Common use of Datenempfänger Clause in Contracts

Datenempfänger. Wir können Informationen, die Sie uns gegeben haben, an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe und an unsere Geschäftspartner weitergeben. Zu diesen Unternehmen gehören unsere Mutterunternehmen, deren Mutterunternehmen und alle Tochtergesellschaften dieser entsprechenden Unternehmen sowie weitere Gesellschaften, mit denen wir Geschäfte tätigen und notwendige Vereinbarungen haben. Die Datenverarbeitung Ihrer Daten kann von Dama N.V. oder von einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe vorgenommen werden, das einen Dritten für die Erfüllung dieser Datenverarbeitungsanforderungen beauftragen kann. Mitarbeiter des „Unternehmens“, insbesondere „Datenschutzbeauftragte“, „Geldwäschebeauftragte“, „Zahlungs- und Betrugsbekämpfungsanalysten“, „Kundendienstmitarbeiter“, Mitglieder des „Kundenbindungsteams“, „VIP“- Player-Manager sowie andere ausgewählte Mitarbeiter, haben ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Aufgaben erfüllen und Ihnen Unterstützung leisten zu können. Alle unsere Mitarbeiter, die Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers haben oder mit der Verarbeitung dieser Daten in Verbindung stehen, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet, um die Vertraulichkeit der Daten des Spielers gemäß den geltenden Glücksspiel- und Datenschutzgesetzen sowie jener zum Schutz der Privatsphäre zu respektieren. Um Ihnen einen effizienten Service zur Verfügung stellen zu können, könnte es möglicherweise erforderlich sein, dass wir und / oder unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes in der Europäischen Union (EU) und den Regionen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sowie an einige Datenverarbeiter übermitteln, deren Sitz sich unter Umständen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet. Wenn Sie folglich auf der „Webseite“ surfen und elektronisch mit uns kommunizieren, erkennen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (oder unsere Anbieter oder Subunternehmer) in diesen Ländern an und erklären sich damit einverstanden. Wir werden stets unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen und Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser „Datenschutzrichtlinie“ behandelt werden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („DSB“, engl. Data Protection Officer, DPO) ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben sollten, dann setzen Sie sich bitte mit dem DPO unter xxx@xxxxxxxxxx.xxx in Verbindung.

Appears in 2 contracts

Samples: www.playamo.com, www.casinochan.com

Datenempfänger. Innerhalb der VEREINIGTE HAGEL erhalten alle diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetz- lichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DS-GVO können zu diesen Zwecken die Daten erhalten. Im Rahmen des Vertrags kann es zu einer Datenübermittlung an Dritte kommen. Es bestehen folgende Kategorien von Empfängern der perso- nenbezogenen Daten: Von uns übernommene Risiken versichern wir bei speziellen Versicherungs- unternehmen (Rückversicherer). Dafür kann es erforderlich sein, Ihre Ver- trags- und ggf. Schadendaten an Rückversicherer zu übermitteln, damit die- se sich ein eigenes Bild über das Risiko oder den Versicherungsfall machen können. Wir können Informationenübermitteln Ihre Daten an den Rückversicherer nur soweit dies für die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Versicherungsvertrages erfor- derlich ist, bzw. in dem Umfang, wie er zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Die Datenübermittlung an Rückversicherer er- folgt im Rahmen einer allgemeinen Interessenabwägung. Soweit Sie hinsichtlich Ihrer Versicherungsverträge von einem Versiche- rungsvermittler (Versicherungsvertreter oder Makler) oder einem Bera- ter oder angestellten Versicherungsaußendienstmitarbeiter oder einer Person, die Sie uns gegeben habenbei der Anbaudeklaration unterstützt, an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe und an unsere Geschäftspartner weitergeben. Zu diesen Unternehmen gehören unsere Mutterunternehmen, deren Mutterunternehmen und alle Tochtergesellschaften dieser entsprechenden Unternehmen sowie weitere Gesellschaften, mit denen wir Geschäfte tätigen und notwendige Vereinbarungen haben. Die Datenverarbeitung Ihrer Daten kann von Dama N.V. oder von einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe vorgenommen betreut werden, das einen Dritten für verarbeiten diese Personen die Erfüllung dieser Datenverarbeitungsanforderungen beauftragen kannzum Abschluss und zur Durchführung des Vertrages benötigten Adress- und Kontaktdaten sowie Antrags-, Vertrags- und Schadendaten. Mitarbeiter des „Unternehmens“, insbesondere „Datenschutzbeauftragte“, „Geldwäschebeauftragte“, „Zahlungs- und Betrugsbekämpfungsanalysten“, „Kundendienstmitarbeiter“, Mitglieder des „Kundenbindungsteams“, „VIP“- Player-Manager sowie andere ausgewählte Mitarbeiter, haben ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Wir übermitteln zuständigen Personen aus dem Ver- sicherungsvertrieb Daten, um Ihre Aufgaben erfüllen soweit diese die Informationen zu Ihrer Betreu- ung und Ihnen Unterstützung leisten zu können. Alle unsere Mitarbeiter, die Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers haben oder mit der Verarbeitung dieser Daten Beratung in Verbindung stehen, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet, um die Vertraulichkeit der Daten des Spielers gemäß den geltenden Glücksspiel- und Datenschutzgesetzen sowie jener zum Schutz der Privatsphäre zu respektieren. Um Ihnen einen effizienten Service zur Verfügung stellen zu können, könnte es möglicherweise erforderlich sein, dass wir und / oder unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes in der Europäischen Union (EU) und den Regionen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sowie an einige Datenverarbeiter übermitteln, deren Sitz sich unter Umständen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindetIhren Versicherungsangelegenheiten benötigen. Wenn Sie folglich auf der „Webseite“ surfen und elektronisch mit uns kommunizierennach Vertragsabschluss nicht mehr vom ursprünglichen Ver- mittler betreut werden wollen, erkennen können Sie Ihr Widerrufsrecht nutzen. Dieses besteht auch, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (oder unsere Anbieter oder Subunternehmer) in diesen Ländern an und erklären sich damit einverstandenbetreuende Person aus anderen Gründen wechselt, z. B. wenn diese ihre Tätigkeit einstellt. Wir werden stets unser Bestes tunbieten Ihnen dann einen neuen Vermittler an, um sicherzustellenan welchen die notwendigen Daten übermit- telt werden, dass Ihre Informationen und damit dieser seine Tätigkeit ordnungsgemäß erfüllen kann. Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser „Datenschutzrichtlinie“ behandelt werden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten an den Versicherungsvertrieb („DSB“, engl. Data Protection Officer, DPOz. B. Versicherungsvermittler) ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen in Bezug über- mitteln wir grundsätzlich im Rahmen einer allgemeinen Interessenabwä- gung oder auf diese Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben sollten, dann setzen Sie sich bitte mit dem DPO unter xxx@xxxxxxxxxx.xxx in Verbindunggesetzlicher Grundlage.

