Serviceumfang Musterklauseln

Serviceumfang. Der Karteninhaber kann unter Verwendung seiner Karte und der persönlichen Geheimzahl an Selbstbedienungsterminals seiner Bank Überwei- sungen innerhalb des Verfügungsrahmens von 1.000 Euro pro Tag eingeben, soweit zwischen Kontoinhaber und Bank nicht ein anderer Verfü- gungsrahmen vereinbart worden ist.
Serviceumfang. Der Inhaber eines Sparkontos kann unter Verwendung der Karte und der persönlichen Geheimzahl an Geldautomaten über Sparkonten, die durch besondere Vereinbarung des Kontoinhabers mit der Bank für diese Verwendung freigegeben sind, Verfügungen treffen (SB-Sparverkehr). Die Freigabe zum SB-Sparverkehr erfolgt für den Inhaber des Sparkontos. Inwieweit Bevollmächtigte den SB-Sparverkehr nutzen können, richtet sich nach den zwischen der Bank und dem Kontoinhaber hierfür getroffenen Vereinbarungen. Im SB-Sparverkehr sind Auszahlungen vom Sparkonto in bar am Geldautomaten möglich. Für Verfügungen vom Sparkonto an Geldautomaten ver- einbart die Bank mit dem Kontoinhaber einen jeweils für einen bestimmten Zeitraum geltenden Verfügungsrahmen. Abhebungen, mit denen der Verfügungsrahmen überschritten würde, werden abgewiesen. Der Verfügungsumfang ist bei Auszahlungen im SB-Sparverkehr auf die ver- sprochene Leistung beschränkt.
Serviceumfang. Sofern keine besonderen Dienstleistungen vereinbart werden, beschränkt sich der von UPS angebotene Service auf Abholung, Transport, Zollabfertigung (sofern zutreffend) und Zustellung der Sendung. Um die vom Versender gewünschte kurze Beförderungsdauer und das niedrige Beförderungsentgelt zu ermöglichen, werden die Sendungen im Rahmen einer Sammelbeförderung transportiert. Der Versender nimmt mit der Xxxx der Beförderungsart in Kauf, dass aufgrund der Sammelbeförderung nicht die gleiche Obhut wie bei einer Einzelbeförderung gewährleistet werden kann. Der Versender wird darauf hingewiesen, dass eine Kontrolle des Transportweges durch Ein- und Ausgangskontrollen an den einzelnen Umschlagstellen innerhalb des UPS Systems nicht erfolgt. Der Versender sollte unter Berücksichtigung von Art und Wert des Gutes von der Möglichkeit Gebrauch machen, durch korrekte Angabe des Warenwertes und Zahlung des in der Tariftabelle geregelten Zuschlags eine Beförderung seiner Sendung in der Leistungsart „Wertpaket“ zu wählen. In dieser Leistungsart werden Pakete unter zusätzlichen Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen transportiert.
Serviceumfang. Der Kontoauszugsdrucker ermöglicht dem Inhaber einer Sparkassen-Card (nachfolgend Karte), Kontoauszüge einschließlich der darin enthaltenen Rechnungsabschlüsse für das in der Karte angegebene Konto ausdrucken zu lassen. Wahlweise ist es dem Kunden im Rahmen des Online-Banking auch mög- lich, Kontoauszüge einschließlich der darin enthaltenen Rechnungsab- schlüsse für das jeweilige Konto elektronisch abzurufen.
