Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Im Schadenfall müssen Sie alles Erforderliche tun, um das Schadenereignis aufzuklären. Das bedeutet insbesondere, den Schadenfall unverzüglich und wahrheitsgemäß anzuzeigen. Auch sind Sie verpflichtet, nach Möglichkeit für die Minderung des Schadens zu sorgen. Die Verletzung eine dieser Pflichten kann schwerwiegende Konsequenzen für Sie haben. Je nach Schwere der Pflichtverletzung können Sie Ihren Versicherungsschutz ganz oder teilweise verlieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte E der AKB.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden, ergeben sich für Sie bei Eintritt eines Schadenfalles folgende Verpflichtungen: - sorgen Sie nach Möglichkeit für die Abwendung oder Minderung des Schadens und zeigen Sie uns diesen bitte unverzüglich an. - erstatten Sie uns ausführliche und wahrheitsgemäße Schadensberichte und unterstützen Sie uns mit der Schadenermittlung und -regulierung. Alle Umstände, die nach unserer Ansicht für die Bearbeitung des Schadens wichtig sind, müssen Sie uns mitteilen sowie alle dafür angeforderten Schriftstücke übersenden.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Sie sind verpflichtet, alles zu vermeiden, was zu unnötigen Kostener- höhungen führen könnte. Sie haben uns den Eintritt des Schadener- eignisses unverzüglich schriftlich zu melden. Wenn Sie Versicherungs- leistung beantragen, müssen Sie uns auf Verlangen jede Auskunft erteilen, die zur Feststellung des Versicherungsfalles und des Leistungs- umfangs erforderlich ist, dazu gehört neben den Rechnungen und Arztberichten z. B. auch die Entbindung Ihrer Ärzte von der ärztlichen Schweigepflicht oder falls von uns gewünscht, die Pflicht zu einer Un- tersuchung durch einen von uns beauftragten Arzt. Wird diesen Verpflichtungen nicht nachgekommen, kann dies zum voll- ständigen oder teilweisen Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Bitte setzen Sie sich schnellstens mit uns in Verbin- dung, um die Reichweite des Versicherungsschutzes abzuklären. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Aus- xxxx eines erfahrenen Fachmannes für Ihr Rechtspro- blem. Selbstverständlich müssen Sie uns und Ihren Anwalt vollständig und wahrheitsgemäß über den Sachverhalt informieren. Eine Verletzung der Pflichten kann schwerwiegende Konsequenzen für Sie haben. Je nach Schwere der Pflichtverletzung können Sie Ihren Versicherungsschutz ganz oder teilweise verlieren. Ein- zelheiten entnehmen Sie bitte § 17 Abs. 3, 4, 5 und 6 der beigefügten ARB.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Wenn ein Schadenfall eingetreten ist, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit der BdV Mitgliederservice GmbH oder der Medien-Versicherung in Verbindung, auch wenn gegen Sie noch keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht worden sind. Darüber hinaus sind Sie beispielsweise verpflichtet, so weit wie möglich den Schaden abzuwenden bzw. zu mindern und dem Versicherer durch wahrheitsgemäße Schadensberichte bei der Schadensermittlung und -regulierung zu unterstützen. Dies umfasst auch die Übermittlung angeforderter Schriftstücke sowie die umgehende Mitteilung aller gerichtlicher oder behördlicher Verfahren, die im Zusammenhang mit dem Schaden gegen Sie erhoben werden (z. B. Mahnverfahren, staatsanwaltliches Verfahren, Klage und Anklage, Streitverkündung), gegen die Sie auch ohne besondere Aufforderung fristgerecht Rechtsmittel einlegen sollen. Der Prozess wird dann durch die Medien-Versicherung als Ihr Vertreter geführt und die Kosten übernommen, wobei Sie dem eingeschalteten Anwalt alle erforderlichen Auskünfte erteilen und die angeforderten Unterlagen zur Verfügung stellen. Auf die in Ziffer 5 beschriebenen Rechtsfolgen einer Verletzung der benannten Pflichten weisen wir ausdrücklich hin. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Ziffern 25 und 26 der AHB.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Nach einem Unfall muss so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht und seinen Anordnungen gefolgt werden. Außerdem sind wir sofort zu informieren. Todesfälle sind uns innerhalb von 48 Stunden zu melden. Wird diesen Verpflichtungen nicht nachgekommen, kann dies zum vollständigen oder teilweisen Verlust des Versicherungsschutzes führen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Ziffern 5 und 6 der beigefügten LUB 2008.