Common use of Sperrung der Benutzer-Identifikation Clause in Contracts

Sperrung der Benutzer-Identifikation. Der Nutzer muss den Händler über den Verlust oder den Diebstahl seiner Benutzer-Identifikation, über die missbräuchliche oder unzulässige Nutzung jeglicher Art derselben oder seiner Daten informieren, sobald er dar- über Kenntnis erlangt, um die Sperrung zu veranlassen. Diese Benachrichtigung muss folgendermaßen erfolgen: oder - durch einen Telefonanruf beim Kundenservice des Händlers unter der Nummer: +00 00 00000000 - direkt per E-Mail an die folgende Adresse : xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx Über den Händler führt der Emittent unverzüglich den Auftrag zur Sperrung der betreffenden Benutzer-Identifi- kation aus. Der Vorfall wird gespeichert und Datum und Uhrzeit werden festgehalten. Eine Sperrungsnummer wird dem Nutzer zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit der Sperrung mitgeteilt. Eine schriftliche Bestäti- gung dieser Sperrung wird per E-Mail durch den Händler an den betreffenden Nutzer gerichtet. Der Emittent ist für die Verwaltung der Akte verantwortlich und bewahrt sämtliche Aufzeichnungen 18 (achtzehn) Monate lang auf. Auf schriftliche Anfrage des Nutzers vor Ablauf dieser Frist übermittelt der Emittent MANGOPAY ihm eine Kopie des Sperrungsberichts. Jeder Sperrungsauftrag muss gegenüber dem Emittenten MANGOPAY unverzüglich durch den Nutzer in Form eines von ihm unterzeichneten und per Einschreiben auszuhändigenden oder versendeten Briefes bzw. in Form einer E-Mail an die im Kopf der vorliegenden Vereinbarung angegebene Postanschrift bzw. an die Adresse xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx bestätigt werden. Der Emittent und der Händler können nicht für die Folgen einer per Telefax oder per E-Mail beantragten Sper- rung, die nicht durch den Nutzer erfolgt ist, haftbar gemacht werden. Ein Sperrungsauftrag gilt an dem Tag und zu der Uhrzeit des tatsächlichen Auftragseingangs beim Händler als ausgeführt. Im Falle eines Diebstahls oder der missbräuchlichen Nutzung der Benutzer-Identifikation steht es dem Emittenten MANGOPAY frei, über den Händler einen Beleg oder eine Kopie der Klageerhebung vom Nut- zer zu verlangen, welcher sich verpflichtet, dieser Aufforderung schnellstmöglich nachzukommen.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Zur Nutzung Des Services Mangopay

Sperrung der Benutzer-Identifikation. Der Nutzer muss den Händler über den Verlust oder den Diebstahl seiner Benutzer-Identifikation, über die missbräuchliche oder unzulässige Nutzung jeglicher Art derselben oder seiner Daten informieren, sobald er dar- über darüber Kenntnis erlangt, um die Sperrung zu veranlassen. Diese Benachrichtigung muss folgendermaßen erfolgen: oder - durch einen Telefonanruf beim Kundenservice des Händlers unter der Nummer: +00 00 00000000 - direkt per E-Mail an die folgende Adresse Adresse: xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx xxxxx@xxxxxxxxxxxx.xx Über den Händler führt der Emittent unverzüglich den Auftrag zur Sperrung der betreffenden Benutzer-Identifi- kation Benutzer- Identifikation aus. Der Vorfall wird gespeichert und Datum und Uhrzeit werden festgehalten. Eine Sperrungsnummer wird dem Nutzer zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit der Sperrung mitgeteilt. Eine schriftliche Bestäti- gung Bestätigung dieser Sperrung wird per E-Mail durch den Händler an den betreffenden Nutzer gerichtet. Der Emittent ist für die Verwaltung der Akte verantwortlich und bewahrt sämtliche Aufzeichnungen 18 (achtzehn) Monate lang auf. Auf schriftliche Anfrage des Nutzers vor Ablauf dieser Frist übermittelt der Emittent MANGOPAY ihm eine Kopie des Sperrungsberichts. Jeder Sperrungsauftrag muss gegenüber dem Emittenten MANGOPAY unverzüglich durch den Nutzer in Form eines von ihm unterzeichneten und per Einschreiben auszuhändigenden oder versendeten Briefes bzw. in Form einer E-Mail an die im Kopf der vorliegenden Vereinbarung angegebene Postanschrift bzw. an die Adresse xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx xxxxx@xxxxxxxxxxxx.xx bestätigt werden. Der Emittent und der Händler können nicht für die Folgen einer per Telefax oder per E-Mail beantragten Sper- rungSperrung, die nicht durch den Nutzer erfolgt ist, haftbar gemacht werden. Ein Sperrungsauftrag gilt an dem Tag und zu der Uhrzeit des tatsächlichen Auftragseingangs beim Händler als ausgeführt. Im Falle eines Diebstahls oder der missbräuchlichen Nutzung der Benutzer-Identifikation steht es dem Emittenten MANGOPAY frei, über den Händler einen Beleg oder eine Kopie der Klageerhebung vom Nut- zer Nutzer zu verlangen, welcher sich verpflichtet, dieser Aufforderung schnellstmöglich nachzukommen.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Zur Nutzung Des Services Mangopay

Sperrung der Benutzer-Identifikation. Der Nutzer muss den Händler über den Verlust oder den Diebstahl seiner Benutzer-Identifikation, über die missbräuchliche oder unzulässige Nutzung jeglicher Art derselben oder seiner Daten informieren, sobald er dar- über darüber Kenntnis erlangt, um die Sperrung zu veranlassen. Diese Benachrichtigung muss folgendermaßen erfolgen: oder - durch einen Telefonanruf beim Kundenservice des Händlers unter der Nummer: +00 00 00000000 ………………… - direkt per E-Mail an die folgende Adresse : xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx [E-Mail-Adresse des Kundenservice ] Über den Händler führt der Emittent unverzüglich den Auftrag zur Sperrung der betreffenden Benutzer-Identifi- kation Benutzer- Identifikation aus. Der Vorfall wird gespeichert und Datum und Uhrzeit werden festgehalten. Eine Sperrungsnummer wird dem Nutzer zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit der Sperrung mitgeteilt. Eine schriftliche Bestäti- gung Bestätigung dieser Sperrung wird per E-Mail durch den Händler an den betreffenden Nutzer gerichtet. Der Emittent ist für die Verwaltung der Akte verantwortlich und bewahrt sämtliche Aufzeichnungen 18 (achtzehn) Monate lang auf. Auf schriftliche Anfrage des Nutzers vor Ablauf dieser Frist übermittelt der Emittent MANGOPAY ihm eine Kopie des Sperrungsberichts. Jeder Sperrungsauftrag muss gegenüber dem Emittenten MANGOPAY unverzüglich durch den Nutzer in Form eines von ihm unterzeichneten und per Einschreiben auszuhändigenden oder versendeten Briefes bzw. in Form einer E-Mail an die im Kopf der vorliegenden Vereinbarung angegebene Postanschrift bzw. an die Adresse xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx [E- Mail-Adresse des Kundenservice] bestätigt werden. Der Emittent und der Händler können nicht für die Folgen einer per Telefax oder per E-Mail beantragten Sper- rungSperrung, die nicht durch den Nutzer erfolgt ist, haftbar gemacht werden. Ein Sperrungsauftrag gilt an dem Tag und zu der Uhrzeit des tatsächlichen Auftragseingangs beim Händler als ausgeführt. Im Falle eines Diebstahls oder der missbräuchlichen Nutzung der Benutzer-Identifikation steht es dem Emittenten MANGOPAY frei, über den Händler einen Beleg oder eine Kopie der Klageerhebung vom Nut- zer Nutzer zu verlangen, welcher sich verpflichtet, dieser Aufforderung schnellstmöglich nachzukommen.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Zur Nutzung Des Services Mangopay

Sperrung der Benutzer-Identifikation. Der Nutzer muss den Händler über den Verlust oder den Diebstahl seiner Benutzer-Benutzer- Identifikation, über die missbräuchliche oder unzulässige Nutzung jeglicher Art derselben oder seiner Daten informieren, sobald er dar- über darüber Kenntnis erlangt, um die Sperrung zu veranlassen. Diese Benachrichtigung muss folgendermaßen erfolgen: oder - durch einen Telefonanruf beim Kundenservice des Händlers unter der Nummer: +00 00 00000000 Dienstleisters oder - direkt per E-Mail an die folgende Adresse : xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx xxxxxxx@xxxxxx.xx Über den Händler Dienstleister führt der Emittent unverzüglich den Auftrag zur Sperrung der betreffenden Benutzer-Identifi- kation Benutzer- Identifikation aus. Der Vorfall wird gespeichert und Datum und Uhrzeit werden festgehalten. Eine Sperrungsnummer wird dem Nutzer zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit der Sperrung mitgeteilt. Eine schriftliche Bestäti- gung Bestätigung dieser Sperrung wird per E-Mail durch den Händler Dienstleister an den betreffenden Nutzer gerichtet. Der Emittent ist für die Verwaltung der Akte verantwortlich und bewahrt sämtliche Aufzeichnungen 18 (achtzehn) Monate lang auf. Auf schriftliche Anfrage des Nutzers vor Ablauf dieser Frist übermittelt der Emittent MANGOPAY ihm eine Kopie des Sperrungsberichts. Jeder Sperrungsauftrag muss gegenüber dem Emittenten MANGOPAY unverzüglich durch den Nutzer in Form eines von ihm unterzeichneten und per Einschreiben auszuhändigenden oder versendeten Briefes bzw. in Form einer E-Mail an die im Kopf der vorliegenden Vereinbarung angegebene Postanschrift bzw. an die Adresse xxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx xxxxxxx@xxxxxx.xx bestätigt werden. Der Emittent und der Händler Dienstleister können nicht für die Folgen einer per Telefax oder per E-E- Mail beantragten Sper- rungSperrung, die nicht durch den Nutzer erfolgt ist, haftbar gemacht werden. Ein Sperrungsauftrag gilt an dem Tag und zu der Uhrzeit des tatsächlichen Auftragseingangs beim Händler Dienstleister als ausgeführt. Im Falle eines Diebstahls oder der missbräuchlichen Nutzung der Benutzer-Identifikation steht es dem Emittenten MANGOPAY frei, über den Händler Dienstleister einen Beleg oder eine Kopie der Klageerhebung vom Nut- zer Nutzer zu verlangen, welcher sich verpflichtet, dieser Aufforderung schnellstmöglich nachzukommen.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Zur Nutzung Des Services Mangopay