Rücktritt des Gastes Musterklauseln

Rücktritt des Gastes. Der Xxxx kann jederzeit bis zum Beginn der gebuchten Leistung durch Erklärung gegenüber dem Beherbergungsbetrieb vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung soll zur Meidung von Missverständnissen schriftlich per Post, per Telefax oder per Email erfolgen. Tritt der Xxxx von der Buchung zurück oder nimmt er die gebuchte Leistung nicht in Anspruch, so bleibt die Verpflichtung des Gastes zur Entrichtung der Buchungssumme/des Beherbergungspreises grundsätzlich bestehen. Der Beherbergungsbetrieb wird sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebes um eine anderweitige Belegung der Unterkunft bemühen, wobei er nicht verpflichtet ist, besondere Anstrengungen zur anderweitigen Vermietung zu unternehmen. Im Falle einer anderweitigen Belegung hat sich der Beherbergungsbetrieb diese anrechnen zu lassen. Konnte eine anderweitige Belegung nicht erreicht werden, hat sich der Beherbergungsbetrieb die ersparten Aufwendungen in Anrechnung bringen zu lassen. Die Rechtsprechung hat für die Bemessung dieser ersparten Aufwendungen bei Beherbergungsleistungen folgende, vom Xxxx an den Beherbergungsbetrieb zu bezahlende Richtwerte anerkannt: Gebuchte Leistung: Quote: Ferienwohnungen und Unterkünfte ohne Verpflegung 90 % Übernachtung mit Frühstück 80 % Halbpension 70 % Vollpension 60 % Die angegebene Quote bezieht sich jeweils auf den vollen Buchungspreis einschließlich aller Nebenkosten, wobei etwaige öffentliche Abgaben wie Fremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe außer Betracht bleiben. Es bleibt dem Xxxx ausdrücklich vorbehalten nachzuweisen, dass eine anderweitige Belegung stattgefunden hat oder dass die ersparten Aufwendungen des Beherbergungsbetriebs wesentlich höher waren, als die im Rahmen vorstehender Pauschalen berücksichtigten Beträge. In diesem Fall ist der Xxxx nur zur Bezahlung der geringeren Kosten verpflichtet. Es wird zur Meidung unnötiger Kosten bei unvorhersehbarer Verhinderung des Reiseantritts dringend der Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung empfohlen.
Rücktritt des Gastes. Der Xxxx kann jederzeit bis zum Beginn der gebuchten Leistung durch Erklärung gegenüber dem Beherbergungsbetrieb vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung soll zur Meidung von Missverständnissen schriftlich per Post, per Telefax oder per Email erfolgen. Tritt der Xxxx von der Buchung zurück oder nimmt er die gebuchte Leistung nicht in Anspruch, so bleibt die Verpflichtung des Gastes zur Entrichtung der Buchungssumme/des Beherbergungspreises grundsätzlich bestehen. Der Beherbergungsbetrieb wird sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebes um eine anderweitige Belegung der Unterkunft bemühen, wobei er nicht verpflichtet ist, besondere Anstrengungen zur anderweitigen Vermietung zu unternehmen. Im Falle einer anderweitigen Belegung hat sich der Beherbergungsbetrieb diese anrechnen zu lassen. Konnte eine anderweitige Belegung nicht erreicht werden, hat sich der Beherbergungsbetrieb die ersparten Aufwendungen in Anrechnung bringen zu lassen. Die Rechtsprechung hat für die Bemessung dieser ersparten Aufwendungen bei Beherbergungsleistungen folgende, vom Xxxx an den Gebuchte Leistung: Quote: Ferienwohnungen und Unterkünfte ohne Verpflegung 90 % Übernachtung mit Frühstück 80 % Halbpension 70 % Vollpension 60 % Die angegebene Quote bezieht sich jeweils auf den vollen Buchungspreis einschließlich aller Nebenkosten, wobei etwaige öffentliche Abgaben wie Fremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe außer Betracht bleiben. Es bleibt dem Xxxx ausdrücklich vorbehalten nachzuweisen, dass eine anderweitige Belegung stattgefunden hat oder dass die ersparten Aufwendungen des Beherbergungsbetriebs wesentlich höher waren, als die im Rahmen vorstehender Pauschalen berücksichtigten Beträge. In diesem Fall ist der Xxxx nur zur Bezahlung der geringeren Kosten verpflichtet. Es wird zur Meidung unnötiger Kosten bei unvorhersehbarer Verhinderung des Reiseantritts dringend der Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung empfohlen.