Appears in 2 contracts

Samples: vereinigte-hagel.net, www.vereinigte-hagel.net

Datenempfänger. Zunächst erhalten nur unsere Mitarbeiter Kenntnis von Ihren firmen - und personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder soweit Sie eingewilligt haben. Die Bandbreite der von uns angebotenen Dienstleistungen (von der Risikodeckung bis zur Leistung im Schadensfall) erfordert, dass wir Ihre Daten mit den von uns eingesetzten Dienstleister teilen, um unsere Verpflichtungen erbringen zu können. Wir können Informationenbeschränken die Weitergabe von Daten dabei auf das Notwendige, um unsere Vertragspflichten Ihnen gegenüber zu erfüllen. Teilweise erhalten unsere Dienstleister Ihre Daten als Auftragsverarbeiter und sind dann bei dem Umgang mit Ihren Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Teilweise agieren die Empfänger eigenständig mit Ihren Daten, die wir an diese übermitteln. Nachfolgend nennen wir Ihnen die Kategorien der Empfänger Ihrer Daten: • Verbundene Unternehmen innerhalb der Telefónica-Gruppe, soweit diese Vertriebsdienstleistungen für uns erbringen, wie z.B. Kundencenter und Cyber-Versicherung Schadensfall-Manager, • Zahlungsdienstleister und Banken, um die Versicherungsprämie von Ihrem Konto einzuziehen oder Erstattungsbeträge auszuzahlen, • Callcenter und Cyber-Versicherung Schadensfall-Manager, um Ihre Schadensmeldungen entgegenzunehmen und zu bearbeiten, • IT-Dienstleister bei der Administration unserer Systeme, Rechtsanwälte, IT-Experten, Forensiker und Beratungsunternehmen, um Ihre Ansprüche oder Ansprüche Dritter im Zusammenhang mit einem Cyber- Vorfall nach Grund und Höhe zu ermitteln, • Auskunfteien beim Abruf einer Kreditauskunft, • Inkassounternehmen und Rechtsberater bei der Geltendmachung unserer Ansprüche, • Rückversicherer, soweit wir auf Leistungen eines Rückversicherers zurückgreifen und insoweit Ihre Daten an diesen weitergeben müssen, • soweit Sie uns Ihre Einwilligung hierzu gegeben haben, an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe Callcenter und an unsere Geschäftspartner weitergeben. Zu diesen Unternehmen gehören unsere Mutterunternehmen, deren Mutterunternehmen und alle Tochtergesellschaften dieser entsprechenden Unternehmen sowie weitere Gesellschaften, mit denen wir Geschäfte tätigen und notwendige Vereinbarungen haben. Die Datenverarbeitung Ihrer Daten kann von Dama N.V. oder von einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe vorgenommen werden, das einen Dritten für die Erfüllung dieser Datenverarbeitungsanforderungen beauftragen kann. Mitarbeiter des „Unternehmens“, insbesondere „Datenschutzbeauftragte“, „Geldwäschebeauftragte“, „Zahlungs- und Betrugsbekämpfungsanalysten“, „Kundendienstmitarbeiter“, Mitglieder des „Kundenbindungsteams“, „VIP“- Player-Manager sowie andere ausgewählte Mitarbeiter, haben ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen DatenLettershops, um Ihre Aufgaben erfüllen Ihnen Angebote zu weiteren Versicherungsprodukten zukommen zu lassen, • öffentliche Stellen und Ihnen Unterstützung leisten zu können. Alle unsere MitarbeiterInstitutionen (z.B. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), die Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers haben oder mit der Verarbeitung dieser Daten in Verbindung stehen, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet, um die Vertraulichkeit der Daten des Spielers gemäß den geltenden Glücksspiel- und Datenschutzgesetzen sowie jener zum Schutz der Privatsphäre zu respektieren. Um Ihnen einen effizienten Service zur Verfügung stellen zu können, könnte es möglicherweise erforderlich sein, dass soweit wir und / oder unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes in der Europäischen Union (EU) und den Regionen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sowie an einige Datenverarbeiter übermitteln, deren Sitz sich unter Umständen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet. Wenn Sie folglich auf der „Webseite“ surfen und elektronisch mit uns kommunizieren, erkennen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (oder unsere Anbieter oder Subunternehmer) in diesen Ländern an und erklären sich damit einverstanden. Wir werden stets unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen und Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser „Datenschutzrichtlinie“ behandelt werden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („DSB“, engl. Data Protection Officer, DPO) ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben sollten, dann setzen Sie sich bitte mit dem DPO unter xxx@xxxxxxxxxx.xxx in Verbindungrechtlich dazu verpflichtet sind.

