Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Musterklauseln

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. DIGImeto GmbH & Co. KG Roxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxx E-Mail-Adresse: xxx@xxxxxxxx.xx Wir verarbeiten Daten im Rahmen der Anbahnung, Begründung, Durch- führung oder Beendigung von Verträgen, sowie für vorvertraglichen Maß- nahmen. Soweit diese Daten Rückschlüsse auf eine natürliche Person zulassen (z. B. Informationen zu Einzelkaufleuten als Geschäftspartner), handelt es sich dabei um personenbezogene Daten. Unabhängig von der Rechtsform von Geschäftspartnern verarbeiten wir zudem Daten zu Ansprechpartnern oder Mitarbeitern. Wir verarbeiten personenbezogene Daten die wir grundsätzlich von Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber erhalten haben. Relevante personenbezogene Daten sind regelmäßig: Zudem verarbeiten wir - soweit für die Wahrnehmung von gesetzlich oder behördlich auferlegten Pflichten erforderlich - personenbezogene Daten, die wir von Behörden (z. B. Bundesnetzagentur), von Übertragungsnetz- betreibern, Verteilnetzbetreibern, Energielieferunternehmen und Mess- stellenbetreibern (z. B. im Rahmen der Marktkommunikation), von Pla- nungs- und Installationsunternehmen zulässigerweise (z. B. aufgrund rechtlicher Befugnis, zur Ausführung von Aufträgen, zur Erfüllung von Verträgen oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung) erhalten haben. Ferner verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handels- und Vereinsregister, Firmenver- zeichnisse, Internet) zulässigerweise gewonnen haben und verarbeiten dürfen sowie aus anderen Quellen (z. B. Kommunen, sonstige von Ihnen Beauftragte, Behörden). Sie müssen nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Anbahnung, Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir ge- setzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen kön- nen.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. DIGImeto GmbH & Co. KG Roxxxxxx. 00 00000 Xxxxxxx E-Mail-Adresse: xxx@xxxxxxxx.xx Wir verarbeiten Daten im Rahmen der Anbahnung, Begründung, Durch- führung oder Beendigung von Verträgen, sowie für vorvertraglichen Maß- nahmen, die wir grundsätzlich direkt von Ihnen erhalten haben. Soweit Sie als Geschäftspartner keine Privatperson sind, z.B. juristische Person, Personengesellschaft, Handwerksbetrieb oder Einzelkaufleute, ist zusätzlich die „Datenschutzinformation für Lieferanten, geschäftliche Ansprechpartner und sonstige Geschäftskontakte“ zu beachten. Relevante personenbezogene Daten sind regelmäßig: Zudem verarbeiten wir - soweit für die Wahrnehmung von gesetzlich oder behördlich auferlegten Pflichten erforderlich - personenbezogene Daten, die wir von Behörden (z. B. Bundesnetzagentur), von Übertragungsnetz- betreibern, Verteilnetzbetreibern, Energielieferunternehmen und Mess- stellenbetreibern (z. B. im Rahmen der Marktkommunikation), von Pla- nungs- und Installationsunternehmen zulässigerweise (z. B. aufgrund rechtlicher Befugnis, zur Ausführung von Aufträgen, zur Erfüllung von Verträgen oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung) erhalten haben. Ferner verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handels- und Vereinsregister, Firmenver- zeichnisse, Internet) zulässigerweise gewonnen haben und verarbeiten dürfen sowie aus anderen Quellen (z. B. Kommunen, sonstige von Ihnen Beauftragte, Behörden). Sie müssen nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Anbahnung, Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir ge- setzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen kön- nen.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Bayerisches Rotes Kreuz BV/KV [ ] Straße Hausnummer [ ] PLZ Ort [ ] Telefon: [ ] Fax: [ ] E-Mail: [ ]
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Bayerisches Rotes Kreuz BV/KV [ Kreisverband Freising ] Straße Hausnummer [ _Rotkreuzstraße 13-15 ] PLZ Ort [ Telefon: [ Fax: [ E-Mail: [ 00000 Xxxxxxxx ] 08161/9671-0 ] 08161/9671-22 ] xxxx@xxxxxxxxxx.xxx.xx ]
