E-Mail-Kommunikation Musterklauseln

E-Mail-Kommunikation. Hiermit willige ich mit meiner Unterschrift ausdrücklich ein, dass ich mit einem unverschlüsselten E-Mail zur Auftragsabwicklung einverstanden bin. Dieses Einverständnis erteile ich ausdrücklich auch für den Fall, dass in der E-Mail Nachricht besondere persönliche Daten, wie z.B. Gesundheitsdaten oder der Finanzstatus, enthalten sind. Sofern ich bereits die besonderen persönlichen Daten per unverschlüsselter E-Mail an meinen Vermittler gesandt hatte, genehmige ich die nicht verschlüsselte Kommunikation bis auf Widerruf für die Zukunft.
E-Mail-Kommunikation. Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen werden diese Daten ggfs. an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet und dort verarbei- tet. Bitte bedenken Sie, dass für ungeschützte Inhalte einer E-Mail die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht garantiert werden kann und von Dritten trotz getroffener Sicherheitsvorkehrungen mitge- lesen werden könnten. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Infor- mationen nicht per E-Mail zu versenden. Wir verwenden Ihre personen- bezogenen Daten in der E-Mail-Kommunikation, weil Sie sich gem. Art 6 Abs. 1 lit. (b) DSGVO in einem Vertragsverhältnis oder vorvertraglichen Verhältnis mit uns befinden oder weil wir durch die von Ihnen initiierte Kontaktaufnahme eine Einwilligung zur Beantwortung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. (a) DSGVO voraussetzen.
E-Mail-Kommunikation. Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, bedenken Sie bitte, dass für ungeschützte Inhalte einer E-Mail die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht garantiert werden kann und diese Inhalte von Dritten trotz getroffener Sicherheitsvorkehrungen gelesen werden könnten. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nicht per E-Mail zu versenden.
E-Mail-Kommunikation. Der Versicherungsnehmer willigt mit seiner Unterschrift ausdrücklich ein, dass er mit einer unverschlüsselten E-Mail zur Auftragsabwicklung einverstanden ist. Dieses Einverständnis erteilt er ausdrücklich auch für den Fall, dass in der E-Mail besondere persönliche Daten, wie z.B. Gesundheitsdaten oder der Finanzstatus, enthalten sind. Sofern er bereits die besonderen persönlichen Daten per unverschlüsselter E-Mail an sportvers gesandt hat, genehmigt er die nicht verschlüsselte Kommunikation bis auf Widerruf für die Zukunft.
E-Mail-Kommunikation. Soweit der Auftraggeber der VTP eine E-Mail-Adresse mitteilt, willigt er ein, dass VTP ihm ohne Einschränkung per E-Mail mandatsbezogene Informationen zusendet. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass E-Mails Viren ent- halten können, dass andere Internet-Teilnehmer von dem Inhalt der E-Mails Kenntnis nehmen können und dass nicht sichergestellt ist, dass die E-Mails tatsächlich von dem Absender stammen, der angegeben ist. Der Auf- traggeber wird hiermit auf die Möglichkeit hingewiesen, die vorgenannten Risiken zumindest teilweise durch eine verschlüsselte E-Mail-Kommunikation auszuschließen. Eine Verpflichtung zur Verschlüsselung besteht für VTP nur, wenn dies vertraglich vereinbart wurde oder der Auftraggeber dies – ggf. auch nur im Einzelfall – ausdrücklich verlangt; in diesen Fällen stellt VTP dem Auftraggeber einen Verschlüsselungscode zur Verfügung.
E-Mail-Kommunikation. Der Partner muss dem Empfang von E-Mail-Kommunikation von xxxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xxx oder einer vergleichbaren produktspezifischen E-Mail-Adresse zustimmen. Die Kommunikationen dienen dazu, den Partner als anerkannten Corel-Reseller zu unterstützen und enthalten Produktankündigungen und Aktualisierungen. Wenn der Partner diese E-Mails abbestellt oder „abwählt“, verliert er seinen Status als anerkannter Corel-Reseller und im Ergebnis wird sein Partner-Zugriff auf das Portal und die Materialien widerrufen.
