Hauptaktionäre Musterklauseln

Hauptaktionäre. 10.1 Sofern der Garantin bekannt, Angabe der Tatsache, ob sich der Emittent in einem direkten oder indirekten Seiten 16 bis 17 des BNPP 2015 Registrierungsformulars (Auszug aus Anhang VI in Verbindung mit Anhang XI der Verordnung Nr. 809/2004 der Europäischen Kommission, in der geänderten Fassung) Besitz befindet und wer der dahinter steht. Beschreibung der Art und Weise einer derartigen Kontrolle und der vorhandenen Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs einer derartigen Kontrolle. 10.2 Sofern der Garantin bekannt, Beschreibung etwaiger Vereinbarungen, deren Ausübung zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Veränderung bei der Kontrolle des Emittenten führen könnte. Seite 17 des BNPP 2015 Registrierungsformulars
Hauptaktionäre. Das Grundkapital der Emittentin beträgt EUR 150.000.000,00 und ist in 293.000 Stückaktien geteilt, wobei jede Stückaktie in gleichem Umfang beteiligt ist. Der auf jede Stückaktie entfallende rechnerische Betrag am Grundkapital beträgt circa EUR 511,95. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Beteiligungsverhältnisse an der Emittentin. - Landesbank Baden-Württemberg 16,6669% - Landeskreditbank Baden-Württemberg Förderbank 8,3334% (Quelle: Geprüfter konsolidierter Jahresabschluss der Emittentin für das Geschäftsjahr, das am 31.12.2011 geendet hat) Die Vorarlberger Landesbank-Holding- Vorarlberg und die Austria Beteiligungsgesellschaft mbH sind direkt an der Emittentin beteiligt. Die Landesbank Baden-Württemberg und die Landeskreditbank Baden- Württemberg-Förderbank sind indirekt über die Austria Beteiligungsgesellschaft mbH an der Emittentin beteiligt und haben daher kein Stimmrecht. Auch die Partizipationskapitalinhaber haben kein Stimmrecht. Da die Partizipationskapitalinhaber über kein Stimmrecht verfügen, erhöht sich der prozentuelle Stimmrechtsanteil der anderen Aktionäre im Verhältnis zu ihrem Beteiligungsanteil entsprechend (wie aus obiger Tabelle ersichtlich). Als Mehrheitseigentümerin der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft ist die Vorarlberger Landesbank-Holding in der Lage Mehrheitsbeschlüsse zu fassen und die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu kontrollieren.
Hauptaktionäre. Die Emittentin steht zu 100% im direkten Eigentum des Landes Tirol. Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs der Kontrolle sind aus der Sicht des Vorstandes des Emittenten nicht erforderlich. Die Aktionärsrechte können nach Maßgabe des österreichischen Gesellschaftsrechts, insbesondere des Aktiengesetzes ausgeübt werden.
Hauptaktionäre. 3.10.1. Angabe, ob an der Emittentin unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen oder Be- herrschungsverhältnisse bestehen und wer diese Beteiligungen hält bzw. diese Beherr- schung ausübt. Beschreibung der Art und Weise einer derartigen Kontrolle und der vor- handenen Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs einer derartigen Kontrolle
Hauptaktionäre. Die Aktien der SG Issuer werden zu 99,8 % von der Société Générale Luxembourg S.A. und zu 0,2 % von der Société Générale gehalten. Sie ist eine vollkonsolidierte Gesellschaft. Hauptversammlungen werden in Übereinstimmung mit luxemburgischem Recht einberufen. Die ordentliche Hauptversammlung wird am vorletzten Donnerstag im Xxxx eines jeden Jahres oder, falls dieser Tag kein Bankarbeitstag in Luxemburg ist, am darauffolgenden Tag abgehalten. Aktionäre verfügen über eine Stimme je Aktie. Die Beschlussfassung auf ordentlichen Hauptversammlungen erfolgt mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Die Beschlussfassung auf außerordentlichen Hauptversammlungen erfolgt mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen, wenn der Beschluss entweder eine Änderung der Satzung der Emittentin oder die Liquidation der Emittentin zum Gegenstand hat. Die Société Générale Luxembourg S.A. hat ihren Verzicht auf die mit ihren Aktien verbundenen Stimmrechte erklärt. Die Société Générale ist der alleinige stimmberechtigte Aktionär. Eine Hauptversammlung kann ohne Einladung abgehalten werden, wenn alle Aktionäre anwesend oder vertreten sind und erklären, dass sie von der Tagesordnung der Hauptversammlung in Kenntnis gesetzt wurden. Der SG Issuer sind keine Vereinbarungen bekannt, deren Ausführung zu einem späteren Zeitpunkt einen Kontrollwechsel zur Folge haben kann.
Hauptaktionäre. 2.10.1. An der Emittentin unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen oder Beherrschungsverhältnisse
Hauptaktionäre. Nach Kenntnis der Gesellschaft sind folgende Aktionäre am Grundkapital der Gesellschaft beteiligt und bieten somit im Rahmen des Angebotes Aktien an: Name Anzahl Aktien Anteil CFO AG Xxxxxxxxxxxx Xxxxxx 00x, 00000 Xxxxxxx 126.910 84,61% Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxx (AR-Vorsitzender) 1.499 0,99% Xxxx Xxxxxx (Vorstand) 1.499 0,99% Xxxxx Xxxxxx (Aufsichtsrat) 300 0,20% Xxxxxx Xxxxxxxxx (Aufsichtsrat) 300 0,20% Übrige Privataktionäre 19.942 13,01% Summe 150.000 100,00% Der Vorstand und die Aufsichtsräte sind über die Geschäftsadresse der Gesellschaft erreichbar. Der Vorstand und die Aufsichtsräte haben die Aktien zum Preis von € 1,00 erworben. Die Hauptaktionäre der Tacitus Capital AG haben ebenso wie sämtliche übrigen Aktionäre aus jeder Aktie ein Stimmrecht. Unterschiedliche Stimmrechte für einzelne Aktien gibt es bei der Tacitus Capital AG nicht.
Hauptaktionäre. 17.1. Namen und Anteile von Hauptaktionären der Gesellschaft
Hauptaktionäre. 2.10.1. An der Emittentin unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen oder Beherrschungsverhältnisse 1 Oberbank (inkl. Unterordnungssyndikat mit Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH) 19,2 % 2 BTV 18,9 %
Hauptaktionäre. 12.1. Sofern der Emittentin bekannt, Angabe, ob an der Emittentin unmittelbare oder mittelbare Beteili- gungen oder Beherrschungsverhältnisse bestehen, und wer diese Beteiligungen hält bzw. diese Be- herrschung ausübt. Beschreibung der Art und Weise einer derartigen Kontrolle und der vorhande- nen Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs einer derartigen Kontrolle. 12.2. Sofern der Emittentin bekannt, Beschreibung etwaiger Vereinbarungen, deren Ausübung zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Veränderung bei der Kontrolle der Emittentin führen könnte.