Rücktritt des Gastes. 7.1 Es wird darauf hingewiesen, dass dem Xxxx – unabhängig von der Art des Buchungsweges und der Dauer des Aufenthalts - kein allgemeines, kostenfreies, gesetzliches Kündigungs- oder Widerrufsrecht bezüglich des abgeschlossenen Beherbergungsvertrages zusteht. Auch Krankheit, berufliche Gründe oder z. B. Autopannen entbinden den Xxxx nicht, den vereinbarten Übernachtungspreis zu zahlen. 7.2 Im Falle der Absage oder der sonstigen Nichtinanspruchnahme der gebuchten Unterkunft (ganz oder teilweise) bleibt der Anspruch des Vermieters auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises bestehen. Der Vermieter hat sich eine anderweitige Verwendung der Unterkunft, um die er sich nach Treu und Glauben zu bemühen hat anrechnen zu lassen. 7.3 Die Rücktrittserklärung ist ausschließlich an den Vermieter zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. 7.4 Es ist generell möglich, die Buchung der Ferienwohnung gegen die Zahlung von Stornogebühren zu stornieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, den Sie über die Webseite xxx.xxxxxxxxxxxxxxxxx.xx vornehmen können.
Rücktritt des Gastes. 3.1 Im Falle des Rücktritts des Gastes innerhalb von 90 Tagen vor Anreise bleibt der Anspruch des BHB/RV/LT auf Bezahlung des vereinbarten Preises (ggf. einschließ- lich des Verpflegungsanteils) bestehen. Der BHB/RV/LT hat sich eine anderweitige Verwendung/Inanspruchnahme der Unterkunft/Dienstleistung und ersparte Aufwen- dungen anrechnen zu lassen. 3.2 Die Rechtsprechung erkennt an, dass ersparte Aufwendungen vom BHB/RV/LT wie folgt pauschal auf den vereinbarten Buchungspreis angesetzt werden können bei: Übernachtung 10% –> Stornokosten 90% Übernachtung mit Frühstück 20% –> Stornokosten 80% 3.3 Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten- bzw. einer Reiseabbruch-Versicherung wird ausdrücklich empfohlen. Entsprechende Formulare der Hanse-Merkur Versicherung bzw. der Europäischen Versicherung erhalten Sie über die Geschäftsstellen der CT. Alternativ können Sie online im Internet die Versicherung buchen un- ter xxx.xxxxxxxx-xxxxx.xx oder xxx.xxxxxx.xx – folgen Sie bitte dem entsprechendem Link. In Ihrer Email-Buchungsbestätigung finden Sie ebenfalls einen Link. 3.4 Die Rücktrittserklärung ist direkt an den BHB/RV/LT zu richten und sollte im Interesse des Gastes in Textform erfolgen.
Rücktritt des Gastes. Der Abschluss des Beherbergungsvertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, unabhängig von der Art des Buchungsweges und der Dauer des Aufenthaltes. Ein allgemeines, kostenfreies gesetzliches Kündigungs- oder Widerrufsrecht des Gastes bezüglich des abgeschlossenen Beherbergungsvertrages ist grundsätzlich ausgeschlossen, auch Krankheit, berufliche Gründe oder z.B. Autopannen entbinden den Xxxx nicht, den vereinbarten Übernachtungspreis zu zahlen. Im Falle der Absage oder der sonstigen Nichtinanspruchnahme der gebuchten Unterkunft (ganz oder teilweise) bleibt der Anspruch des Vermieters auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises bestehen. Der Vermieter hat sich eine anderweitige Verwendung der Ferienwohnung, um die er sich nach Treu und Glauben zu bemühen hat, anrechnen zu lassen. Die Rücktrittserklärung ist an den Vermieter zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, den Sie über die Webseite xxx.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx vornehmen können. 7.Preismingerung Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, höherer Gewalt oder auch der öffentlichen Versorgung besteht kein Anspruch auf Preisminderung. 8.Haustiere Nach Absprache möglich, aber wir bitten Sie darauf zu achten, dass die Betten und Sofas auf Rücksicht anderer Gäste mit Allergien nur den menschlichem Feriengästen vorbehalten sind.
Rücktritt des Gastes. 1. Ein Rücktritt des Gastes von dem mit der Deutsche Eiche Gärtnerplatz GmbH geschlossenen Vertrages ist nach Eintritt nicht mehr möglich. 2. Die Regelungen des vorstehenden Absatz 1 gelten nicht bei Verletzung der Verpflichtung der Deutsche Eiche Gärtnerplatz GmbH zur Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Gastes, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.
