FAUNA Musterklauseln

FAUNA. Im Rahmen einer faunistischen Untersuchung wurde das Gelände des ehemaligen „Spree- parks“ und des „Alten Eierhäuschens“, für die der Bebauungsplan auch bauliche Verände- rung ermöglichen soll, kartiert. Dabei wurden die Artengruppen Vögel, Fledermäuse, Amphi- bien, Reptilien, Bienen und Wespen, Heuschrecken und Laufkäfer untersucht. Der Bereich des Plänterwalds wurde nicht kartiert, da er im Bestand gesichert werden soll. Für den Be- reich des Plänterwalds ist aus anderen Untersuchungen bekannt (Natur + Text 2020), dass er eine hohe Bedeutung für Fledermausarten hat. Hierzu gehören Breitflügelfledermaus, Wasserfledermaus, Kleinabendsegler, Abendsegler, Rauhhautfledermaus, Zwergfleder- maus, Braunes Langohr und Graues Langohr. Das Plangebiet weist durch die Flächenanteile des Plänterwalds und die brachgefallene Frei- zeitparknutzung eine hohe Lebensraumfunktion auf. Auch der Bereich des ehemaligen „Spreeparks“ hat ein hohes Lebensraumpotenzial. Im Rahmen der faunistischen Untersu- chung (Peschel Ökologie & Umwelt Dezember 2018a) wurde festgestellt, dass das Gebiet gerade für Vögel eine besondere Bedeutung hat. Es wurden 49 Vogelarten nachgewiesen, darunter 36 Brutvögel. Besondere Bedeutung haben dabei der in Berlin gefährdete Kernbei- ßer sowie der nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Waldkauz mit Brutverdacht und der Grünspecht. Diese Arten sind auf den parkwaldähnlichen Laubwaldmischbestand in Verbindung mit dem angrenzenden Plänterwald zurückzuführen. Der Kernbeißer hatte im Laubwaldbestand mit Spitz- und Bergahorn sowie Eiche und Pappeln östlich der ehemaligen Wasserbahn am Westerndorf ein Revier. Hier wurde in den Ruinen des Westerndorfes auch der Waldkauz kartiert. Vom Grünsprecht als weiterer streng geschützter Art wurde im Laub- waldbestand am westlichen Uferbereich des größeren Gewässers der ehemaligen Wildwas- serbahn ein Revier erfasst.
FAUNA. In Kraft seit Ovis hodgsonii Ovis jubata Ovis karelini Ovis nigrimontana Ovis polii Ovis punjabiensis Ovis severtzovi Ovis vignei Hippocamelus spp. Andenhirsche Mazama temama cerasina (Guatemala) Guatemalensischer Roter Spiesshirsch Babyrousa bolabatuensis Babyrousa celebensis Babyrousa togeanensis Leopardus guttulus Neofelis diardi Panthera uncia Lutra nippon Monachus spp. Mönchsrobben Eubalaena spp. Glattwale Balaenoptera omurai Orcaella heinsohni Platanista spp. Indische Flussdelfine Hyperoodon spp. Schnabelwale Pteropus loochoensis Pteropus pelewensis Pteropus ualanus Pteropus yapensis Manis pentadactyla ist eine Nullquote festgelegt worden. Leontopithecus spp. Löwenäffchen Rhinopithecus spp. Semnopithecus ajax Semnopithecus dussumieri Semnopithecus hector Semnopithecus hypoleucos Semnopithecus priam Semnopithecus schistaceus Simias concolor Trachypithecus shortridgei Cheirogaleidae Hylobatidae Indriidae Lemuridae Lepilemuridae Nycticebus spp. Plumploris Chlamydotis macqueenii Anodorhynchus spp. Blauaras Geopsittacus occidentalis p.e. Nachtsittich Psephotus pulcherrimus p.e. Paradiessittich
FAUNA. Mammalia Aves
FAUNA 

Related to FAUNA

  • Forderungsabtretung Forderungsabtretung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Bestellers zulässig.