Common use of Einholung von Bonitätsinformationen Clause in Contracts

Einholung von Bonitätsinformationen. R+V wird im Rahmen des Antrags auf Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung Ihre hierfür erforderlichen Daten (Name, Vorname, Firmenbezeichnung, Anschrift, Geburtsdatum) an die infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx-Xxxxx übermitteln, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung im Hinblick auf das bei dieser Pflichtversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko (Direktanspruch des Geschädigten) eingeholt. Die Pflichtversicherung sowie die Eintrittspflicht ergeben sich aus dem 1. Abschnitt Pflichtversicherungsgesetz für Kraftfahrzeughalter (PflVG) und aus Teil 2, Kapitel 1, Abschnitt 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Bei Anträgen oder Angeboten zum Abschluss einer Kautionsversicherung, einer Kreditversicherung oder einer Vertrauensschadenversicherung und während der Laufzeit eines dieser Verträge übermittelt R+V Ihre personenbezogenen Daten (Firma, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum). Unsere Partner sind infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx-Xxxxx informa Solutions GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx Xxxxx SCHUFA Holding AG, Xxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx Creditreform Wiesbaden Hoffmann KG, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx Xxxx. Xxxxxxxx Analyse GmbH, Xxxxxxx Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Deutsche Bank AG, Zentrale Auskunftei, 00000 Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxx GmbH, Xxxxxx-Xxxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx KSV1870 Information GmbH, Xxxxxxxxxxxxxx 0, 0000 Xxxx, Xxxxxxxxxx Dies geschieht, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischen Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss und während der Durchführung dieser Versicherungsverträge im Hinblick auf das bei der Kautions-, Kredit- und Vertrauensschadenversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko der R+V Allgemeine Versicherung AG eingeholt. Falls Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen, die die Auskunftei gespeichert hat, wenden Sie sich bitte direkt an die beauftragte Auskunftei.

Appears in 5 contracts

Samples: drohnen-camp.de, www.aktivas.de, degenia.de

Einholung von Bonitätsinformationen. R+V wird im Rahmen des Antrags auf Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung Ihre hierfür erforderlichen Daten (Name, Vorname, Firmenbezeichnung, Anschrift, Geburtsdatum) an die infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx-Xxxxx übermitteln, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss einer Kfz-Kfz- Haftpflichtversicherung im Hinblick auf das bei dieser Pflichtversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko (Direktanspruch des Geschädigten) eingeholt. Die Pflichtversicherung sowie die Eintrittspflicht ergeben sich aus dem 1. Abschnitt Pflichtversicherungsgesetz für Kraftfahrzeughalter (PflVGPflV) und aus Teil 2, Kapitel 1, Abschnitt 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Bei Anträgen oder Angeboten zum Abschluss einer Kautionsversicherung, einer Kreditversicherung oder einer Vertrauensschadenversicherung und während der Laufzeit eines dieser Verträge übermittelt R+V Ihre personenbezogenen Daten (Firma, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum). Unsere Partner sind infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00 00000 Xxxxx-Xxxxx informa Solutions GmbH, Xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx Xxxxx SCHUFA Holding AG, Xxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx Creditreform Wiesbaden Hoffmann KG, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx Xxxx. Xxxxxxxx Analyse GmbH, Xxxxxxx Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Deutsche Bank AG, Zentrale Auskunftei, 00000 Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxx GmbH, Xxxxxx-Xxxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx KSV1870 Information GmbH, Xxxxxxxxxxxxxx 0, 0000 Xxxx, Xxxxxxxxxx Dies geschieht, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischen Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss und während der Durchführung dieser Versicherungsverträge im Hinblick auf das bei der Kautions-, Kredit- und Vertrauensschadenversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko der R+V Allgemeine Versicherung AG eingeholt. Falls Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen, die die Auskunftei gespeichert hat, wenden Sie sich bitte direkt an die beauftragte Auskunftei.Xxxxxxxxxx

