Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?. Sie haben uns gegenüber nach der DS-GVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogene Daten (Art. 15 DS-GVO), • Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DS-GVO), • Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DS-GVO), • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 Buchst. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DS-GVO), • Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO), Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (z. B. zur Erfüllung des Energieliefervertrages) erforderlich ist. Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO stützen (z. B. Übermittlung von personenbezogenen Daten zum nicht vertragsgemäßen oder betrügerischen Verhalten des Kunden an Auskunfteien), können Sie uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines gegründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen. Es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist an Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; Telefon: 00000 0000-000; Fax: 00000 0000-000; E-Mail: Xxxxxxxxxxxxx@Xxxxxxxxxx-Xxxxxxxx.xx zu richten. • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) und • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Appears in 3 contracts
Samples: Stromlieferungsvertrag, Stromlieferungsvertrag, Stromlieferungsvertrag
Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?. Sie haben uns gegenüber nach der DS-GVO insbesondere folgende Rechte Rech- te hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogene personen- bezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO), • Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten ge- speicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig un- richtig sind (Art. 16 DS-GVO), • Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener personenbe- zogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DS-GVO), • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 Buchst. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DS-GVO), • Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO), Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (z. B. zur Erfüllung des Energieliefervertrages) erforderlich ist. Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. e) DS GVO liegt, oder auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit 1lit. f) DS-GVO stützen (z. B. Übermittlung von personenbezogenen Daten zum nicht vertragsgemäßen oder betrügerischen Verhalten des Kunden an Auskunfteien)stützen, können Sie uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen beson- deren Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen personenbezo- genen Daten im Falle eines gegründeten begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten ver- arbeiten und die Daten löschen. Es , es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist an Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbHdie Xxxxxxxxxx Xxxxxxx XxxX, Xxxxxxxxxxxx 00Xxxxxxxxx Xxx. 0, 00000 Xxxxxxxx; TelefonXxxxxxx, Tel.: 00000 0000+49 (0) 2051/988-000; 0, Fax: 00000 0000+49 (0) 2051/988-000; 439, E-Mail: Xxxxxxxxxxxxx@Xxxxxxxxxx-Xxxxxxxx.xx xxxx@xxxxxxxxxx.xx zu richten. • Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO), • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) und • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Appears in 1 contract
Samples: Grundstücksnutzungsvertrag Für Digitale Hochgeschwindigkeitsgrundstücks Und Gebäudenetze (Gnv)
Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?. Sie haben uns gegenüber nach der DS-GVO insbesondere folgende Rechte hinsichtlich hinsicht- lich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogene personenbezoge- nen Daten (Art. 15 DS-GVO), • Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten gespeicher- ten Daten fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DS-GVO), • Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ver- arbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DS-GVO), • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 Buchst. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DS-GVO), • Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden be- treffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO), Sie können uns gegenüber jederzeit Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke Wi- derruf die Rechtmäßigkeit der Direktwerbung und/oder bis dahin aufgrund der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Einwil- ligung erfolgten Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken berührt (z. B. zur Erfüllung des EnergieliefervertragesArt. 7 Abs. 3 DS- GVO) erforderlich istund Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. Auch anderen 77 DS-GVO). Verarbeitungen, die wir auf die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse i. S.
d. Art. 6 Abs. 1 lit. e) DS-GVO liegt, oder auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit 1lit. f) DS-GVO stützen (z. B. Übermittlung von personenbezogenen Daten zum nicht vertragsgemäßen oder betrügerischen Verhalten des Kunden an Auskunfteien)stützen, können Sie uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechenwi- dersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines gegründeten begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen. Es , es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung Ver- arbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung Vertei- digung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist an die Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbHLauterbach GmbH, Xxxxxxxxxxxx Xxxxxx xxx Xxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; Telefon: 00000 0000X-00000 Xxxxxx- xxxx, Tel. 06641/9128-000; Fax: 00000 0000-000; 0, E-Mail: Xxxxxxxxxxxxx@Xxxxxxxxxx-Xxxxxxxx.xx datenschutz@ xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx, Fax: 06641/0000-000 zu richten. • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) und • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Appears in 1 contract
Samples: Grundstücksnutzungsvereinbarung
Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?. Sie haben uns gegenüber nach der DS-GVO insbesondere folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden betreffen- den personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogene personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVODSGVO), • Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten: • Kontaktdaten (z. B. Name, Geburtsdatum, Adresse, Berufsbezeichnung und fehlerhaft, veraltet oder sonst wie anderweitig unrichtig sind (Art. 16 DS-GVODSGVO), • Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig istunzulässig, der Zweck der Verarbeitung Ver- arbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DSDSGVO), Titel, E-GVOMail-Adresse, Telefonnummer, Kundennummer, ggf. Firma, Register- gericht, Registernummer), • Recht auf Einschränkung Daten zur Verbrauchsstelle (z. B. Zählernummer, Identifikationsnummer der Verarbeitung, wenn eine Marktlokation nach den Vorgaben der in ArtBundesnetzagentur zur Identifikation einer Verbrauchs- bzw. 18 Abs. 1 Buchst. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DS-GVOEinspeisestelle), • Recht auf Übertragung Verbrauchs- oder Messstellendaten, einschließlich der Daten aus Smart-Meter-Geräten, • Angaben zum Belieferungszeitraum, • Abrechnungsdaten (z. B. Bankverbindungsdaten), • Daten zum Zahlungsverhalten, • Daten zur Beantragung von Ihnen bereitgestelltenFördermitteln. • Darüber hinaus verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten (z.B. weitere Kontaktdaten, Fotos erfolgter Installationen am Gebäude, Ihre Antworten bei Kundenumfragen). Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet: • Erfüllung (Art. 20 DS-GVO), Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang inklusive Abrechnung) des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten Energieliefervertrages (und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (z. B. zur Erfüllung Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage) auf Grundlage des Energieliefervertrages) erforderlich ist. Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit flit.
