Anschlussleistung. Maximale Leistung der angeschlossenen Gasgeräte pro Zählpunkt oder die vertraglich vereinbarte maximale Stundenleistung für den Zählpunkt in kWh/h oder Nm3/h.
Anschlussleistung. Fest zugesagte Leistung kW Unterbrechbare Leistung (vom Netzbetreiber einzutragen) kW (optional, gem. Anlage 5 Unterbrechbare Leistung Gas)
Anschlussleistung. Die zwischen den Vertragsparteien vereinbarte maximale Anschlussleistung unter den in Ziff. 4 der AGB vereinbarten Rahmenbedingungen beträgt: □ [xy kW]
Anschlussleistung. Die für die Netznutzung an der Übergabestel- le vertraglich vereinbarte Leistung.
Anschlussleistung. Elektrische Anschlussleistung der Wärmepumpenanlage (Kompressor und Hilfsantriebe)
Anschlussleistung. 9.1 Der Standorteigentümer nimmt zur Kenntnis, dass WWZ für den Betrieb der Ladelösung readywork die effektiv am Standort zur Verfügung stehende Anschlussleistung nutzt.
9.2 Reicht die vorhandene Anschlussleistung am Standort für einen zuverlässigen, störungsfreien Betrieb und insbesondere für das ausreichende Laden von Elektrofahrzeugen (z.B. über Nacht) nicht oder nicht mehr aus, teilt WWZ dies dem Standorteigentümer mit.
9.3 Ist eine Erhöhung der Anschlussleistung für einen zuverlässigen, störungsfreien Betrieb der Ladelösung readywork er- forderlich, zeigt WWZ dies dem Standorteigentümer an. Dieser veranlasst eine allfällige Leistungserhöhung auf seine Kosten.
Anschlussleistung. Der Wärmelieferant garantiert einen Warmwasser-Durchfluss während der Heizperiode von: • Xxxxxxxxxxxxxx 00 9 kW 0.3 m3/h Die Regelung der Vorlauftemperatur erfolgt gleitend nach der aktuellen Aussentemperatur, die Warmwasseraufbereitung wird gewährleistet. (Grundlage = Norm-Aussentemperatur gemäss SIA)
Anschlussleistung. Die berechnete und abonnierte Anschlussleistung in kW des Gebäudes wird einver- nehmlich festgelegt und auf dem «Wärmeliefervertrag» oder auf der «Vereinbarung über einen Teilanschluss an den Wärmeverbund Wangen» festgehalten. Die Dimensionierung der Übergabestation richtet sich nach der Anschlussleistung. Ebenso die Berechnung der Anschlussgebühr und der Grundpreise 1 und 2.
Anschlussleistung. Sporthalle Winter 210 kW Xxxxxx 80 kW Oberstufenzentrum Obersiggenthal Winter 375 kW Xxxxxx 80 kW Hallen- und Gartenbad Winter 240 kW Xxxxxx 700 kW Jugendhaus Siggenthal Winter 25 kW Xxxxxx 0 kW Die vertraglich vereinbarte maximale thermische Anschlussleistung beträgt 850 kW bei einer Aussentemperatur von -10°C. Für die Wassererwärmung wird eine Leistung von 240 kW vereinbart und ist mit einer durchschnittli- chen Leistung von 30 kW in der maximalen thermischen Anschlussleistung berücksichtigt.
Anschlussleistung. Die Anschlussleistung für Energiebezug beträgt kW. Die Übertragung einer höheren Leistung setzt den Abschluss einer gesonderten Vereinbarung voraus.