Küche Musterklauseln

Küche. Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Gerä- ten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Ge- schirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schnei- den immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.
Küche. Die Oberfläche muss sauber sein, der Kühlschrank entleert und die Geschirrspülmaschine darf nicht mehr laufen und muss ausgeräumt sein.
Küche. Die Benutzung des Gasherds ist nicht gestattet, alle anderen Geräte können genutzt werden. Für die Geräte gibt es bei der Schlüsselübergabe eine Einweisung.
Küche. In der Küche gibt es ausschließlich Gastro-Geräte: • Eine Gastro-Spülmaschine • Zwei Kühlschränke • Ein Konvektomat (Heißluftofen) • Ein Gastroherd • Eine Kaffeemaschine • Zwei Wärmewagen für Teller • Geschirr in ausreichender Menge (100 Personen)
Küche. Die Küche wurde vor kurzen komplett neu eingebaut. Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Wenn die Geschirrspülmaschine nicht voll beladen ist, nutzen Sie bitte das Kurzprogramm. Bitte räumen Sie das Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke ein, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Küche. Kalt- und Warmwasseranschluss sowie Entwässerungsanschluss für Spüle und Geschirrspülmaschine. Küchen, Bäder, Duschbäder, und Gäste- WC`s angeschlossen an zentrale Warmwasserversorgung über Pufferspeicher.
Küche. Im Vogelhüsli steht unseren Gästen eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass nur Geschirr im sauberen, trockenen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt werden soll. Gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und andere Geräte, die Sie benutzt haben. Nach der Benutzung bitten wir Sie, diese wieder zu säubern. Die entsprechenden Spülutensilien stehen dafür bereit. Da wir Mülltrennung haben, bitten wir Sie uns dabei zu helfen. Wir trennen Plastikmüll (gelber Sack), Papiermüll, biologischen Müll und Restmüll. Die entsprechenden Mülleimer stehen zur Verfügung. Bitte lassen Sie ihre Schuhe im Erdgeschoss und betreten Sie die Schlafräume im ersten Obergeschoss nur in Hausschuhen oder in Socken. Im Eingangsbereich stehen entsprechende Schuhablagen zur Verfügung. Somit können die sensiblen Holzböden für alle Gäste reingehalten werden. Das Rauchen im Vogelhüsli ist zu Ihrer eigenen Sicherheit ausnahmslos untersagt. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbeln, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir Ihnen dieses zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen. Geraucht werden kann vor dem Haus. Dort stehen Ihnen auch Aschenbecher zur Verfügung. Denken Sie auch daran, dass im Untergeschoss Tiere leben und sich ein Strohlager befindet. Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, von 24:00 Uhr an die Nachtruhe einzuhalten. Der Lärm muss ab Mitternacht auf Zimmerlautstärke gedrosselt werden. Niemand beschädigt oder verliert absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt oder verloren geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden bzw. Verlust uns mitteilen, und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bzw. bei der Endreinigung feststellen müssen. Der Mieter haftet für Beschädigungen bzw. Verlust in Höhe des Wiederbeschaffungswertes.
Küche. ELTERNZ. ANI.
Küche. Eine Küche ist im Kaufpreis nicht integriert.