Common use of Zahlung und Inrechnungstellung der Vergütung Clause in Contracts

Zahlung und Inrechnungstellung der Vergütung. a) Die allgemeine Kalkulationsbasis für die Vergütung für die Cloud Services und Services ist in der Preisliste (oder, im Fall von Services, in einem anderenPreisdokument, das für das Land, in dem der Endnutzer seinen Sitz hat, gilt und das, auf der für Partner vorgesehenen Website von SAP veröffentlicht wird oder dem Partner von SAP direkt zur Verfügung gestellt wird und dem zugehörigen Discount Letter angegeben und wird in jeder Order Form festgelegt bzw. kann im Fall von Services auch im Statement of Work vereinbart werden. b) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Cloud Services gemäß der zugehörigen Order Form. Die ursprünglich in der Order Form festgelegte oder gemäß den Regelungen in diesem Sell-Cloud-Modell erhöhte Vergütung für jede Bestellung von Cloud Serviceswird nach dem Vertragsbeginn vierteljährlich im Nachhinein in Rechnung gestellt, soweit nicht anderweitig in einer Order Form vereinbart. c) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Services gemäß der jeweiligen Order Form oder dem jeweiligen Statement of Work. Die Vergütung für die Services gemäß einer Order Form oder Statement of Work wird gemäß den in der Order Form oder Statement of Work festgelegten Zahlungsbedingungen in Rechnung gestellt. d) Wenn der Partner noch mit der Zahlung im Verzug ist, nachdem eine von SAP festgelegte, angemessene Nachfrist verstrichen ist, kann SAP nach eigenem Ermessen den Zugang des Endnutzers auf die Cloud-Services vollständig oder teilweise unterbinden, die Erbringung der Services einstellen oder beides, bis die Zahlung eingegangen ist.

Appears in 2 contracts

Samples: Specific Terms for Sell Cloud (Indirect Sales Model), Sell Cloud Agreement

Zahlung und Inrechnungstellung der Vergütung. a) Die allgemeine Kalkulationsbasis für die Vergütung für die Cloud Services und Services ist in der Preisliste (oder, im Fall von Services, in einem anderenPreisdokument, das für das anderen in dem Land, in dem der Endnutzer seinen Sitz hat, gilt und dasgeltenden Preisdokument, das auf der für Partner vorgesehenen Website von SAP veröffentlicht wird oder dem Partner von SAP direkt zur Verfügung gestellt wird wird) und dem zugehörigen Discount Letter angegeben und wird in jeder Order Form festgelegt bzw. oder kann im Fall von Services auch im Statement of Work vereinbart in einer Leistungsbeschreibung festgelegt werden. b) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Cloud Services gemäß der zugehörigen Order Form. Die ursprünglich in der Order Form festgelegte oder gemäß den Regelungen in diesem Sell-Cloud-Modell erhöhte Vergütung für jede Bestellung von Cloud Serviceswird wird nach dem Vertragsbeginn vierteljährlich im Nachhinein in Rechnung gestellt, soweit falls nicht anderweitig in einer geltenden Order Form vereinbartfestgelegt. c) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Services gemäß der jeweiligen zugehörigen Order Form oder dem jeweiligen Statement of WorkLeistungsbeschreibung. Die Vergütung für die Services gemäß einer Order Form oder Statement of Work Leistungsbeschreibung wird gemäß den in der Order Form oder Statement of Work Leistungsbeschreibung festgelegten Zahlungsbedingungen in Rechnung gestellt. d) Wenn der Partner noch mit der Zahlung im Verzug ist, nachdem eine von SAP festgelegte, angemessene Nachfrist verstrichen ist, kann SAP nach eigenem Ermessen den Zugang des Endnutzers auf die Cloud-Services vollständig oder teilweise unterbinden, die Erbringung der Services einstellen oder beides, bis die Zahlung eingegangen ist.

