Verwendung von Cookies. Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Cookies werden nicht serverseitig gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Beim Aufruf unserer Webseite werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Appears in 1 contract
Samples: Einwilligungserklärung Zur Veröffentlichung Von Bildern Und Übertragung Der Bildrechte
Verwendung von Cookies. Unsere Webseite verwendet 36.1. Die Internetseiten des Anbieters ver- wenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom welche über einen Internetbrowser auf dem ei- nem Computersystem abgelegt und gespei- chert werden.
36.2. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Nutzers gespeichert werdenCookies. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Sie besteht aus einer Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen durch welche Internetseiten und Server dem konkreten In- ternetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde.
36.3. Dies ermöglicht es den besuchten Inter- netseiten und Servern, den individuellen Browser der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Cookies werden nicht serverseitig gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung betroffenen Person von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies istanderen Internetbrowsern, die Nutzung von Websites für andere Cookies ent- halten, zu unterscheiden.
36.4. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die Nutzer zu vereinfacheneindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
36.5. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne Durch den Einsatz von Cookies der An- bieter den Nutzern dieser Internetseite nut- zerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht angeboten möglich wä- ren.
36.6. Mittels eines Cookies können die Infor- mationen und Angebote auf unserer Inter- netseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Für diese Cookies ermöglichen uns, wie be- reits erwähnt, die Benutzer unserer Internet- seite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wie- dererkennung ist es erforderliches, dass den Nutzern die Ver- wendung unserer Internetseite zu erleich- tern.
36.7. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Cookies werden Internetseite er- neut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Rechner Com- putersystem des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermitteltBenutzers abgelegten Coo- kie übernommen wird.
36.8. Daher haben Sie als Nutzer auch Ein weiteres Beispiel ist das Cookie ei- nes Warenkorbes im Online-Shop. Der On- line-Shop merkt sich die volle Kontrolle Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
36.9. Die betroffene Person kann die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung Setzung von Cookies deaktivieren durch unsere Internetseite je- derzeit mittels einer entsprechenden Einstel- lung des genutzten Internetbrowsers verhin- dern und damit der Setzung von Cookies dau- erhaft widersprechen.
36.10. Ferner können bereits gesetzte Coo- kies jederzeit über einen Internetbrowser oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgenist in allen gängigen Internet- browsern möglich. Werden Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies für unsere Website deaktiviertin dem ge- nutzten Internetbrowser, können möglicherweise sind unter Umstän- den nicht mehr alle Funktionen der Website unserer Internet- seite vollumfänglich genutzt werden. Beim Aufruf unserer Webseite werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesennutzbar.
Appears in 1 contract
Samples: Service Agreement
Verwendung von Cookies. Unsere Webseite verwendet Wir verwenden sog. Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere die Navigation und Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleinere Dateien mit Text-Informationen, die während des Abrufs des Angebotes auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Wir benötigen Cookies, um Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und zu autorisieren. Cookies dienen aber auch dazu, die Präferenzen der Besucher zu speichern. So können wir die Inhalte unserer Website gezielt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Wir können mit den Cookies keinen Bezug zu Nutzern herstellen. Sie können die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren und vorhandene Cookies löschen. Jeder Nutzer kann das Angebot auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zur Funktionseinschränkung unseres Angebotes führen. Einige Elemente der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser- Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Bestellprozess-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über die Browser-Sitzung hinaus für eine bestimmte Zeit (je nach Cookie zwischen einem Tag und fünf Jahren) auf Ihrer Festplatte verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, welches Land und welche Sprache Sie bei Ihrem letzten Besuch auf unserer Internetseite erfordern esWebsite ausgewählt haben. Diese persistenten Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach der vorgegebenen Zeit durch den Browser gelöscht. Bei den Cookies kann es sich auch um solche von Drittanbietern handeln. Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Bei Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von Ihnen erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter willigen Sie ein, dass Ihre Daten in Cookies über das Ende der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert Browser-Sitzung hinaus gespeichert werden kannund beispielsweise bei Ihrem nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden können. Die Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in Ihrem Browsereinstellungen die Annahme von Cookies werden nicht serverseitig gespeichertverweigern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Beim Aufruf unserer Webseite werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Appears in 1 contract
