Datenschutzerklärung. Um mehr über die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren, können die Nutzer die Datenschutzerklärung des Dienstes (diese Website) einsehen.
Datenschutzerklärung. 14.1 Zum Zweck des Vertragsabschlusses und der Vertragsabwicklung werden von LINSINGER Maschinenbau Gesellschaft m. b. H. nachfolgende personenbezogene Daten jener Personen verarbeitet, die vom Vertragspartner zur Vertragsabwicklung bekannt gegeben wurden: Firmenname, Anschrift, Tel., E-Mail, Fax, Firmenbuchdaten, UID-Nr., Bankverbindung, Anrede, Name der Kontaktperson, Abteilung/Funktion der Kontaktperson, Tel./E-Mail der Kontaktperson, etc. sowie allenfalls diesen Unternehmen zuordenbare Angaben über die vertragliche Leistung und die Verrechnung dieser Leistung.
14.2 Die vom Vertragspartner bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten kann LINSINGER Maschinenbau Gesellschaft m. b. X. den Vertrag mit dem Vertragspartner nicht abschließen.
14.3 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung des gegenständlichen Vertrages gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
14.4 Die Speicherung dieser personenbezogenen Daten erfolgt für die Laufdauer der aufrechten vertraglichen Beziehungen und darüber hinaus nur so lange, soweit gesetzliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen bestehen (z.B. um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen oder Rechtsansprüche geltend zu machen).
14.5 Diese personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht, ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter Dritter besteht oder zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten des Vertragspartners könnte, sofern dies zwingend notwendig ist, an folgende Empfänger erfolgen: Banken, Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren), Wirtschaftstreuhänder, Gerichte, Verwaltungsbehörden, Inkassounternehmen, Fremdfinanzierer (zB Leasing), mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner (Versanddienstleister, Transportunternehmen), Versicherungen, Provider (IT-Dienstleister), etc.
14.6 Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen besteht grundsätzlich das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Einbringung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
14.7 Die Kontaktdaten des Verantwortlichen sind der Datensch...
Datenschutzerklärung. Für die Softwareüberlassung durch das LUIS ist das Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Softwareüberlassung. Die betroffenen Beschäftigten sind durch die angegebene Kontaktperson der Universitätseinrichtung über diese Verarbeitung personenbezogener Daten aufzuklären. Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind in der entsprechenden Verfahrensbeschreibung1 hinterlegt. LUH-Organisationseinheit (Bitte ausfüllen) Ort, Datum: Telefon: LUIS (wird vom LUIS ausgefüllt) Hannover, Datum: Telefon: Mail: Unterschrift und Stempel (erforderlich) Unterschrift und Stempel 1 xxxx://xxx.xxx-xxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/xxxxxxx/xxxxxxxxxxx/xx/00/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx_xxxxxxxx-xxxxxxxx_xxxxxx.xxx
Datenschutzerklärung. Mit der Angabe Ihrer persönlichen Daten auf diesem Auftrags-/Kontaktformular übermitteln Sie uns diese Daten. Den Umfang und die Art der so übermittelten Daten bestimmen Sie grundsätzlich selbst durch die Angabe der Daten. Bevor Sie uns das Formular übergeben oder schicken, möchten wir Sie auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten hinweisen. Die durch das Kontaktformular übermittelten Daten werden von uns zunächst dafür genutzt, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Leistungen zukommen zu lassen. Dies kann eine vorvertragliche Maßnahme sein, wenn Sie sich zu einer Beauftragung unserer Leistungen entscheiden. Die Daten werden von uns sodann auch zur Vertrags- erfüllung genutzt. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, können wir diese verwenden, um Ihnen auch zukünftig weitere Informationen über unsere Leistungen per E-Mail zukommen zu lassen (Newsletter). Zu diesem Zweck speichern wir die E-Mail-Adresse bis eine Abmeldung vom Newsletter erfolgt oder wir diesen Service einstellen. Eine Weitergabe der durch das Kontaktformular übermittelten Daten erfolgt – soweit notwendig – an die von uns beauftragten Dienstleister, das sind ein IT-Dienstleister (der die Daten für uns speichert) und ein Dienstleister für Terminvereinbarungen. Insofern Sie auch um Zusendung von Informationen zur Bewerbungsstrategie und zur Studien- platzklage bitten, werden die Daten an die mit uns kooperierende Rechtsanwaltskanzlei Xxxxxxx zu Grünberg weitergegeben, die die Daten ebenfalls zur Übersendung von Informationen und gegebenenfalls zur Vertragserfüllung nutzt. Im Falle einer Beauftragung über das Formular, geben wir die Daten gegebenenfalls an weitere Dienstleister (z. B. ein Übersetzungsbüro, ein Online-Messengerdienst) weiter und leiten sie an die ausgewählten Universitäten und – wenn dies für eine Bewerbung für eine Universität notwendig ist – auch an die zuständigen staatlichen Stellen weiter. Nach Zulassung an einer Universität leiten wir die Daten an unsere Service- Dienstleister vor Ort weiter, damit eine Betreuung am Studienort erfolgen kann. Die Weitergabe an diese Dritten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung. Die Übermittlung der Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben und es besteht auch keine sonstige Verpflichtung dazu. Allerdings ist die Übermittlung für die Vertragserfüllung durch uns erforderlich, so dass wir unsere Leistungen ohne die Übermittlung nicht anbieten können. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung, Verarbe...