b) DS-GVO stützen DSGVO sowie der §§ 49 ff. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Übermittlung wegen handels- oder steuerrecht- licher Vorgaben) auf Grundlage von personenbezogenen Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO • Direktwerbung und Marktforschung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO bzw. bei Telefonwerbung auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten zum nicht vertragsgemäßen oder betrügerischen Verhalten des Kunden an Auskunfteien)erfordern, überwiegen. Eine Einwilligung zur Telefonwerbung können Sie jederzeit uns gegenüber aus Gründen(Kontaktdaten unter 1.) widerrufen. Das gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechenSie uns vor der Geltung der DSGVO am 25.05.2018 erteilt haben. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines gegründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr Der Widerruf der Einwilligung erfolgt für die betreffenden Zwecke verarbeiten Zukunft und die Daten löschen. Es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist an Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; Telefon: 00000 0000-000; Fax: 00000 0000-000; E-Mail: Xxxxxxxxxxxxx@Xxxxxxxxxx-Xxxxxxxx.xx zu richten. • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (ArtVerarbeitung
3. 7 Abs. 3 DS-GVO) und • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).Erfolgt eine Offenlegung meiner personenbezogenen Daten gegenüber anderen Empfängern? Widerspruchsrecht
Appears in 1 contract
Samples: Gas Supply Agreement
Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?. Sie haben uns gegenüber nach der DS-GVO folgende Rechte hinsichtlich hinsicht- lich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogene Daten (Art. 15 DS-GVO), • Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DS-GVO), • Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH xxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx Amtsgericht Chemnitz HRB 6838 Hausadresse: Xxxxxxxxxxxx 00 ⋅ 00000 Xxxxxxxx Xxxx@Xxxxxxxxxx-Xxxxxxxx.xx Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Xxxxxx Xxxxxxxxx Postadresse: PF 1454 ⋅ 08364 Glauchau Telefon: 00000 0000-0 ⋅ Telefax: 03763 5007-119 Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE141171315 Gläubiger-Ident-Nr.: DE22SWG00000499802 Geschäftsführer: Xxxxxxx Xxxxx Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer perso- nenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Wi- derspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Ver- arbeitung nicht zu anderen Zwecken (z. B. zur Erfüllung des Energie- liefervertrages) erforderlich ist. Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO stützen (z. B. Übermittlung von per- sonenbezogenen Daten zum nicht vertragsgemäßen oder betrügeri- schen Verhalten des Kunden an Auskunfteien), können Sie uns ge- genüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation erge- ben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir wer- den die personenbezogenen Daten im Falle eines gegründeten Wi- derspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen. Es sei denn, wir können zwin- gende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprü- chen. Der Widerspruch ist an Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesell- schaft mbH, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; Telefon: 03763 bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DS-GVO), • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 Buchst. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen Voraussetzun- gen gegeben ist (Art. 18 DS-GVO), • Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden betref- fenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO), Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (z. B. zur Erfüllung des Energieliefervertrages) erforderlich ist. Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO stützen (z. B. Übermittlung von personenbezogenen Daten zum nicht vertragsgemäßen oder betrügerischen Verhalten des Kunden an Auskunfteien), können Sie uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines gegründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen. Es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist an Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; Telefon: 00000 0000-000; Fax: 00000 0000-000; E-Mail: Xxxxxxxxxxxxx@Xxxxxxxxxx-Xxxxxxxx.xx zu richten. • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf Wider- ruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) und • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-DS- GVO).
Appears in 1 contract
Samples: Gas Supply Agreement