Auftragsstornierung Musterklauseln

Auftragsstornierung. Die Kosten für Stornierungen von bereits beauftragten Leistungen durch den Kunden werden diesem wie folgt in Rechnung gestellt: • Mit Ablauf von 4 Monaten nach der Beauftragung durch den Kunden 50% der jeweiligen Lizenzgebühr; • Mit Ablauf von 6 Monaten nach der Beauftragung durch den Kunden 90% der jeweiligen Lizenzgebühr Beispiel: Beauftragung des Kunden am 04.02.: 50% der jeweiligen Lizenzgebühr bei einer Stornierung ab 04.06. und 90% der jeweiligen Lizenzgebühr bei einer Stornierung ab 04.08. • bis 15 Arbeitstage vor dem Termin keine Stornierungsgebühr, • 15 bis 10 Arbeitstage vor dem Termin 50 % des vereinbarten Entgelts, • 10 bis 5 Arbeitstage vor dem Termin 75 % des vereinbarten Entgelts, • unter 5 Arbeitstage vor dem Termin 100 % des vereinbarten Entgelts Wurde bereits ein Softwarepflegevertrag zwischen dem Kunden und synedra geschlossen, sind die Kündigungsfristen des Softwarepflegevertrages einzuhalten.
Auftragsstornierung. Xxx Xxxx der Besteller aus einem Grund, der ihn nicht nach dem Gesetz zum Vertragsrücktritt berechtigt, seinen Vertragsrücktritt erklärt, so ist ELEKTROTECHNIK ECKLBAUER berechtigt, nach unserer Xxxx entweder auf Erfüllung zu bestehen oder eine Stornogebühr in Höhe von 25 % des vereinbarten Preises zu verlangen. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt ELEKTROTECHNIK ECKLBAUER vorbehalten.
Auftragsstornierung. Änderung oder Stornierung der Bestellung ist nur schriftlich innerhalb von 48 Stunden (bzw. 2 Werktagen) nach Eingang der Bestellung möglich. Nach Ablauf der Stornofrist werden Bear- beitungs- oder Stornokosten fällig. Diese richten sich nach dem Warenwert – bzw. belaufen sich zwischen € 50,00 zzgl. MwSt. und maximal 30% des Warenwertes.
Auftragsstornierung. Stornierungen oder Änderungen der gesamten oder eines Teils der Bestellung bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verkäufers. Wenn dieser einer Stornierung oder Änderung zustimmt, verpflichtet sich der Käufer, dem Verkäufer die fertig gestellten oder in Herstellung befindlichen Teile zu bezahlen, ein gleiches gilt für Werkzeuge und sonstige Güter, die vom Verkäufer eigens für die Ausführung dieses begonnenen Auftrags angeschafft wurden.
Auftragsstornierung. Aufträge können bis zu 2 Werktage (48 Stunden) vor dem Warenausgangsdatum kostenfrei storniert wer- den. Danach muss SGH Metall- und Kunststoff-Technologie GmbH für die Ausgliederung aus dem Fertigungs- und Versandprozess sowie für die Wiedereinlagerung Bearbeitungskosten in Höhe von 18,- Euro berechnen. Sonderanfertigungen sind generell von der Stornierung ausgeschlossen.
Auftragsstornierung. Über CIS erteilte Aufträge können nach Eingabe aller zur Freigabe erforderlichen Identifikationsmerkmale nur dann in CIS widerrufen werden, wenn dafür eine Stornomöglichkeit angezeigt wird.
Auftragsstornierung. Ist bis 10 Tage nach Buchungseingang frei; ansonsten wird bis 30 Tage vor dem Termin der Veranstaltung 25% der vereinbarten Gage; bis 20 Tage vor der Veranstaltung: 50 % der vereinbarten Gage; bis 10 Tage vor der Veranstaltung: 100 % der vereinbarten Gage in Rechnung gestellt. Ausnahmen: Sollte es nach Absagen einer Veranstaltung durch den Kunden zu einem Auftrag an einem anderen Termin kommen, werden die Stornokosten gesondert geregelt. Ein Rücktritt seitens xxxxxxxxx.xx ist möglich durch: technisch bedingte Ausfälle, Krankheit, Unfall, Tod. In diesem Falle wird durch xxxxxxxxx.xx versucht, Ersatz zu gleichen Konditionen wie vereinbart zu stellen. Der Rücktritt vom Vertrag / von der Buchung hat so frühzeitig wie möglich fernmündlich oder schriftlich zu erfolgen.
