Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt. 4.2 Falls nichts anderes schriftlich vereinbart ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: 80 % des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden. 4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden. 4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 1. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.
2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurdewurde (Option), kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel in Textform ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich 3. Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge . Bei einer Corona-Erkrankung des anreisenden Gastes vor/während des geplanten Aufenthalts oder innerhalb der staatlich verordneten Quarantäne: Nachweis durch ärztliches Attest oder Bescheinigung vom Gesundheitsamt nötig Erkrankten bei Gästezimmern: für Anreisen im Kalenderjahr 2022 und danach: bis 1 Monat 14 Tage vor dem Anreisetag Anreise kostenfrei storniert und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Anreise 50% der Kosten des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt gesamten Aufenthalts bis 3 Tage vor AnreiseAnreise 75% der Kosten des gesamten Aufenthalts danach 80% der Kosten des gesamten Aufenthalts für Anreisen im Kalenderjahr 2023: 80 bis zum Vortag bis 18.00 Uhr kostenfrei bei Ferienwohnungen für Aufenthalte ab 7 Nächten oder länger: für Anreisen im Kalenderjahr 2022 und danach: bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei danach 80% der Kosten des Gesamtbetrages gesamten Aufenthalts für Anreisen im Kalenderjahr 2023: bis zum Vortag bis 18.00 Uhr kostenfrei
4. Sofern das Hotel die Entschädigung konkret berechnet, beträgt die Höhe der Buchung Rücktritt danach bzwEntschädigung maximal die Höhe des vertraglich vereinbarten Preises für die vom Hotel zu erbringende Leistung unter Abzug des Wertes der vom Hotel ersparten Aufwendungen sowie dessen, was das Hotel durch anderweitige Verwendungen der Hotelleistungen erwirbt.
5. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages Die vorstehenden Regelungen über die Entschädigung gelten entsprechend, wenn der Buchung aber jeweils Xxxx das gebuchte Zimmer oder die gebuchten Leistungen, ohne Bettwäsche und Zusatzleistungendies rechtzeitig mitzuteilen, die nicht in Anspruch genommen werden.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag nimmt (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 ÜbernachtungenNo Show).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 5.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.
5.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich 5.3 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
5.4 Im Beherbergungsbetrieb (Logis) gilt für Stornierungen durch den Kunden folgendes:
a. Bei einer Stornierung hat der Kunde 90% des vereinbarten Zimmerpreises pro Zimmer und gebuchter Nächte zu zahlen
b. Stornierungsfristen bei Einzelbuchungen: Anreisetag, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge Sonntag bis 1 Monat Donnerstag: kostenfrei stornierbar bis 5 Tage vor dem Anreisetag Anreise Anreisetag, Xxxxxxx und Samstag: kostenfrei storniert und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt stornierbar bis 3 14 Tage vor Anreise: 80
c. Bei Gruppenbuchungen und Tagungen können c.1 bis zu 90 Kalendertagen vor Anreise der Gruppe 100% des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach gebuchten Zimmernächte kostenfrei reduziert werden c.2 bis zu 60 Kalendertagen vor Anreise der Gruppe 50% der gebuchten bzw. Nichtanreiseverbleibenden Zimmernächte kostenfrei reduziert werden c.3 bis zu 30 Kalendertagen vor Anreise der Gruppe 25% der gebuchten bzw. verbleibenden Zimmernächte kostenfrei reduziert werden c.4 bis zu 14 Kalendertagen vor Anreise der Gruppe 10% der gebuchten bzw. verbleibenden Zimmernächte kostenfrei reduziert werden
c.4.1 Sondervereinbarung bei Tagungen: 100 Bis zum Tag der Anreise um 11.00 Uhr der Tagung können 10 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen gebuchten bzw. verbleibenden Zimmernächste kostenfrei reduziert werden.
4.3 5.5 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird Buchung eines Abrufkontingents gilt die Stornogebühr nur für Stornierung der Zimmer nach Abruf Ziffer 4.4 entsprechend. Erfolgt der Abruf der Zimmer direkt durch den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringenXxxx, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen steht der Veranstalter bis zum Abruf für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen)gebuchte Kontingent ein.
Appears in 1 contract
Samples: Veranstaltungsbedingungen
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht. Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt.
