Common use of Umfang der Lieferpflicht Clause in Contracts

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich erst vor, wenn wir den Auftrag schriftlich bestätigt haben, was auch durch Telefax, computergeschrieben ohne Unter- schrift oder durch eMail geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien sowie unsere Webseite werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Zeichnungen und Daten sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, Abbildungen, Pläne usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden und sind uns auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 4. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen und Abnahmeterminen können wir spätestens 3 Monate nach Auftragsbestätigung eine verbindliche Festlegung hierüber verlangen. Kommt der Besteller diesem Verlangen nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können den Überschuß zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Besteller Uneinigkeit über den Inhalt maschinentechnischer Begriffe sowie Symbole, Qualitätserfordernisse, Formatanforderungen oder ähnlichem, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbart. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch für die Anpassung von Standardlösungen an die kundenspezifischen Bedürfnisse des Bestellers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Liefer Und Verkaufsbedingungen

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich erst vor, wenn wir den Auftrag schriftlich bestätigt haben, was auch durch Telefax, Telefax oder computergeschrieben ohne Unter- schrift oder durch eMail Unterschrift geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen Konstruktionsänderungen vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien sowie unsere Webseite Kataloge werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Abbildungen und Zeichnungen und Daten sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine BeschaffenheitsgarantieBeschaffenheitsgarantie sowie sonstige Zusagen. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, Abbildungen, Pläne usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden und sind uns auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 4. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen Ferti- gungslosgrößen und Abnahmeterminen können wir spätestens 3 Monate nach Auftragsbestätigung eine verbindliche Festlegung hierüber verlangen. Kommt der Besteller diesem Verlangen nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können den Überschuß zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Besteller Uneinigkeit über den Inhalt maschinentechnischer Begriffe sowie Symbole, Qualitätserfordernisse, Formatanforderungen oder ähnlichem, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbart. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch für die Anpassung von Standardlösungen an die kundenspezifischen Bedürfnisse des Bestellers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Liefer Und Verkaufsbedingungen

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibendfrei- bleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich erst vor, wenn wir XXXXX den Auftrag schriftlich bestätigt haben, was auch durch Telefax, E-Mail oder computergeschrieben ohne Unter- schrift oder durch eMail Unterschrift, geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen Vertragsänderun- gen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere die schriftliche Auftragsbestätigung Auf- tragsbestätigung von KIFFE maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien sowie unsere Webseite werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Zeichnungen und Daten sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, Abbildungen, Pläne usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; Eigentum von KIFFE, wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung von KIFFE nicht zugänglich gemacht werden und sind uns KIFFE auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 43. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen und Abnahmeterminen können wir Abnahme- terminen kann KIFFE spätestens 3 Monate nach Auftragsbestätigung eine verbindliche Festlegung Fest- legung hierüber verlangen. Kommt der Besteller diesem Verlangen nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir ist KIFFE berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage Vertrag zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir ist KIFFE zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können XXXXX kann den Überschuß Überschuss zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Besteller Uneinigkeit über den Inhalt maschinentechnischer Begriffe sowie Symbole, Qualitätserfordernisse, Formatanforderungen oder ähnlichem, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbart. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch für die Anpassung von Standardlösungen an die kundenspezifischen Bedürfnisse des Bestellers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Liefer Und Verkaufsbedingungen

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich grund- sätzlich erst vor, wenn wir den Auftrag schriftlich bestätigt haben, was auch durch Telefax, Telefax oder computergeschrieben ohne Unter- schrift oder durch eMail Unterschrift geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen Änderungen an unseren Produkten vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien sowie unsere Webseite werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Zeichnungen Die in unseren Katalogen und Daten Produktbeschreibungen enthaltenen Abbildungen sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, Abbildungen, Pläne usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden und sind uns auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 4. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmenabzu- nehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen Losgrößen und Abnahmeterminen können wir spätestens 3 Monate nach Auftragsbestätigung eine verbindliche Festlegung hierüber verlangen. Kommt der Besteller diesem Verlangen nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können den Überschuß zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Besteller Uneinigkeit über den Inhalt maschinentechnischer Begriffe sowie Symbole, Qualitätserfordernisse, Formatanforderungen oder ähnlichem, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbart. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch für die Anpassung von Standardlösungen an die kundenspezifischen Bedürfnisse des Bestellers.

