Common use of Eigentumserwerb Clause in Contracts

Eigentumserwerb. (1) Die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer erwirbt durch Übernahme des Vertragsgegenstandes vom Lieferanten das Eigentumsrecht für die Arbeitgeberin / den Arbeitgeber. (2) Nach Ablauf der Vertragsdauer und der vollständigen Bezahlung aller vereinbarten 48 monatlichen Nutzungsentgelte und der Schlusszahlung erwirbt die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer von der Arbeitgeberin / vom Arbeitgeber das Eigentum am Vertragsgegenstand und besitzt ihn fortan für sich selbst.

Appears in 2 contracts

Samples: Jobrad Nutzungsvereinbarung, Jobrad Nutzungsvereinbarung

Eigentumserwerb. (1) Die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer erwirbt durch Übernahme des Vertragsgegenstandes vom Lieferanten das Eigentumsrecht für die Arbeitgeberin / den Arbeitgeber. (2) Nach Ablauf der Vertragsdauer und der vollständigen allenfalls Bezahlung aller vereinbarten 48 monatlichen Nutzungsentgelte und der Schlusszahlung erwirbt die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer von der Arbeitgeberin / vom Arbeitgeber das Eigentum am Vertragsgegenstand und besitzt ihn fortan für sich selbst.

Appears in 1 contract

Samples: Jobrad Nutzungsvereinbarung

Eigentumserwerb. (1) Die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer erwirbt durch Übernahme des Vertragsgegenstandes vom Lieferanten das Eigentumsrecht für die Arbeitgeberin / den Arbeitgeber. (2) Nach Ablauf der Vertragsdauer und der vollständigen allenfalls Bezahlung aller vereinbarten 48 monatlichen Nutzungsentgelte und der Schlusszahlung erwirbt die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer von der Arbeitgeberin / vom Arbeitgeber das Eigentum am Vertragsgegenstand und besitzt ihn fortan für sich selbst. (3) Ohne Nutzungsentgelt erwirbt die Arbeitgeberin / der Arbeitgeber den Vertragsgegenstand nach Ablauf der Nutzungsvereinbarung durch die Bezahlung einer symbolischen Schlusszahlung von 1 EUR.

Appears in 1 contract

Samples: Jobrad Nutzungsvereinbarung