Appears in 1 contract

Samples: www.telefonicainsurance.de

Datenempfänger. Zunächst erhalten nur unsere Mitarbeiter Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder soweit Sie eingewilligt haben. Die Bandbreite der von uns angebotenen Dienstleistungen (von der Versicherung bis zur Reparatur) erfordert, dass wir Ihre Daten mit den von uns eingesetzten Dienstleister teilen, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können. Wir können Informationenbeschränken die Weitergabe von Daten dabei auf das Notwendige, um unsere Dienste für Sie zu erbringen. Teilweise erhalten unsere Dienstleister Ihre Daten als Auftragsverarbeiter und sind dann bei dem Umgang mit Ihren Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Teilweise agieren die Empfänger eigenständig mit Ihren Daten, die wir an diese übermitteln. Nachfolgend nennen wir Ihnen die Kategorien der Empfänger Ihrer Daten: • Verbundene Unternehmen innerhalb der Telefónica-Gruppe, soweit diese Vertriebsdienstleistungen für uns erbringen, wie z.B. Shops und Kundencenter, • Zahlungsdienstleister und Banken, um die Versicherungsprämie von Ihrem Konto einzuziehen oder Erstattungsbeträge auszuzahlen, • Xxxxxxxxxx und Schadensabwickler, um Ihre Schadensmeldungen entgegen zu nehmen und zu bearbeiten, • IT-Dienstleister bei der Administration unserer Systeme, • Reparaturdienstleister und Hardwarepartner bzw. Hersteller, um Ihr Gerät zu reparieren oder zu tauschen, • Logistikdienstleister, um defekte Geräte bei Ihnen abzuholen und reparierter Geräte oder Ersatzgeräte an Sie auszuliefern, • Auskunfteien beim Abruf einer Kreditauskunft, • Inkassounternehmen und Rechtsberater bei der Geltendmachung unserer Ansprüche, • Rückversicherer, soweit wir auf Leistungen eines Rückversicherers zurückgreifen und insoweit Ihre Daten an diesen weitergeben müssen, • soweit Sie uns Ihre Einwilligung hierzu gegeben haben, an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe Callcenter und an unsere Geschäftspartner weitergeben. Zu diesen Unternehmen gehören unsere Mutterunternehmen, deren Mutterunternehmen und alle Tochtergesellschaften dieser entsprechenden Unternehmen sowie weitere Gesellschaften, mit denen wir Geschäfte tätigen und notwendige Vereinbarungen haben. Die Datenverarbeitung Ihrer Daten kann von Dama N.V. oder von einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe vorgenommen werden, das einen Dritten für die Erfüllung dieser Datenverarbeitungsanforderungen beauftragen kann. Mitarbeiter des „Unternehmens“, insbesondere „Datenschutzbeauftragte“, „Geldwäschebeauftragte“, „Zahlungs- und Betrugsbekämpfungsanalysten“, „Kundendienstmitarbeiter“, Mitglieder des „Kundenbindungsteams“, „VIP“- Player-Manager sowie andere ausgewählte Mitarbeiter, haben ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen DatenLettershops, um Ihre Aufgaben erfüllen Ihnen Angebote zu weiteren Versicherungsprodukten zukommen zu lassen, • öffentliche Stellen und Ihnen Unterstützung leisten zu können. Alle unsere MitarbeiterInstitutionen (z.B. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), die Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers haben oder mit der Verarbeitung dieser Daten in Verbindung stehen, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet, um die Vertraulichkeit der Daten des Spielers gemäß den geltenden Glücksspiel- und Datenschutzgesetzen sowie jener zum Schutz der Privatsphäre zu respektieren. Um Ihnen einen effizienten Service zur Verfügung stellen zu können, könnte es möglicherweise erforderlich sein, dass soweit wir und / oder unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes in der Europäischen Union (EU) und den Regionen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sowie an einige Datenverarbeiter übermitteln, deren Sitz sich unter Umständen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet. Wenn Sie folglich auf der „Webseite“ surfen und elektronisch mit uns kommunizieren, erkennen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (oder unsere Anbieter oder Subunternehmer) in diesen Ländern an und erklären sich damit einverstanden. Wir werden stets unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen und Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser „Datenschutzrichtlinie“ behandelt werden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („DSB“, engl. Data Protection Officer, DPO) ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben sollten, dann setzen Sie sich bitte mit dem DPO unter xxx@xxxxxxxxxx.xxx in Verbindungrechtlich dazu verpflichtet sind.

Appears in 1 contract

Samples: tim.telefonicainsurance.com