Appears in 1 contract

Samples: General Terms and Conditions of Sale

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich erst vor, wenn wir den Auftrag schriftlich in Textform bestätigt haben, was auch durch Telefax, computergeschrieben computerge- schrieben ohne Unter- schrift Unterschrift oder durch eMail per E-Mail geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung in Textform maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen Ausführungsänderungen an unseren Produkten vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien Kataloge sowie unsere Webseite Warenpräsentationen im Internet werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Abbildungen und Zeichnungen und Daten sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, Abbildungen, Pläne Pläne, Dateien usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden und sind uns auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 4. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen und Abnahmeterminen können wir muss der Besteller spätestens 3 Monate einen (1) Monat nach Auftragsbestätigung Auftragsbestätigungsdatum eine verbindliche Festlegung hierüber verlangentreffen. Kommt der Besteller diesem Verlangen dieser Verpflichtung nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Die gesamte im Abrufauftrag bestellte Menge ist auf jeden Fall innerhalb von 6 Monaten nach der Bestellung vom Besteller abzunehmen und zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können den Überschuß zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns Güten und dem Besteller Uneinigkeit über Maße bestimmen sich nach den Inhalt maschinentechnischer Begriffe bei Vertragsschluss geltenden DIN-/EN-Normen, bauaufsichtlichen Zulassungen und Werkstoffblättern, mangels solcher nach Handelsbrauch. Bezugnahmen auf Normen, Werkstoffblätter oder Werks-Prüfbescheinigungen sowie SymboleAngaben zu Güten, QualitätserfordernisseMaßen, Formatanforderungen Gewichten und Verwendbarkeit sind keine Zusicherungen oder ähnlichemGarantien, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbartebenso wenig Konformitätserklärungen, Herstellererklärungen und entsprechende Kennzeichen wie CE und GS. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch Maßgebend für die Anpassung Auslegung von Standardlösungen an Handelsklauseln sind im Zweifel die kundenspezifischen Bedürfnisse des BestellersIncoterms in ihrer jeweils neuesten Fassung.

Appears in 1 contract

Samples: General Terms and Conditions of Sale

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich erst vor, wenn wir den Auftrag schriftlich bestätigt haben, was auch durch Telefax, computergeschrieben ohne Unter- schrift Unterschrift oder durch eMail per E-Mail geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen Ausführungsänderungen an unseren Produkten vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien Kataloge sowie unsere Webseite Warenpräsentationen im Internet werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Abbildungen und Zeichnungen und Daten sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, AbbildungenAb- bildungen, Pläne Pläne, Dateien usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden und sind uns auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 4. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen Fertigungs- losgrößen und Abnahmeterminen können wir spätestens 3 Monate nach Auftragsbestätigung Auftrags- bestätigung eine verbindliche Festlegung hierüber verlangen. Kommt der Besteller diesem Verlangen nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können den Überschuß zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Besteller Uneinigkeit über den Inhalt maschinentechnischer Begriffe sowie Symbole, Qualitätserfordernisse, Formatanforderungen oder ähnlichem, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbart. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch für die Anpassung von Standardlösungen an die kundenspezifischen Bedürfnisse des Bestellers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Liefer Und Verkaufsbedingungen

Umfang der Lieferpflicht. 1. Unsere Angebote sind, auch wenn sie auf Anfrage des Bestellers abgegeben werden, freibleibend. Ein rechtsverbindliches Vertragsverhältnis mit dem Besteller liegt grundsätzlich erst vor, wenn wir den Auftrag schriftlich bestätigt haben, was auch durch Telefax, per eMail oder computergeschrieben ohne Unter- schrift oder durch eMail Unterschrift geschehen kann; gleiches gilt für Vertragsänderungen oder -ergänzungen. Für Umfang, Art und Zeitpunkt der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. 2. Wir behalten uns Konstruktions- und Fertigungsänderungen Konstruktionsänderungen vor. Unsere Kataloge, Werbematerialien sowie unsere Webseite Kataloge und Produktpräsentationen werden ständig überarbeitet. Darin enthaltene Abbildungen, Abbildungen und Zeichnungen und Daten sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Auch begründen sie weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie. 3. Die zum Angebot gehörenden Unterlagen wie Zeichnungen, Datenblätter, Abbildungen, Pläne usw. sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Unterlagen bleiben unser Eigentum; wir behalten uns sämtliche Rechte daran vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden und sind uns auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben. 4. Abrufaufträge sind rechtzeitig und in vereinbarten Teilmengen abzurufen und abzunehmen. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung von Laufzeiten, Fertigungslosgrößen und Abnahmeterminen können wir spätestens 3 Monate nach Auftragsbestätigung eine verbindliche Festlegung hierüber verlangen. Kommt der Besteller diesem Verlangen nicht innerhalb 3 Wochen nach, sind wir berechtigt, eine zweiwöchige Nachfrist zu setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrage zurückzutreten oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz zu fordern. Wird die Vertragsmenge durch die einzelnen Abrufe überschritten, so sind wir zur Lieferung des Überschusses berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir können den Überschuß zu den bei dem Abruf oder der Lieferung gültigen Preisen berechnen. 5. Entsteht im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Besteller Uneinigkeit über den Inhalt maschinentechnischer Begriffe sowie Symbole, Qualitätserfordernisse, Formatanforderungen oder ähnlichem, gilt die Einhaltung der jeweiligen zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden EN (Europäische Normen) als vereinbart. 6. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Verkauf und die Lieferung nicht abhängig von einer sonstigen von uns zu erbringenden Leistung an diesen Produkten. Dies gilt auch für die Anpassung von Standardlösungen an die kundenspezifischen Bedürfnisse des Bestellers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Liefer Und Verkaufsbedingungen