Appears in 1 contract

Samples: trainer-haftpflicht-versicherung.de

Einholung von Bonitätsinformationen. R+V wird im Rahmen des Antrags auf Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung Ihre hierfür erforderlichen Daten (Name, Vorname, Firmenbezeichnung, Anschrift, Geburtsdatum) an die infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx-Xxxxx übermitteln, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss einer Kfz-Kfz- Haftpflichtversicherung im Hinblick auf das bei dieser Pflichtversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko (Direktanspruch des Geschädigten) eingeholt. Die Pflichtversicherung sowie die Eintrittspflicht ergeben sich aus dem 1. Abschnitt Pflichtversicherungsgesetz für Kraftfahrzeughalter (PflVG) und aus Teil 2, Kapitel 1, Abschnitt 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Bei Anträgen oder Angeboten zum Abschluss einer Kautionsversicherung, einer Kreditversicherung oder einer Vertrauensschadenversicherung und während der Laufzeit eines dieser Verträge übermittelt R+V Ihre personenbezogenen Daten (Firma, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum). Unsere Partner sind infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx-Xxxxx informa Solutions GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx Xxxxx-Xxxxx SCHUFA Holding AG, Xxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx Creditreform Wiesbaden Hoffmann KG, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx Xxxx. Xxxxxxxx Analyse GmbH, Xxxxxxx Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Deutsche Bank AG, Zentrale Auskunftei, 00000 Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxx GmbH, Xxxxxx-Xxxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx KSV1870 Information GmbH, Xxxxxxxxxxxxxx 0, 0000 Xxxx, Xxxxxxxxxx Dies geschieht, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischen Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss und während der Durchführung dieser Versicherungsverträge im Hinblick auf das bei der Kautions-, Kredit- und Vertrauensschadenversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko der R+V Allgemeine Versicherung AG eingeholt. Falls Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen, die die Auskunftei gespeichert hat, wenden Sie sich bitte direkt an die beauftragte Auskunftei.

Appears in 1 contract

Samples: www.ruv.de

Einholung von Bonitätsinformationen. R+V wird im Rahmen des Antrags auf Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung Ihre hierfür erforderlichen erfor- derlichen Daten (Name, Vorname, Firmenbezeichnung, Anschrift, Geburtsdatum) an die infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx-Xxxxx übermitteln, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren Verfah- ren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss einer Kfz-Kfz- Haftpflichtversicherung im Hinblick auf das bei dieser Pflichtversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko Aus- fallrisiko (Direktanspruch des Geschädigten) eingeholt. Die Pflichtversicherung sowie die Eintrittspflicht Eintritts- pflicht ergeben sich aus dem 1. Abschnitt Pflichtversicherungsgesetz für Kraftfahrzeughalter (PflVGPflV) und aus Teil 2, Kapitel 1, Abschnitt 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Bei Anträgen oder Angeboten zum Abschluss einer Kautionsversicherung, einer Kreditversicherung oder einer Vertrauensschadenversicherung und während der Laufzeit eines dieser Verträge übermittelt übermit- telt R+V Ihre personenbezogenen Daten (Firma, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum). Unsere Partner sind infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00 00000 Xxxxx-Xxxxx informa Solutions GmbH, Xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx Xxxxx SCHUFA Holding AG, Xxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx Creditreform Wiesbaden Hoffmann KG, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx Xxxx. Xxxxxxxx Analyse GmbH, Xxxxxxx Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx Deutsche Bank AG, Zentrale Auskunftei, 00000 Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxx GmbH, Xxxxxx-Xxxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx KSV1870 Information GmbH, Xxxxxxxxxxxxxx 0, 0000 Xxxx, Xxxxxxxxxx Dies geschieht, um Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischen Verfahren unter Nutzung von Anschriftendaten zu erhalten. Eine Bonitätsauskunft wird aufgrund des berechtigten Interesses bei Abschluss und während der Durchführung dieser Versicherungsverträge im Hinblick auf das bei der Kautions-, Kredit- und Vertrauensschadenversicherung bestehende finanzielle Ausfallrisiko der R+V Allgemeine Versicherung AG eingeholt. Falls Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen, die die Auskunftei gespeichert hat, wenden Sie sich bitte direkt an die beauftragte Auskunftei.Xxxxxxxxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.frankfurter-volksbank.de