Strategische Risiken Musterklauseln

Strategische Risiken. Nichterreichung strategischer ZieLe Hoch Hoch Disruptive MarktteiLnehmer Xxxxxxx Xxxx Zukünfiige ErfoLgsrisiken der Wirkstoffforschung und -entwickLung Hoch Hoch AusbLeibender ErfoLg von Fusionen und Akquisitionen MitteL MitteL PoLitische Risiken Hoch Hoch
Strategische Risiken. Das Risiko der Nichterreichung von Evotecs strategischen Zielen hängt sowohL von internen aLs auch von externen Faktoren ab. Evotec beschäfiigte zum Jahresende 2022 4.952 Mitarbeiter. Im Zuge des weiteren Wachstums und Fortschritts der PipeLine ist davon auszugehen, dass die ZahL der Mitarbeiter infoLge der Ausweitung der Geschäfistätigkeiten steigt. Um die erwartete EntwickLung und Expansion zu bewäLtigen, muss Evotec ihre Management-, Betriebs-, Rechts-, CompLiance- und Finanzsysteme weiter impLementieren und verbessern, ihre Einrichtungen ausbauen und zusätzLi- ches quaLifiziertes PersonaL einsteLLen und ausbiLden. Zudem wird die Unter- nehmensLeitung womögLich diesen EntwickLungstätigkeiten – zuLasten des Tagesgeschäfis – überdurchschnittLich vieL Aufmerksamkeit und einen beträchtLichen TeiL ihrer Zeit widmen müssen. Evotec arbeitet aktiv an der EntwickLung von PipeLine-Produkten, die vieLe verschiedene Thera- piefeLder und ein breites Spektrum von Erkrankungen umfassen. Zudem entwickeLt das Unternehmen regeLmäßig neue Leistungsangebote. Dazu zähLt etwa die Expansion in den Bereich der Aufiragsforschung, die unter anderem das Anfertigen und Prüfen von ProtokoLLen sowie das ErsteLLen und Einreichen von ZuLassungsanträgen umfasst. Wirkstoffkandidaten für aLL diese TherapiefeLder und Erkrankungen erfoLgreich zu entwickeLn und die aufsichtsrechtLichen Anforderungen und Voraussetzungen für die HersteLLung voLLständig zu verstehen, erfordert eine FüLLe von Wissen und Erfahrung, Ressourcen und eine Prozessorganisation, die eine zeitgLeiche Ausführung auf verschiedenen Gebieten unterstützen. Bei begrenzter Verfügbarkeit von Ressourcen ist Evotec vieLLeicht nicht in der Lage, soLche Projekte effektiv durchzuführen und zugLeich ihre Geschäfistätigkeiten zu erweitern und zusätzLiches quaLifiziertes PersonaL einzusteLLen bzw. auszubiLden. Dies könnte zu Schwächen in Evotecs Infrastruktur führen, die operative FehLer, die NichteinhaLtung von Gesetzen oder Vorschrifien, den VerLust von Geschäfischancen und Mitarbeitern sowie eine reduzierte Produktivität der verbLeibenden Mitarbeiter nach sich ziehen könnten. Das anhaLtende Wachstum von Evotec in den bestehenden und die Expansion in neue GeschäfisfeLder kann erhebLiche Kosten mit sich bringen und dazu führen, dass FinanzmitteL aus anderen Projekten abgezogen werden. Ist die UnternehmensLeitung nicht in der Lage, die erwartete EntwickLung und Expansion effektiv zu steuern, kann der Kostenanstieg stärker ausfaLLen aLs...
Strategische Risiken. Im professionellen Sportmanagement liegt die ent- scheidende Herausforderung darin, sportliche und wirtschaftliche Ziele in Einklang zu bringen, was im Wesentlichen bedeutet, mit begrenztem wirtschaft- lichen Budget, sportliche Ziele zu erreichen, die den finanziellen Spielraum für die weitere Zukunft erwei- tern könnten. Auf diesem Weg hat sich die Geschäfts- führung von Borussia Dortmund verpflichtet, keine finanziellen Risiken einzugehen, die die Existenz des BVB gefährden. Die Finanz- und Unternehmensentwicklung ist ent- scheidend vom sportlichen Erfolg abhängig. Da sportlicher Erfolg nicht planbar ist, kann hierfür nur eine erfolgreiche Basis durch das verantwortliche Management geschaffen werden. Investitionen sind daher insbesondere im Lizenzspielerkader eine not- wendige Voraussetzung für die Erreichung sportli- cher Ziele wie z.B. einer Qualifikation für den UEFA- Cup. Zum Erreichen wirtschaftlicher Ziele ist es unter bestimmten Voraussetzungen allerdings not- wendig, vorgesehene Investitionen und Entschei- dungen zu verschieben, da diese nur zu Lasten einer erneuten Neuverschuldung möglich wären. Ferner wird nach wirtschaftlichen Überlegungen ggf. auch ein Spielerverkauf durchgeführt, der allein nach sportlichen Kriterien ausgeblieben wäre. Zwischen der Verfolgung wirtschaftlicher und sport- lichen Interessen entsteht somit vor allem bei nach- haltiger Verfehlung der sportlichen Ziele ein Kon- flikt bzw. eine gegenseitige negative Beeinflussung von sportlicher und wirtschaftlicher Entwicklung. Die Geschäftsführung wird in einem solchen Falle – unter Abwägung der Chancen und Risiken – eine Lösung suchen, die in einer mittelfristigen Betrach- tung den strategischen Zielen angemessen Rech- nung trägt.

Related to Strategische Risiken

  • Bestätigung Der Kunde bestätigt durch seine Unterschrift, den Hinweis zur Kenntnis genommen zu haben und dass im Falle einer Auftragserteilung diese Regeln dem Vertragsverhältnis zugrunde liegen. ………………………………………. ……………………………………