Events Musterklauseln

Events. Wir wollen mit unseren Kunden in Kontakt bleiben und uns austauschen. Dazu veranstalten wir immer wieder Events mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zur Aussendung der Einladungen und für die Custeliste verarbeiten wir Ihre Stammdaten. Zur Planung und Organisation unserer Events arbeiten wir mit unterschiedlichen Partnerunternehmen zusammen. Um unsere Events zu optimieren müssen wir wissen, welche Themen sie interessieren. Daher werten wir Ihre Zu- und Absagen aus. Wollen Sie nicht mehr zu unseren Events eingeladen wer- den, dann nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten.
Events. 2.1.1. Standard-Events sind z.B.: • Zündung EIN; • routenabhängige Wegpunkte (wenigstens alle rd. 2.000 Meter) • Zündung AUS; 2.1.2. Alarm- und Diagnose-Events sind z.B.: • Betätigung des Notfallknopfs; • Auslösung des CrashSensor;
Events. 2.1.1. Standard-Events sind z.B.: • Zündung EIN: • Bei eingeschalteter Zündung die Zurückle- gung einer Wegstrecke von rund 2.000 Metern oder das Verstreichen von rund 30 Minuten, je nachdem welches Ereignis frü- her eintritt; • Zündung AUS; • Self-Check: bei einer Feststellung einer mögli- chen internen Funktionsstörung während des sogenannten Self-Check, der bei ausgeschal- te-ter Zündung alle 20 Minuten durchgeführt wird, um die Betriebsbereitschaft des SafeLi- ner zu überprüfen, wird ein Diagnoseevent er- stellt • „Keep-Alive“, wenn die Zündung für länger als 12 Stunden nicht eingeschalten wird. 2.1.2. Alarm- und Diagnose-Events sind: • Betätigung des Notfallknopfs: • Auslösung des CrashSensor;
Events are all the congresses, conferences, seminars and trai- ning courses offered, regardless of whether they are in-person or online events, as well as any other offers such as in-house training, e-learning, online forums, etc.
Events. In einem Vereinsjahr werden verschiedene wiederkehrende sowie auch ausserordentliche Veranstaltungen durchgeführt. Namentlich im Jubiäumsjahr 2023 ist vorgesehen, verschiedene spezielle Veranstaltungen zu organisieren, welche auch für clubexterne Teilnehmer offenstehen werden. Ebenfalls denkbar sind dezidiert Events mit einem exklusiven Auftritt des Sponsors, zum Beispiel ein unter dem Sponsorenname vermarktetes Turnier. Bitte kontaktieren Sie den Vorstand (xxxxxxxx@xxxx.xx), wenn konkrete Ideen zu einer Platzierung des Logos oder der Produkte des Sponsors bestehen oder Vorschläge seitens des Clubs erwünscht werden.
Events. 2.1.1. Standard-Events sind z.B.: • Zündung EIN; • Bei eingeschalteter Zündung die Zurückle- gung einer Wegstrecke von rund 2.000 Metern oder das Verstreichen von rund 30 Minuten, je nachdem welches Ereignis frü- her eintritt; • Zündung AUS; • Self-Check: bei ausgeschalteter Zündung wird alle 12 Stunden ein Self-Check durchgeführt, das Ergebnis dieser Betriebsbereitschafts- überprüfung wird als Standardevent gespei- chert.
Events. Events sind in der Regel kostenfrei, erfordern aber eine Anmeldung. In begründeten Fällen kann der Universitätssport einen Kostenbeitrag oder eine Kaution verlangen. Die Rückerstattung eines allfällig geleisteten Kostenbeitrags richtet sich analog nach Ziff. 4.6.2 und Ziff. 4.6.3. Die Kaution dient der Verbindlichkeit der Anmeldung und wird nach erfolgtem Anlass zurückerstattet. Bei kurzfristiger Abmeldung am Tag des Events oder Nichterscheinen am Event, wird die Kaution vom Universitätssport vereinnahmt.

Related to Events

  • Force Majeure 14.1. A party's obligations in terms of these Credit Terms shall be suspended for such period during which that party is prevented from complying with its obligations due to Force Majeure, provided such party: (a) has notified the other party of the existence of such Force Majeure, (b) does everything in its/his/her power to comply with the Loan Agreement; and (c) fulfils its obligations once the Force Majeure event has ceased to exist, within the time specified by the other party. 14.2. For the avoidance of doubt, Force Majeure shall only suspend a party’s obligation in so far as it is impossible for such party to perform the same and shall in no case excuse such party from the obligation to perform other obligations in terms of the Loan Agreement.

  • Implosion Implosion ist ein plötzlicher, unvorhersehbarer Zusammenfall eines Hohlkörpers durch äußeren Überdruck infolge eines inneren Unterdrucks.

  • Termination The operator of a heavy unmanned free balloon shall activate the appropriate termination devices required by

  • Explosion Explosion ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen oder Dämpfen beruhende, plötzlich verlaufende Kraftäußerung. Eine Explosion eines Behälters (Kessel, Rohrleitung usw.) liegt nur vor, wenn seine Wandung in einem solchen Umfang zerrissen wird, dass ein plötzlicher Ausgleich des Druckunterschieds innerhalb und außerhalb des Behälters stattfindet. Wird im Innern eines Behälters eine Explosion durch chemische Umsetzung hervorgerufen, so ist ein Zerreißen seiner Wandung nicht erforderlich.

  • Definitions 2.1. Account – the personal user account created on the Website for each Customer who has concluded a Master Loan Agreement with Ferratum. 2.2. Calculator – a tool made available on the Website to enable the Customer to calculate the Loan Interest in relation to the desired Loan amount and repayment period. 2.3. Common Message Services – include SMS, E-Mail or similar commonly used electronic message services. 2.4. Creditor – see below 2.8 2.5. Customer – an Eligible Customer, who entered into a Master Loan Agreement with the Creditor, or has declared such intent. 2.6. Due Amounts – in the event of a withdrawal from or termination of the Master Loan Agreement, this means the accumulated Loan amounts under the Master Loan Agreement with the Customer together with the accrued Loan Interest on these accumulated Loan amounts. For the purpose of calculating the pro-rata Loan Interest due, Ferratum shall take into account the daily interest rate stipulated in Appendix 1, attached to these Standard Terms and forming an integral part hereof. 2.7. Eligible Customer – any natural person having reached or exceeded the age of 18 years with permanent residence in the Federal Republic of Germany. 2.8. Ferratum – the credit institution indicated in clause 1 above, also referred to as the Creditor. 2.9. Info Sheet – the Standard European Consumer Credit Information Sheet regarding the Loans, which forms an integral part of the Master Loan Agreement. 2.10. Invoice – the document which contains the Loan amount, the date of application for the Loan, amount due in respect of each instalment and the instalment repayment dates, and any other fees and charges payable in terms of the Master Loan Agreement and which is considered, until the repayment of all amounts due thereunder, to form an integral part of the Loan Agreement. 2.11. Loan – each individual loan of Ferratum to a Customer received or applied for under the Master Loan Agreement which has been issued by Ferratum upon an application by the Customer for an amount which is not lower than fifty Euro (€50) and not higher than one thousand five hundred Euro (€1500) and which has a repayment period of no longer than sixty two (62) days. 2.12. Loan Application – the Customer's offer to enter into a Loan under a valid Master Loan Agreement with Ferratum, such offer following the form and procedure set forth by Ferratum. 2.13. Loan Interest – the interest payable by the Customer in respect of the Loan calculated as specified in Appendix 1. 2.14. Master Loan Agreement – a framework agreement between a Customer and Ferratum for an indefinite period which includes these Standard Terms, the 2.15. Politically Exposed Person - a natural person who is or has been entrusted with a prominent public function, and includes such individual’s immediate family members or persons known to be close associates of such persons. This does not include middle ranking or more junior officials, as well as persons who have ceased to be entrusted with a prominent public function for a period of at least twelve months. 2.16. Standard Terms – the current document, with all valid amendments. 2.17. Website – Ferratum's website at xxx.xxxxxxxx.xx

  • Service Level Agreement Das folgende Verfügbarkeits-Service-Level-Agreement („SLA“) wird von IBM, so wie im Berechtigungsnachweis angegeben, für den Cloud-Service bereitgestellt. Das SLA stellt keine Gewährleistung dar. Es wird nur Kunden zur Verfügung gestellt und gilt ausschließlich für Produktionsumgebungen.

  • Beginn und Dauer der Leistung 2.3.1.3.1 Wir zahlen die Unfallrente – rückwirkend ab Beginn des Monats, in dem sich der Unfall ereignet hat, – monatlich im Voraus. 2.3.1.3.2 Wir zahlen die Unfallrente bis zum Ende des Monats, in dem – wir Ihnen mitteilen, dass eine nach Ziffer 9.4 vorgenommene ärztliche Neubemessung ergeben hat, dass der unfallbedingte Invaliditätsgrad unter 50 Prozent gesunken ist oder – die versicherte Person stirbt.

  • Asbest Ausgeschlossen sind Ansprüche wegen Schäden, die auf Asbest, asbesthaltige Substanzen oder Erzeugnisse zurückzuführen sind.

  • Credit Default Swaps Credit Default Swaps sind Kreditderivate, die es ermöglichen, ein potenzielles Kreditausfallvolumen auf andere zu übertragen. Im Gegenzug zur Übernahme des Kreditausfallrisikos zahlt der Verkäufer des Risikos eine Prämie an seinen Vertragspartner. Im Übrigen gelten die Ausführungen zu Swaps entsprechend.

  • Höhe und Dauer der Leistung Grundlagen für die Berechnung der Leistung sind die vereinbarte Versicherungssumme und der unfallbedingte Grad der Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit. Der Grad der Beeinträchtigung bemisst sich – nach der Fähigkeit der versicherten Person, ihrem bis zu dem Unfall ausgeübten Beruf weiter nachzugehen, – nach der allgemeinen Fähigkeit der versi- cherten Person, Arbeit zu leisten, wenn sie zum Zeitpunkt des Unfalls nicht berufstätig war. Das Tagegeld wird nach dem Grad der Beein- trächtigung abgestuft. Wir zahlen das Tagegeld für die Dauer der ärzt- lichen Behandlung, längstens für ein Jahr ab dem Tag des Unfalls.