Appears in 2 contracts

Samples: Specific Terms for Sell Cloud (Indirect Sales Model), Specific Terms for Sell Cloud (Indirect Sales Model)

Zahlung und Inrechnungstellung der Vergütung. a) Die allgemeine Kalkulationsbasis für die Vergütung für die Cloud Services und Services ist in der Preisliste (oder, im Fall von Services, in einem anderenPreisdokument, das für das Land, in dem der Endnutzer seinen Sitz hat, gilt und das, auf der für Partner vorgesehenen Website von SAP veröffentlicht wird oder dem Partner von SAP direkt zur Verfügung gestellt wird und dem zugehörigen Discount Letter angegeben und wird in jeder Order Form festgelegt bzw. kann im Fall von Services auch im Statement of Work vereinbart werden. b) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Cloud Services gemäß gemäss der zugehörigen Order Form. Die ursprünglich in der Order Form festgelegte oder gemäß gemäss den Regelungen in diesem Sell-Cloud-Modell erhöhte Vergütung für jede Bestellung von Cloud Serviceswird nach dem Vertragsbeginn vierteljährlich im Nachhinein in Rechnung gestellt, soweit nicht anderweitig in einer Order Form vereinbart. c) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Services gemäß gemäss der jeweiligen Order Form oder dem jeweiligen Statement of Work. Die Vergütung für die Services gemäß gemäss einer Order Form oder Statement of Work wird gemäß gemäss den in der Order Form oder Statement of Work festgelegten Zahlungsbedingungen in Rechnung gestellt. d) Wenn der Partner noch mit der Zahlung im Verzug ist, nachdem eine von SAP festgelegte, angemessene Nachfrist verstrichen ist, kann SAP nach eigenem Ermessen den Zugang des Endnutzers auf die Cloud-Services vollständig oder teilweise unterbinden, die Erbringung der Services einstellen oder beides, bis die Zahlung eingegangen ist.

Appears in 2 contracts

Samples: Sell Cloud Agreement, Specific Terms for Sell Cloud (Indirect Sales Model)

Zahlung und Inrechnungstellung der Vergütung. a) Die allgemeine Kalkulationsbasis für die Vergütung für die Cloud Services und Services ist in der Preisliste (oder, im Fall von Services, in einem anderenPreisdokument, das für das Land, in dem der Endnutzer seinen Sitz hat, gilt und das, auf der für Partner vorgesehenen Website von SAP veröffentlicht wird oder dem Partner von SAP direkt zur Verfügung gestellt wird wird) und dem zugehörigen Discount Letter angegeben und wird in jeder Order Form festgelegt bzw. kann im Fall von Services auch im Statement of Work vereinbart werden. b) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Cloud Services gemäß der zugehörigen Order Form. Die ursprünglich in der Order Form festgelegte oder gemäß den Regelungen in diesem Sell-Cloud-Modell erhöhte Vergütung für jede Bestellung von Cloud Serviceswird Services wird nach dem Vertragsbeginn vierteljährlich im Nachhinein in Rechnung gestellt, soweit nicht anderweitig in einer Order Form vereinbart. c) Der Partner entrichtet an SAP die Vergütung für die für den jeweiligen Endnutzer vereinbarten Services gemäß der jeweiligen Order Form oder dem jeweiligen Statement of Work. Die Vergütung für die Services gemäß einer Order Form oder Statement of Work wird gemäß den in der Order Form oder Statement of Work festgelegten Zahlungsbedingungen in Rechnung gestellt. d) Wenn der Partner noch mit der Zahlung im Verzug ist, nachdem eine von SAP festgelegte, angemessene Nachfrist verstrichen ist, kann SAP nach eigenem Ermessen den Zugang des Endnutzers auf die Cloud-Services vollständig oder teilweise unterbinden, die Erbringung der Services einstellen oder beides, bis die Zahlung eingegangen ist.

Appears in 1 contract

Samples: Sell Cloud Agreement