Common use of Rücktritt vom Kaufvertrag Clause in Contracts

Rücktritt vom Kaufvertrag. 4.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem ein Rücktritt von einem Kaufvertrag über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für seine Person angefertigt wurden, von einem Kaufvertrag über die Lieferung von verderblichen Waren und Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurden, nicht möglich ist, aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sowie aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Ton 4.2. Sofern es sich nicht um einen Fall im Sinne des Artikels 4.1 der Bedingungen oder um einen anderen Fall handelt, in dem ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist, hat der Käufer das Recht, vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzutreten, und falls der Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Warenarten oder die Lieferung mehrerer Teile ist, läuft diese Frist ab dem Datum des Erhalts der letzten Warenlieferung. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb der im vorigen Satz genannten Frist zugesandt werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das einen Anhang zu den Geschäftsbedingungen bildet. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. an die Geschäftsadresse des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse des Verkäufers senden. 4.3. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 4.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an storniert. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgeschickt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, so trägt er die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann. 4.4. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 4.2 der Bedingungen hat der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag auf dieselbe Weise zurückzugeben, wie er sie vom Käufer erhalten hat. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe der Ware durch den Käufer oder anderweitig zurückzugeben, sofern der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Mittel zurückzugeben, bevor der Käufer ihm die Ware zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat. Es können nur unverpackte Thermostate in der Originalverpackung zurückgegeben werden, Kohlefolie nur in ganzen unverpackten Rollen (Kartons). Wurde die Folie "auf Maß" geschnitten, ist ein Rückgaberecht für Sonderanfertigungen nicht möglich. Wir verkaufen als Großhändler nur an einen Ausweis. Verbrauchsmaterialien (Butylband, Kabel, Karton, Adipan, PE-Folie usw.) können nicht zurückgenommen werden.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rücktritt vom Kaufvertrag. 4.15.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach den Bestimmungen des Bestimmung § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem ein Rücktritt von einem nicht vom Kaufvertrag über die eine Lieferung von WarenXxxx zurückgetreten werden kann, die wenn diese nach den Wünschen Wunsch des Käufers oder für seine Person angefertigt wurdenangepasst wurde, von einem Kaufvertrag über die Lieferung von verderblichen Waren bei schnell verderbender Ware, und Warenauch bei Ware, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurdenanderer Ware gemischt wurde, nicht möglich ist, aus von einem Kaufvertrag über die einer Lieferung von Waren Ware in versiegelten Verpackungeneiner geschlossenen Verpackung, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat genommen hat, und die aus auch hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sowie aus kann und von einem Kaufvertrag über die Lieferung von Toneiner Ton- oder Bildaufzeichnung oder eines Rechnerprogramms, wenn er die ursprüngliche Verpackung verletzte. 4.25.2. Sofern es sich nicht um einen in Art. 5.1 der Geschäftsbedingungen aufgeführten Fall im Sinne des Artikels 4.1 der Bedingungen oder um einen anderen Fall handeltFall, in dem ein Rücktritt wenn nicht vom Kaufvertrag nicht möglich istzurückgetreten werden kann, handelt, hat der Käufer das Recht, vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den Bestimmungen des Bestimmung § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzutretendas Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und falls der dies innerhalb vierzehn (14) Tagen ab Warenübernahme, wobei, wenn Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Warenarten oder die Lieferung mehrerer mehrere Teile istsind, läuft diese Frist ab dem Datum des Erhalts Übernahme der letzten WarenlieferungWarenlieferung läuft. Der Den Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb in der im vorigen Satz genannten vorherigen Absatz aufgeführten Frist zugesandt abgesendet werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwendendes Verkäufers benutzen, das einen Anhang zu den welches Anlage der Geschäftsbedingungen bildetist. Der Käufer kann den Den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. kann der Käufer unter anderem an die Geschäftsadresse Adresse der Betriebsstelle des Verkäufers oder an die E-Mail-dessen Adresse des Verkäufers der elektronischen Post xxxxx@xxxxxxxxxx.xxx senden. 