4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich vereinbart ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: 80 % des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag Standardbuchungen von Xxxxxxx und Frühstück (z. B. verringerte Personenzahlnicht zu Messe & Eventzeiten) wird die Stornogebühr und bei Buchung eines unserer hoteleigenen Angebote wie zum Beispiel „2 Tage nur für mich“, „Genießertage“, etc. ist die Buchung der Angebotsleitungen bis um 18:00 Uhr Ortszeit, 7 Tage vor der Anreise kostenfrei stornierbar. Über Feiertage, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Weihnachten, Silvester etc. ist eine kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Anreise möglich. Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den betroffenen Vertragsteil und Umfang fälligAnspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist jedoch berechtigt in diesem Fall verpflichtet, 80% des vertraglich vereinbarten Preises für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu bringenzahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurdendass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist. Dies gilt auch bei vorzeitiger Abreise. Aus diesem Grund empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 1. Ein kostenfreier Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der sind in jedem Fall die verein- barten Leistungen inkl. bei Dritten vereinbarte Preis aus dem Vertrag Leistungen auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmtAnspruch nimmt und eine Weitervermietung nicht mehr möglich ist. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, ist oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.
2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schrift- lich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Rücktritts des Kunden gemäß Nummer 1 Satz 3 vorliegt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich vereinbart ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werden3. Danach Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
4. Als Grundlage zur Berechnung der Stornierungskosten dienen die vereinbarten Zimmerprei- se. Die Berechnung des Speisenumsatzes erfolgt nach der Formel: Bei Rücktritt des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders Menüpreis bzw. Arrange- mentpreis x Teilnehmerzahl. War für das Menü noch kein Preis vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: 80 % wird das preiswer- teste 3-Gang Menü des Gesamtbetrages jeweils gültigen Veranstaltungsangebotes zugrunde gelegt.
5. Der Abzug ersparter Aufwendungen ist in den prozentualen Stornierungskosten berücksich- tigt. Dem Kunden steht der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages Nachweis frei, dass der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die oben genannte Anspruch nicht oder nicht in Anspruch genommen werdender geforderten Höhe entstanden ist.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Gruppenreisen, Tagungs Und Bankettveranstaltungen
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 1. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen vereinbarten Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich festgehalten wurde. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtTextform erfolgen.
2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag in Textform vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel in Textform ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich vereinbart ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werden3. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des vom Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: 80 % des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werdengenommenen Xxxxxxx hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung dieser Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel die vertraglich vereinbarte Vergütung verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendun gen des Hotels pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtungen mit oder ohne Frühstück, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird 4. Sofern das Hotel die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt Entschädigung konkret berechnet, beträgt die Höhe der Entschädigung maximal die Höhe des vertraglich vereinbarten Preises für die verringerte vom Hotel zu erbringende Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringenunter Abzug des Wertes der vom Hotel ersparten Aufwendungen sowie dessen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurdenwas das Hotel durch anderweitige Verwendungen der Hotelleistungen erwirbt.
4.4 Buchungen für 5. Die vorstehenden Regelungen über die Entschädigung gelten entsprechend, wenn der Xxxx das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung gebuchte Zimmer oder die gebuchten Leistungen, ohne dies rechtzeitig mitzuteilen, nicht auf eine Nacht gekürzt werden in Anspruch nimmt (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 ÜbernachtungenNo Show).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 1. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.
2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurdewurde (Option), kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel in Textform ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich 3. Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge . bis 1 Monat 14 Tage vor dem Anreisetag Anreise kostenfrei storniert und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Anreise 50% der Kosten des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt gesamten Aufenthalts bis 3 Tage vor AnreiseAnreise 75% der Kosten des gesamten Aufenthalts danach 80% der Kosten des gesamten Aufenthalts Stornobedingungen bei Ferienwohnungen: 80 bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei danach 80% der Kosten des Gesamtbetrages gesamten Aufenthalts Natürlich bemühen wir uns das/die storniere/x Xxxxxx weiterzuverkaufen. Sollte dies möglich sein stellen wir natürlich keine Stornokosten in Rechnung. Für Anreisen/Reservierungen im Kalenderjahr 2022 - bei einer Corona-Erkrankung des anreisenden Gastes vor/während des geplanten Aufenthalts: Nachweis durch ärztliches Attest oder Bescheinigung vom Gesundheitsamt nötig:
4. Sofern das Hotel die Entschädigung konkret berechnet, beträgt die Höhe der Buchung Rücktritt danach bzwEntschädigung maximal die Höhe des vertraglich vereinbarten Preises für die vom Hotel zu erbringende Leistung unter Abzug des Wertes der vom Hotel ersparten Aufwendungen sowie dessen, was das Hotel durch anderweitige Verwendungen der Hotelleistungen erwirbt.
5. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages Die vorstehenden Regelungen über die Entschädigung gelten entsprechend, wenn der Buchung aber jeweils Xxxx das gebuchte Zimmer oder die gebuchten Leistungen, ohne Bettwäsche und Zusatzleistungendies rechtzeitig mitzuteilen, die nicht in Anspruch genommen werden.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag nimmt (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 ÜbernachtungenNo Show).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rüchtrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.
4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien kostenlosen Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Des Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich 4.3 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart istoder bereits erloschen, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und geändert werdenstimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Im Falle des Rücktritts des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt das Hotel Anspruch auf angemessene Entschädigung. Es sind also Stornogebühren - bis 3 14 Tage vor Anreise: 80 Anreise kostenfrei - 14 bis 7 Tage vor Anreise 20% des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 vereinbarten Preises, - ab 7 Tage vor Anreise 60% des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt vereinbarten Preises für die verringerte Leistung Dauer der Reservierung zu zahlen. Die Stornogebühren beziehen sich auf die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringenÜbernachtungspreise. Frühstück und Arrangements werden, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurdeninsoweit diese weiter verkauft werden können, nicht berechnet. zahlen. Die Stornogebühren beziehen sich auf die Übernachtungspreise. Frühstück und Arrangements werden, insoweit diese weiter verkauft werden können, nicht berechnet.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 1. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch Anspruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.
2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- Zahlungs-‐ oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Rücktritts des Kunden gemäß Ziffer IV Nr. 1 Satz 3 vorliegt.
4.2 Falls nichts anderes 3. Ist kein gesonderter Xxxxxx zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart istvereinbart, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werden. Danach so gelten folgende StornierungsbedingungenStornierungsfristen: Bei Rücktritt des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt Storno bis 3 31 Tage vor Anreise: kostenfrei Storno bis 14 Tage vor Anreise: 40 % des vereinbarten Preises Storno bis 7 Tage vor Anreise: 50 % des vereinbarten Preises Storno bis 4 Tage vor Anreise: 60 % des vereinbarten Preises Storno weniger als 4 Tage vor Anreise 80 % des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: vereinbarten Preises Nichtanreise 100 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die vereinbarten Preises
4. Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommen werdengenommenen Xxxxxxx hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung dieser Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel die vertraglich vereinbarte Vergütung verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen des Hotels pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtungen mit oder ohne Frühstück, 70% für Halbpensions-‐ und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.
4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich 4.3 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart istoder bereits erloschen, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des Kunden hat dieserstimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: 80 % des Gesamtbetrages behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fälligLeistung. Das Hotel ist jedoch berechtigt hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer und/oder Räumlichkeiten sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer und/oder Räumlichkeiten nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Es gelten die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringenfolgenden Ansprüche des Hotels: - 90 % des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Fremdleistungen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden70 % für Halb- oder Vollpensionsleistungen und/oder Tagungspauschalen - Für Miete/Bereitstellung von Veranstaltungsräumen und/oder entgangenen Umsatz: Abbestelltag (Kalendertag) vor der Veranstaltung Anspruch des Hotels
a) über 30 Tage: Berechnung der Miete/Bereitstellung entfällt vorausgesetzt, das Hotel kann anderweitig vermieten.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung b) 21. bis zum 30. Tag: Berechnung der Miete/Bereitstellung.
c) 15. bis zum 20. Tag: Berechnung der Miete/Bereitstellung und Ersatz von 50% des entgangenen Umsatzes (Speisen); falls dieser noch nicht auf eine Nacht gekürzt werden konkret festgelegt ist, gilt: Mindest-Menüpreis-Bankett x Personenzahl.
d) bis zum 14. Tag: Berechnung der Miete/Bereitstellung und Ersatz von 75% des entgangenen Umsatzes (mindSpeisen); falls dieser noch nicht konkret festgelegt ist, gilt: Mindest-Menüpreis-Bankett x Personenzahl. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzwDie Höhe der Miete/Bereitstellung ergibt sich aus der Auftragsbestätigung des Hotels gemäß Ziffer 2. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen)Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
Appears in 1 contract
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch Anspruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht. .
4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- Zahlungs-‐‑ oder Schadensersatzansprüche Schadenersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich vereinbart ist, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werden. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt sofern nicht ein Fall des Rücktritts des Kunden hat dieser, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbart, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis gemäß Ziffer IV Nr.1 Satz 3 Tage vor Anreise: 80 % des Gesamtbetrages der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werdenvorliegt.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird Kunden nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurdeneingesparten Aufwendungen anzurechnen.
