Regulatorische Änderungen Musterklauseln

Regulatorische Änderungen. Der Prospekt wurde im Einklang mit den derzeit geltenden Rechtsvorschriften erstellt. Es ist nicht auszuschließen, dass sich zukünftige rechtliche und regulatorische Änderungen auf die Gesellschaft und/oder die Fonds sowie deren jeweilige Anlageziele und Anlagepolitik auswirken. Durch neue oder geänderte Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen kann die Möglichkeit eines Fonds, in bestimmte Instrumente anzulegen oder bestimmte Transaktionen einzugehen, untersagt oder wesentlich beschränkt werden. Ferner kann einem Fonds dadurch die Möglichkeit genommen werden, Transaktionen oder Dienstleistungsverträge mit bestimmten Rechtssubjekten einzugehen. Dies kann die Fähigkeit aller oder einiger der Fonds zur Verfolgung ihrer jeweiligen Anlageziele und Anlagepolitik beeinträchtigen. Die Einhaltung solcher neuen oder geänderten Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen kann außerdem zu höheren Aufwendungen bei allen oder einigen der Fonds führen und eine Restrukturierung aller oder einiger der Fonds erforderlich machen, um die Einhaltung der neuen Rechtsvorschriften zu gewährleisten. Bei einer solchen Restrukturierung (sofern möglich) fallen unter Umständen Restrukturierungskosten an. Ist eine Restrukturierung nicht möglich, kann eine Schließung von betroffenen Fonds notwendig sein. Eine (nicht erschöpfende) Auflistung potenzieller regulatorischer Änderungen in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt nachstehend.
Regulatorische Änderungen. Alle oder einige Cloud-Services, die für Clearance Territories bereitgestellt werden, sind von der Verfügbarkeit, der Leistung und dem Change-Management staatlicher Behörden oder staatlich regulierter Stellen abhängig. Falls diese Cloud-Services aufgrund von Änderungen bei zwingend vorgeschriebenen Leistungen, die von den staatlichen Behörden oder den staatlich regulierten Stellen verlangt werden, oder aufgrund von Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, denen diese Einrichtungen unterliegen, unterbrochen werden oder ihre Bereitstellung unmöglich gemacht wird, kann IBM die Bereitstellung der Cloud-Services nach schriftlicher Mitteilung an den Kunden unverzüglich einstellen, ohne dass dem Kunden dadurch ein Anspruch auf Schadenersatz zusteht. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, die Kosten für die bereitgestellten Cloud-Services bis zum Datum der Einstellung zu bezahlen.