Lieferbeginn. 5.1 Die Stromlieferung beginnt mit dem Zugang der Contract-ID beim Kunden.
5.2 Einen von Abs. (1) abweichenden Termin wird LSW dem Kunden schriftlich mitteilen.
Lieferbeginn. Die Belieferung des Kunden mit elektrischer Energie erfolgt, sofern im Einzelnen nicht etwas anderes vereinbart ist, mit dem auf die Erfüllung der in Punkt 2.2. genannten Voraussetzungen folgenden Tag. Wird der Kunde bei Vertragsabschluss bereits von einem anderen Unternehmen mit Strom beliefert, kann die Stromlieferung durch den Stromlieferanten in der Regel innerhalb von 3 Wochen nach Unterfertigung des Stromliefervertrages aufgenommen werden, sofern keine vertragliche Bindung mit dem bisherigen Stromlieferanten besteht.
Lieferbeginn. 5.1 Die Stromlieferung beginnt mit dem Zugang der Contract-ID beim Kunden.
5.2 Einen von Abs. (1) abweichenden Termin wird die Stadtwerke Bad Tölz GmbH dem Kunden schriftlich mitteilen.
Lieferbeginn. 5.1 Die Stromlieferung beginnt mit dem Zugang der Contract-ID beim Kunden.
5.2 Einen von Abs. (1) abweichenden Termin wird EWI dem Kunden schriftlich mitteilen.
Lieferbeginn. 4.1 Der Lieferbeginn ergibt sich aus dem Datenblatt.
4.2 Ist dem Versorger der im Datenblatt genannte Lieferbeginn nicht möglich, so gilt als Lieferbeginn der nächstmögliche Termin. In diesem Fall wird der Versorger den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von diesem Umstand informieren.
Lieferbeginn. Der Lieferant kann dem Kunden über die zuvor genannte E-Mail-Adresse resterhebliche Erklärungen zur Begründung, Durchführung, Änderung oder Beendigung dieses Lieferverhältnisses (z.B. Mittleiungen über den Vertrags- oder Lieferbeginn, etc.) zusenden. Ände- rungen der vorgenannten Kontaktdaten des Kunden sind dem Lieferanten unverzüglich in Textform mitzuteilen. Bisheriger Erdgasversorger * Bisherige Kundennr. / Vertragskontonr. * Zählernummer * Letzter Jahresverbrauch in kWh * Nächstmöglicher Zeitpunkt Wunschtermin/Einzug: Umzug/Einzug, Zählerstand am Tag der Wohnungsübergabe: Für den Fall, dass die Belieferung vor Ablauf der Widerrufsfrist (14 Tage ab dem Tage des Vertragsschlusses) aufgenommen werden soll, erkläre ich im Hinblick auf mein Widerrufsrecht nach Maßgabe von Ziffer 10 zusätzlich (falls gewünscht, bitte ankreuzen): 🞎 Ich verlange ausdrücklich, dass die Energielieferung – soweit möglich – auch beginnen soll, wenn der Lieferbeginn vor Ablauf der Widerrufsfrist liegt. Für den Fall, dass ich mein Widerrufsrecht ausübe, schulde ich dem Lieferanten für die bis zum Widerruf gelieferte Energie gemäß § 357 Abs. 8 BGB einen angemessenen Betrag als Wertersatz.
Lieferbeginn. Ort der Entnahmestelle ❑ identisch mit der Adresse des Kunden ❑ abweichend von der Adresse des Kunden ……...................................................................................................... (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer) Rechnungsanschrift ❑ identisch mit der Adresse des Kunden ❑ abweichend von der Adresse des Kunden ............................................................................................................. (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer) EGK ECO – Doppeltarif (mit Schwachlastregelung) Nettopreise zzgl. 19% MwSt. Bruttopreise einschl. 19% MwSt. Verbrauchspreis Hochtarif (HT) 26,51 Cent/kWh 31,55 Cent/kWh Verbrauchspreis Niedertarif (NT) 20,14 Cent/kWh 23,97 Cent/kWh Grundpreis 8,36 Euro/Monat 9,95 Euro/Monat Täglich von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr, am Wochenende Samstag 13.00 Uhr bis Sonntag 22.00 Uhr. Die Preise beinhalten Netzentgelte, Stromsteuer, Konzessions-, EEG- ,KWKG- und §19 Stromnetzentgeltverordnung- Abgaben, die Offshore Haftungsumlage nach § 17f EnWG-Novelle, die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV, Entgelte für Messung und Verrechnung sowie die Mehrwertsteuer. Messstellenbetreiber ist die EGK. Der Grundpreis gilt bei jährlicher Abrechnung. Preisstand: 01.04.2019 es gelten die jeweils aktuellen Preise. Die o. g. Preise gelten für Haushaltskunden und ausschließlich im Netzgebiet der EGK. Als Haushaltskunden gelten gemäß § 3 (22) Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 kWh nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen. Für Gewerbekunden über 10.000 kWh/Jahr sind Sondervereinbarungen möglich. Wir bitten Sie diesen Stromliefervertrag (Unterschrift auf der Rückseite) sowie die beigefügte Einzugsermächtigung unterschrieben an uns zurückzusenden. Wir beliefern unsere Kunden mit Strom der zu 100 % aus Erneuerbaren Energien erzeugt wird Der Stromliefervertrag für Lastprofilkunden (nachfolgend Vertrag genannt) basiert auf dem Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) vom 07. Juli 2005 in der jeweils geltenden Fassung. Veröffentlichungen der EGK, insbesondere über geltende Preise und Leistungsentgelte, sowie die Änderung der geltenden Preise und Allgemeinen Stromlieferbedingungen erfolgen in der Regel auf der Internetseite der EGK:
Lieferbeginn. 4.1 Die Stromlieferung beginnt mit dem Zugang der Contract-ID beim Kunden.
Lieferbeginn. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Kündigung übernimmt die GWD)
Lieferbeginn. Wunschtermin (Datum des Einzugs) Nächstmöglicher Termin Herr Frau Geb.-Datum Firma Vor-/Nachname/Firma Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon/Fax E-Mail Straße/Hausnummer PLZ/Ort bisheriger Stromlieferant bisherige Kundennummer/Vertragskonto Zählernummer Zählerstand Datum letzter Jahresverbrauch