4.4 Buchungen Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel die vertraglich vereinbarte Vergütung verlangen und den Abzug für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung ersparte Aufwendungen des Hotels pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, mindesten 90% des vertraglich vereinbarten und gebuchten Gesamtbetrages für Übernachtungen mit oder ohne Frühstück, mindesten 70% für Halbpensionsarrangements zu zahlen. Bei Nichtanreise werden 100% für die erste Nacht, für alle weiteren Nächte Prozentsätze wie o.a. berechnet. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen)oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel Holzfellas Home geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten istgesetzliches Rücktrittsrecht besteht, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn Holzfellas Home der Stornierung ausdrücklich zustimmt. • Stornierungen, die mindestens 7 Tage vor dem geplanten Anreisetag eingehen: kostenlos • Stornierungen, die 3-6 Tage vor dem geplanten Anreisetag eingehen: 50 % des Gesamtpreises • Stornierungen, die bis 3 Tage vor dem geplanten Anreisetag eingehen: 80 % des Gesamtpreises Stornierungen müssen in Textform erfolgen und können an die E-Mail-Adresse xxxx@xxxxxxxxxx.xx gerichtet werden.
4.2 Sofern zwischen dem Hotel Holzfellas Home und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels Holzfellas Home auszulösen. Das Ist ein Rücktrittsrecht des Kunden erlischtnicht vereinbart oder bereits erloschen, wenn er besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt Holzfellas Home einer Vertragsaufhebung nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich vereinbart istzu, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert und geändert werdenbehält Holzfellas Home den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des Kunden Holzfellas Home hat dieserdie Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbartso kann Holzfellas Home den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: 80 90% des Gesamtbetrages vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Buchung Rücktritt danach bzw. Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages Nachweis frei, dass der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in Anspruch genommen werdender geforderten Höhe entstanden ist.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag
Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show). 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlennur möglich, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in An- spruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksicht- nahme auf Rechteein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder vertragliches Rücktrittsrecht zustehtwenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.
4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
4.2 Falls nichts anderes schriftlich 4.3 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart istoder bereits erloschen, können schriftlich geschlossene Buchungs- verträge bis 1 Monat vor dem Anreisetag kostenfrei storniert besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und geändert werdenstimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Rücktritt des Kunden Das Hotel hat dieserdie Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, falls nicht einzelvertraglich anders vereinbartso kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, dem Ho- tel einen pauschalierten Schadenersatz (Stornogebühr) nach folgender Staffel zu bezah- len: Rücktritt bis 3 Tage vor Anreise: mindestens 80 % des Gesamtbetrages vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70 % für Halbpensions- und 60 % für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Buchung Rücktritt danach Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
4.4 Eine kostenfreie Stornierung bei Pauschalangeboten des Hotels ist bis 7 Tage vor Anreise möglich (Weihnachten und Silvester bis 14 Tage). Danach werden 80% der Gesamtleistung berechnet.
4.5 Bei Gruppenbuchungen (Übernachtung mit Frühstück bzw. Nichtanreise: 100 Halbpension) ist eine kostenfreie Stornierung bis 6 Wochen vor der Anreise möglich. Bei Gruppenbuchungen (Arrangements) ist eine kostenfrei Stornierung bis 8 Wochen vor Anreise möglich. Bei Gruppenbuchungen über Weihnachten & Silvester ist eine kostenfreie Stornierung bis 12 Wochen vor Anreise möglich. Danach werden 80% des Gesamtbetrages der Buchung aber jeweils ohne Bettwäsche und Zusatzleistungen, die nicht in Anspruch genommen werdenberechnet.
4.3 Bei Teilrücktritten vom Vertrag (z. B. verringerte Personenzahl) wird die Stornogebühr nur für den betroffenen Vertragsteil und Umfang fällig. Das Hotel ist jedoch berechtigt für die verringerte Leistung die aktuellen Standardkonditionen zur Anwendung zu bringen, falls dem Kunden davon abweichende Vergünstigungen eingeräumt wurden.
4.4 Buchungen für das Wochenende können vom Xxxx durch Teilstornierung nicht auf eine Nacht gekürzt werden (mind. 2 ÜN müssen bestehen bleiben und an langen Wochenenden bzw. Brückentagen durch z. B. Feiertage – mind. 3 Übernachtungen).
Appears in 1 contract
Samples: Hotelaufnahmevertrag