Common use of Ausschluss von Folgeschäden und assoziierten Erkrankungen Clause in Contracts

Ausschluss von Folgeschäden und assoziierten Erkrankungen. Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sollen spätestens nach fünf Jahren Diabetesdauer, grundsätzlich jedoch ab dem 11. Lebensjahr, alle ein bis zwei Jahre auf das Vorliegen einer diabetischen Retinopathie gemäß Nummer 1.5.1.3 sowie jährlich auf Albuminurie untersucht werden. Der Blutdruck soll bei allen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 mindestens ab einem Alter von elf Jahren mindestens jährlich gemessen werden. Angesicht der hohen Wahrscheinlichkeit einer Assoziation mit einer Autoimmun-Hypothyreose und einer Zöliakie sollte entsprechenden klinischen Hinweisen nachgegangen werden.

Appears in 2 contracts

Samples: www.kvhh.net, www.kvhh.net

Ausschluss von Folgeschäden und assoziierten Erkrankungen. Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sollen spätestens bezüglich der Retinopathie gemäß Ziffer 1.5.1.3 jährlich ab dem elften Lebensjahr untersucht werden. Kinder mit Erstdiagnose zwischen dem ersten und fünften Lebensjahr sollen nach fünf Jahren Diabetesdauer, grundsätzlich jedoch Diabetesdauer jährlich untersucht werden. Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sollen zum Ausschluss der Nephropathie gemäß Ziffer 1.5.1.2 ab dem 11elften Lebensjahr untersucht werden. Lebensjahr, alle ein bis zwei Jahre auf das Vorliegen einer diabetischen Retinopathie gemäß Nummer 1.5.1.3 sowie Kinder mit Erstdiagnose zwischen dem ersten und fünften Lebensjahr sollen nach fünf Jahren Diabetesdauer jährlich auf Albuminurie untersucht werden. Der Blutdruck soll bei allen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 mindestens ab von einem Alter von elf Jahren mindestens jährlich an vierteljährlich gemessen werden. Angesicht der hohen Wahrscheinlichkeit einer Assoziation mit einer Autoimmun-Hypothyreose und einer Zöliakie sollte entsprechenden klinischen Hinweisen nachgegangen werden.

Appears in 1 contract

Samples: Vertrag Zur Durchführung Eines Strukturierten Behandlungsprogramms Im Rahmen

Ausschluss von Folgeschäden und assoziierten Erkrankungen. Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sollen spätestens spä- testens nach fünf Jahren Diabetesdauer, grundsätzlich jedoch ab dem 11. Lebensjahr, alle ein bis zwei Jahre auf das Vorliegen einer diabetischen Retinopathie gemäß Nummer Ziffer 1.5.1.3 sowie jährlich auf Albuminurie untersucht werden. Der Blutdruck soll bei allen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Dia- betes mellitus Typ 1 mindestens ab einem Alter von elf Jahren mindestens jährlich gemessen werden. Angesicht der hohen Wahrscheinlichkeit einer Assoziation mit einer Autoimmun-Autoimmun- Hypothyreose und einer Zöliakie sollte entsprechenden ent- sprechenden klinischen Hinweisen nachgegangen werden.

Appears in 1 contract

Samples: www.aekno.de