Wichtige neue Produkte und Dienstleistungen Musterklauseln

Wichtige neue Produkte und Dienstleistungen. Es wird auf die vorstehenden Ausführungen zum VK1-Index-Zertifikat, MFD und zum HI Varen- gold CTA Hedge verwiesen. Die wichtigsten Märkte der Varengold sind derzeit Deutschland, die Schweiz und Österreich. Auf diese Länder entfallen mehr als 95% aller Kunden. Die Erlöse selbst werden ausschließlich in Deutschland erzielt. Eine Aufschlüsselung der Provisionserlöse ist der folgenden Übersicht zu entnehmen: Varengold Wertpapierhandelsbank AG, Hamburg Aufgliederung Provisionserlöse Brokerage Asset Management 01-06/2006 TEUR 2005 TEUR 2004 TEUR 2003 TEUR 2.857351 4.270 1.555 3.804 1.806 3.826 2.218 Seit Gründung des Unternehmens bis zum ersten Quartal 2005 konnten die Provisionserlöse ge- steigert werden. Im 2. Quartal 2005 wurde diese positive Entwicklung unterbrochen. Ursache hier- für war die Verwaltungspraxis der BaFin betreffend die aufsichtsrechtliche Behandlung von ver- mögensverwaltenden Kommanditgesellschaften (KG-Kunden). Die BaFin war der Auffassung, dass es sich bei den Geschäften dieser Kunden um unerlaubte Finanzkommissionsgeschäfte der Kommanditgesellschaften handelte, so dass Varengold sich gezwungen sah, diese Geschäftsverbindungen unverzüglich einzustellen und abzuwickeln. Damit fiel die Kundengruppe der vermögensverwaltenden Kommanditgesellschaften abrupt und vollständig weg. Diese Ent- wicklung prägte den Geschäftsverlauf des Jahres 2005 und zehrte die Vorarbeit und Investitionen aus zwei Geschäftsjahren nahezu vollständig auf. In diesem Zusammenhang verlor Xxxxxxxxx zusätzlich viele Finanzdienstleister und Vertriebspart- ner, die neben Beteiligungen an den KG-Kunden auch Produkte der Varengold vertrieben. Am Aufbau dieser erst im Jahre 2005 mit signifikantem Volumen startenden Geschäftsbeziehungen wurde seit dem Jahre 2003 gearbeitet. Für die Jahre nach 2005 war mit ähnlichen oder auf Grund der Performance steigenden Erträgen zu rechnen, da diese Geschäftsbeziehungen langfristig ausgelegt waren. Die Einbußen im Provisionsergebnis durch den nahezu vollständigen Wegfall dieser KG-Kunden sind für 2005 auf etwa 650 TEUR zu beziffern. Die Kommunikation mit den KG-Kunden, deren Existenzgrundlage vernichtet war, die Abstimmung mit der BaFin sowie die zahlreichen Auflagen, Informationsanfragen und die Abwicklungsanordnungen nahmen außerdem nahezu die Hälfte der Arbeitszeit im Geschäftsjahr 2005 – insbesondere der Führungskräfte – in Anspruch. Neben dem Ausfall der Erträge waren damit sämtliche, nicht dem Bereich der gewöhnlichen Abwicklung zuzu- r...

Related to Wichtige neue Produkte und Dienstleistungen

  • Abwicklung Zeichnungsgelder für Anteilsklassen sollten bis zum Abrechnungstermin für Zeichnungen auf die im relevanten Antragsformular angegebenen Konten überwiesen werden. Zeichnungen von Anteilen einer Klasse erfolgen in der jeweiligen Währung der Anteilsklasse, es sei denn, die Geschäftsführungsmitglieder beschliessen, Zeichnungen in jeder frei konvertierbaren Währung zu akzeptieren, die von der Verwaltungsstelle anerkannt wird, in welchem Fall solche Zeichnungsgelder zum geltenden Wechselkurs in die entsprechende Währung umgetauscht werden, die der Verwaltungsstelle zugänglich ist, und die Umtauschkosten von den Zeichnungsgeldern abgezogen werden. Habenzinsen, die auf Zeichnungsgelder anfallen, die vor dem für diese geltenden Annahmeschluss eingegangen sind, sind dem Konto des betreffenden Fonds gutzuschreiben. Sollzinsen, die aufgrund des verspäteten Eingangs der Zeichnungsbeträge erhoben werden, werden nach Ermessen der Geschäftsführungsmitglieder dem Konto des entsprechenden Fonds belastet. Wenn Zeichnungsgelder beim ICAV nicht vor dem Abrechnungstermin für Zeichnungen eingehen, werden Anteile provisorisch zugeteilt, und das ICAV kann (vorbehaltlich der Beschränkungen im Abschnitt „Zusätzliche Informationen - Befugnisse zur Kreditaufnahme und Verpfändung“) vorübergehend einen Betrag leihen, der den Zeichnungsgeldern entspricht, und diesen gemäss Anlageziel und Anlagepolitik des ICAV investieren. Nach Eingang der Zeichnungsgelder wird das ICAV diese zur Rückzahlung des aufgenommenen Betrages verwenden und behält sich das Recht vor, von dem Anleger die Zahlung marktüblicher Zinsen auf die ausstehenden Zeichnungsgelder zu verlangen. Zudem behält sich das ICAV das Recht vor, die vorläufige Zuteilung von Anteilen unter diesen Umständen zu stornieren. Ferner muss der Anleger des ICA, dem Marketingberater und der Verwaltungsstelle jeglichen Schaden ersetzen, der ihnen dadurch entstanden ist, dass der Anleger es versäumt hat, die Zeichnungsgelder fristgerecht zu überweisen. Zusätzlich kann das ICAV die Gesamtheit oder einen Teil des Bestands eines Anteilinhabers zurücknehmen und aus dem Erlös einen Verlust ausgleichen, der daraus entstanden ist, dass der Anleger den Zeichnungsbetrag nicht bis zum Abrechnungstermin für Zeichnungen gezahlt hat.

  • Swaps Swapgeschäfte sind Tauschverträge, bei denen die dem Geschäft zugrunde liegenden Zahlungsströme oder Risiken zwischen den Vertragspartnern ausgetauscht werden. Die Gesellschaft darf für Rechnung des Fonds im Rahmen der Anlagegrundsätze • Zins- • Währungs- • Zins-Währungs- • Varianz- • Equity- • Credit Default-Swapgeschäfte abschließen.