Rücktritt des Gastes der Xxxx die Reise nicht antreten können, gelten folgende Annullationsbedingungen: Verspätete Annullierung, Nicht-Erscheinen, verspätete Anreise oder vorzeitige Abreise werden als No Show behandelt und zu 100% verrechnet. Während der Wintersaison (01.12. – 30.04) • bis 7 Tage vor Anreise: keine Annullationsgebühren • ab 6 Tage vor Anreise: 80% vom Arrangement • 2 Tage oder weniger 100% vom Arrangement 4.1.2.Vom Arrangement für die Weihnachts- und Neujahreszeit gelten folgende spezielle Annullationsbestimmungen: • bis 14 Tage vor Anreise: keine Annullationsgebühren • ab 13 Tage vor Anreise: 100% vom Arrangement
Rücktritt des Gastes. Wir empfehlen unseren Gästen zur Vermeidung von stornobedingten Kosten den Abschluss einer Reiserücktritt- bzw. Reiseabbruchversicherung. 5.1. Rücktritte müssen deutlich und in Schriftform erfolgen. Sind keine Sondervereinbarungen getroffen, gelten folgende Stornobedingungen (vom Gesamtbetrag aller Lieferungen und Leistungen): 5.1.1. Abweichung von mehr als 10% der Gruppengröße (für die ersten 10% gilt 5.1.2.): ab Buchung bis 14 Wochen vor Anreise 15% bis 8 Wochen vor Anreise 25% bis 4 Wochen vor Anreise 50% bis 7 Tage vor Anreise 70% ab dem 6. Tag vor Anreise 80% 5.1.2. Abweichung von maximal 10% der Gruppengröße (aufgerundet): ab Buchung bis 1 Wochen vor Anreise kostenfrei Bis 1 Tage vor Anreise 50% ab dem Anreisetag 80% 5.2. Sollte dem NFH ein nachweislich höherer Schaden entstanden sein als durch Verrechnung mit oben genannten Pauschalbeträgen, so behält sich das NFH vor, diese Differenz vom Xxxx zu verlangen. 5.3. Bei Inanspruchnahme der gebuchten Leistungen durch Ersatzmieter wird auf Entschädigung verzichtet.
Rücktritt des Gastes. (1) Das CVJM-Freizeitzentrum Rodenroth gewährt dem Xxxx nach Vertragsschluss gegen eine angemessene Entschädigung das Recht, vom Vertrag zurückzutreten bzw. die Teilnehmerzahl zu reduzieren; die gesetzlichen Rücktrittsrechte des Gastes – ggf. auch ohne Entschädigungspflicht – bleiben unberührt. (2) Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach der Höhe des vereinbarten Preises unter Abzug des Wertes der durch das Freizeitzentrum Rodenroth ersparten Aufwendungen sowie dessen, was es durch anderweitige Verwendung der vom Rücktritt betroffenen Leistungen erwerben kann. (3) Die Entschädigung beträgt: bis 4 Monate vor Aufenthaltsbeginn 20%, bis 2 Monate vor Aufenthaltsbeginn 50%, bis 2 Wochen vor Aufenthaltsbeginn 80%, danach 90 % des vereinbarten Preises. Dem Freizeitzentrum steht der Nachweis frei, dass eine höhere Entschädigung angemessen ist. Dem Xxxx steht der Nachweis frei, dass dem Freizeitzentrum Rodenroth kein Schaden oder ein niedrigerer Schaden entstanden ist.
Rücktritt des Gastes. Stornierungen bedürfen generell der Schriftform. Der Xxxx kann jederzeit von seiner Buchung zurücktreten. In diesen Fall verrechnen wir für unsere effektiven Kosten (Arbeitsaufwand, Telefon, Überweisungskosten etc.) eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 20,- Euro pro Auftrag und zusätzlich bei Stornierungen - bis 45 Tage vor Anreisedatum 30% des Mietpreises - 44 bis 31 Tage vor Anreisedatum 40% des Mietpreises - 30 bis 15 Tage vor Anreisedatum 60% des Mietpreises - 14 bis 7 Tage vor Anreisedatum 80% des Mietpreises - 7 bis 1 Tage vor Anreisedatum und bei Nichtanreise 90% des Mietpreises Als Stornierungsdatum gilt der Eingangstag einer schriftlichen Mitteilung bei dem Anbieter. Den über die o.a. Kosten hinaus bereits eingezahlten Betrag erhält der Xxxx unverzüglich auf das von ihm genannte Konto zurück. Sollte der Xxxx seine Buchung, aus welchem Grund auch immer, ohne vorherige rechtzeitige Benachrichtigung nicht antreten, behält der Anbieter sich das Recht vor, das Zimmer / Appartement weiter zu vermieten. In den Leistungen des Anbieters sind keine Versicherungen enthalten. Bei einer vorzeitigen Abreise fällt der volle Mietpreis an, Erstattungen oder Nachlässe sind nicht möglich.