Form des Werkvertrages. Für den Abschluss eines Werkvertrages ist das DFG-Vertragsmuster - DFG-Vordruck 41.01 - zu verwenden. Für die sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen steht die Einrichtung/Hochschule ein. xxx.xxx.xx/xxxxxxxxx/00_00/ Bei Hochschul- und Drittmittelbewilligungen obliegt die Vertragsgestaltung hingegen der Einrichtung/Hochschule. Rechtsverfolgungskosten oder sich ergebende Nachforderungen der Sozialversiche- rungsträger übernimmt in diesen Fällen die Einrichtung/Hochschule; sie können zu Las- ten der Bewilligung nicht abgerechnet werden.
Appears in 3 contracts
Samples: Fördervertrag, Fördervertrag, Fördervertrag
Form des Werkvertrages. Für den Abschluss eines Werkvertrages ist das DFG-Vertragsmuster - DFG-Vordruck 41.01 - zu verwenden. Für die sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen steht die Einrichtung/Hochschule ein. xxx.xxx.xx/xxxxxxxxx/00_00/ Bei Hochschul- und Drittmittelbewilligungen obliegt die Vertragsgestaltung hingegen der Einrichtung/Hochschule. Rechtsverfolgungskosten oder sich ergebende Nachforderungen der Sozialversiche- rungsträger übernimmt in diesen Fällen die Einrichtung/Hochschule; sie können zu Las- ten der Bewilligung nicht abgerechnet werden.
Appears in 1 contract
Samples: Fördervertrag
Form des Werkvertrages. Für den Abschluss eines Werkvertrages ist das DFG-Vertragsmuster - DFG-Vordruck 41.01 - zu verwenden. Für die sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen steht die Einrichtung/Hochschule ein. xxx.xxx.xx/xxxxxxxxx/00_00/ xxx.xxx.xx/xxxxxxxxx/00_00 Bei Hochschul- und Drittmittelbewilligungen obliegt die Vertragsgestaltung hingegen der Einrichtung/Hochschule. Rechtsverfolgungskosten oder sich ergebende Nachforderungen der Sozialversiche- rungsträger übernimmt in diesen Fällen die Einrichtung/Hochschule; sie können zu Las- ten der Bewilligung nicht abgerechnet werden.
Appears in 1 contract
Samples: Fördervertrag