Zahlungsweisen Musterklauseln

Zahlungsweisen. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Kunden das Lastschriftverfahren durch Erteilung eines SEPA-Mandats und die Überweisung zur Verfügung. Alternativ kann der Kunde seine fälligen Zahlungen auch bar bei der BEW einzahlen. Zahlungen an die BEW sind gebührenfrei zu entrichten. Das Lastschriftverfahren stellt die bevorzugte Zahlungsweise dar. Die BEW weist darauf hin, dass bei Überweisung der termingerechte Zahlungseingang auf die mitgeteilte Bankverbindung durch den Kunden sicherzustellen ist. Eine für das SEPA-Lastschriftverfahren erforderliche Vorabankündigung (Pre-Notification) hat spätestens 5 Tage vor dem jeweiligen Belastungsdatum zu erfolgen.
Zahlungsweisen. Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates ist keine Voraussetzung für das Zustandekommen dieses Vertrages. Neben der Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren können Zahlungen auch im Wege der SEPA-Überweisung erfolgen.
Zahlungsweisen. 1. Der Kunde kann im Rahmen seines Fahrkartenkaufs grundsätzlich zwischen folgenden Zahlungsweisen wählen:
Zahlungsweisen. Der Kunde hat grundsätzlich die Möglichkeit, seine Rechnungsbeträge bzw. Abschlags- zahlungen im Wege der SEPA-Lastschrift, Überweisung oder durch Bareinzahlung bis höchstens 00.000 € im Kundenzentrum der Stadtwerke Xxxxxxxxxx Xxxxxxx XxxX, Xxxxxxxxxx-Xxxxxx 00–50, 00000 Xxxxxxxxxx zu leisten.
Zahlungsweisen. (§ 16 Abs. 2 GasGVV)
Zahlungsweisen. Der Kunde hat die Möglichkeit, am Bankeinzug mittels Lastschriftverfahren von einem inländischen Konto teilzunehmen, fällige Abschlagsbeträge und Rechnungsbeträge selbst zu überweisen oder mittels Bareinzahlung am Kassenautomat Beträge einzuzahlen.
Zahlungsweisen. Mit Ausnahme anders lautender Vereinbarungen hat die Zahlung unmittelbar zum vereinbarten Datum laut Rechnung zu erfolgen, ohne Zusage eines Rabatts , Abzugs oder Verrechnung zugunsten des Käufers; dieser Vorgang hat mittels eines von einer führenden italienischen Bank ausgestellten oder bestätigten unwiderruflichen Kreditbriefs innerhalb von 30 Tagen ab der Bestätigung des Auftrags des Käufers seitens des Verkäufers zu erfolgen. Erfolgt am vorgesehenen Datum keinerlei Zahlung, ist der Käufer gehalten, ohne andere Rechte des Verkäufers zu beeinträchtigen, die Zinsen auf den am erwähnten Datum geschuldeten Betrag in Höhe eines jährlichen Zinssatzes zu zahlen, der drei (3) Punkte über dem höchsten offiziellen Leitzins der Zentralbank des Landes, in dessen Währung die Rechnung ausgestellt ist. liegt, zu zahlen. Darüber hinaus sind alle vom Käufer dem Verkäufer aus gleich welchem Grund geschuldeten Beträge unmittelbar zahlbar. Xxx Xxxxxxxx xx Xxxxx, 40 20094 Corsico, Milano - Italia Tel. +00 00 0000 00 Fax +00 00 0000 0000 Für den Fall, dass ein anders Zahlungsmittel als der Kreditbrief vereinbart wird und, nach Meinung des Verkäufers, der dem Käufer zugestandene Kredit zu hoch sein sollte, ist der Verkäufer vor dem Versand der Güter berechtigt, jederzeit die Begleichung oder die für erforderlich gehaltene Garantie der Einhaltung der Verpflichtungen des Käufers gemäß dem Kaufvertrag zu verlangen.
Zahlungsweisen. Die evo bietet dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen vor Vertragsschluss mehrere Zahlungsmöglichkeiten an.
Zahlungsweisen. Der Kunde ist berechtigt, fällige Zahlungen wahlweise durch folgende Zahlungsweisen zu leisten: ● SEPA-Lastschriftverfahren / Einzugsermächtigung
Zahlungsweisen. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Kunden das Lastschriftverfahren durch Erteilung eines SEPA-Mandats und die Überweisung zur Verfügung. WEV weist darauf hin, dass bei Überweisung der termingerechte Zahlungseingang auf die mitgeteilten Bankverbindungen sicherzustellen ist. Eine für das SEPA-Lastschriftverfahren erforderliche Vorabankündigung (Pre- Notification) hat spätestens 5 Tage vor dem jeweiligen Belastungsdatum zu er- folgen.