Variante Musterklauseln

Variante a) Der Verpächter ist Eigentümer der Liegenschaft (EZ) ....................
Variante a) Das Leihverhältnis beginnt mit Übergabe am .................. und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Variante. Der Vorstand ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder stets beschlussfähig.
Variante. Jeweils nach Ablauf von 3 Monaten hat der Fördermittelempfänger als Verwendungsnachweis eine Kopie der durch die Arbeitnehmerin/den Arbeitnehmer eigenhändig unterzeichneten monatlichen Gehaltsabrechnungen und der entsprechenden Zahlungsbelege für die bezuschussten Arbeitsverhältnisse bei der ABG Arbeit in Berlin GmbH einzureichen. Die Fördermittel werden nachträglich nach Vorlage und Prüfung der Verwendungsnachweise vierteljährlich ausgezahlt. Bei unbefristet geschlossenen Arbeitsverhältnissen wird der Förderbetrag in 9 Teilbeträge aufgeteilt, wobei der letzte Teilbetrag nach Ablauf des 30. Monats der Beschäftigung nach Vorlage und Prüfung des Verwendungsnachweises ausgezahlt wird.
Variante. Variante 1 ist ein Beispiel für die Formulierung allgemeiner persönlicher Lernziele, deren Umsetzung und Auswertung
Variante a) Der Vermieter ist Eigentümer der Liegenschaft (EZ) .........................
Variante. Basic Advanced
Variante a) Das Mietverhältnis beginnt am ................................... und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Variante b)... Das Mietverhältnis beginnt am ................. und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Dem Mieter steht das Recht zu, diesen Vertrag unter Einhaltung einer .......... -tägigen/-wöchentlichen/-monatigen Kündigungsfrist zum Ende einer Kalenderwoche/eines Kalendermonats/- quartals/-halbjahres/-jahres ohne Angabe von Gründen mittels eingeschriebenen Briefes aufzukündigen
Variante. 2-9 Varianten
Variante. Der Ehemann verpflichtet sich, der Ehefrau gestützt auf Art. 125 ZGB einen monatlich vorauszahlbaren, ab Verfall zu 5 % verzinslichen und gerichtsüblich indexierten Unterhaltsbeitrag wie folgt zu zahlen: Ab Rechtskraft des Scheidungsurteils bis ………………… [MONAT JAHR]: CHF…………… Von ………………… [MONAT JAHR] bis ………………… [MONAT JAHR]: CHF…………… Von………………… [MONAT JAHR] bis ………………… [MONAT JAHR]: CHF…………… Mangels Leistungsfähigkeit kann vom Unterhaltsschuldner kein nachehelicher Unterhalt geleistet wer- den. Beim Berechtigten besteht ein monatliches Manko von CHF …………