Common use of Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU) Clause in Contracts

Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU). Die Art und Weise, wie die Verteilte Elektronische Unterschrift durch den Kunden genutzt wird, muss mit der Bank vereinbart werden. Die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) ist dann einzusetzen, wenn die Autorisierung von Aufträgen unabhängig vom Transport der Auftragsdaten und gegebenenfalls auch durch mehrere Teilnehmer erfolgen soll. Solange noch nicht alle zur Autorisierung erforderlichen bankfachlichen EU vorliegen, kann der Auftrag von einem hierzu berechtigten Nutzer gelöscht werden. Soweit der Auftrag vollständig autorisiert wurde, ist nur noch ein Rückruf gemäß Nummer 8 der Bedingungen für die Datenfernübertragung möglich. Die Bank ist dazu berechtigt, nicht vollständig autorisierte Aufträge nach Ablauf des von der Bank gesondert mitgeteilten Zeitlimits zu löschen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.santander.de, www.blsk.de

Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU). Die Art und Weise, wie die Verteilte Elektronische Unterschrift durch den Kunden genutzt wird, muss mit der Bank Sparkasse vereinbart werden. Die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) ist dann einzusetzen, wenn die Autorisierung von Aufträgen unabhängig vom Transport der Auftragsdaten Auftrags- daten und gegebenenfalls auch durch mehrere Teilnehmer erfolgen soll. Solange noch nicht alle zur Autorisierung erforderlichen bankfachlichen EU vorliegen, kann der Auftrag von einem hierzu berechtigten Nutzer gelöscht werden. Soweit der Auftrag vollständig autorisiert wurde, ist nur noch ein Rückruf gemäß Nummer 8 9 der Bedingungen für die Datenfernübertragung Datenfern- übertragung möglich. Die Bank Sparkasse ist dazu berechtigt, nicht vollständig autorisierte Aufträge nach Ablauf des von der Bank Sparkasse gesondert mitgeteilten Zeitlimits zu löschen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.sparkasse-fuerth.de, www.frankfurter-sparkasse.de

Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU). Die Art und Weise, wie die Verteilte Elektronische Unterschrift durch den Kunden genutzt wird, muss mit der Bank vereinbart werden. Die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) ist dann einzusetzen, wenn die Autorisierung von Aufträgen unabhängig vom Transport der Auftragsdaten Auftrags- daten und gegebenenfalls auch durch mehrere Teilnehmer erfolgen soll. Solange noch nicht alle zur Autorisierung erforderlichen bankfachlichen EU vorliegen, kann der Auftrag von einem hierzu berechtigten Nutzer gelöscht ge- löscht werden. Soweit der Auftrag vollständig autorisiert wurde, ist nur noch ein Rückruf gemäß Nummer 8 9 der Bedingungen für die Datenfernübertragung Datenfern- übertragung möglich. Die Bank ist dazu berechtigt, nicht vollständig autorisierte Aufträge nach Ablauf des von der Bank gesondert mitgeteilten Zeitlimits zu löschen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.die-vrbank.de, www.vbu-volksbank.de

Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU). Die Art und Weise, wie die Verteilte Elektronische Unterschrift durch den Kunden genutzt wird, muss mit der Bank vereinbart werden. Die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) ist dann einzusetzen, wenn die Autorisierung Autori- sierung von Aufträgen unabhängig vom Transport der Auftragsdaten und gegebenenfalls ggf. auch durch mehrere Teilnehmer erfolgen soll. Solange noch nicht alle zur Autorisierung erforderlichen bankfachlichen EU vorliegen, kann der Auftrag von einem hierzu berechtigten Nutzer gelöscht werden. Soweit der Auftrag vollständig autorisiert wurde, ist nur noch ein Rückruf gemäß Nummer 8 der Bedingungen für die Datenfernübertragung möglich. Die Bank ist dazu berechtigt, nicht vollständig autorisierte Aufträge nach Ablauf des von der Bank gesondert mitgeteilten Zeitlimits zu löschen.

Appears in 1 contract

Samples: www.umweltbank.de

Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU). Die Art und Weise, wie die Verteilte Elektronische Unterschrift Unter- schrift durch den Kunden genutzt wird, muss mit der Bank vereinbart werden. Die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) ist dann einzusetzenein- zusetzen, wenn die Autorisierung von Aufträgen unabhängig unabhän- gig vom Transport der Auftragsdaten und gegebenenfalls auch durch mehrere Teilnehmer erfolgen soll. Solange noch nicht alle zur Autorisierung erforderlichen bankfachlichen EU vorliegen, kann der Auftrag von einem hierzu berechtigten Nutzer gelöscht werden. Soweit der Auftrag vollständig autorisiert wurde, ist nur noch ein Rückruf gemäß Nummer 8 der Bedingungen für die Datenfernübertragung Da- tenfernübertragung möglich. Die Bank ist dazu berechtigt, nicht vollständig autorisierte Aufträge nach Ablauf des von der Bank gesondert mitgeteilten mitge- teilten Zeitlimits zu löschen.

Appears in 1 contract

Samples: corporates.db.com

Auftragserteilung mittels Verteilter Elektronischer Unterschrift (VEU). Die Art und Weise, wie die Verteilte Elektronische Unterschrift durch den Kunden genutzt wird, muss mit der Bank vereinbart werden. Die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) ist dann einzusetzen, wenn die Autorisierung von Aufträgen unabhängig vom Transport der Auftragsdaten und gegebenenfalls auch durch mehrere Teilnehmer erfolgen soll. Solange noch nicht alle zur Autorisierung erforderlichen bankfachlichen EU vorliegen, kann der Auftrag von einem hierzu berechtigten Nutzer gelöscht werden. Soweit der Auftrag vollständig autorisiert wurde, ist nur noch ein Rückruf gemäß Nummer 8 9 der Bedingungen für die Datenfernübertragung möglich. Die Bank ist dazu berechtigt, nicht vollständig autorisierte Aufträge nach Ablauf des von der Bank gesondert mitgeteilten Zeitlimits zu löschen.

Appears in 1 contract

Samples: www.procreditbank.de