Verwendung von Cookies. Unsere Webseite verwendet Wir verwenden sog. Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere die Navigation und Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleinere Dateien mit Text- Informationen, die während des Abrufs des Angebotes auf Ihrer Festplatte ab- gelegt werden. Wir benötigen Cookies, um Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und zu autorisieren. Cookies dienen aber auch dazu, die Präferenzen der Besucher zu spei- chern. So können wir die Inhalte unserer Website gezielt auf Ihre Bedürfnisse ab- stimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Wir können mit den Cookies keinen Bezug zu Nutzern herstellen. Sie können die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren und vor- handene Cookies löschen. Jeder Nutzer kann das Angebot auch ohne Cookies be- trachten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zur Funktions- einschränkung unseres Angebotes führen. Einige Elemente der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser- Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Coo- kies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Bestellpro- zess-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über die Browser-Sitzung hinaus für eine bestimmte Zeit (je nach Cookie zwischen einem Tag und fünf Jahren) auf Ihrer Festplatte verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, welches Land und wel- che Sprache Sie bei Ihrem letzten Besuch auf unserer Internetseite erfordern esWebsite ausgewählt haben. Diese persistenten Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach der vorgegebenen Zeit durch den Browser gelöscht. Bei den Cookies kann es sich auch um solche von Drittanbietern handeln. Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vor- kehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen per- sonenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Bei Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von Ihnen erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter willigen Sie ein, dass Ihre Daten in Cookies über das Ende der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert Browser-Sit- zung hinaus gespeichert werden kannund beispielsweise bei Ihrem nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden können. Die Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in Ihrem Browserein- stellungen die Annahme von Cookies werden nicht serverseitig gespeichertverweigern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung Verwen- dung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Beim Aufruf unserer Webseite werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Appears in 1 contract
Verwendung von Cookies. Unsere Webseite verwendet Um den Besuch unserer Plattform attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Plattform sogenannte „Cookies“. Bei Cookies Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser welche über einen Browser auf dem Computersystem des Nutzers Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Ruft ein Nutzer Viele Cookies enthalten eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werdensogenannte Cookie‐ID. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Plattforms und Server einem konkreten Browser zugeordnet werden können, in dem das jeweilige Cookie gespeichert wurde. Nach dem Ende der Browser‐Sitzung werden die eine eindeutige meisten der von uns verwendeten Cookies wieder gelöscht („Sitzungs‐Cookies“). Die dauerhaften Cookies („persistente Cookies“) verbleiben dagegen auf Ihrem Endgerät. Diese Cookies ermöglichen uns und anderen von Ihnen besuchten Websites, Ihren individuellen Browser von anderen Browsern zu unterscheiden und Sie so während eines Besuchs auf unserer Plattform individuell zu identifizieren. Zweck dieser Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies einist es, um unsere Website nutzerfreundlicher Ihnen die Verwendung unserer Plattform zu erleichtern und den Besuch auf unserer Plattform angenehm für Sie zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Cookies werden nicht serverseitig gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne Durch den Einsatz von Cookies müssen Sie z.B. Ihre Zugangsdaten nicht angeboten werdenbei jedem Besuch eingeben. Für diese ist es erforderlichEinige von uns eingebundene Dritt‐Services nutzen eventuell Cookies. Über die jeweilige Funktionsweise und Datenverarbeitung informieren Sie sich bitte auf den Websites der entsprechenden Drittanbieter. Die in von uns verwendeten Services können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wirdSie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder so einstellen, dass das Setzen von Cookies verhindert wird und damit dem Setzen von Cookies dauerhaft widersprechen. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser Zudem können Sie die Übertragung bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen. Dies gilt auch für alle nachfolgend von uns aufgeführten Cookies von Drittanbietern. Bei der Nichtannahme oder Deaktivierung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Beim Aufruf die Funktionalität unserer Webseite werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesenPlattform eingeschränkt sein.
Appears in 1 contract
Samples: Datenschutzerklärung
Verwendung von Cookies. Unsere Webseite verwendet Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei Cookies Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert Ihrem Rechner abgelegt werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen Die von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kannBrowser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Die Cookies werden nicht serverseitig gespeichertverfallen nach dem Beenden des Browsers bzw. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung nach dem Schließen des Browsers Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies ist Artinformiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser- Programme entsprechend einstellen: Internet Explorer 6 Absund 7: Extras | Internetoptionen | Datenschutz | Erweitert | Automatische Cookiebehandlung aufheben | jeweils -> 'Eingabeaufforderung' | OK | OK. 1 lit. a DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies istBeim Besuch einer Seite, die Nutzung von Websites für Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Nach Klick des Buttons 'Details' werden die Nutzer zu vereinfachenEigenschaften sowie der Inhalt des Cookies angezeigt. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz Mozilla ab 1.4: Bearbeiten | Einstellungen | Datenschutz & Sicherheit | Cookies | Cookie- Lebendsdauer-Regeln -> 'Bei jedem Cookie fragen' | OK. Beim Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Nach Klick des Buttons 'Details anzeigen' werden die Eigenschaften sowie der Inhalt des Cookies angezeigt. Firefox ab 2: Extras | Einstellungen | Datenschutz | Cookies -> 'Cookies akzeptieren’ und Cookies behalten-> ‚jedes mal nachfragen' | OK. Beim Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Nach Klick des Buttons 'Details anzeigen' werden die Eigenschaften sowie der Inhalt des Cookies angezeigt. Opera ab 9: Extras | Einstellungen | Erweitert | Cookies | Vor der Annahme von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werdenfragen | OK. Beim Aufruf unserer Webseite Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Im Textfenster werden der Inhalt sowie die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Laufzeit des Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesenangezeigt.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen