihnen zustehende WiderrufsrechtWiderspruchsrecht. b) Darauf weise x. Xxxxxx verweise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende zustehendes Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“. (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm oder der Online Kurs hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du haben Sie nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Ihrer Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching-Programm/1:1-Coaching/Beratung/Training Team-Workshop gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) : Wenn du das Coaching-Programm Programm/1:1-Coaching/den Team-Workshop a) kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen Tagen, mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise verweise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“. (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du Sie die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältstBuchungsbestätigung von mir erhalten. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst Sie können innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf Ihre Buchung kostenfrei widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich an die E-Mail-Adresse xxxxxxx@xxxxxxx-xxxxxxx.xx oder per Post an Xxxxxxxx Xxxxxxx allergologisch Anaphylaxieberatung erfolgen. Zur Wahrung der Frist genügt die Absendung des Widerrufs. Es kann das Widerrufsformular im Anhang dieser AGB verwendet werden. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst (z.B. ein E-Book, eine Datei etc.) gekauft wird und du Sie direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommstbekommen, verzichtest du verzichten Sie auf das dir Ihnen zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise verweise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus Bestellung. Das kann in der Angebots E-Mail oder direkt bei Ihrem Produkt erfolgen. Formulierungsbeispiele: Ich weise darauf hin: „Hiermit verzichte ich , dass Sie auf das mir Ihnen zustehende 14-tägige Widerrufsrecht von 14 Tagenverzichten, damit da Sie 1. direkt das E-Book, Workbook, die Datei etc. downloaden können 2. ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kannmit der Leistungserbringung (Schulung/Beratung) beginnen soll.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching/Beratung/Training Mentoring / Consulting / Workshop gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das CoachingMentoring / Workshop-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus VOR Abschluss deiner Buchung/Bestellung hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du Du verzichtest daher auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierstWiderrufsrecht, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und ich habe mit meiner Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (5) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hinerklärst du den Verzicht auf dein Widerrufsrecht: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“. (5c) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und NACH Abschluss des Kaufs eines digitalen Inhalts bestätige ich dir das Coaching-Programm hat Erlöschen des Widerrufsrechts in dieser Zeit bereits begonnender Weise, hast dass du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogendiese Erklärung für dich abspeichern kannst, so dass sie dir jederzeit zugänglich ist. (6.16) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichenHast du für meine Dienstleistung oder den digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt, sondern hast mir deine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung meiner Leistung von Gesetzes wegen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher. (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang zu diesen AGB aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Bitte prüfe genau, ob du das Produkt direkt bei uns oder über Digistore24 gebucht/bestellt hast. Im letzteren Fall musst du deinen Widerruf an Digistore24 richten. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem in dem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich uns /Digistore24 erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn dir oder einer von dir beauftragten Person die Xxxx übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie z.B. dem Coaching/Beratung/Training Mentoring gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du das Coaching-Programm entsprechende Produkt kaufst und ich wir direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollsollen, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende WiderrufsrechtWiderspruchsrecht. Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und wir haben mit der Leistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. b) Darauf weise ich weisen wir direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginnebeginnen. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich wir die Leistung vollständig erbringeerbringen. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir uns dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende WiderrufsrechtWiderspruchsrecht. b) Darauf weise ich weisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“ (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. (6.1) Gewährleistung bei Warenkäufen (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen. (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen (Agb)