Betriebsphase Musterklauseln

Betriebsphase. In der Betriebsphase erbringt cablex Germany die vereinbarten Leistungen gemäß einem separaten Service- und Wartungsvertrag (Service Level Agreement bzw. SLA). Der Vertrag kann das komplette Infrastrukturmanagement, den gesamten Störungsprozess, den Pikett- und Bereitschafts- dienst, den präventiven Netzunterhalt oder Teile davon enthalten. Die reine Störungseingrenzung und deren Behebung dienen der Wiederherstellung des Betriebs und der Betriebssicherheit bzw. dem Werterhalt der bestehenden Anlagen. Falls cablex Germany Wert vermehrende Arbeiten oder eine Kapazitätserweiterung (z.B. ein Aus- oder Umbauprojekt) ausführen soll, ist dies zusätzlich, z.B. mit separatem Vertrag oder Nachtrag, zu regeln.
Betriebsphase. Die Betriebsphase beginnt am Tag der Abnahme der letzten Windenergieanlage und hat eine Dauer von 20 Betriebsjahren. Ein Betriebsjahr versteht sich jeweils als Zeitraum von zwölf (12) Monaten gerechnet ab dem Be- ginn der Betriebsphase und fortlaufend als Zwölf-Monatszeitraum bis zum Ende der Betriebspha- se.
Betriebsphase. In der Betriebsphase erbringt cablex die vereinbarten Leistungen ge- mäss einem separaten Service- und Wartungsvertrag (Service Level Ag- reement SLA). Der Vertrag kann das komplette Infrastrukturmanage- ment, den gesamten Störungsprozess, den Pikett- und Bereitschafts- dienst, den präventiven Netzunterhalt oder Teile davon enthalten. Die reine Störungseingrenzung und deren Behebung dienen der Wieder- herstellung des Betriebs und der Betriebssicherheit bzw. dem Werter- halt der bestehenden Anlagen. Falls cablex Wert vermehrende Arbeiten oder eine Kapazitätserweiterung (z.B. ein Aus- oder Umbauprojekt) ausführen soll, ist dies zusätzlich, z.B. mit separatem Vertrag oder Nachtrag, zu regeln.
Betriebsphase. Innerhalb der Betriebsphase kann zwischen einer frühen Betriebsphase und dem lang- fristigen Betrieb unterschieden werden. Solarprojekte werden über mindestens 30 Jahre geplant und können aufgrund der technischen Qualität der Module – bei geringen und stets eingeplanten Leitungsverlusten durch Degradation – Laufzeiten von bis zu 50 Jahren erreichen, wobei es innerhalb dieses Zeitraums planmäßig zum Austausch von Wechsel- richtern kommen kann, was durch entsprechende Reserven in der Kalkulation von Anfang an abgebildet wird. Während der Betriebsphase bietet die GmbH-Gruppe, in der Regel zeitlich begrenzt auf die ersten beiden Betriebsjahre, O & M-Leistungen an und/oder trägt im Asset Management für die Projektgesellschaft dazu bei, dass Betrieb, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer der Solarparks im Interesse der Endinvestoren optimiert werden. Dies kann projektspezifisch auch die Vermarktung des Stroms, die Bereitstellung von entgeltlichen Netzdienst- leistungen, die Anbindung von Energiespeichern oder die Integration in virtuelle Kraft- werke umfassen.
Betriebsphase. Bei der Durchführung der Planung können mit der Entwicklung eines urbanen Gebiets auf dem überwiegend ungenutztem Grundstück im Plangebiet die in Teil I – Begründung, Abschnitt 6 - Umweltbelange / Umweltverträglichkeit sowie in Teil II – Umweltbericht, Abschnitt 2 - Beschrei- bung und Bewertung der Umweltauswirkungen zusammengestellten erheblichen Umweltauswir- kungen auf die Schutzgüter Mensch und seine Gesundheit, Pflanzen und Tiere, Boden und Flä- che, Wasser, Luft und Klima, Orts- und Landschaftsbild sowie Kultur- und sonstige Sachgüter eintreten.