Serviceumfang. Der Inhaber eines Sparkontos kann unter Verwendung von Spar-Card (nachfolgend Karte) und persönlicher Geheimzahl (PIN) an Geldautoma- ten und Selbstbedienungsterminals der Sparkasse über Sparkonten, die durch besondere Vereinbarung des Kontoinhabers mit der Sparkasse für diese Verwendungsart freigegeben sind, Verfügungen in Selbstbedie- nung treffen (SB-Sparverkehr). Die Freigabe zum SB-Sparverkehr erfolgt für den Inhaber des Sparkontos. Inwieweit Bevollmächtigte den SB-Spar- verkehr nutzen können, richtet sich nach den zwischen der Sparkasse und dem Kontoinhaber hierfür getroffenen Vereinbarungen. Im SB-Spar- verkehr können Nachträge im Sparkassenbuch dokumentiert sowie Ein- zahlungen durch Umbuchung vom Girokonto bei der Sparkasse auf das Sparkonto oder in bar vorgenommen werden, sofern hierfür geeignete Geldautomaten von der Sparkasse zur Verfügung gestellt sind. Ferner sind Bargeldauszahlungen vom Sparkonto am Geldautomaten möglich.
Serviceumfang. Der Karteninhaber kann unter Verwendung seiner Karte und der per- sönlichen Geheimzahl an Selbstbedienungsterminals seiner Bank Über- weisungen innerhalb des Verfügungsrahmens von 00.000 € pro Tag eingeben, soweit zwischen Kontoinhaber und Bank nicht ein anderer Verfügungsrahmen vereinbart worden ist.
Serviceumfang. 3.1. Der Serviceumfang ist ausführlich unter xxxxx://xxx.xxxxx-xx.xx/XXXXxxxx („Serviceumfang”) in Verbindung mit der Laufzeit des Service beschrieben. 3.2. Wenn nicht anders vereinbart erwachsen die durch LMH zu erbringenden Dienstleistungen ausschließlich aus dem Serviceumfang und sind als Dienstleistungen gemäß Paragraf 611 BGB zu erbringen. 3.3. LHM hat das Recht, den Serviceumfang aus wesentlichen Gründen zu verändern, insbesondere aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der geltenden Rechtsprechung oder aus vergleichbaren Gründen. Sollte eine Änderung des Serviceumfangs das Vertragsgleichgewicht zwischen LMH und dem Vertriebspartner gefährden, nimmt LMH von der Umsetzung einer solchen Änderung Abstand. Mit Ausnahme der oben angeführten Szenarien erfordern Änderungen des Serviceumfangs die Zustimmung des Vertriebspartners, die durch den Benutzer erteilt werden kann.
Serviceumfang. Sofern keine besonderen Dienstleistungen vereinbart werden, beschränkt sich der von JET-SPEED angebotene Service auf Abholung, Transport, Zollabfertigung (sofern zutreffend) und Zustellung der Sendung. Um die vom Versender gewünschte kurze Beförderungsdauer und das niedrige Beförderungsentgelt zu ermöglichen, werden die Sendungen im Rahmen einer Sammelbeförderung transportiert. Der Versender nimmt mit der Xxxx der Beförderungsart in Kauf, dass aufgrund der Massenbeförderung (vergl. für Deutschland § 449 Abs.1 S.1 und Abs.2 S.1 HGB) nicht die gleiche Obhut wie bei einer Einzelbeförderung gewährleistet werden kann. Eine Kontrolle des Transportweges durch Ein- und Ausgangskontrollen an den einzelnen Umschlagstellen innerhalb des JET-SPEED Systems und dessen Erfüllungsgehilfen ist nicht Gegenstand der vereinbarten Leistung. Der Versender sollte unter Berücksichtigung von Art und Wert des Gutes von der Möglichkeit Gebrauch machen, eine Transportversicherung über JET-SPEED eindecken zu lassen.
Serviceumfang. Der Kontoauszugsdrucker ermöglicht dem Inhaber einer Sparkassen-Card (nachfolgend Debitkarte), Kontoauszüge einschließlich der darin enthal- tenen Rechnungsabschlüsse für das in der Debitkarte angegebene Konto ausdrucken zu lassen. Wahlweise ist es dem Kunden im Rahmen des On- line-Banking auch möglich, Kontoauszüge einschließlich der darin enthal- tenen Rechnungsabschlüsse für das jeweilige Konto elektronisch abzuru- fen.
Serviceumfang. Die Ausprägung des Serviceumfangs in Form von Service Leveln sowie deren Voraussetzungen erfolgt in der Anlage Leistungsschein