Common use of Ablauf der Arbeiten Clause in Contracts

Ablauf der Arbeiten. 1. Der Auftragnehmer muss die Arbeiten zeitlich so vorantreiben, dass der vertragliche Termin für die Fertigstellung eingehalten wird, ohne deren bestmögliche Ausführung zu beeinträchtigen. 2. Der öffentliche Auftragsgeber behält sich auf jeden Fall das Recht vor, eine angemessene Ausführungsfrist für eine bestimmte Arbeit festzulegen und die Reihenfolge bei der Ausführung besonderer Bauvorhaben so festzulegen, wie es ihm am zweckmäßigsten für die fachgerechte Ausführung erscheint sowie für die Ausführung von nicht vertraglich vorgesehenen Arbeiten und Lieferungen und für die Instandhaltung, ohne dass der Auftragnehmer sich weigern oder besondere Vergütungen dafür fordern kann. 3. Hat der Auftragnehmer Bedenken gegen die vorgesehene Ausführungsart, gegen Werkstoffe oder Vorarbeiten anderer Unternehmer, so teilt er dies dem öffentlichen Auftraggeber oder dessen Beauftragten unter Angabe der Gründe innerhalb angemessener Fristen und spätestens 14 Tage vor Beginn der Auftragsausführung schriftlich mit, damit durch das Überprüfen seiner Bedenken keine Verzögerungen eintreten. Anderenfalls übernimmt der Auftragnehmer die volle Verantwortung für die Ausführung. Dieser hat bei Bedenken schriftlich Vorschläge und Änderungen samt Preisen einzureichen.

Appears in 2 contracts

Samples: Bauvertrag, Bauvertrag