Auftragsstornierung. 1. Bei einer Auftragsstornierung von Seiten des Auftraggebers trägt dieser alle bereits entstandenen Kosten für begonnene Montageleistungen, bestelltes Material und/oder bereits vorgenommene Designarbeiten. 2. Zusätzlich behält sich YACHT & ART GmbH vor eine Stornierungsgebühr von 15% des bestätigten Kostenvoranschlags oder Angebots zu erheben, um anfallende interne Kosten zu decken.
Auftragsstornierung. Will der Auftraggeber nach Abschluss des Kaufvertrages einen Auftrag ganz oder teilweise stornieren, so hat er dies dem Verkäufer unverzüglich und unter genauer Angabe, welche Teile des Auftrags von dem Stornierungswunsch betroffen sein sollen, schriftlich mitzuteilen. Die (Teil-)Stornierung wird nur wirksam, wenn und soweit der Verkäufer sie durch schriftliche Stornierungsbestätigung annimmt. Der Auftraggeber hat dem Verkäufer alle im Zusammenhang mit dem Auftrag und seiner Durchführung bis zum Zeitpunkt der Stornierung entstandenen Kosten gegen Nachweis zu erstatten.
Auftragsstornierung. Die Stornierung eines Auftrages hat gegenüber DJ XXXXX XXXXXXX in schriftlicher Form zu erfolgen. Bei Stornierung eines bereits bestätigten und/oder begonnenen Auftrages werden dem Auftraggeber sämtliche bis dahin angefallenen Handlungskosten in Rechnung gestellt. Über den Organisationsaufwand hinaus bedeutet das sämtliche Stornokosten der Vertragspartner sowie Kosten für nicht mehr stornierbare Leistungen. Rücktritt bis 14 Tage nach Buchungseingang: frei Rücktritt bis zu 6 Monaten vor dem Event: 50% der vereinbarten Gage Rücktritt bis zu 6 Wochen vor dem Event: 75% der vereinbarten Gage Rücktritt bis zu 4 Wochen vor dem Event: 100% der vereinbarten Gage DJ Xxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxx Xxx. 00 | 00000 Xxxxxx Bankverbindung: DJ & Moderator Tel.: +49 (171) - 0000 000 Volksbank Niederrhein Fax: +49 (2804) - 9212 IBAN: DE 9035 4611 0610 1006 6022 USt.Id.-Nr.: DE 172671690 E-Mail: xxxx@xxxxx-xxxxxxx.xx | xxx.xxxxx-xxxxxxx.xx BIC: GENODED 1 NRH Stornogebühren wegen unabwendbaren Ereignissen (z.B. schwerer Krankheit, Tod. . .) fallen nicht an. Die bis zum Zeitpunkt der Stornierung angefallenen Kosten und erbrachten Leistungen werden in Rechnung gestellt. Ausnahmen: Sollte es nach Absagen einer Veranstaltung durch den Auftraggeber zu einem Auftrag an einem anderen Termin kommen, entfallen die Stornokosten. Ein Rücktritt seitens DJ XXXXX XXXXXXX ist möglich durch: technisch bedingte Ausfälle, andere wichtige Gründe, Krankheit, Unfall, Tod. In diesem Falle wird durch DJ XXXXX XXXXXXX Ersatz zu gleichen Konditionen wie vereinbart gestellt. Sollten höhere Kosten anfallen, werden diese durch DJ XXXXX XXXXXXX ausgeglichen. Ein Rücktritt vom Vertrag / von der Buchung hat beiderseitig so frühzeitig wie möglich schriftlich oder per Email zu erfolgen. Die Nachweispflicht über die Zustellung unterliegt dem jeweiligen Absender.