Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden Kursrückgang verursachen, obwohl sich die Ertragslage und die Zukunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aus.
Appears in 24 contracts
Samples: Treuhandvertrag, Treuhandvertrag, Treuhandvertrag
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden Kursrückgang verursachen, obwohl sich die Ertragslage Ertrags- lage und die Zukunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aus.
Appears in 11 contracts
Samples: Treuhandvertrag, Aif Fund Prospectus, Treuhandvertrag
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte am Markt können einen bedeutenden Kursrückgang verursachenauslösen, obwohl selbst wenn sich die Ertragslage Gewinnsituation und die Zukunftsaussichten Aussichten der Unternehmen, in welche investiert wirddie die Anlagen vorgenommen werden, nicht nachhaltig verändert haben müssenwesentlich geändert haben. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien Eigenkapitalbeteiligungen aus.
Appears in 6 contracts
Samples: Treuhandvertrag, Treuhandvertrag, Treuhandvertrag
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden Kursrückgang verursachen, obwohl ob- wohl sich die Ertragslage und die Zukunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aus.
Appears in 2 contracts
Psychologisches Marktrisiko. Auf die allgemeine Kursentwicklung können irrationale Faktoren wie beispielsweise Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden Kursrückgang verursacheneinwirken, die bedeutende Kursrückgänge verursachen können, obwohl sich die Ertragslage Finanzlage und die Zukunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, betreffenden Unternehmen nicht nachhaltig nachteilig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aushaben.
Appears in 1 contract
Samples: Geschäftsbedingungen
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen ei- nen bedeutenden Kursrückgang verursachen, obwohl ob- wohl sich die Ertragslage und die Zukunftsaussichten Zukunftsaussich- ten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische psy- chologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aus.
Appears in 1 contract
Samples: Treuhandvertrag
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden Kursrückgang verursachen, obwohl sich die Ertragslage und die Zukunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders beson- ders auf Aktien aus.
Appears in 1 contract
Samples: Treuhandvertrag
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden bedeu- tenden Kursrückgang verursachen, obwohl sich die Ertragslage Ertrags- lage und die Zukunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aus.
Appears in 1 contract
Samples: Treuhandvertrag
Psychologisches Marktrisiko. Stimmungen, Meinungen und Gerüchte können einen bedeutenden Kursrückgang verursachen, obwohl sich die Ertragslage und die Zukunftsaussichten Zu- kunftsaussichten der Unternehmen, in welche investiert wird, nicht nachhaltig verändert haben müssen. Das psychologische Marktrisiko wirkt sich besonders auf Aktien aus.
Appears in 1 contract
Samples: Investment Fund Agreement