4.35.3. Im Falle des Rücktritts Bei Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß Artikel 4.2 nach Art. 5.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an storniertaufgehoben. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgeschickt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, so trägt er die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann. 4.4. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 4.2 der Bedingungen hat der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag auf dieselbe Weise zurückzugeben, wie er sie vom Käufer erhalten hat. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe der Ware durch den Käufer oder anderweitig zurückzugeben, sofern der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Mittel zurückzugeben, bevor der Käufer ihm die Ware zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat. Es können nur unverpackte Thermostate in der Originalverpackung zurückgegeben werden, Kohlefolie nur in ganzen unverpackten Rollen (Kartons). Wurde die Folie "auf Maß" geschnitten, ist ein Rückgaberecht für Sonderanfertigungen nicht möglich. Wir verkaufen als Großhändler nur an einen Ausweis. Verbrauchsmaterialien (Butylband, Kabel, Karton, Adipan, PE-Folie usw.) können nicht zurückgenommen werden.innerhalb vierzehn

Appears in 1 contract

Samples: Geschäftsbedingungen

Rücktritt vom Kaufvertrag. 4.1. 6.1 Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach es gemäß den Bestimmungen des von § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches Gesetzbuchs unter anderem ein Rücktritt von einem nicht möglich ist, vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen auf Wunsch des Käufers oder für seine Person angefertigt angepasst wurden, sowie von einem Kaufvertrag über die Lieferung von verderblichen Waren und Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren anderer Ware vermischt wurden, nicht möglich ist, aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sowie aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Tonzurückzutreten. 4.2. 6.2 Sofern es sich nicht um einen Fall den im Sinne des Artikels 4.1 der Bedingungen oder um einen anderen vorab genannten Artikel genannten Fall handelt, in dem ein der Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist, hat der Käufer im Einklang mit der Bestimmung des § 1829 Abs. 1 Bürger- liches Gesetzbuch das RechtRecht darauf, vom Kaufvertrag zurückzutreten, und zwar innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt ab der Ware gemäß Warenübernahme, wobei in dem Fall, wenn mehrere Warensorten oder mehrere Teillie- ferungen den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzutreten, und falls der Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Warenarten oder die Lieferung mehrerer Teile istbilden, läuft diese Frist erst ab dem Datum des Erhalts Tag der Übernahme der letzten WarenlieferungWarenlieferung läuft. Der Rücktritt Die Erklärung des Rücktritts vom Kaufvertrag muss dem an den Verkäufer innerhalb in der Frist abgesendet werden, die im vorigen vorherigen Satz genannten Frist zugesandt werdenangeführt ist. Für den Zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer Ver- braucher ebenfalls das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte bereitgestellte Musterformular verwenden, das einen Anhang zu den Geschäftsbedingungen bildetauf der Webseite der Verkäufers verfügbar ist. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. Widerruf des Kaufvertrags unter anderem an die Geschäftsadresse Adresse der Be- triebsstätte des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse des Verkäufers senden. 4.36.3 Bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß diesem Art. der Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgehoben. Der Käufer muss die Ware innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Zu- stellung des Rücktritts vom Kaufvertrag dem Verkäufer zurückgeben. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, hat er die Kosten zu tragen, die mit der Rückgabe der Ware an den Verkäufer verbunden sind, und zwar auch in dem Fall, wenn die Ware infolge ihrer Natur nicht auf dem sonst üblichen postalischen Weg zurückgesandt werden kann. 6.4 Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 4.2 diesem Art. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird AGB, hat der Kaufvertrag von Anfang an storniert. Die Ware muss Verkäufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen die vom Käufer nach dem Rücktritt vom Vertrag an Kaufvertrag durch den Verkäufer zurückgeschickt werden. Tritt Käufer erhaltenen Geld- mittel zu retournieren, und zwar in der Käufer vom Kaufvertrag zurückgleichen Weise, so trägt er die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann. 4.4. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 4.2 der Bedingungen hat wie sie der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach angenommen hat, soweit er mit dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag auf dieselbe Weise zurückzugeben, wie er sie vom Käufer erhalten nichts anderes vereinbart hat. Der Verkäufer ist auch ebenfalls berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei der Rückgabe der Ware durch den Käufer oder anderweitig zurückzugebenauf andere Weise zurückzuge- ben, sofern wenn der Käufer damit einverstanden ist und wenn dem Käufer dadurch keine zusätzlichen weiteren Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer Ver- käufer nicht verpflichtet, dem Käufer ihm die erhaltenen Mittel Geldmittel früher zurückzugeben, bevor als der Käufer ihm die Ware zurückgibt oder nachweist, dass er der Verkäufer die Ware an übernommen hat. 6.5 Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Ersatz des entstandenen Warenschadens auf den Anspruch des Käufers auf Rückzahlung des Kaufpreises einseitig aufzurechnen. 6.6 Der Verkäufer geschickt haterstattet dem Käufer zusammen mit dem Kaufpreis auch die Transportkosten für den Warentransport zurück, und zwar in Höhe der billigsten Transportart, die im Onlineshop des Verkäufers am Tag der Bestellung angeführt ist oder laut dem niedrigsten Preis des Spediteurs, der am jeweiligen Ort tätig ist. Es können nur unverpackte Thermostate Die Kosten für den Warentransport seitens des Käufers bei Vertragsrücktritt trägt der Käufer selbst und er ist nicht berechtigt, deren Rückerstattung vom Verkäufer zu verlangen. 6.7 In allen Fällen des Rücktritts nach diesem Absatz, nimmt der Käufer weiter ausdrücklich zur Kenntnis, dass die Zahlungen für die Montage oder die Zustellung in ein Obergeschoss kein Bestandteil der Originalverpackung Transportkosten sind und dem Käufer nicht zurückgegeben werden, Kohlefolie nur in ganzen unverpackten Rollen (Kartons). Wurde die Folie "auf Maß" geschnitten. 6.8 Wird dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk gewährt, ist ein Rückgaberecht für Sonderanfertigungen nicht möglich. Wir verkaufen als Großhändler nur der Schenkungsvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unter der auf- lösenden Bedingung abgeschlossen, dass der Schen- kungsvertrag, wenn es zum Rücktritt vom Kaufvertrag durch den Käufer kommt, hinsichtlich eines solchen Geschenks an einen Ausweis. Verbrauchsmaterialien Wirksamkeit verliert und der Käufer verpflichtet ist, dem Verkäufer zusammen mit der Xxxx auch das gewährte Geschenk zurückzugeben. 6.9 Falls der Käufer die Xxxx im Zusammenhang mit dem Gegenstand seiner unternehmerischen Tätigkeit oder im Rahmen seiner selbständigen Berufsausübung kauft, finden die Bestimmungen dieses Artikels der AGB keine Anwendung (Butylband, Kabel, Karton, Adipan, PE-Folie uswd. h. in einem solchen Fall hat der Käufer kein Rücktrittsrecht gemäß diesem Artikel der AGB).) können nicht zurückgenommen werden.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rücktritt vom Kaufvertrag. 4.1. (a) Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass es nach den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem ein Rücktritt von einem u.a. nicht möglich ist, vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen dem Wunsch des Käufers oder für seine Person angefertigt modifiziert wurden, von einem Kaufvertrag über die Lieferung von verderblichen Waren und Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurden, nicht möglich ist, aus einem vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungeneiner geschlossenen Verpackung, die der Verbraucher Miteigentümer aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sowie aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Tonzurückzutreten. 4.2. (b) Sofern es sich nicht um einen Fall im Sinne des Artikels 4.1 der in Artikel 4(a) der Bedingungen genannte Fall oder um einen anderen ein anderer Fall handeltvorliegt, in dem ein Rücktritt vom der Kaufvertrag nicht möglich istrückgängig gemacht werden kann, hat ist der Käufer gemäß den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 Zivilrecht hat das Recht, vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom Kaufvertrag zurückzutreten, und falls wenn der Gegenstand des Kaufvertrags Kaufvertrages mehrere Warenarten Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile ist, läuft diese Frist ab dem Datum des Erhalts der letzten WarenlieferungLieferung der Ware. Für die Abtretung kann der Käufer das im Anhang zu diesen AGB enthaltene Muster-Widerrufsformular verwenden. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer ist innerhalb der im vorigen vorstehenden Satz genannten Frist zugesandt werdenan den Verkäufer zu richten. Für Der Käufer schickt den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das einen Anhang zu den Geschäftsbedingungen bildet. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. an die Geschäftsadresse in Artikel 9 (f) der Bedingungen genannte Lieferadresse des Verkäufers oder an die E-Mail-xxxx@xxxxxxx.xxx. Die Adresse des Verkäufers sendenfür die Rücksendung oder Reklamation der Ware ist: Xxxxxxx, Xxxxxxxxxx 000, Xxxxxx, 742 51, Tschechische Republik. 4.3. (c) Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 4.2 4(b) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Bedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an storniertvornherein aufgehoben. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgeschickt zurückgesandt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, so trägt er die Kosten für die mit der Rücksendung der Ware an den VerkäuferVerkäufer verbundenen Kosten, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen üblichen Postweg zurückgesandt werden kann. 4.4. (d) Entscheidet sich der Käufer, vom Kaufvertrag zurückzutreten, muss die Ware im Originalzustand, unbeschädigt, einschließlich der Verpackung und allem Zubehör, das der Käufer mit ihm erhalten hat, zurückgegeben werden. (e) Im Falle des eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 4.2 Art. 4(b) der Bedingungen hat ist der Verkäufer verpflichtet, die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag durch den Käufer auf dieselbe die gleiche Weise zurückzugeben, wie er der Verkäufer sie vom Käufer erhalten angenommen hat. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe der Rücksendung der Ware durch den Käufer oder anderweitig zurückzugebenauf andere Weise zurückzugewähren, sofern der wenn dem Käufer damit einverstanden dies möglich ist und dem Käufer hierdurch keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Mittel Geldmittel an den Käufer zurückzugeben, bevor der Käufer ihm die Ware an ihn zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat. (f) Der Verkäufer ist berechtigt, die Forderung einseitig auf den Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises anzurechnen. (g) Bis zur Übernahme der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Es können nur unverpackte Thermostate In diesem Fall zahlt der Verkäufer den Kaufpreis unverzüglich an den Käufer zurück, und zwar bargeldlos auf das vom Käufer angegebene Konto. (h) Wenn dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk gewährt wird, wird der Geschenkvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer mit der Bedingung abgeschlossen, dass im Falle des Erlöschens des Kaufvertrages der Geschenkvertrag über ein solches Geschenk nicht wirksam wird und der Käufer verpflichtet ist, das gewährte Geschenk zusammen mit der Ware an den Verkäufer zurückzugeben. (i) Darüber hinaus hat der Verkäufer die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Käufer den Kaufpreis nicht ordnungsgemäß und rechtzeitig zahlt oder wenn er die vom Käufer bestellte Ware nicht liefern kann, mit der Begründung, dass: (i) die Ware nicht mehr auf Lager ist und nicht produziert werden kann; oder (ii) der Verkäufer den Kaufvertrag unabhängig von seinem Willen, infolge einer Naturkatastrophe oder höherer Gewalt nicht erfüllen kann. (j) Der Rücktritt vom Kaufvertrag durch den Verkäufer erfolgt immer schriftlich, an die in der Originalverpackung zurückgegeben werdenBestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers. (k) Tritt der Verkäufer vom Kaufvertrag zurück, Kohlefolie nur in ganzen unverpackten Rollen (Kartons). Wurde die Folie "wenn der Käufer den Kaufpreis bereits gezahlt hat, wird der Kaufpreis unverzüglich durch unbare Zahlung, durch Überweisung auf Maß" geschnitten, ist ein Rückgaberecht für Sonderanfertigungen nicht möglich. Wir verkaufen als Großhändler nur an einen Ausweis. Verbrauchsmaterialien (Butylband, Kabel, Karton, Adipan, PE-Folie uswdas vom Käufer gewählte Bankkonto erstattet.) können nicht zurückgenommen werden.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rücktritt vom Kaufvertrag. 4.15.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach den Bestimmungen des § 1837 des Neuen Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem ein Gesetzbuches, in der späteren Fassung (weiter nur "Bürgerrechtgesetz"), der Rücktritt von einem Kaufvertrag aus dem Vertrag über die der Lieferung von Waren, die nach den Wünschen welche dem Wunsch des Käufers entsprechen, oder für seine Person angefertigt wurdenbei der Lieferungen von Waren, welche dem schnellen Verderben unterliegen und bei der Lieferungen von einem Kaufvertrag über Audio-, Videokassetten und Computerprogrammen, bei denen die Originalverpackung beschädigt wurde und weiter bei der Lieferung von verderblichen Waren Zeitungen und Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurdenZeitschriften, nicht möglich ist, aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen. 5.2. In Fällen, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden könnenAbsatz 5.1. unterliegen oder in anderen Fällen, sowie aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Ton 4.2. Sofern es sich nicht um einen Fall im Sinne des Artikels 4.1 der Bedingungen oder um einen anderen Fall handelt, in dem nach denen ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist, hat der Käufer nach § 1829 des Neuen Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht, vom Kaufvertrag Vertrag zurückzutreten und zwar innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzutreten, und falls der Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Warenarten oder die Lieferung mehrerer Teile ist, läuft diese Frist ab dem Datum Bestätigung des Erhalts der Ware (oder nach Bestätigung des Erhalts des letzten Warenlieferung. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb Teils der im vorigen Satz genannten Frist zugesandt werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann Ware) und zwar bei der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das einen Anhang zu den Geschäftsbedingungen bildet. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. an die Geschäftsadresse Adresse des Verkäufers oder an die dessen E-Mail-Adresse des Verkäufers sendenxxxx@xxxxxxxxxxxxx.xxx. 4.35.3. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 4.2 5.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird AGB ist der Kaufvertrag von Anfang an gänzlich storniert. Die Ware muss Waren müssen dem Verkäufer innerhalb von vierzehn (14) 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag Absendung der Stornierung an den Verkäufer zurückgeschickt zurückgesendet werden. Tritt Im Falle, dass der Käufer vom Kaufvertrag zurückzurücktritt, so trägt er der Käufer die Kosten für die der Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn in dem Falle, falls die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit wegen seine Eigenschaften nicht auf dem normalen durch üblichen Postweg zurückgesandt zurückgesendet werden kann. 4.45.4. Innerhalb von zehn (10) Tagen nach Rücklieferung der Waren durch den Käufer ist der Verkäufer, in Übereinstimmung mit Artikel 5.3 berechtigt, die Rücksendung zu überprüfen, insbesondere um festzustellen, ob die zurück gelieferte Ware nicht beschädigt, abgenutzt oder teilweise gebraucht ist. 5.5. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag Kaufvertrag gemäß Artikel 4.2 5.2. der Bedingungen hat AGB, überweist der Verkäufer den Kaufpreis (ohne den Kosten für die vom Käufer erhaltenen Geldmittel Lieferung der Waren) innerhalb von vierzehn zehn (1410) Tagen nach dem Rücktritt Ablauf der Frist für die Prüfung der Waren gemäß Artikel 5.4. per Banküberweisung auf das Konto des Käufers vom Kaufvertrag auf dieselbe Weise zurückzugeben, wie er sie vom Käufer erhalten hatKäufers. Der Verkäufer ist auch berechtigt, den Kaufpreis bei der Rückgabe der Waren mittels Barzahlung zu begleichen. 5.6. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass im Falle, wenn die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe zurückgegebene Ware beschädigt, abgenutzt oder teilweise gebraucht ist, der Käufer für Schäden, die dem Verkäufer entstanden sind, verantwortlich ist. Der Verkäufer hat somit Anspruch auf Schadenersatz. Der Verkäufer ist berechtigt diesen Schadenersatz, sowie jede Vertragsstrafe nach Artikel 5.7. einseitig entgegen dem Anspruch des Käufers auf Rückzahlung des Kaufpreises zu verrechnen. 5.7. Im Falle, dass der Käufer gegen Verpflichtungen aus dem Artikel 5.3. verstößt, hat der Verkäufer das Recht eine Strafe von 0,08% für jeden Tag der Verzögerung bis zur Höhe des Kaufpreises der Ware durch den zu beanspruchen. Diese Bestimmung gilt unbeschadet der Ansprüche für Schäden bei Verletzung von Pflichten, die mit einer Vertragsstrafe verbunden sind, und das auch in Fällen, wo der Schaden die Vertragsstrafe übersteigt. Die Waren müssen dem Verkäufer in einem unbeschädigten Zustand zurückgebracht werden und, wenn möglich, in der Originalverpackung. 5.8. Bis zum Moment der Übernahme der Ware vom Käufer oder anderweitig zurückzugeben, sofern der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Falle ist der Verkäufer verpflichtet, dem alle Zahlungen, die der Verkäufer vom Käufer die erhaltenen Mittel zurückzugebenerhalten haben, bevor unverzüglich zurückzuzahlen. 5.9. Falls der Käufer ihm die zusammen mit der Ware zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat. Es können nur unverpackte Thermostate in der Originalverpackung zurückgegeben werden, Kohlefolie nur in ganzen unverpackten Rollen (Kartons). Wurde die Folie "auf Maß" geschnittenein Geschenk bekommt, ist ein Rückgaberecht für Sonderanfertigungen nicht möglich. Wir verkaufen als Großhändler nur an einen Ausweis. Verbrauchsmaterialien (ButylbandSchenkungsvertrag zwischen dem Käufer und Verkäufer mit einer auflösenden Bedingung abgeschlossen, Kabeldass im Falle des Rücktritts vom Käufer verliert der Schenkungsvertrag seine Wirksamkeit und der Käufer ist verpflichtet, Karton, Adipan, PE-Folie uswzusammen mit der Ware das vorgesehene Geschenk dem Verkäufer zurückzusenden.) können nicht zurückgenommen werden.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen