Auftrag und Vollmacht. 2.1. Der Rechtsanwalt ist berechtigt und verpflichtet, den Mandanten in jenem Maß zu vertreten, als dies zur Erfüllung des Mandats notwendig und zweckdienlich ist. Ändert sich die Rechtslage nach dem Ende des Mandats, so ist der Rechtsanwalt nicht verpflichtet, den Mandanten auf Änderungen oder sich daraus ergebende Folgen hinzuweisen.
2.2. Der Mandant hat gegenüber dem Rechtsanwalt auf Verlangen eine schriftliche Vollmacht zu unterfertigen. Diese Vollmacht kann auf die Vornahme einzelner, genau bestimmter oder sämtlicher möglicher Rechtsgeschäfte bzw Rechtshandlungen gerichtet sein.
Auftrag und Vollmacht. Der Notar ist berechtigt und verpflichtet, seine Leistung in jenem Maße zu erbringen und den Auftraggeber/ die Auftraggeberin in jenem Maß zu vertreten, als dies zur Erfüllung seines Auftrages notwendig und zweckdienlich ist. Bei Änderungen der Rechtslage und/ oder Rechtsprechung nach Ende des Auftrages , trifft den Notar keine Pflicht, den Auftraggeber/ die Auftraggeberin auf Änderungen oder sich daraus ergebende Folgen hinzuweisen. Dies gilt auch für abgeschlossenen Teile eines Auftrages.
Auftrag und Vollmacht. Die Eigentümergemeinschaft beauftragt und bevollmächtigt den Verwalter mit der Verwaltung der Liegenschaft nach den Bestimmungen der §§ 18 ff WEG 2002 und der §§ 1002 ff ABGB. Der Verwalter wird dadurch berechtigt, im Namen und für Rechnung der Eigentümergemeinschaft zu handeln. Der Verwalter verpflichtet sich, die Verwaltung der Liegenschaft unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen im Ausmaß der nachfolgenden Vertragsbestimmungen zu besorgen. Er ist berechtigt, im Rahmen seiner Verwaltungstätigkeit geeignete Stellvertreter und Substituten mit gleich ausgestatteter Vollmacht zu bestellen.
Auftrag und Vollmacht. Ich beauftrage die Vattenfall Europe Sales GmbH oder einen durch Vattenfall Europe Sales GmbH beauftragten Dritten (Unterbevollmächtigten) mit der Lieferung von Strom an die genannte Lieferstelle. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Vattenfall Europe Sales GmbH für die Strombelieferung von Haushalts- und Gewerbekunden außerhalb der Grundversorgung sind Vertragsbestandteil und ich bin mit ihrer Geltung einverstanden. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen. Ich bevollmächtige die Vattenfall Europe Sales GmbH oder einen Unterbevollmächtigten alle für meine Stromversorgung erforderlichen Erklärungen abzugeben, alle notwendigen Daten beim Netzbetreiber anzufordern sowie alle für eine Stromlieferung erforderlichen Verträge (außer Netzanschlussverträge) abzuschließen und abzuwickeln und im Falle des Lieferantenwechsels meinen bisherigen Stromliefervertrag zu kündigen. Zudem habe ich bereits selbst bei meinem bisherigen Stromlieferanten gekündigt zum Ort, Datum Unterschrift Vattenfall Europe Sales GmbH, Postfach 44 06 44, 12006 Berlin oder per Fax an 000 000 000 00 000 BSG_IN12E1 BSG_IN24E1 D E 7 0 Z Z Z 0 0 0 0 0 1 1 9 7 6 5
Auftrag und Vollmacht. ● Man unterscheidet Tathandlungs− und Rechtshandlungsaufträge; die meisten Aufträge sind Mischformen davon. Tathandlungsaufträge bedürfen keiner Vollmacht, Rechtshandlungsaufträge bedürfen einer Vollmacht. ● Unterscheide: Auftrag Vollmacht Vertrag (zweiseitiges Rechtsgeschäft) Einseitige Willenserklärung (Gestaltungsgeschäft) Begründet eine Verpflichtung ("Müssen") Begründet ein "Können" (Erweiterung der Geschäftsfähigkeit) Grundverhältnis, betrifft das Innenverhältnis Betrifft das Aussenverhältnis ● OR 3961+2 enthalten Vermutungen über den Umfang des Auftrages. OR 3963 ist keine Formvorschrift, sondern eine blosse Ordnungsvorschrift. ● Der Auftrag und die Vollmacht sind beide widerrufbar. Die Vollmacht kann widerrufen werden, ohne dass der Auftrag beendet wird (OR 341); der Widerruf führt bloss zu einer Einschränkung des Auftrages.
3.3.3. Die Pflichten des Beauftragten
3.3.3.1. Weisungsgebundenheit (OR 397)
Auftrag und Vollmacht. Ort, Datum Unterschrift des Kunden 02/2022 1oSweit Sie die Energieart „Strom“ ausgewählt haben, erfolgt die Stromlieferung zu 100 % aus erneuerbaren Energien. Haben Sie bei der Tarifauswahl einen Biogas-Tarif ausgewählt, wurde der jeweilige Anteil an Biogas zu 100 % aus Rest- und Abfallstoffen gewonnen. 2eBi Tarifen mit eingeschränkter Preisgarantie erfolgt während der Erstlaufzeit (12 bzw. 24 Monate) ab Vertragsschluss keine Anpassung des Grund- und Verbrauchspreises nach Ziffer 6.6 der AGB, soweit sich die Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb, die Kosten für den Messstellenbetrieb sowie das an den Netzbetreiber abzuführen- de Netzentgelt ändern. Eine Anpassung erfolgt ausschließlich bei einer Änderung der weiteren in Ziffer 6.2 der AGB genannten Kosten (Strom: Umlagen, Stromsteuer sowie Konzessionsabgaben; Gas: Energiesteuer, Kosten für Emissionszertifikate sowie Konzessionsabgaben). Nicht umfasst von dieser eingeschränkten Preisgarantie ist die Weitergabe zusätzlicher Steuern, Abgaben oder sonstiger hoheitlich auferlegter Belastungen nach Ziffer 6.3 der AGB. Bei Tarifen mit voller Preisgarantie sind während der Erstlaufzeit (12 bzw. 24 Monate) ab Vertragsschluss Anpassungen des Grund- und Verbrauchspreises nach Ziffer 6.6 der AGB ausgeschlossen. Nicht umfasst von dieser vollen Preisgarantie ist die Weitergabe zusätzlicher Steuern, Abgaben oder sonstiger hoheitlich auferlegter Belastun- gen nach Ziffer 6.3 der AGB. 3hSell Energy kann einen aktionsbasierten Bonus gewähren. Soweit ein Aktionsbonus vorgesehen ist, gilt das folgende Vorgehen:
Auftrag und Vollmacht. Die Eigentümergemeinschaft beauftragt und bevollmächtigt den Verwalter mit der Verwaltung der Liegenschaft im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Auftrag und Vollmacht. Der Auftraggeber bevollmächtigt und beauftragt die VOGEWOSI gem. den Bestimmungen der §§ 1002 ff ABGB, die Mietverwaltung für das vertragsgegenständliche Wohnobjekt vorzunehmen. Die VOGEWOSI verpflichtet sich, bei der Ausübung der Mietverwaltung die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten, insbesondere ist die Mietverwaltung für den Vertragsgegen- stand im Ausmaß der nachfolgenden Vertragsbestimmungen durchzuführen. Die im Rahmen des Auftrages und dieser Vollmacht übernommenen Geschäfte kann die VOGEWOSI im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers ausführen. Bei der Ausübung der Mietverwaltung ist die VOGEWOSI berechtigt, im Einzelfall externe Professionisten zu üblichen Bedingungen zu beauftragen. Die VOGEWOSI haftet diesfalls nur für ein Auswahlverschulden. Eine Haftung für die Tätigkeit dieser Professionisten wird ausdrücklich nicht übernommen. Bei der Ausübung der Verwaltung ist die VOGEWOSI berechtigt, sämtliche Verwaltungs- unterlagen sowie auch Dokumente mit Hilfe automationsunterstützter Datenverarbeitung elektronisch zu speichern. Dies bezieht sich auch auf personenbezogene Daten. Der Auftraggeber stimmt dieser Vorgehensweise ausdrücklich zu.
