Zwangsversteigerung Musterklauseln

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Cottbus in Cottbus, Ge­ richtsplatz 2, II. Obergeschoss, Saal 313, das im Grundbuch von Forst (Lausitz) Blatt 908 eingetragene Grundstück, Bezeich­ nung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 2, Gemarkung Forst, Flur 20, Flurstück 37, Albertstra­ ße 18 a, 20, 596 m2 versteigert werden. Laut vorliegendem Gutachten ist das Grundstück mit einem unterkellerten, tlw. sanierten Mehrfamilienhaus mit 7 WE (Bj. um 1900, Sanierung Mitte der 90er Jahre); einem unterkellerten, komplett sanierten Wohn- und Geschäftshaus mit Gaststätte im EG und 5. WE (Bj. um 1900, Sanierung Mitte der 90er Jahre) so­ wie einem Nebengebäude bebaut. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 04.05.2010 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 265.000,00 EUR. Geschäfts-Nr.: 59 K 58/10 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Cottbus in Cottbus, Ge­ richtsplatz 2, II. Obergeschoss, Saal 313, das im Grundbuch von Klein Döbbern Blatt 928 eingetragene Grundstück (ideelle 1/2 Anteile), Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Gemarkung Klein-Döbbern, Flur 1, Flurstück 562, Gebäude- und Freifläche, Dorfanger 16 a, Größe: 1.241 qm versteigert werden. (Laut vorliegendem Gutachten ist das Grundstück bebaut mit ei­ nem Einfamilienwohnhaus, Bj. ca. 2007, eingeschossig, ausge­ bautes Dachgeschoss, voll unterkellert und einer Einzelgarage mit Carportüberdachung) Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 09.11.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 202.000,00 EUR (pro 1/2 Anteil auf 101.000,00 EUR). Im Termin am 04.12.2012 ist der Zuschlag aus den Gründen des § 85a Absatz 1 ZVG versagt worden. Geschäfts-Nr.: 59 K 114/11 Im Wege der Zwangsvollstreckung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft sollen am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Cottbus in Cottbus, Ge­ richtsplatz 2, II. Obergeschoss, Saal 313, die im Grundbuch von Forst (Lausitz) Blatt 5824 eingetragenen Grundstücke, Be­ zeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Gemarkung Forst, Flur 42, Flurstück 108, Euloer Str. 151, Größe: 7.907 qm, lfd. Nr. 2, Gemarkung Forst, Flur 42, Flurstück 110, Landwirt­ schaftsfläche, Schwalbenstraße, Größe: 321 qm versteigert werden. (Laut vorliegendem Gutachten handelt es sich bei dem Grund­ stück Nr. 1 um ein eigengenutztes Einfamilienwohnhaus [Bj. 1958/60-65/70...
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Cottbus in Cottbus, Ge­ richtsplatz 2, II. Obergeschoss, Saal 313, das im Grundbuch von Döbern Blatt 386 eingetragene Grundstück, Bezeichnung ge­ mäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 2, Gemarkung Döbern, Flur 1, Flurstück 159, Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxxxxx 0 a, Größe: 1.838 qm versteigert werden. (Laut vorliegendem Gutachten ist das Grundstück bebaut mit ei­ nem freistehenden, 1 1/2-geschossigen, nicht unterkellerten Mehrfamilienhaus [4 WE, WF ca. 384 qm] mit angebauter Dop­ pelgarage, Bj. ca. 1994; Wintergartenanbau Bj. ca. 2002) Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 16.03.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 325.000,00 EUR. Im Termin am 01.08.2012 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen bleibenden Rechte die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat. Geschäfts-Nr.: 59 K 20/11
Zwangsversteigerung. G.7.6 Die Regelungen G.7.1 bis G.7.5 sind entsprechend anzuwenden, wenn Ihr Fahrzeug zwangsversteigert wird.
Zwangsversteigerung. G.7.6 Die Regelungen G.7.1 bis G.7.5 sind entsprechend anzuwenden, wenn Ihr Fahrzeug zwangsversteigert wird. Fällt das versicherte Xxxxxx endgültig weg, steht uns der Beitrag bis zu dem Zeitpunkt zu, zu dem wir vom Wagniswegfall Kenntnis erlangen.
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Neuruppin, in 16816 Neu- xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxx. 00 a, 2. Obergeschoss, Saal 325, die im Grundbuch von Krampfer Blatt 269 eingetragenen Grund- stücke, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 2 Krampfer 5 19/1 Verkehrsfläche, Xxxxxxxxxxxx 000 m2 3 Krampfer 5 19/2 Gebäude- und Freifläche 2.623 m2 Xxxxxxxxxxxx 0, 8 versteigert werden. Laut Gutachter handelt es sich um das mit einem 2-etagi- gen, sanierungsbedürftigen 12-WE-Mehrfamilienhaus bebau- te Grundstück in 00000 Xxxxxxxxxxx XX Xxxxxxxx, Xxxxxxxxx. 0 und 8. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 27.09.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 60.000,00 EUR. Geschäfts-Nr.: 7 K 228/11 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Neuruppin, in 16816 Neu- xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxxxxx 00 a, 1. Obergeschoss, Saal 215, das im Grundbuch von Schildow Blatt 1988 eingetragene Grund- stück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 1 Schildow 18 12 Xxxxxxxxxx 00 1.015 m2 laut Gutachter: Wohngrundstück Xxxxxxxxxx 00 in 16552 Schil- dow, bebaut mit einem eingeschossigen, unter- kellerten Einfamilienwohnhaus mit ausgebau- tem Dachgeschoss (Baujahr 1989/90) und einer Garage mit Abstellraum versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 30.05.2012 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 190.000,00 EUR. Geschäfts-Nr.: 7 K 129/12
Zwangsversteigerung. Kommt der Darlehensnehmer seinen Ver- pflichtungen aus dem Darlehensvertrag nicht nach, kann der Darlehensgeber zum Beispiel die Zwangsversteigerung der als Sicherheit dienenden Immobilie beantragen.
