Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Überspannungs-, Überstrom- oder Kurzschlussschäden an elektrischen Einrichtungen und Geräten sind nur versichert, wenn an Sachen auf dem Grundstück, auf dem der Versicherungsort liegt, durch Blitzschlag Schäden anderer Art entstanden sind. Spuren eines Blitzschlags an diesem Grundstück, an dort befindlichen Antennen oder anderen Sachen als elektrischen Einrichtungen und Geräten stehen Schäden anderer Art gleich. Ziffer 2.7 bleibt unberührt.
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen.
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Überspannungs-, Überstrom- oder Kurzschlussschäden an elektrischen Einrichtungen und Geräten infolge eines Blitzes oder durch sons- tige atmosphärisch bedingte Elektrizität sind mitversichert.
Blitzschlag. Überspannung durch Blitz
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Der Versicherer leistet auch Entschädigung für Überspan- nungs-, Überstrom- und Kurzschlussschäden an versicherten elektrischen Einrichtungen und Geräten durch Blitzschlag o- der sonstige atmosphärisch bedingte Elektrizität, wenn auf dem Grundstück, auf dem der Versicherungsort liegt, keine Schäden anderer Art durch Blitzschlag nachgewiesen werden können.
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf versicherte Sachen.
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Der Versicherer leistet auch Entschädigung für Überspan- nungs-, Überstrom- und Kurzschlussschäden an versicher- ten elektrischen Einrichtungen und Geräten durch Blitz- schlag oder sonstige atmosphärisch bedingte Elektrizität, wenn auf dem Grundstück, auf dem der Versicherungsort liegt, keine Schäden anderer Art durch Blitzschlag nachge- wiesen werden können. Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG • Direktion für Deutschland • Xxxxxxxx Xxx. 00-00 • 00000 Xxxxxxxxx x.X. • T +00 (0)00 0000-0 Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht • Hauptsitz: St. Gallen/Schweiz • Hauptbevollmächtigter: Dipl.-Kfm. Xxxxxx Xxxxx Registergericht Frankfurt a.M. HRB 39268 • USt-IdNr. DE 114106960 • VSt-Nr. 9116/807/00178 • FeuerschSt-Nr. 9116/837/00039 BL-Sach-1501, Stand 01.01.2015 (Helvetia Business Pharma) Seite 1 von 25
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Auch Überspannungs-, Überstrom- oder Kurzschluss- schäden an elektrischen Einrichtungen und Geräten können Blitzschlagschäden sein. Das ist der Fall, wenn über diese Schäden hinaus auf dem Grundstück des Versicherungs- orts der Einschlag eines Blitzes zumindest durch Spuren nachweisbar ist.
Blitzschlag a) Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Überspannungs-, Überstrom- oder Kurzschlussschäden an elektrischen Einrichtungen und Geräten sind nur ver- sichert, wenn an Sachen auf dem Grundstück, auf dem der Versicherungsort liegt, durch Blitzschlag Schäden an- derer Art entstanden sind. Spuren eines direkten Blitzschlags an diesem Grund- stück, an dort befindlichen Antennen oder anderen Sachen als an elektrischen Einrichtungen und Geräten stehen Schäden anderer Art gleich.
b) Zusätzlich vereinbar Überspannung Soweit vereinbart und im Versicherungsschein genannt leistet der Versicherer in Ergänzung zum Versicherungs- schutz für Blitzschlagschäden (siehe a)) Entschädigung auch für Schäden, die an versicherten elektrischen Ein- richtungen und Geräten durch Überspannung, Überstrom oder Kurzschluss infolge eines Blitzes oder durch sonstige atmosphärisch bedingte Elektrizität entstehen. Die Entschädigung ist je Versicherungsfall auf den ver- einbarten Betrag (siehe Versicherungsschein) begrenzt.
Blitzschlag. Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen. Überspannungs-, Überstrom- oder Kurzschlussschäden an elektri- schen Einrichtungen und Geräten sind bis 5 Prozent der Versiche- rungssumme versichert. Darüber hinaus nur, wenn an Sachen auf dem Versicherungsgrundstück durch Blitzschlag Schäden anderer Art entstanden sind.