Auftrag und Vollmacht. Ich ermächtige/Wir ermächtigen die Vattenfall Europe Sales GmbH, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Vattenfall Europe Sales GmbH auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Datum der Belastung, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsangaben und Kontoinhaber Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Kontoinhaber: Vorname und Name Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Geschäftspartnernummer Bankverbindung: Kreditinstitut (Name) BIC und IBAN BIC finden Sie auf Ihrem IBAN Kontoauszug Vom Kontoinhaber abweichender Auftraggeber/Vertragspartner: (nur auszufüllen, wenn Kontoinhaber nicht gleich Vertragspartner ist) Vorname und Name Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Hinweis: Falls ich nicht selbst Vertragspartner bin, ermächtige ich die Vattenfall Europe Sales GmbH, die im Rahmen von SEPA vorgesehenen Informationen zum Zahlungseinzug an den Vertragspartner oder – soweit ein solcher vom Vertragspartner für das betreffende Vertragsverhältnis angegeben wurde – an den abweichenden Rechnungsempfänger zu senden. Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber) der Vattenfall Europe Sales GmbH (Basis: Werte von 2017) Natur Tarife1 Hamburg Klassik alle übrigen Tarife2 Letztverbraucher3 Sales GmbH in Deutschland4 6,6 % 19,3 % 19,2 % 52,9 % 22,4 % 22,4 % 52,9 % 10,2 % 33,1 % 38,1 % 12,7 % 47,5 % 47,5 % 28,5 % 16,5 % 52,9 % 52,9 % 47,1 % 2,0 % 1,6 % 0,7 % 3,3 % 1,6 % 1,4 % 0,6 % 2,4 % CO2-Emissionen 0,0 g/kWh 294,6 g/kWh5 324,7 g/kWh 690,1 g/kWh 279,2 g/kWh 435 g/kWh Nuklearer Abfall 0,0 g/kWh 0,0 g/kWh 0,0 g/kWh 0,0 g/kWh 0,0 g/kWh 0,0003 g/kWh Erneuerbare Energie gefördert nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz Sonstige erneuerbare Energien Sonstige fossile Energieträger Kohle Erdgas F000002603 1Dies sind die Tarife Natur, Natur12 und Natur24, Natur24 Strom Protect, Profi Na- tur, Profi Natur12, Profi Natur24, Natur12 Extra, Profi Natur12 Extra, Profi12 Direkt, Profi24 Direkt, Wärmepumpe Natur. Weitere Tarife sind Natur24 Smart Home, E-Mobil Natur, E-Mobil Natur Ladekarte, Berlin Kompakt, Hamburg Kompakt, Öko- Pur, Hamburg Newpower Gewerbe, Natur12 Best Strom, Comfort12 Direkt Strom, Natur24 Pur Strom, Natur24 Direkt Strom. 2Alle nicht separat dargestellten Tarife haben diese Zusammensetzung....
Auftrag und Vollmacht. 2.1. Die Rechtsanwältin ist berechtigt und verpflichtet, die Mandantschaft in jenem Maß zu vertreten, als dies zur Erfüllung des Mandats notwendig und zweckdienlich ist. Ändert sich die Rechtslage nach dem Ende des Mandats, so ist die Rechtsanwältin nicht verpflichtet, die Mandantschaft auf Änderungen oder sich daraus ergebende Folgen hinzuweisen.
2.2. Die Mandantschaft hat gegenüber der Rechtsanwältin vorgelegte schriftliche Vollmacht zu unterfertigen. Diese umfassende Vollmacht betrifft nur das Außenverhältnis. Im Innenverhältnis ist die Rechtsanwältin an den Auftrag der Mandantschaft gebunden (vgl zur Ausnahme bei Gefahr in Verzug 3.4.).