E-Mail-Kommunikation. Hiermit willige ich mit meiner Unterschrift ausdrücklich ein, dass ich mit einem unverschlüsselten E-Mail zur Auftragsabwicklung einverstanden bin. Dieses Einverständnis erteile ich ausdrücklich auch
E-Mail-Kommunikation. Mit der Anmeldung stimmt der/die Teilnehmer:in dem Erhalt von E-Mails vor dem Karriere Event zu. Diese E-Mails enthalten Informationen über Neuigkeiten, exklusive Services und relevante Inhalte zum Event.
E-Mail-Kommunikation. Grundsätzlich nutzen wir bei der Email-Kommunikation eine dem Stand der Technik entsprechende Transportverschlüsselung. Sofern auch Sie eine solche Verschlüsselung eingerichtet haben, ist damit eine Transportverschlüsselung jederzeit gewährleistet. Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten, bzw. sonstige besonders sensiblen Daten aus- getauscht werden sollen, ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bzw. eine anderweitige Inhaltsver- schlüsselung geboten. Grundsätzlich bieten wir Ihnen eine solche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Sollten Sie eine Datenübermittlung auch besonders sensibler Daten ohne eine solche Ende-zu-Ende- Verschlüsselung wünschen, benötigen wir Ihre Einwilligung, bzw. die der betroffenen natürlichen Per- son(en). Hiermit bestätigen Sie, dass Sie und die betroffenen Personen einverstanden sind, dass die E-Mail- Kommunikation lediglich über eine Transportverschlüsselung abgewickelt werden kann. Dieses Einver- ständnis erteilen Sie ausdrücklich auch für den Fall, dass in der E-Mail Nachricht besondere persönliche Daten, wie z.B. Gesundheitsdaten oder der Finanzstatus, enthalten sind. Sofern Sie bereits Ihrerseits sensible Daten an die AdVertum AG ohne eine gesonderte Inhaltsverschlüsselung eingereicht haben, verstehen wir dies als Genehmigung einer nicht inhalts-verschlüsselten Kommunikation mit Ihnen, der Sie natürlich jederzeit für die Zukunft widersprechen können. Auftraggeber) (AdVertum AG Versicherungsmakler) Name: Straße: PLZ Wohnort: und eventuelle Rechtsnachfolger zur Regelung seiner Versicherungsverhältnisse, zur Verwal- tung seiner Versicherungsangelegenheiten, sowie zur Beschaffung des erforderlichen Versiche- rungsschutzes. Diese Vollmacht umfasst insbesondere 1) die uneingeschränkte aktive und passive Vertretung des Auftraggebers gegenüber den jeweiligen Versicherern einschließlich der Abgabe aller die Versicherungsverträge be- treffenden Willenserklärungen und Anzeigen, sowie der Entgegennahme der vorvertrag- lichen Informationen nach § 7 Ab. 1,2 VVG §§ 1-4 VVG-InfoV, 2) die Kündigung bestehender und den Abschluss neuer Versicherungsverträge, 3) die Geltendmachung der Versicherungsleistungen aus von AdVertum vermittelten bzw. verwalteten Versicherungsverhältnissen. Die sonstige Mitwirkung bei der Schadensregu- lierung sowie die Entgegennahme von Geldzahlungen aus Versicherungsfällen oder Ab- rechnungen für Rechnung des Auftraggebers beinh...
E-Mail-Kommunikation. Der Kunde/die Kundin/die Kunden willigt/willigen ausdrücklich ein, dass er/sie mit einem unverschlüsselten E-Mail zur Auftragsabwicklung einverstanden ist/sind. Dieses Einverständnis erteilt/erteilen er/sie ausdrücklich auch für den Fall, dass in der E-Mail Nachricht besondere persönliche Daten, wie z.B. Gesundheitsdaten oder der Finanzstatus, enthalten sind. Sofern der Kunde/die Kundin/die Kunden bereits die besonderen persönlichen Daten per unverschlüsselter E-Mail an den Vermittler gesandt hatten, genehmigt/genehmigen der Kunde/die Kundin/die Kunden die nicht verschlüsselte Kommunikation bis auf Widerruf für die Zukunft.