Zwangsversteigerung. Die Regelungen G.7.1 bis G.7.5 sind entsprechend anzuwenden, wenn Ihr Fahrzeug zwangsversteigert wird. Fällt das versicherte Wagnis endgültig weg, steht uns der Beitrag bis zu dem Zeitpunkt zu, zu dem uns der Wagniswegfall nachgewiesen wird.
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Xxxxxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxxxx xx 00000 Xxxxxxx, Xxxxxxx­ lee 8 im Saal 304.1, II. Obergeschoss, das im Grundbuch von Nauen Blatt 4735 eingetragene Grundstück, Bezeichnung ge­ mäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 4: Gemarkung Nauen, Flur 15, Flurstück 252/4, Gebäude- und Gebäudeneben­ flächen, Xxxx Xxxxxx 00, groß: 306 m2, Flurstück 248, Gebäude- und Freifläche, Garten­ straße 28, groß: 55 m2 versteigert werden. Das Grundstück Xxxxxxxxxxxx 00 bzw. Xxxx Xxxxxx 00 xx 00000 Xxxxx ist mit einem 8-Familienhaus (Baujahr 1907, Um­ bau/Sanierung/Renovierung etwa 1991; etwa 478 m2 Wohn- und 104 m2 Nutzfläche; Baumängel und -schäden, Unterhaltung stark vernachlässigt; kein Zubehör) und einem Nebengebäude bebaut. Alle Wohnungen waren am Ortstermin vermietet. Die Beschreibung entstammt dem Gutachten (nur teilweise nach Innenbesichtigung) und erfolgt ohne Gewähr. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG auf 230.000,00 EUR festgesetzt. Der Versteigerungsvermerk ist am 23.08.2012 in das genannte Grundbuch eingetragen worden. AZ: 2 K 202/12
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Strausberg, Saal 1, Klos­ xxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Blatt 2199 eingetragene Wohnungs­ eigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitz-Hoppegarten, Flur 6, Flurstück 1067, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ str. 15, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Größe 9.440 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 eingetragen worden. AZ: 3 K 137/13
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Amtsgericht Potsdam, Xxxxxxxxxx 0, 2. Obergeschoss, Saal 310, das im Grundbuch von Göhlsdorf Blatt 1224 eingetragene Wohnungseigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 658/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Göhlsdorf, Flur 3, Flurstück 647, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 221 m2, Flurstück 648, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 220 m2, Flurstück 649, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 219 m2, Flurstück 650, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 218 m2, Flurstück 651, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 219 m2, Flurstück 652, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 220 m2, Flurstück 653, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 220 m2, Flurstück 654, Gebäude- und Freifläche, Lehniner Str. groß: 223 m2, Flurstück 655, Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxx Xxx. xxxx: 000 x0, Xxxx Nr. 7 - 10 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Obergeschoss- und Dachge­ schoss Nr. 4. des Aufteilungsplanes, Sondernut­ zungsrechte bestehen an dem Keller Nr. 4 und dem Xxx-Xxxxxxxxxx Xx. 0 versteigert werden. Es handelt sich um eine 3-Zimmer-Wohnung. Die Wohnfläche beträgt etwa 61 m2. Der Zwangsversteigerungsvermerk wurde im Grundbuch am 15.03.2011 eingetragen. Der Verkehrswert wurde festgesetzt auf 58.000,00 EUR. Das Objekt ist vermietet. AZ: 2 K 33/11 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Amtsgericht Potsdam, Xxxxxxxxxx 0, 2. Obergeschoss, Saal 310, das im Wohnungsgrundbuch von Potsdam Blatt 16820 einge­ tragene Wohnungseigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsver­ zeichnis: lfd. Nr. 1, 35,39/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück, Gemarkung Potsdam, Flur 1, Flurstück 489, Landwirtschaftsflächen, Ned­ litzer Straße, groß: 803 m2, Flur 1, Flurstück 485, Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxxx Xxxxxx 0 B, 8 C, 8 D, 8 E, groß: 1.777 m2, Flur 1, Flurstück 725, Verkehrsfläche, Bruno-Taut- Straße, groß: 117 m2, verbunden mit dem Sondereigentum an der Woh­ nung Nr. 23 im Aufteilungsplan, Sondernutzungs­ rechte sind vereinbart, versteigert werden. Die Wohnung liegt im Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxx 0 X 0. OG links. Die Wohnfläche beträgt etwa 55 m2. Der Zwangsversteigerungsvermerk wurde in die Grundbücher am 26.10.2011 eingetragen. Der Verkehrswert wurde festgesetzt 70.000,00 EUR. Das Objekt ist vermietet. AZ: 2 K 313-1/11 Im Wege der Zwangsversteigerung sollen am im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 13, in 00000 Xxxxxxxxxx, xx Xxxx 2, das im Wohnungs...