Berechtigungen Musterklauseln

Berechtigungen. In einem Simcenter-Angebot enthaltene Cloud-Dienste können (i) weltweit von der im Einzelvertrag in Bezug auf die jeweiligen Cloud-Dienste festgelegten Anzahl von Berechtigten Nutzern verwendet werden, sofern der Kunde seinen im Rahmenvertrag festgelegten Verpflichtungen zur Einhaltung von Exportkontrollen nachkommt; (ii) ausschließlich in Verbindung mit der Simcenter-Software, die in dem Simcenter-Angebot enthalten ist. Diese Cloud-Dienste können nur gelegentlich von Beauftragten des Kunden auch von anderen Standorten als den Räumlichkeiten des Kunden abgerufen und genutzt werden. Falls die Cloud-Dienste den Kunden zu einer zusätzlichen Anzahl an „Gastnutzern“ berechtigen („Guest“), kann ein solcher Gastnutzerzugriff jeglicher Person gewährt werden, die Zugriff auf die Cloud-Dienste benötigt, um als Mitarbeiter, Kunde, Lieferant, Berater, Vertreter, Auftragnehmer oder sonstiger Geschäftspartner des Kunden dessen internes Geschäft zu unterstützen. Gastnutzer gelten nach Maßgabe des Rahmenvertrags als Berechtigte Nutzer, werden jedoch nicht auf die begrenzte Anzahl von Berechtigten Nutzern angerechnet, die im Einzelvertrag für die entsprechende Subscription festgelegt ist. In jedem Fall muss jeder Nutzer ein eindeutig identifizierbarer Berechtigter Xxxxxx sein, der namentlich genannt wird. Der Kunde kann jede Berechtigung zum Zugriff auf und zur Nutzung von Cloud-Diensten einmal pro Kalendermonat von einem Berechtigten Nutzer an einen anderen Berechtigten Nutzer innerhalb derselben Berechtigungskategorie neu zuweisen. Für die Nutzung der Cloud-Dienste durch den Kunden gelten gegebenenfalls weitere Nutzungseinschränkungen, die technisch über die Einstellungen der Cloud-Dienste durchgesetzt werden können.
Berechtigungen. Um die App nutzen zu können, muss die App auf verschiedene Funktionen und Daten des Endgeräts des Nutzers zugreifen können. Dazu ist es erforderlich, dass Nutzer bestimmte Berechtigungen erteilen (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Die Berechtigungskategorien sind von den verschiedenen Herstellern unterschiedlich programmiert. So werden z.B. bei Android Einzelberechtigungen zu Berechtigungskategorien zusammengefasst und Nutzer können auch nur der Berechtigungskategorie insgesamt zustimmen. Es muss beachtet werden, dass Nutzer im Falle eines Widerspruchs gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer App nutzen können. Soweit Nutzer Berechtigungen erteilt haben, verwenden wir diese nur im nachfolgend beschriebenen Umfang:
Berechtigungen. In diesem Abschnitt werden die Rechte des Kunden in Bezug auf das spezifische Industrial Edge Angebot dargelegt.
Berechtigungen. Je nach gewählter Berechtigungsstufe der Tank- / Ladekarte ist der Kunde zum bargeldlosen Bezug von Treibstoff, Schmiermitteln, Strom, Frostschutz, Bremsflüssigkeit, Autowäschen und Innen- reinigung bei allen Vertragstankstellen und Kooperationspartnern der gewählten Mineralöl- gesellschafl sowie zur Bezahlung von Mautgebühren und Autobahnvignetten für die Benützung der österreichischen Autobahnen berechtigt. Die Berechtigungen aus der Tankkarte gelten aus- schließlich für das Fahrzeug mit dem auf der Tankkarte eingedruckten polizeilichen Kennzeichen oder der Vertragsnummer.
Berechtigungen. Xvise" darf Zugriffsberechtigungen für die ihr zur Verfügung ge- stellten Daten nur an eigene Mitarbeiter in dem für ihre jewei- lige(n) Aufgabe(n) erforderlichen Umfang vergeben. Sollte ein Mitarbeiter von "Xvise" aus dem Unternehmen ausscheiden oder erfolgt ein Wechsel eines Mitarbeiters in seiner Tätigkeit, mit der Folge, dass der Mitarbeiter keinen Zugriff auf die Daten des An- wenders mehr benötigt, so ist die Zugriffsberechtigung dieses Mitarbeiters unverzüglich zu löschen.
Berechtigungen. Der Auftragnehmer verfügt über sämtliche für die Ausführung aller in dieser Vereinbarung übernom- menen Aufgaben erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und hat diese während der Geltungs- dauer dieser Vereinbarung aufrecht zu erhalten. Auch die eingesetzten Fahrzeuge und Anhänger müssen dem Stand der Technik und den in Öster- reich geltenden gesetzlichen Bestimmungen ent- sprechen. Die eingesetzten Fahrer müssen sämtliche nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Do- kumente mitführen. The term of payment is 30 days, whereby the term of this 30-day period only begins with the complete receipt of the invoice including the above-men- tioned transport documents by the Principal. The prices stated in the offer or order of the princi- pal are fixed prices. Surcharges or expenses, costs (of any kind whatsoever) shall not be recognized.
Berechtigungen. Der AN sichert zu, über eine für die Ausübung der angebotenen Leistung entsprechende Gewerbeberechtigung zu verfügen. Im Falle einer grenzüberschreitenden Leistungserbringung sichert der AN überdies zu, über eine entsprechende gültige Dienstleistungsanzeige* nach der österreichischen GewO zu verfügen, sofern die zu erbringende Leistung im Sinne des § 94 der österreichischen Gewerbeordnung ein reglementiertes Gewerbe darstellt.
Berechtigungen. Für die Pflege der benutzerbezogenen Berechtigungen ist der Administrator des Händlers verantwort- lich. Er hat sicherzustellen, dass den Benutzern nur die jeweils benötigten Berechtigungen zugewie- sen sind und Veränderungen unverzüglich gepflegt werden. HORSCH übernimmt keine Haftung, wenn Benutzer fälschlicherweise zu umfangreiche bzw. falsche Berechtigungen erhalten und dies auf einer eigenverantwortlichen Handlung des Administrators des Händlers beruht. In der Maschinenliste sind alle dem Händler zugeordneten Maschinen sichtbar und es besteht der Zu- griff auf maschinebezogene Stamm- und Bewegungsdaten.
Berechtigungen. Das Konto, dass für die Ausführung des GeDoWin Integrationsserver genutzt wird, erfordert bestimmte Berechtigungen. Für die Aktualisierung des Integrationsserver sowie dessen Komponenten ist ein Schreibzugriff auf das Installationsverzeichnis notwendig. Ein Schreibzugriff ist außerdem für das Logbuch- Verzeichnis notwendig, falls es nicht unterhalb des Installationsverzeichnisses konfiguriert ist. Beim Betrieb des Integrationsserver als Windows-Dienst muss dem Konto zusätzlich die Be- rechtigung zum Starten und Beenden von Diensten zugewiesen sein. Bei Windows-Authentifizierung muss das Konto für die Anmeldung am Microsoft SQL Server konfiguriert sein, um einen Zugriff auf die Datenbanken zu ermöglichen.
Berechtigungen. 3.1 Das Abschlusszeugnis der Berufsschule schließt die Berechtigungen des Hauptschul- abschlusses nach den Bestimmungen der Länder ein1).