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Melden Sie jeden Schadenfall unverzüglich gegenüber uns an. Schäden durch Diebstahl, Abhandenkommen, Raub, räuberische Erpressung und Brand müssen außerdem noch un- verzüglich gegenüber der zuständigen Polizeidienststelle und, bei z.B. Bahn-, Schiffs- oder Flugreisen, dem zuständigen Beförderungsunternehmen angezeigt werden. Versuchen Sie stets den Schaden gering zu halten, ohne Ihre eigene Sicherheit zu gefährden. Bitte erleichtern Sie uns die Untersuchungen, die nötig sind, um Ursache und Höhe des Schadens festzustellen. Verletzen Sie eine der in Ziffer 12 AVB Musikinstrumente 2008 genannten Pflichten, so können Sie Ihren Versicherungsschutz ganz oder teilweise verlieren. Unter Umständen können wir uns auch vorzeitig vom Vertrag lösen. Näheres zu den Folgen einer Pflichtverletzung entnehmen Sie bitte Xxxxxx 13 AVB Musikinstrumente 2008.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden, ergeben sich für Sie bei Eintritt eines Schadenfalles folgende Verpflichtungen: • Sorgen Sie nach Möglichkeit für die Abwendung oder Minderung des Schadens und zeigen Sie uns diesen bitte unverzüglich an. • Erstatten Sie uns ausführliche und wahrheitsgemäße Schadenberichte und unter- stützen Sie uns mit der Schadenermittlung und -regulierung. Alle Umstände, die nach unserer Ansicht für die Bearbeitung des Schadens wichtig sind, müssen Sie uns mit- teilen sowie alle dafür angeforderten Schriftstücke übersenden. Beachten Sie bitte diese Pflichten mit Sorgfalt. Ihre Nicht-Beachtung kann schwer- wiegende Konsequenzen für Sie haben. Je nach Art der Pflichtverletzung können Sie Ihren Versicherungsschutz ganz oder teilweise verlieren. Unter Umständen können wir uns auch vorzeitig vom Vertrag lösen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den dem Vertrag zugrunde liegenden Bedingungen. Stand: August 2015 neten elektrischen und elektronischen Geräte gegen unvorhergesehene Beschädi- gung oder Zerstörung. Hierzu zählen Schäden durch Konstruktionsfehler, Guss- und Materialfehler, Berechnungs-, W erkstätten- oder Montagefehler. Vertragsinformationen ALSO Garantieverlängerung
3. Wie hoch ist der Beitrag, wann müssen Sie ihn bezahlen und was sind die Folgen unterbliebener oder verspäteter Zahlung?
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Im Schadenfall müssen Sie alles Erforderliche tun, um das Schadenereignis auf- zuklären. Das bedeutet insbesondere, den Schadenfall unverzüglich und wahr- heitsgemäß anzuzeigen. Auch sind Sie verpflichtet, nach Möglichkeit für die Minderung des Schadens zu sorgen. Die Verletzung einer dieser Pflichten kann schwerwiegende Konsequenzen für Sie haben. Je nach Schwere der Pflicht- verletzung können Sie Ihren Versicherungsschutz ganz oder teilweise verlieren. Weitere Ausführungen finden Sie im Abschnitt E der AKB. Bei Vereinbarung des Bausteins Schadenservice Spezial sind Sie bei einem ersatzpflichtigen Schaden an der Karosserie oder einem Bruchschaden an der Windschutzscheibe verpflichtet, die Auswahl der Werkstatt uns zu überlassen (Nutzung von Schadenservice Spezial Auto). Die Verletzung einer dieser Pflichten kann Konsequenzen für Sie haben, wie zum Beispiel die Erhöhung der Selbst- beteiligung. Weitere Ausführungen finden Sie im Abschnitt A.2.7 der AKB.
Welche Pflichten haben Sie im Schadenfall und welche Folgen können Verletzungen dieser Pflichten haben?. Um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden ergeben sich für Sie bei Eintritt eines Schadenfalles folgende Verpflichtungen: • Sorgen Sie nach Möglichkeit für die Abwendung oder Minderung des Schadens und zeigen Sie uns diesen bitte unverzüglich an. • Erstatten Sie uns ausführliche und wahrheitsgemäße Schadenbe- richte und unterstützen Sie uns bei der Schadenermittlung und Regu- lierung. Alle Umstände, die nach unserer Ansicht für die Bearbeitung des Schadens wichtig sind, müssen Sie uns mitteilen sowie alle dafür angeforderten Schriftstücke übersenden. • Erstatten Sie bei Eigentumsdelikten und vorsätzlicher Beschädigung durch Dritte unverzüglich eine polizeiliche Anzeige.