Datenschutzerklärung. Air Liquide ist verpflichtet, Xxxxxx über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 12 und 13 DSGVO zu informieren. Diese Datenschutzerklärung ist unter dem Link "Datenschutz" auf der Website von Air Liquide zu finden (einsehbar unter xxx.xxxxxxxxxx.xx/Xxxxxxxxxxx).
Datenschutzerklärung. Die personenbezogenen Daten dieses Antrags werden an den SBFV übermittelt. Der SBFV ist berechtigt, die personenbezogenen Daten unter Wahrung der gesetzlichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Spielbetriebs sowie anderer Bereiche des Fußballs, elektronisch zu erfassen und in dem gemeinsam mit dem DFB und seinen Mitgliedsverbänden betriebenen einheitlichen und verbandsübergreifenden Verwaltungssystem DFBnet zu speichern. Die Datenerfassung dient vornehmlich der Verbesserung und Vereinfachung der spieltechnischen und organisatorischen Abläufe im Verband, sowie im Verhältnis zum DFB und dessen Mitgliedsverbänden, der Schaffung direkter Kommunikationswege zwischen Mitgliedern, Vereinen und Verbänden sowie zum DFB und dessen Mitgliedsverbänden und der Erhöhung der Datenqualität für Auswertungen und Statistiken. Die nachstehend aufgelisteten allgemein zugänglichen Daten zu Spielen und Spielereignisse werden in Internetportalen und anderen Medien z.B. auf den Internet-Seiten des Vereins und Verbands und auf der Online-Plattform des Amateurfußballs „XXXXXXXX.XX“, einschließlich der hiermit verbundenen mobilen Angebote im Rahmen der Spielberichte veröffentlicht. Außerdem können diese Daten an die Verleger von Druckwerken sowie Anbieter von Online-Medien zum Zwecke der Berichterstattung über Amateur- und Profifußball übermittelt werden. Hierzu gehören Name und Vorname des Spielers u.a. in Mannschaftsaufstellungen und Mannschaftskadern, Torschüsse, Auswechselungen, Karten. Außerdem werden diverse Statistiken wie z.B. Torschützenlisten veröffentlicht. Ich willige bzw. (im Falle des gemeinsamen Sorgerechts) wir willigen ein, dass Vor- und Nachname der Spielerin bzw. des Spielers, sowie die Spielberichtsdaten (insbes. Aufstellung, Ein-/Auswechselungen, Karten, erzielte Tore, sonstige Spielereignisse) einschließlich statistischer Auswertungen über diese Daten verarbeitet werden dürfen (z.B. Veröffentlichung auf XXXXXXXX.XX).
Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass innerhalb unseres Unternehmens Daten über Geschäftsvorfälle verarbeitet werden und behalten uns das Recht vor, die zur Erlangung einer Kreditsicherung erforderlichen Daten dem Versicherungsgeber zu übermitteln. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung für die Internetpräsenz und den elektronischen Postverkehr.
Datenschutzerklärung. 8.1. Personenbezogene Daten Zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Leistungen ist es erforderlich, dass die zu betreuende Person und deren Vertretung, bzw. ein von der zu betreuenden Person allenfalls abweichender Auftraggeber (die im Folgenden gemeinsam als „Betroffene“ bezeichnet werden) dem Vermittlungsunternehmen die vorangehend auszufüllenden Daten bekannt geben. Die Nichtbereitstellung dieser Daten hätte zur Folge, dass vertraglich vereinbarte Leistungen vom Vermittlungsunternehmen nicht erbracht werden können. „Betroffener“ ist auch jede andere Person, deren Daten im Rahmen des gegenständlichen Vertragsabschlusses allenfalls erhoben und/oder verarbeitet werden. Das Vermittlungsunternehmen erklärt, die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Betroffenen nur soweit vorzunehmen, als es zur Durchführung und Abwicklung der vertraglich vereinbarten Leistungen aufgrund des gegenständlichen Vertrages erforderlich ist. Dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. Die diesbezügliche Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art 6 Abs 1 lit. b) und c) DSGVO. Demnach ist die Verarbeitung rechtmäßig, wenn sie für die Erfüllung des mit den Betroffenen abgeschlossenen, gegenständlichen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der Betroffenen erfolgen, oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Letzteres betrifft insbesondere die Abklärung des Betreuungsbedarfs und der Betreuungssituation der betreuungsbedürftigen Person vor Ort (vgl. Pkt 4. & 7.2 sowie § 7 der Standes- und Ausübungsregeln für die Organisation von Personenbetreuung).
8.2. Rechte der Betroffenen Die Betroffenen haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, über deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung nicht mehr notwendiger oder unrichtiger oder unzulässig verarbeiteter Daten. Die Betroffenen verpflichten sich, dem Vermittlungsunternehmen Änderungen ihrer persönlichen Daten mitzuteilen. Die Betroffenen haben jederzeit das Recht, eine etwaige außerhalb des gegenständlichen Vertrages ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Nutzung ihrer personenbezogenen Daten, die über die zur Durchführung und Abwicklung der vertraglich vereinbarten Leistungen hinausgeht, zu widerrufen. Für die Erhebung der Daten ist das u...
Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung der Firma mobilezone GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx Xxxxxxx, Xxxxxxx Xxxx, Xxxxx Xxxxxxx, Richmodstr. 10, 50667 Köln - nachfolgend „mobilezone“ genannt. Die Datenschutzerklärung der mobilezone GmbH gilt für Geschäfte der Marke: HIGH.
Datenschutzerklärung. Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.