Kinder und Jugendliche Musterklauseln

Kinder und Jugendliche. Die Webseiten und Angebote der windata GmbH & Xx.XX sind nicht für Personen unter 16 Jahren vorgesehen. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie die Webseiten und Angebote nicht nutzen.
Kinder und Jugendliche. Bei Personen unter 14 Jahren beträgt die Leistung für den Todesfall höchstens Euro 5.200,-. Der auf die anderen Insassen entfallende Teilbetrag aus der versicherten Todesfallsumme wird um den durch diese Summenbegrenzung freiwerdenden Betrag verhältnismäßig erhöht.
Kinder und Jugendliche. Für Personen unter 18 Jahren gelten neben den AUB die Zusatzbe- dingungen für die Kinder-Unfallversicherung mit Einschluss von Vergiftungen.
Kinder und Jugendliche. Kinder können die Kartanlage frühestens ab einem Alter von 10 Jahren benutzen. Dieser Nutzungsvertrag ist dann von einem Sorgeberechtigten (Elternteil, Vormund) zu unterzeichnen unter Beachtung der umseitigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche dürfen die Kartanlage ab einem Alter von 10 Jahren und einer Körpergröße von 1,20 m nutzen und selbst ein DriftKart in der Kartarena fahren. Der Nutzungsvertrag für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre setzt die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten/gesetzlichen Vertreters auf dem Nutzungsvertrag voraus. Bei Kindern unter 14 Jahren muss zusätzlich während der Nutzung der Kartbahn durch das Kind oder den Jugendlichen ein Erziehungsberechtigter (Elternteil bzw. Vormund) anwesend sein. Ersatzweise kann von einem Erziehungsberechtigten (Elternteil bzw. Xxxxxxx) auch über eine schriftliche Zusatzvereinbarung eine "erziehungsbeauftragte Begleitperson" benannt werden, welche die Aufsichtsplicht während der Nutzung der Kartbahn wahrnimmt (das entsprechende Formular "Begleitperson" kann in unserer DrifterKarts- Arena abgeholt oder auf unserer Homepage "xxx.xxxxxxxxxxxx.xx" heruntergeladen werden) .
Kinder und Jugendliche. Kinder können die Kartbahn erst ab einem Alter von 8 Jahren und einer Mindestkörpergröße von 1,20 m (Erwachsenen-Karts ab 10 Jahren und einer Mindestkörper- größe von 1,40m) benutzen, dieser Nutzungsvertrag ist dann von den Sorgeberechtigten zu unterzeichnen unter Beachtung der umseitigen Allgemeinen Geschäfts- bedingungen. Für Kinder können ebenfalls Membercards ausgestellt werden.
Kinder und Jugendliche. Kinder können die Kartbahn erst ab einem Alter von 10 Jahren und einer Mindestgrö e von 1,30m benutzen, dieser Nutzungsvertrag ist dann von den Sorgeberechtigten zu unterzeichnen unter Beachtung der umseitigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für Kinder kann ebenfalls eine Heroescard ausgestellt werden.
Kinder und Jugendliche. Wir wollen Kinder und Jugendliche an Entscheidungen, die ihre Lebensbereiche betreffen, z. B. Kita, Schule, Freizeit, Kommune oder Jugendarbeit, stärker beteiligen. Wir begrüßen die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz und wollen das Recht auf Beteiligung auch in die Niedersächsische Verfassung aufnehmen. Wir unterstützen den Aufbau von Interessenvertretungen von Kindern- und Jugendlichen auf Landes- und kommunaler Ebene und werden Beteiligungsformate in jeder Kom- mune unterstützen. Eigene Budget- und Entscheidungskompetenzen sind dafür sinnvoll. Das Wahlalter wollen wir auf mindestens 16 Jahre senken und alle demokratischen Fraktionen im Landtag dafür gewinnen. Wir streben eine Änderung der Landesverfassung an, um die nötigen Vor- aussetzungen hinsichtlich der Landtagswahlen zu schaffen. Wir wollen allen Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen ein gutes und gesundes Aufwachsen ermöglichen. Damit alle die gleichen Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe haben, begrüßen wir die geplante Einführung einer Kindergrundsicherung durch die Bundesregierung. Um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen, werden wir uns im Bundesrat für die zeitnahe Umsetzung der Kindergrund- sicherung einsetzen. Die Jugendarbeit wollen wir stärker an Lebenslagen von Kindern und Jugend- lichen ausrichten und partizipativer gestalten. Auch das Jugendförderungsgesetz werden wir des- halb gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern novellieren und für weitere Jugendverbände öffnen. Mit dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ werden Kinder und Jugendliche bei der Bewälti- gung der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit verschiedenen Förderbausteinen unterstützt. Um Kinder und Jugendliche weiter zu stärken und die Entwicklung junger Menschen zu fördern, soll das bisherige Aktionsprogramm verstetigt und mit der Jugendförderung verknüpft werden. Die Förde- rung der Jugendarbeit wollen wir flexibel und innovativ gestalten. Wir wollen darüber hinaus 10.000 Jugendlichen die „Jugendleiter|in card“ (Juleica) ermöglichen und legen dafür ein Landesprogramm auf. Aktiven Juleica-Inhaberinnen und -Inhabern wollen wir den Zugang zur Ehrenamtskarte ebnen. Die wichtige Zusammenarbeit von Schule, Jugendhilfe und Jugendarbeit auf Augenhöhe werden wir weiterentwickeln und stärken. Zudem muss die wertvolle Arbeit der Jugendwerkstätten gesichert werden.
Kinder und Jugendliche. Die Antragstellung für Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres ist nur durch mindestens eines Erziehungsberechtigten möglich. Die anmeldende Person wird dadurch automatisch Vertragspartner:In der School Of Voice.
Kinder und Jugendliche. 4.1. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen, die keine sportlichen Wettkämpfe darstellen, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten untersagt, sofern die betreffenden Veranstaltungen nicht ausdrücklich auch für diese Altersgruppe bestimmt sind. 4.2. Kindern unter 7 Jahren ist der Zutritt zu Stehplatzbereichen nicht gestattet. 4.3. Kindern unter zwölf Jahren ist der Zutritt zur Veranstaltung nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. 4.4. Jugendliche, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, müssen bis 0:00 Uhr die Veranstaltungsstätte verlassen.