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Campingplatz Rantum: Insel Sylt Tourismus Service GmbH Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Telefon: 04651/998 - 0 sowie Kreis Nordfriesland, Der Landrat, Xxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxx Zentrale Telefonnummer: 04841/67-0 Zentrale E-Mailadresse: xxxx@xxxxxxxxxxxxx.xx Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der Modellregion Nordfriesland erhoben und verarbeitet. • Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO und § 3 Abs. 1 LDSG in Verbindung mit • § 20a der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 10.04.2021 und in Verbindung mit dem • Konzept des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus zur Durchführung „touristischer Modellprojekte“ in Schleswig-Holstein gemäß Ziffer 6 des Beschlusses der MPK vom 22.03.2021 – dort Nr. 4f)
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Kreisverband Augsburg-Stadt
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Xxxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxx 0x 00000 Xxxxxxxx Tel.: 08234 / 964240 (Büro / AB) Mob.: 0172 / 8433954 email: xxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Verantwortlich für die Datenerhebung ist der Vermieter, namentlich die Bayerische Ärzteversorgung, Bayerische Apothekerversorgung, Bayerische Architekten- versorgung, Bayerische Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung, Bayerische Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung, Bayerischer Versorgungsverband mit Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Gemeinden, Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen oder die Versorgungsanstalt der deutschen Kulturorchester jeweils gesetzlich vertreten durch die Bayerische Versorgungskammer, Bereich Kapitalanlagen/Immobilienmanagement Xxxxxxxxx Xxx. 00, 00000 Xxxxxxx. Tel.: (089) 9235-6 Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Interessenten, Mietern und eventuell deren Hinterbliebenen auf deren Veranlassung erhalten. Wir verarbeiten ggf. auch personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Presse, Medien, Internet) zulässigerweise gewonnen haben. Relevante personenbezogene Daten können sein: Name, Geburtsdatum/-ort, Berufseinkommen, Kontodaten, Versicherteneigenschaft, Wohnanschrift(en), Anzahl der Bewohner, Angaben zur beabsichtigten Nutzung, Kontaktdaten wie Telefonnummer, Handynummer, Fax sowie E-Mail Adresse, Höhe der Miete und Betriebskosten, Verbrauchsdaten gem. Betriebs- und Heizkostenverordnung sowie weitere objektspezifische Informationen wie Lage, Art, Ausstattung und Beschaffenheit der Mietsache bzw. Anzahl der Wohnungen pro Gebäude. Ggf. werden Instandhaltungsmaßnahmen an der Mietsache auch bildlich dokumentiert. Während der Mietvertragsdauer entstehen weitere personenbezogene Daten durch persönliche, telefonische oder schriftliche Kontakte. Diese Informationen werden zusammen mit weiteren Daten wie Datum, Anlass, Inhalt und beteiligten Personen weiterverarbeitet. Wir verarbeiten die vorab skizzierten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die Grundschule Dissen Xxxx Xxxxxx xxx Bockeberg Xxxxxxx. 0 00000 Xxxxxx 05421/950-400 Für Auskünfte zum Thema Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Ver- fügung: Xxxx Xxxxx Xxxxxx Grundschule Dissen Jahnstr. 3 49201 Dissen xxxxx.xxxxxx@xxxxxxxxxxx-xxxxxx.xxx Ihre Daten bzw. die Daten Ihres Kindes werden erhoben, um die Einrichtung des von Ihnen im Rahmen des Leihvertrags über die Leihe eines mobilen Endgeräts für Schülerinnen und Xxxxxxx entliehenen mobilen Endgerätes und die Mobilgeräteverwaltung durch den Verleiher des Endgerä- tes zu ermöglichen. Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet, somit ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Für die Erteilung des Widerrufs reicht eine formlose Nach- richt an die Stadt Dissen aus. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?. Au-Pair-Agentur CHANCE ist eine Marke der LEAP International GmbH LEAP International GmbH | Zweigstelle Stuttgart | Xxxxxxxxx. 00 | 00000 Xxxxxxxxx | xxxxxx@xx-xxxx-xxxxxxx-xxxxxx.xx | +00-000-00000000 LEAP Xxxxxxxxxxxxx XxxX | Xxxxxxxx-Xxxx-Xxx. 00 | 00000 Xxxxxxxxxxxxxx | Xxxxxxxxxxx Amberg | HRB 6858 | UmsatzSt-ID DE323733023