Schweiz Musterklauseln
Schweiz. Definitionen:
Schweiz. Bundesamt für Landwirtschaft BLW Zertifizierung, Pflanzen- und Sortenschutz ▇▇ – ▇▇▇▇ ▇▇▇▇ Tel: (▇▇) ▇▇ ▇▇▇ ▇▇ ▇▇ Fax: (▇▇) ▇▇ ▇▇▇ ▇▇ ▇▇ ▇▇▇▇▇▇ ▇▇▇ ▇▇▇ ▇▇▇ ▇▇▇▇▇▇▇ anerkannte Ausnahmeregelungen der Gemeinschaft53
(a) zur Entbindung einiger Mitgliedstaaten von der Verpflichtung, die Richtlinien 66/401/EWG, 66/402/EWG, 68/193/EWG, 2002/54/EG und 2002/57/EG des Rates über den Verkehr mit Futterpflanzen-, Getreide-, Wein-, Betarübensaatgut bzw. Saatgut von Öl- und Faserpflanzen hinsichtlich einiger Arten anzuwenden: – Entscheidung 69/270/EG der Kommission (ABl. L 220 vom 1.9.1969, S. 8) – Entscheidung 69/271/EG der Kommission (ABl. L 220 vom 1.9.1969, S. 9) – Entscheidung 69/272/EG der Kommission (ABl. L 220 vom 1.9.1969, S. 10) – Entscheidung 70/47/EG der Kommission (ABl. L 13 vom 19.1.1970, S. 26) – Entscheidung 70/48/EG der Kommission (ABl. L 13 vom 19.1.1970, S. 27) – Entscheidung 70/49/EG der Kommission (ABl. L 13 vom 19.1.1970, S. 28) – Entscheidung 70/93/EG der Kommission (ABl. L 25 vom 2.2.1970, S. 16) – Entscheidung 70/94/EG der Kommission (ABl. L 25 vom 2.2.1970, S. 17) – Entscheidung 70/481/EG der Kommission (ABl. L 237 vom 28.10.1970, S. 29) – Entscheidung 73/123/EG der Kommission (ABl. L 145 vom 2.6.1973, S. 43) – Entscheidung 74/5/EWG der Kommission (ABl. L 12 vom 15.1.1974, S. 13) – Entscheidung 74/360/EWG der Kommission (ABl. L 196 vom 19.7.1974, S. 18) – Entscheidung 74/361/EWG der Kommission (ABl. L 196 vom 19.7.1974, S. 19) – Entscheidung 74/362/EWG der Kommission (ABl. L 196 vom 19.7.1974, S. 20) – Entscheidung 74/491/EWG der Kommission (ABl. L 267 vom 03.10.1974, S. 18) – Entscheidung 74/532/EWG der Kommission (ABl. L 299 vom 7.11.1974, S. 14) – Entscheidung 80/301/EWG der Kommission (ABl. L 68 vom 14.03.1980, S. 30) 52 Fassung gemäss Art. 3 des Beschlusses Nr. 2/2010 des Gemischten Ausschusses für Landwirtschaft vom 13. Dez. 2010, in Kraft für die Schweiz seit 1. Jan. 2011 (AS 2011 471).
Schweiz. In der Schweiz gilt dieses Abkommen nicht (zu Art. 3 Abs. 7 des Abkommens)
Schweiz. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat BlackRock Asset Management Schweiz AG als Vertreter der Gesellschaft in der Schweiz die Erlaubnis erteilt, die Anteile jedes Fonds der Gesellschaft in der Schweiz bzw. von der Schweiz aus gemäß Artikel 123 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 zu vertreiben. Im vorliegenden deutschen Prospekt sind zusätzliche Informationen für Schweizer Anleger enthalten.
Schweiz. Sie bestätigen hiermit, dass Sie die Bestimmungen der Avis Preferred Anmietbedingungen, insbesondere die Absätze 1(d), 4, 17, 22, 24, und 26(c), gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Weiterhin erklären Sie ausdrücklich, dass Sie für alle Anmietungen in der Schweiz als Gerichtsort Bulach/Schweiz akzeptieren.
Schweiz. Bundesamt für Landwirtschaft BLW Zertifizierung, Pflanzen- und Sortenschutz ▇▇ – ▇▇▇▇ ▇▇▇▇ Tel: (▇▇) ▇▇ ▇▇▇ ▇▇ ▇▇ Fax: (▇▇) ▇▇ ▇▇▇ ▇▇ ▇▇ ▇▇▇▇▇▇ ▇▇▇ ▇▇▇ ▇▇▇ ▇▇▇▇▇▇▇ anerkannte Ausnahmeregelungen der Gemeinschaft50
(a) zur Entbindung einiger Mitgliedstaaten von der Verpflichtung, die Richt- linien 66/401/EWG, 66/402/EWG, 68/193/EWG, 2002/54/EG und 2002/57/EG des Rates über den Verkehr mit Futterpflanzen-, Getreide-, Wein-, Betarübensaatgut bzw. Saatgut von Öl- und Faserpflanzen hinsicht- lich einiger Arten anzuwenden: – Entscheidung 69/270/EG der Kommission (ABl. L 220 vom 1.9.1969,
Schweiz. Die Schuldverschreibungen dürfen weder direkt noch indirekt in der Schweiz im Sinne des Schweizer Fi- nanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) öffentlich angeboten werden und es wurde und wird kein Antrag auf Zulassung der Schuldverschreibungen zum Handel an einem Handelsplatz (Börse oder multilaterales Handelssystem) in der Schweiz gestellt. Weder dieser Prospekt noch jegliches Angebots- oder Marketing- material in Bezug auf die Schuldverschreibungen stellt einen Prospekt im Sinne des FIDLEG dar, und weder dieser Prospekt noch jegliches andere Angebots- oder Marketingmaterial in Bezug auf die Schuld- verschreibungen darf in der Schweiz öffentlich verteilt oder anderweitig öffentlich zugänglich gemacht werden.
Schweiz. Für den Versicherungsschutz fallen unter den Geltungsbe- reich Schweiz die Schweiz und das Fürstentum Liechten- stein.
Schweiz. Versicherungsschutz besteht in Rechtsfällen, für die der Gerichtsstand in der Schweiz liegt und schweizerisches Recht zur Anwendung gelangt. Das Fürstentum Liechten- stein ist der Schweiz gleichgestellt.
Schweiz. Die Deckung Schweiz ist gültig für Rechtsfälle, welche sich in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein ereignen, sofern sich der Gerichts- stand in diesen Ländern befindet, das Recht dieser Länder anwendbar und das entsprechende Urteil dort vollstreckbar ist. Assista garantiert die Kostenübernahme bis zu CHF 250‘000.