Aufwand. Der Aufwand, der mit der Umsetzung einer Maßnahme verbunden ist, soll hier kurz abgeschätzt wer- den. Das können zum Einen die verursachten Kosten sein, aber beispielsweise auch der organisatori- sche Aufwand innerhalb der Kommune. Viele Maßnahmen verursachen wenig direkte Kosten, erfor- dern allerdings die entsprechende Umsicht von Planern und Behörden. Die Kosten für Maßnahmen, die ohnehin durchzuführen sind (z. B. für Standardsanierung eines Ge- bäudes), gehen nicht mit in die Betrachtung ein. Lediglich der Mehraufwand einer Maßnahme wird beschrieben (z. B. verstärkte Dämmung der Gebäudehülle).
Aufwand. Eine inländische Fluggesellschaft tankt bzw. kauft auf einem ausländischen Flughafen Treibstoff für den Weiterflug ein. kAPITALEINkOMMEN Position Kapitaleinkommen: Kategorien
Aufwand. Ein inländischer Konzertveranstalter bezahlt das Honorar für einen Auftritt eines auslän- dischen Musical-Ensembles in der Schweiz. Beispiele Ertrag Eine inländische Privatklinik erstellt anhand von übermittelten Daten Ferndiagnosen für ein ausländisches Spital.
Aufwand. Ein inländisches Hilfswerk überweist Geld an eine Partnerorganisation im Ausland für ein Entwicklungsprojekt. Beispiel Aufwand Ein inländisches Unternehmen zahlt an eine ausländische Behörde eine Busse wegen Kartellrechtsverletzung. Beispiel Aufwand Ein inländisches Unternehmen zahlt an eine ausländische Behörde Steuern auf die Emis- sion von Wertpapieren. Position Übertragungen: Kategorien
Aufwand. Prämien an ausländische Versiche- rungen (nur Aufwand) Ein inländisches Unternehmen zahlt an eine ausländische Schadenversicherung Prämien für eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Aufwand. Ein internationaler Sportverband mit Sitz in der Schweiz zahlt einem ausländischen Mitglied ein Entgelt für die Austragung eines Sportwettbewerbs.
Aufwand. Eine inländische Fluggesellschaft zahlt einem ausländischen Unternehmen ein Entgelt für die Reparatur eines Flugzeugs.
Aufwand. Eine inländische Reederei kauft ein Hochsee- schiff von einem ausländischen Schiffsbauer.
Aufwand. Eine inländische Fluggesellschaft zahlt Zinsen für das Flotten-Leasing an eine ausländische Leasing-Gesellschaft. ÜbERTRAGUNGEN Position Übertragungen: Kategorien
Aufwand. Forschungs- und Entwicklungsdienste Ein inländisches Biotechnologie-Unternehmen beauftragt ein ausländisches Unternehmen mit der Entwicklung eines neuen Produkts.