Common use of Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle Clause in Contracts

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion entnehmen.

Appears in 2 contracts

Samples: dema-makler.de, www.wupa.koeln

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten Meinungsverschie- denheiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Finanzdienstleistungsauf- sicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren Streitschlichtungsver- fahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx. Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher Verbrau- cher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch unbürokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher Verbraucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des OmbudsmannsOmbuds- manns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Für Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen (z.B. Online-Versiche- rungsverträge) hat die Europäische Kommission eine Online-Plattform für Ver- braucher eingerichtet (OSPlattform). Es besteht die Möglichkeit, die OS-Platt- form zur Beilegung von Streitigkeiten aus Onlinedienstleistungsverträgen zu nutzen. Als Online-Dienstleistungsvertrag gelten Dienstleistungsverträge, bei denen der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Dienstleistun- gen über eine Webseite oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Dienstleistungen auf dieser Webseite oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat. Die OS-Plattform ist erreichbar unter dem Link xxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/. Mitteilung über die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendignotwendig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenbe- antworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messenbeimessen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion Information entnehmen.

Appears in 2 contracts

Samples: privat.rh-insuranceservices.com, www.dfv.aero

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten Meinungs- verschiedenheiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen Versicherungs- unternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Finanz- dienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxx- xxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren Streitschlichtungs- verfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher Verbrau- cher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch unbürokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher Verbraucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise beispiels- weise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde Be- schwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendignotwendig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messenbeimessen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz Versiche- rungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht Anzeige- pflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion Information entnehmen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.deteassekuranz.de, www.bbbank.de

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx beschwerde@versiche- xxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendig, dass Sie 7002031240 - 06.2022 Für Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen (z.B. Online-Versicherungs- verträge) hat die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenEuropäische Kommission eine Online-Plattform für Verbraucher eingerichtet (OS-Plattform). Es sind auch solche Umstände anzugebenbesteht die Möglichkeit, die OS-Plattform zur Beile- gung von Streitigkeiten aus Onlinedienstleistungsverträgen zu nutzen. Als Online- Dienstleistungsvertrag gelten Dienstleistungsverträge, bei denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messender Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Dienstleistungen über eine Webseite oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Dienst- leistungen auf dieser Webseite oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion entnehmen.Die OS-Plattform ist erreichbar unter dem Link xxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/

Appears in 1 contract

Samples: www.bbbank.de

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxx- xxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch unbüro- kratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher Verbraucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidetent- scheidet, muss sich der Versicherer müssen wir uns bis zu einem Betrag von 10.000 Euro 10.000,- € daran halten. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messenbeimessen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige un- richtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion Information entnehmen.

Appears in 1 contract

Samples: www.hvs-online.de

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten Meinungs- verschiedenheiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen Versicherungs- unternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Finanz- dienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxx- xxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren Streitschlichtungs- verfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher Verbrau- cher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch unbürokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher Verbraucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise beispiels- weise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde Be- schwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Mitteilung über die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendignotwendig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messenbeimessen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz Versiche- rungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht Anzeige- pflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion Information entnehmen.

Appears in 1 contract

Samples: www.wupa.koeln

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, entscheidet muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. 7002041170 Für Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen (z.B. Online-Versicherungs- verträge) hat die Europäische Kommission eine Online-Plattform für Verbraucher eingerichtet (OSPlattform). Es besteht die Möglichkeit, die OS-Plattform zur Beile- gung von Streitigkeiten aus Onlinedienstleistungsverträgen zu nutzen. Als Online- Dienstleistungsvertrag gelten Dienstleistungsverträge, bei denen der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Dienstleistungen über eine Webseite oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Dienst- leistungen auf dieser Webseite oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat. Die OS-Plattform ist erreichbar unter dem Link xxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendignotwen- dig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messenbeimessen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung Ver- letzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion Information entnehmen.

Appears in 1 contract

Samples: dema-makler.de

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, kostenlose außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendig, dass Sie Für Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen (z.B. Online-Versicherungs- verträgen) hat die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenEuropäische Kommission eine Online-Plattform für Verbraucher eingerichtet (OS-Plattform). Es sind auch solche Umstände anzugebenbesteht die Möglichkeit, die OS-Plattform zur Beile- gung von Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen zu nutzen. Als Online- Dienstleistungsvertrag gelten Dienstleistungsverträge, bei denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messender Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Dienstleistungen über eine Website oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Dienst- leistungen auf dieser Website oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion entnehmen.Die OS-Plattform ist erreichbar unter dem Link xxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/.

Appears in 1 contract

Samples: dema-makler.de

Aufsichtsbehörde / Außergerichtliche Beschwerdestelle. Sind Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden oder treten Meinungsverschieden- heiten bei der Vertragsabwicklung auf, können Sie sich jederzeit an uns oder die für uns zuständige Aufsicht wenden. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor Versicherungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx. Unser Unternehmen ist zudem Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Versicherungsombudsmann e.V., Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx; , Tel.: 0000 0000000, Fax: 0000 0000000; , E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx beschwerde@versiche- xxxxxxxxxxxxxxx.xx Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine unabhängige und für Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Er überprüft neutral, schnell und unbü- rokratisch die Entscheidungen der Versicherer. Das Verfahren ist für Sie als Ver- braucher kostenlos. Sie tragen nur eigene Kosten wie beispielsweise für Porto und Telefongespräche. Sie brauchen die Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, muss sich der Versicherer bis zu einem Betrag von 10.000 Euro daran halten. Damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es not- wendig, dass Sie die Antragsfragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung bei- messen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Informa- tion entnehmen.

Appears in 1 contract

Samples: www.jungmediziner.de