Kunde-Definition

Kunde. “ ist das Unternehmen, das in dem mit diesem Vertrag verknüpften Xxxxx als solches identifiziert wurde.
Kunde bezeichnet den Vertrags- partner der GESELLSCHAFT; "CUSTOMER" means the contracting party of the COMPANY;
Kunde. “ oder „Sie“ bezeichnet das Unternehmen oder die juristische Personen, für die Sie diese Vereinbarung akzeptieren, und seine Verbundenen Unternehmen, die ein oder mehrere Auftragsformular(e) ausfüllen (für jedes dieser Verbundenen Unternehmen nur in Bezug auf die von diesem Unternehmen ausgefüllten Auftragsformulare und solange es ein Verbundenes Unternehmen des Kunden bleibt).

Examples of Kunde in a sentence

  • Auf Verlangen von eleven wird der Kunde eleven bei der weiteren Umsetzung des Feedbacks und ggf.

  • Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in- nerhalb von zwei (2) Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich oder in Textform wider- spricht.

  • Nachdem der Kunde seinen Einwand vorgebracht hat, wird Genesys angemessene Anstrengungen unternehmen, um dem Kunden eine Änderung der betroffenen Services bereitzustellen oder dem Kunden empfehlen, wie er seine Konfiguration der Services wirtschaftlich sinnvoll ändern kann, um die vom Kunden vorgebrachten Bedenken auszuräumen.

  • Der Kunde stimmt zu, dass es sich beim Inhalt dieses DPS um vertrauliche Informationen handelt.

  • Gleichzeitig sichert der Kunde zu, sofern nicht ausdrücklich anders vom Kunden erklärt, dass keine Rechte Dritter an dem Feed- back bestehen, die die oben beschriebene Nut- zung und Verwertung des Feedbacks verhindern oder einschränken.


More Definitions of Kunde

Kunde. “ ist eine juristische Person, die den Service direkt von IBM bezieht und keine wesentlichen Verpflichtungen, einschließlich Zahlungsverpflichtungen, aus ihrem Vertrag mit IBM für den Service verletzt hat.
Kunde. “ bezeichnet Dritte, für die Sie MSP-Services bereitstellen oder bereitstellen möchten.
Kunde. “ ist ein Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, der den Zugang zum PTV-Cloud- Dienst erworben hat und den PTV-Cloud-Dienst zu eigenen betrieblichen Zwecken einsetzt, mithin ein gewerblicher Kunde ist. Der Kunde ist Endanwender.
Kunde. “ ist der im Nutzungsvertrag bezeichnete Vertragspartner des Ver- lags. Kunde kann eine natürliche oder eine juristische Person oder eine andere, im Nutzungsvertrag definierte Institution oder Einrichtung sein.
Kunde bezeichnet das im Auftrag angegebene Unternehmen, an das Kalmar zustimmt, die Produkte zu verkaufen.
Kunde bezeichnet den Vertragspartner der GESELLSCHAFT;
Kunde. “ ist derjenige, der AutoLogg bezieht und Inhaber des AutoLogg-Vertrages ist (das ist zB der Fahrzeughalter bzw. die Organisation, die den Vertrag verwaltet). Kunde kann ein Verbraucher oder ein Unternehmer im Sinne der Definition des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). „Verbraucher“ ist somit eine natürliche oder juristische Person die kein Unternehmer ist. „Unternehmer“ sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für die der gegenständliche Vertrag zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Unternehmen sind jede auf Dauer angelegte Organisationen selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mögen sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein.