Kommunikationswege Musterklauseln

Kommunikationswege. Die Kommunikation zwischen der ING und dem Kunden erfolgt per Internetbanking inklusive Post-Box oder Internet (xxx.xxx.xx) und ggf. nach Xxxx der ING unter Zuhilfenahme von Mitarbeitern (Coaches) im Rahmen der Anlageberatung (Komfort-Anlage). Sofern die ING bei der Auftragserteilung über das Internetbanking nicht erreichbar ist (z. B. Sys- temausfall), ist der Kunde verpflichtet (entgeltfrei) das Telefon zu nutzen.
Kommunikationswege. Das eingesetzte Personal (im Falle eines größeren Sanitätsdienstes – die Einsatzleitung des Sanitätsdiens- tes) nimmt zu Einsatzbeginn Kontakt mit dem vom Kunden genannten verantwortlichen Ansprechpartner auf. Soweit der Kunde eigene Funkgeräte vorhält, übergibt er eines dem eingesetzten Personal (im Falle eines größeren Sanitätsdienstes der Einsatzleitung). Dies hat keinen Einfluss auf das interne Funksystem des An- bieters; insbesondere erhält der Auftraggeber keinen Zugriff auf das Funksystem des Anbieters.
Kommunikationswege. Folgende Kommunikationswege mit dem VN/VP/Kunden können genutzt werden (bitte ergänzen): ❑Brief ❑E-Mail: ❑Cloud ❑Telefon:
Kommunikationswege. Die Triodos Bank stellt das Online Portal zur Verfügung, das aus einer Internetanwendung (Webanwendung) sowie einer Smartphone App besteht. Über dieses Portal ist es den Kund:innen möglich, Aufträge zu erteilen, Erklärungen abzugeben und Information abzurufen. Nur wenn das Online Portal keine Eingabemöglichkeit vorsieht, können Erklärungen der Kund:innen auch via E-Mail an die im Online Portal angegebene E-Mail-Adresse erfolgen. Innerhalb des Portals bietet die Triodos Bank das elektroni- sche Postfach („Meine Verträge und Dokumente“) zur Ansicht, zum Download und zur Speicherung von Dokumenten an. Die Kund:innen erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Informationen auf einem anderen dauerhaften Datenträger als Papier übermittelt werden können, soweit es gesetzlich zu- lässig ist. Diese Informationen können durch Übersendung per E-Mail an die von den Kund:innen angegebene E-Mail-Adresse, durch Einstellung in das elektronische Postfach und/oder durch die Übermittlung eines sonstigen dauerhaften Datenträgers zur Verfügung gestellt werden. Die Triodos Bank bleibt ungeachtet der vorgenannten Kommunikationsmöglichkeiten berechtigt, die bereitzustellenden Informationen in Papierform oder als E-Mail zur Verfügung zu stellen. Das Online Portal für das Impact Portfolio bietet die Möglichkeit, Nachrichten an die Kund:innen als sogenannte „Push Nach- richt“ direkt in die Impact Portfolio App zuzustellen. Insofern die App die Zustellung einer Nachricht und deren Aufruf durch die Kund:innen feststellt, gilt die Nachricht als zugestellt und im Hinblick auf die Erfordernisse dieses Vertrags der Zustellung per E-Mail gleichgestellt. Für die Nutzung des elektronischen Postfachs gelten die Son- derbedingungen für das Online Portal für das Impact Portfolio. Die für die Informationsübermittlung notwendige E-Mail-Adresse haben die Kund:innen im Rahmen des Antrages zur Vermö- gensverwaltung anzugeben. Über Änderungen der E-Mail- Adresse haben die Kund:innen die Triodos Bank unverzüglich zu benachrichtigen. Die oder der Kund:in willigt ein, dass Telefongespräche sowie elektronische Kommunikation mit der Triodos Bank zur Be- weissicherung aufgezeichnet werden. Hierzu darf die Triodos Bank gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO personenbezogene Daten erheben, speichern, verarbeiten und nutzen. Die oder der Kund:in kann der Aufzeichnung widersprechen. In diesem Fall wird die Triodos Bank den Auftrag jedoch weder annehmen noch ausführen. Die Triodos Bank bewahrt diese gespei...
Kommunikationswege. Alle Informationen, die der Anlagevermittler oder DCPI dem Kunden aufgrund oder im Zusammenhang mit diesem Rahmenvertrag oder den gesetzlichen Vorgaben zu übermitteln haben, werden ausschließlich elektronisch im gesicherten Bereich seines Accounts oder in sein elektronisches Postfach übermittelt werden. Bei Kapitalmaßnahmen informiert die Depotbank den Kunden ebenfalls grundsätzlich auf elektronischem Wege (elektronisches Postfach).
Kommunikationswege. Als Kommunikationsweg steht Ihnen standardmäßig E-Mail zur Verfügung. Weitere Übermittlungs- wege nach Absprache. Ansprechpartner Telefonnummer Faxnummer E-Mail Adresse Xxxx, Xxxxxxx Xxxxxxxxx, Xxxxxx Xxxx, Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxxxx 07081/930-162 07081/930-161 07081/930-158 07081/930-152 x.xxxx@xxx-xxxxxxx.xx x.xxxxxxxxxx@xxx-xxxxxxx.xx x.xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxxxxxx@xxx-xxxxxxx.xx Alle Ansprechpartner sind innerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar. Stadtwerke Bad Wildbad GmbH & Co. KG, Netzbetrieb - nachfolgend „die Vertragspartner“ genannt –
Kommunikationswege. (1) Der Kunde erhält Zugang zur Online-Plattform von Whitebox. Über die Online-Plattform kann der Kunde im angebotenen Umfang Aufträge erteilen und Informationen abrufen. Informationen, Mitteilungen und Dokumente, die die Geschäftsverbindung des Kunden zu Whitebox betreffen, werden dem Kunden in seinem Login-Bereich auf der Online-Plattform für eine Dauer von zwei Jahren ab Zurverfügungstellung zur Ansicht, zum Download und zur Speicherung zur Verfügung gestellt.
Kommunikationswege. Grundsätzliche Meldestelle für alle Störungen und Serviceanfragen ist die Hotline der C&P. Der Kunde/Partner hat die Möglichkeit, Anfragen und Meldungen über die folgenden Kommunikationsmittel bzw. Meldewege einzureichen: • E-Mail xxxxxxx@xxxxxx.xx Stand: Dezember 2022 • Telefon +00 00 00 000 000 Stand: Dezember 2022 • Fax +00 00 00 000 000 Stand: Dezember 2022 • Brief an C&P Anschrift Stand: Dezember 2022 Die jeweils aktuellen Daten zur Kontaktaufnahme sind auf der Website der C&P zu finden: xxx.xxxxxx.xx.
Kommunikationswege. Allgemeiner und genereller Ansprechpartner für alle Kunden der 4Mis GmbH ist der Kundenservice. Der Kunde hat die Möglichkeit, Anfragen und Aufträge über die folgenden Kommunikationsmittel und - wege einzureichen: 4Mis GmbH Xx xxx Xxxxxxxxx 0 X - 00000 Xxxxxxxxxx Telefon: +49 (0)2236 / 4805-0 Telefax: +49 (0)2236 / 4805-999 E-Mail: xxxx@xxxxxxxx-xxxxxx.xx Geschäftsführer: Xxxx Xxxxxxx HRB 64987, Amtsgericht Köln USt-IdNr.: DE 263 860 304 Die jeweils aktuellen Daten zur Kontaktaufnahme sind auf der Website der 4Mis GmbH zu finden: xxx.xxxxxxxx-xxxxxx.xx. Im Zweifelsfall kann der Kunde jederzeit unter der Telefonnummer +00 0000 0000-0 den für sein Anliegen passenden Kommunikationskanal erfragen. Der Kunde muss für die Erteilung bestimmter Aufträge die vorgegebenen Kommunikationswege nutzen, damit die von der 4Mis GmbH garantierten Reaktionszeiten eingehalten werden können. Diese Kommunikationswege variieren je nach gewähltem Produkt und werden dem Kunden bei Auftragserteilung mitgeteilt.
Kommunikationswege. 3.1. Alle Informationen, die die EKG Kunden aufgrund oder im Zusammenhang mit der mit diesem Antrag durch den Kunden beantragten Geschäftsbeziehung zur EKG, oder den gesetz- lichen Vorgaben zu übermitteln hat, werden entweder (a) per E-Mail unter der oben unter "1. Antragsteller" angegebenen E-Mailadresse übermittelt oder (b) im passwort-geschützten Kundenbereich der Homepage der EKG zur Einsicht zur Verfügung gestellt.